Beeovita

Tratamento para queda de cabelo

Exibindo de 1 a 7 do total de 7
(1 páginas)
Na Beeovita.com entendemos a importância de manter cabelos bonitos e fortes. Nossa linha de tratamento e cuidados com os cabelos fabricada na Suíça foi projetada com isso em mente. Formulada com vitaminas e elementos que apoiam não só a saúde do seu cabelo, mas também a força das unhas, a nossa seleção de produtos tem o potencial de transformar a sua rotina de terapia capilar e ungueal. Desde produtos que melhoram a digestão e o metabolismo, cuidados corporais e cosméticos, condicionadores de cabelo até artigos de enfermagem, cada produto serve um propósito único. Use-os juntos para desfrutar de um cabelo enriquecido e saudável, reduzir a queda de cabelo, cultivar o crescimento do cabelo e manter o couro cabeludo saudável. Descubra hoje nossos produtos para tratamento de queda de cabelo e comece sua jornada em direção a uma melhor saúde do cabelo.
Alpecin special tônico capilar vitamínico 200 ml

Alpecin special tônico capilar vitamínico 200 ml

 
Código do produto: 2787435

Hair tonic with a biologically active plant complex, hop extract and vitamin E. Strengthens the skin's defenses and helps with hair loss. Composition Hop (Humulus lupulus L.) extract, beta-carotene, tocopherol. Properties Features: Do not rinse; Application For hair loss due to sensitive scalp; ..

20,79 USD

Capa pantogar 90 unid.

Capa pantogar 90 unid.

 
Código do produto: 682790

Pantogar é aprovado para o tratamento de queda de cabelo difusa, envelhecimento precoce, danos à estrutura do cabelo e unhas quebradiças. Informações do paciente aprovadas pela SwissmedicPantogar®Merz Pharma (Schweiz) AGO que é Pantogar e quando é usado?Pantogar é uma terapia de cabelo e unhas para queda de cabelo difusa e unhas quebradiças. Pantogar atua no metabolismo celular via corrente sanguínea. Desta forma é possível fornecer aos cabelos e unhas os materiais de construção necessários para manter a saúde e fortalecê-los. Pantogar contém vitaminas do grupo B, aminoácidos, minerais e oligoelementos. Vitaminas do grupo B, como ácido pantotênico e tiamina, bem como ácido p-aminobenzóico, são essenciais para o couro cabeludo e o cabelo. O ácido pantotênico tem uma função particularmente importante. Uma deficiência pode levar ao aumento da perda de cabelo e envelhecimento prematuro. A levedura medicinal tem um alto teor de vitaminas, aminoácidos essenciais, minerais, oligoelementos e enzimas. É uma fonte natural de vitaminas do grupo B. A cistina, um aminoácido que é o grande responsável pela construção da queratina, promove o crescimento de cabelos e unhas saudáveis. A queratina, uma proteína rica em enxofre, forma o principal componente do cabelo e das unhas. Pantogar mostrou melhorias verificáveis ​​na qualidade do cabelo em vários testes. A resistência ao rasgo e a estrutura da superfície são influenciadas positivamente pelo Pantogar e a cor natural do cabelo é realçada. Pantogar torna o cabelo mais resistente às influências mecânicas (pentear intensivamente, escovar, pentear para trás), aos danos químicos (descoloração, tingimento, ondas permanentes) e ao calor excessivo de secadores de cabelo, pinças de cabelo, raios X ou radiação UV, exposição intensiva ao sol ou solário. Pantogar é usado para vários distúrbios do crescimento do cabelo e unhas sozinho ou em conjunto com medidas externas (pomadas, massagens, etc.) e, se necessário, tratamento da condição subjacente: queda de cabelo como resultado de doenças, distúrbios metabólicos, vitaminas deficiência, envenenamento, dano por radiação, estados de exaustão, situações de estresse, perda de cabelo como resultado de tratamento medicamentoso, por exemplo, com anticoagulantes, inibidores de crescimento celular, agentes redutores de gordura no sangue, perda de cabelo de causa desconhecida, queda de cabelo durante a segunda metade da gravidez, no parto, durante a amamentação, perda de cabelo como resultado do tratamento medicamentoso com contraceptivos de acordo com a prescrição do médico ou médico. Danos na estrutura do cabelo (cabelos estressados, finos, inelásticos, quebradiços, quebradiços, opacos e sem cor). Tratamento preventivo contra o envelhecimento precoce. Doenças das unhas não relacionadas à infecção e distúrbios do crescimento das unhas. Pantogar mostra uma diminuição na fragilidade e um aumento na elasticidade das unhas em pacientes com unhas quebradiças e lascadas. O que deve ser considerado?Pantogar não é indicado para cicatrizes e queda de cabelo circular, androgenética (hormonalmente hereditária) ou alopecia comum (calvície masculina). Nestes casos, Pantogar só pode fortalecer o cabelo restante. O Pantogar não afeta os pêlos faciais nem os pêlos dos braços e das pernas, uma vez que estes obedecem a outros mecanismos de crescimento. A queda natural causa a queda de cerca de 50 a 80 fios de cabelo todos os dias. A perda de cabelo patológica ocorre apenas quando mais cabelo é perdido todos os dias. Se as doenças do cabelo ou das unhas tiverem um curso desfavorável e progressivo, deve-se consultar um médico, pois essas doenças podem ser sinais de doenças gerais específicas. Quando o Pantogar não deve ser usado?O Pantogar não deve ser usado se houver hipersensibilidade conhecida a um componente da preparação. Quando deve ter cuidado ao tomar Pantogar?Se estiver a ser tratado com um medicamento contendo sulfonamida ao mesmo tempo, deve informar o seu médico, farmacêutico ou farmacêutico , Pergunte ao farmacêutico ou farmacêutico se e como pode tomar Pantogar. Informe o seu médico, farmacêutico ou farmacêutico se sofre de outras doenças, tem alergias ou está a tomar outros medicamentos (mesmo aqueles que comprou!) ou os usa externamente! Pantogar pode ser tomado durante a gravidez ou amamentação?Com base em experiências anteriores, não há risco conhecido para a criança quando usado conforme as instruções. No entanto, investigações científicas sistemáticas nunca foram realizadas. Como precaução, deve evitar tomar medicamentos durante a gravidez e amamentação ou consultar o seu médico, farmacêutico ou farmacêutico. Como usar o Pantogar?O crescimento lento do cabelo e das unhas e a natureza dos distúrbios do crescimento do cabelo e das unhas exigem que o Pantogar seja usado regularmente, por um longo período de tempo e o mais cedo possível. Salvo indicação em contrário: adultos 1 cápsula 3 vezes ao dia, crianças com mais de 12 anos 1-2 vezes ao dia com as principais refeições, tomar 1 cápsula inteira com um pouco de líquido. A duração média do tratamento é de 3 a 6 meses. Os primeiros sucessos terapêuticos são geralmente visíveis após 3-4 meses. O tratamento pode ser continuado ou repetido, se necessário. Pantogar é adequado para diabéticos. O uso e a segurança de Pantogar em crianças menores de 12 anos não foram testados. Pantogar não deve ser utilizado em crianças com menos de 12 anos de idade. Respeite a dosagem indicada no folheto informativo ou conforme prescrito pelo seu médico. Se você acha que o medicamento é muito fraco ou muito forte, fale com seu médico, farmacêutico ou farmacêutico. Que efeitos colaterais pode ter Pantogar?Os seguintes efeitos colaterais podem ocorrer ao tomar Pantogar: Sintomas gastrointestinais como azia, náusea, flatulência, diarreia e dor abdominal são possíveis. Raro (afeta 1 a 10 em 10.000 usuários)Reações de intolerância como sudorese, palpitações (taquicardia), batimentos cardíacos acelerados, reações cutâneas com erupções cutâneas, coceira e urticária erupções cutâneas são conhecidas. Tinturas, dores de cabeça, vômitos, palpitações e rubor da pele também foram relatados em relação ao uso de Pantogar. Se tiver quaisquer efeitos secundários, fale com o seu médico, farmacêutico ou farmacêutico. Isto também se aplica em particular a efeitos secundários não mencionados neste folheto. O que mais deve ser considerado?O medicamento só pode ser utilizado até à data marcada «EXP» na embalagem. Instruções de armazenamentoArmazenar em local seco à temperatura ambiente (15-25 °C). Mantenha fora do alcance das crianças. O que há em Pantogar?1 cápsula contém: Ingredientes ativos: nitrato de tiamina 60 mg, pantotenato de cálcio 60 mg, fermento medicinal 100 mg, cistina 20 mg, queratina 20 mg, ácido p-aminobenzóico 20 mg. Excipientes: Celulose microcristalina, talco, sílica coloidal, estearato de magnésio, povidona K30, gelatina, água purificada, indigotina (E 132), dióxido de titânio (E 171) e óxido de ferro amarelo (E 172 ). Número de aprovação38700 (Swissmedic). Onde você pode obter o Pantogar? Que embalagens estão disponíveis?Em farmácias e drogarias sem receita médica. Embalagens originais de 90 e 300 cápsulas. Titular da autorizaçãoMerz Pharma (Suíça) AG, 4123 Allschwil. Este folheto foi verificado pela última vez pela autoridade de medicamentos (Swissmedic) em outubro de 2019. ..

140,72 USD

Minorga lös 5 %

Minorga lös 5 %

 
Código do produto: 7754327

Inhaltsverzeichnis Ist Minorga 5% Lösung und wann wird es angewendet? Sollte dazu beachtet werden? Wann darf Minorga 5% Lösung nicht eingenommen/angewendet werden? Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Minorga 5% Lösung Vorsicht geboten? Darf Minorga 5% Lösung während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden? Wie verwenden Sie Minorga 5% Lösung? Welche Nebenwirkungen kann Minorga 5% Lösung haben? Ist ferner zu beachten? Foi ist em Minorga 5% Lösung enthalten? Zulassungsnummer Wo erhalten Sie Minorga 5% Lösung? Welche Packungen sind erhältlich? Zulassungsinhaberin COMPÊNDIO Swissmedic-genehmigte Patienteninformation Minorga 5% Bailleul (Suisse) SA Ist Minorga 5% Lösung und wann wird es angewendet? Minorga 5% Lösung ist ein nur äusserlich anzuwendendes Haarwuchsmittel das den Wirkstoff Minoxidil enthält. Minorga 5% Lösung wird zur Behandlung von übermässigem, erblich Hormonll Bedingtem Haarausfall und Beginnender Glatzenbildung (androgenetische Alopezie) bei Männern von 18 bis 65 Jahren verwendet. Es kann weiteren Haarausfall verhindern und das Wachstum neuer Haare fördern. Die Wirkungsweise ist nicht vollständig geklärt. Nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin kann Minorga 5% Lösung zur Behandlung des erblich hormonll bedingten Haarausfalls (androgenetische Alopezie) auch bei Frauen angewendet werden. Sollte dazu beachtet werden? Typisch für Männer und Frauen mit erblichem Haarausfall ist eine Verdünnung des Haarwuchses bzw. Glatzenbildung oberhalb der Schläfen und in der Scheitelregion (siehe Abbildung). Das Nachwachsen der neuen Haare benötigt mindestens 2-4 Monate. Ein kosmetisch befriedigendes Nachwachsen der neuen Haare wird normalerweise nach ca. einem Jahr Behandlung beobachtet. Der Wirkungseintritt und Grad der Verdichtung des Kopfhaares sind jedoch je nach Person verschieden. Wenn Sie auf die Behandlung ansprechen, ist Ihr neues Haar wahrscheinlich weich und flaumig (Vellushaar) und zunächst kaum sichtbar. Bei Fortführung der Behandlung wird der neue Haarwuchs dicker und dunkler, bis er in Farbe und Struktur dem vorhandenen Kopfhaar gleicht. Fortgeschrittene Fälle von Glatzenbildung und seit mehr als zehn Jahren bestehende Glatzen sprechen selten bzw. nicht auf die Behandlung an. Wann darf Minorga 5% Lösung nicht eingenommen/angewendet werden? Wenn Sie allergisch auf Minoxidil, Propylenglykol oder Alkohol sind, dürfen Sie Minorga 5% Lösung nicht benutzen. Ebenso bei nicht erblich bedingtem plötzlichem und/oder kreisrundem Haarausfall, bei Haarausfall, der im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft oder Geburt auftritt, bei Haarausfall unbekannter Ursache, bei Haarausfall, der mit einer Entzündung der Kopfhaut einhergeht, oder falles in Ihritimille frügemilie Haarausfall vorkommen. Minorga 5% Lösung ist auch geeignet zur Behandlung bei vollständiger Kahlheit oder bei totalem Verlust der Körperbehaarung. Wenn Sie unsicher sind, wodurch Ihr Haarausfall verursacht wird, suchen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf. Bei Patienten über 65 Jahren sowie bei Patienten unter 18 Jahren soll Minorga 5% Lösung nicht angewendet werden. In der Schwangerschaft und Stillzeit darf das Präparat nicht angewendet werden (siehe «Darf Minorga 5% Lösung während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?») Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Minorga 5% Lösung Vorsicht geboten? Wird Minorga 5% Lösung eingenommen, kann dies zu schwerwiegenden Blutdruck- und Herz-Kreislaufproblemen führen. Daher muss das Produkt für Kinder unzugänglich aufbewahrt und darf nur äusserlich angewendet werden. Kontaktieren Sie im Falle des versehentlichen Verschluckens sofort einen Arzt bzw. eine Ärztin. Das Einatmen der Spraydämpfe ist zu vermeiden. Minorga 5% Lösung darf nur auf die gesunde Kopfhaut aufgetragen werden. Wenn Ihre Kopfhaut gerötet, entzündet, gereizt, infiziert oder schmerzhaft ist wie z.B. nach Sonnenbrand oder bei Dermatitis, sollte Minorga 5% Lösung nicht angewendet werden. Zusammen mit anderen örtlich anzuwendenden Arzneimitteln (Salben, Cremes, Lotionen etc.) darf Minorga 5% Lösung nicht aufgetragen werden. Sollten Sie unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden (z.B. Herzrhythmusstörungen, Angina pectoris oder Brustschmerzen, Bluthochdruck und/oder Kreislaufstörungen) ist vor der ersten Anwendung von Minorga 5% Lösung ein Arzt bzw. eine Ärztin zu befragen. Sie sollten Minorga 5% Lösung absetzen und Ihren Arzt/Ihre Ärztin aufsuchen, •wenn eine Erniedrigung des Blutdrucks festgestellt wird, oder •wenn eine oder mehrere der folgenden Erscheinungen auftreten oder diese sich verschlimmern: Brustschmerzen, beschleunigter Herzschlag, Schwächegefühl oder Schwindel, plötzliche und unerklärliche Gewichtszunahme, geschwollene Hände oder Füsse, anhaltende Rötung oder Reizung der Kopfhaut. Bei diesem Arzneimittel kann niedriger Blutdruck und/oder Schwindel auftreten und dadurch die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen! Fuhren Sie bei Auftreten niedrigen Blutdrucks und/oder Schwindels kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen. Minorga 5% Lösung enthält Alkohol und kann Brennen und Reizung in den Augen verursachen. Wenn Sie aus Versehen Minorga 5% Lösung in Ihre Augen, den Mund oder auf eine Wunde bringen, spülen Sie die betroffene Hautstelle gründlich mit reichlich kaltem Wasser ab. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden. Darf Minorga 5% Lösung während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden? Wenn Sie schwanger werden möchten oder schwanger sind oder wenn Sie stillen, dürfen Sie Minorga 5% Lösung nicht anwenden. Wie verwenden Sie Minorga 5% Lösung? Haare und die Kopfhaut müssen vollkommen trocken sein, bevor Sie Minorga 5% Lösung anwenden können. Minorga 5% Lösung ist ausschliesslich für die äusserliche Anwendung auf der Kopfhaut bestimmt. Erwachsene im Alter von 18 bis 65 Jahren Modo Tragen Sie 2x täglich je 1 ml Lösung (morgens und abends) direct auf die vom Haarausfall betroffene Kopfhaut auf. Überschreiten Sie nicht die Dosis von 1 ml Minorga 5% Lösung pro Anwendung und wenden Sie Minorga 5% Lösung nicht mehr als 2x pro Tag an (Eine häufigere Anwendung oder die Verwendung grösserer Mengen bringt keine verbesserten Ergebnisse). Verteilen Sie Minorga 5% Lösung sanft mit dem Applikator oder den Fingerspitzen auf der Kopfhaut (nicht einmassieren!), Wobei Sie mit der Behandlung in der Mitte der betroffenen Stellen Stellennen. Waschen Sie sich nach jeder Anwendung gründlich die Hände, damit Minorga 5% Lösung nicht ungewollt durch Ihre Hände andere Körperstellen gerät. Falls Sie die Lösung aus Versehen an einer anderen Körperstelle als der Kopfhaut aufgetragen haben, spülen Sie diese Stelle gründlich mit viel Wasser, um mögliche Nebenwirkungen auf der Haut zu vermeiden. Um das neue Haarwachstum zu fördern zu erhalten, ist eine regelmässige Anwendung (2x täglich) erforderlich. Anderenfalls wird der Haarausfall wieder einsetzen. Frauen Die Anwendung darf nur nach ärztlicher Verordnung erfolgen, dann gilt sofern vom Arzt/der Ärztin nicht anders verordnet die gleiche Dosierungsempfehlung wie für Männer. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Es gibt zwei verschiedene Arten von Sprühgeräten zum Auftragen des Medicaments: Sprühgerät (geeignet, wenn die zu behandelnden Stellen grosssind), Sprühgerät mit Applikator (geeignet, wenn die zu behandelnden Stellen mit Halaren klearin bedeckt sind). Art der Anwendung Die Art der Anwendung hängt von dem verwendeten Pumpsprayapplikator ab. Pumpsprayaplicador O aplicador é indiziert, wenn die zu behandelnden Bereiche gross sind. 1.Kappe von Flasche entfernen. 2.Pumpe auf die zu behandelnde Fläche richten; 1 x aufsprühen und das Produkt mit den Fingerspitzen verteilen, um den zu behandelnden Bereich vollständig zu bedecken. Wiederholen Sie diesen Vorgang 6 x, um eine 1 ml-Dosis zu verabreichen.7 Sprühstösse ergeben die Dosis von 1 ml. Spraydämpfe nicht einatmen. 3.Spülen Sie die Sprühgerät und/oder den Applikator und setzen Sie die Kappe nach Gebrauch wieder auf. Pumpsprayapplikator mit Applikator O aplicador é indiziert, wenn die zu behandelnden Bereiche klein sind oder mit Haaren bedeckt sind. 1.Kappe von Flasche entfernen. 2.Entfernen Sie die Oberseite der Pumpe. Befestigen Sie den Applikator und drücken Sie fest. 3.Fahren Sie dann wie für den Pumpspray Applikator beschrieben fort. Morgens und abends eine Dosis von 1 ml anwenden. 7 Sprühstösse ergeben eine Dosis von 1 ml. Dosis und Häufigkeit der Anwendung nicht erhöhen. Welche Nebenwirkungen kann Minorga 5% Lösung haben? Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Minorga 5% Lösung auftreten: No 2-6 Wochen der Anwendung kann es vorübergehend zu verstärktem Haarausfall kommen, da die alten Haare von neuen nachwachsenden Haaren verdrängt werden («Descamação»). Dieser temporär verstärkte Haarausfall tritt in der Regel 2-6 Wochen nach Therapiebeginn auf und klingt nach ein paar Wochen ab (erstes Zeichen der Minoxidil-Wirkung). Falls der vermehrte Haarausfall länger anhält, sollten Sie die Behandlung mit Minorga beenden und ärztlichen Rat einholen. Sehr häufig können Kopfschmerzen auftreten. Häufig können Atemnot, Dermatitis, Akne ähnliche Dermatitis, Hautreaktionen wie Ausschlag, lokale Hautreizungen und -rötungen, Juckreiz, trockene, schuppende Haut oder Ekzeme, Haarausfall, unerwünschter Haarwuchs ausserhalb der Kopfwolleneshaut (einschliesslich Wachtstumaren Hesichtstumaren), geschliesslich Wachtstumaren oder Beine sowie Gewichtszunahme auftreten. Gelegentlich können allergische Reaktionen, Nesselsucht, allergischer Schnupfen, allgemeine Wassereinlagerung (Schwellung) oder Schwellung (Ödem) des Gesichts, Schwindel und Übelkeit auftreten. Selten können niedriger Blutdruck, Veränderungen der Haarfarbe und Haarstruktur (dies ist insbesondere bei grauem Haar, beim Schwimmen in chemisch aufbereitetem Wasser (Schwimmbecken), ou Falls Minorga 5% Lösung sich verfärbt hat möglich) auftreten. Sehr selten wurde auch von folgenden Nebenwirkungen berichtet: Schwere Überempfindlichkeitsreaktionen und Angioödem, die sich mit Schwellung von Gesicht, Lippen, Mund, Zunge und/oder Rachen sowie allgemeinem Juckreiz, allgemeinen Hautauschlag und Engegefühl im Hals äussern. Bei Auftreten dieser Anzeichen brechen Sie die Behandlung ab und suchen sofort ärztliche Hilfe. Es kann eine allergische Kontaktdermatitis auftreten. Mesmo nas aplicações (e nas Nähe liegenden Körperteilen, wie Ohren und Gesicht) kann es zu Reaktionen kommen. Typischerweise bestehen diese aus Hautreizungen, Schmerzen, Schwellungen (Ödemen) und Rötungen. Mit Hautabschuppung, Blasenbildung, Blutungen und Geschwürbildung können diese Reaktionen auch schwerwiegender ausfallen. Zudem wurde von depressive Verstimmung, Erbrechen, Augenirritationen sowie Brustschmerzen, Herzrasen (Tachykardie) oder bewusster Wahrnehmung des Herzschlags (Palpitationen), Sehstörungen inkl. Verminderung der Sehschärfe und sexuellen Funktionsstörungen berichtet. Wenn Sie unter der Behandlung mit Minorga 5% Lösung plötzlich Brustschmerzen, Herzklopfen oder einen niedrigen Blutdruck bekommen, dürfen Sie sich nicht mehr mit Minorga 5% Lösung behandeln und sollten einen Arzt bzw. eine Ärztin aufsuchen. Das gleiche gilt für auftretenden Ohnmachtsanfall und/oder Schwindel, plötzliche unerklärliche Gewichtszunahme, geschwollene Hände oder Füsse, anhaltende Rötung oder Reizung der behandelten Kopfhaut oder andere unerwartete Symptome. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informeieren. Dies gilt insbesondere für Nebenwirkungen, die in dieser Packungsbeilage nicht erwähnt werden. Ist ferner zu beachten? Da Minorga 5% Alkohol enthält, ist es leicht entzündbar. Daher während der Anwendung von Minorga 5% Lösung nicht rauchen und nicht in die Nähe von offenem Feuer oder anderen Hitzequellen geraten. Den Spray vorsichtig benutzen. In der Originalverpackung aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15 – 25 °C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation. Foi ist em Minorga 5% Lösung enthalten? 1 ml Minorga 5% Lösung enthält 50 mg Minoxidil als Wirkstoff und die Hilfsstoffe Ethanol, Propylenglycol und gereinigtes Wasser. Zulassungsnummer 66771 (Swissmedic). Wo erhalten Sie Minorga 5% Lösung? Welche Packungen sind erhältlich? In Apotheken und in Drogerien ohne ärztliche Verschreibung. 1 Flasche zu 60 ml (jede Packung enthält 1 Applikator). 3 Flaschen zu 60 ml (embalagem enthält 2 identische Applikatoren). Zulassungsinhaberin Bailleul (Suisse) SA, 1203 Genebra Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. 29197 / 05.04.2022 ..

232,21 USD

Minorga lös 5 % fl 60 ml

Minorga lös 5 % fl 60 ml

 
Código do produto: 7754326

Inhaltsverzeichnis Ist Minorga 5% Lösung und wann wird es angewendet? Sollte dazu beachtet werden? Wann darf Minorga 5% Lösung nicht eingenommen/angewendet werden? Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Minorga 5% Lösung Vorsicht geboten? Darf Minorga 5% Lösung während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden? Wie verwenden Sie Minorga 5% Lösung? Welche Nebenwirkungen kann Minorga 5% Lösung haben? Ist ferner zu beachten? Foi ist em Minorga 5% Lösung enthalten? Zulassungsnummer Wo erhalten Sie Minorga 5% Lösung? Welche Packungen sind erhältlich? Zulassungsinhaberin COMPÊNDIO Swissmedic-genehmigte Patienteninformation Minorga 5% Bailleul (Suisse) SA Ist Minorga 5% Lösung und wann wird es angewendet? Minorga 5% Lösung ist ein nur äusserlich anzuwendendes Haarwuchsmittel das den Wirkstoff Minoxidil enthält. Minorga 5% Lösung wird zur Behandlung von übermässigem, erblich Hormonll Bedingtem Haarausfall und Beginnender Glatzenbildung (androgenetische Alopezie) bei Männern von 18 bis 65 Jahren verwendet. Es kann weiteren Haarausfall verhindern und das Wachstum neuer Haare fördern. Die Wirkungsweise ist nicht vollständig geklärt. Nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin kann Minorga 5% Lösung zur Behandlung des erblich hormonll bedingten Haarausfalls (androgenetische Alopezie) auch bei Frauen angewendet werden. Sollte dazu beachtet werden? Typisch für Männer und Frauen mit erblichem Haarausfall ist eine Verdünnung des Haarwuchses bzw. Glatzenbildung oberhalb der Schläfen und in der Scheitelregion (siehe Abbildung). Das Nachwachsen der neuen Haare benötigt mindestens 2-4 Monate. Ein kosmetisch befriedigendes Nachwachsen der neuen Haare wird normalerweise nach ca. einem Jahr Behandlung beobachtet. Der Wirkungseintritt und Grad der Verdichtung des Kopfhaares sind jedoch je nach Person verschieden. Wenn Sie auf die Behandlung ansprechen, ist Ihr neues Haar wahrscheinlich weich und flaumig (Vellushaar) und zunächst kaum sichtbar. Bei Fortführung der Behandlung wird der neue Haarwuchs dicker und dunkler, bis er in Farbe und Struktur dem vorhandenen Kopfhaar gleicht. Fortgeschrittene Fälle von Glatzenbildung und seit mehr als zehn Jahren bestehende Glatzen sprechen selten bzw. nicht auf die Behandlung an. Wann darf Minorga 5% Lösung nicht eingenommen/angewendet werden? Wenn Sie allergisch auf Minoxidil, Propylenglykol oder Alkohol sind, dürfen Sie Minorga 5% Lösung nicht benutzen. Ebenso bei nicht erblich bedingtem plötzlichem und/oder kreisrundem Haarausfall, bei Haarausfall, der im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft oder Geburt auftritt, bei Haarausfall unbekannter Ursache, bei Haarausfall, der mit einer Entzündung der Kopfhaut einhergeht, oder falles in Ihritimille frügemilie Haarausfall vorkommen. Minorga 5% Lösung ist auch geeignet zur Behandlung bei vollständiger Kahlheit oder bei totalem Verlust der Körperbehaarung. Wenn Sie unsicher sind, wodurch Ihr Haarausfall verursacht wird, suchen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf. Bei Patienten über 65 Jahren sowie bei Patienten unter 18 Jahren soll Minorga 5% Lösung nicht angewendet werden. In der Schwangerschaft und Stillzeit darf das Präparat nicht angewendet werden (siehe «Darf Minorga 5% Lösung während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?») Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Minorga 5% Lösung Vorsicht geboten? Wird Minorga 5% Lösung eingenommen, kann dies zu schwerwiegenden Blutdruck- und Herz-Kreislaufproblemen führen. Daher muss das Produkt für Kinder unzugänglich aufbewahrt und darf nur äusserlich angewendet werden. Kontaktieren Sie im Falle des versehentlichen Verschluckens sofort einen Arzt bzw. eine Ärztin. Das Einatmen der Spraydämpfe ist zu vermeiden. Minorga 5% Lösung darf nur auf die gesunde Kopfhaut aufgetragen werden. Wenn Ihre Kopfhaut gerötet, entzündet, gereizt, infiziert oder schmerzhaft ist wie z.B. nach Sonnenbrand oder bei Dermatitis, sollte Minorga 5% Lösung nicht angewendet werden. Zusammen mit anderen örtlich anzuwendenden Arzneimitteln (Salben, Cremes, Lotionen etc.) darf Minorga 5% Lösung nicht aufgetragen werden. Sollten Sie unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden (z.B. Herzrhythmusstörungen, Angina pectoris oder Brustschmerzen, Bluthochdruck und/oder Kreislaufstörungen) ist vor der ersten Anwendung von Minorga 5% Lösung ein Arzt bzw. eine Ärztin zu befragen. Sie sollten Minorga 5% Lösung absetzen und Ihren Arzt/Ihre Ärztin aufsuchen, •wenn eine Erniedrigung des Blutdrucks festgestellt wird, oder •wenn eine oder mehrere der folgenden Erscheinungen auftreten oder diese sich verschlimmern: Brustschmerzen, beschleunigter Herzschlag, Schwächegefühl oder Schwindel, plötzliche und unerklärliche Gewichtszunahme, geschwollene Hände oder Füsse, anhaltende Rötung oder Reizung der Kopfhaut. Bei diesem Arzneimittel kann niedriger Blutdruck und/oder Schwindel auftreten und dadurch die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen! Fuhren Sie bei Auftreten niedrigen Blutdrucks und/oder Schwindels kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen. Minorga 5% Lösung enthält Alkohol und kann Brennen und Reizung in den Augen verursachen. Wenn Sie aus Versehen Minorga 5% Lösung in Ihre Augen, den Mund oder auf eine Wunde bringen, spülen Sie die betroffene Hautstelle gründlich mit reichlich kaltem Wasser ab. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden. Darf Minorga 5% Lösung während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden? Wenn Sie schwanger werden möchten oder schwanger sind oder wenn Sie stillen, dürfen Sie Minorga 5% Lösung nicht anwenden. Wie verwenden Sie Minorga 5% Lösung? Haare und die Kopfhaut müssen vollkommen trocken sein, bevor Sie Minorga 5% Lösung anwenden können. Minorga 5% Lösung ist ausschliesslich für die äusserliche Anwendung auf der Kopfhaut bestimmt. Erwachsene im Alter von 18 bis 65 Jahren Modo Tragen Sie 2x täglich je 1 ml Lösung (morgens und abends) direct auf die vom Haarausfall betroffene Kopfhaut auf. Überschreiten Sie nicht die Dosis von 1 ml Minorga 5% Lösung pro Anwendung und wenden Sie Minorga 5% Lösung nicht mehr als 2x pro Tag an (Eine häufigere Anwendung oder die Verwendung grösserer Mengen bringt keine verbesserten Ergebnisse). Verteilen Sie Minorga 5% Lösung sanft mit dem Applikator oder den Fingerspitzen auf der Kopfhaut (nicht einmassieren!), Wobei Sie mit der Behandlung in der Mitte der betroffenen Stellen Stellennen. Waschen Sie sich nach jeder Anwendung gründlich die Hände, damit Minorga 5% Lösung nicht ungewollt durch Ihre Hände andere Körperstellen gerät. Falls Sie die Lösung aus Versehen an einer anderen Körperstelle als der Kopfhaut aufgetragen haben, spülen Sie diese Stelle gründlich mit viel Wasser, um mögliche Nebenwirkungen auf der Haut zu vermeiden. Um das neue Haarwachstum zu fördern zu erhalten, ist eine regelmässige Anwendung (2x täglich) erforderlich. Anderenfalls wird der Haarausfall wieder einsetzen. Frauen Die Anwendung darf nur nach ärztlicher Verordnung erfolgen, dann gilt sofern vom Arzt/der Ärztin nicht anders verordnet die gleiche Dosierungsempfehlung wie für Männer. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Es gibt zwei verschiedene Arten von Sprühgeräten zum Auftragen des Medicaments: Sprühgerät (geeignet, wenn die zu behandelnden Stellen grosssind), Sprühgerät mit Applikator (geeignet, wenn die zu behandelnden Stellen mit Halaren klearin bedeckt sind). Art der Anwendung Die Art der Anwendung hängt von dem verwendeten Pumpsprayapplikator ab. Pumpsprayaplicador O aplicador é indiziert, wenn die zu behandelnden Bereiche gross sind. 1.Kappe von Flasche entfernen. 2.Pumpe auf die zu behandelnde Fläche richten; 1 x aufsprühen und das Produkt mit den Fingerspitzen verteilen, um den zu behandelnden Bereich vollständig zu bedecken. Wiederholen Sie diesen Vorgang 6 x, um eine 1 ml-Dosis zu verabreichen.7 Sprühstösse ergeben die Dosis von 1 ml. Spraydämpfe nicht einatmen. 3.Spülen Sie die Sprühgerät und/oder den Applikator und setzen Sie die Kappe nach Gebrauch wieder auf. Pumpsprayapplikator mit Applikator O aplicador é indiziert, wenn die zu behandelnden Bereiche klein sind oder mit Haaren bedeckt sind. 1.Kappe von Flasche entfernen. 2.Entfernen Sie die Oberseite der Pumpe. Befestigen Sie den Applikator und drücken Sie fest. 3.Fahren Sie dann wie für den Pumpspray Applikator beschrieben fort. Morgens und abends eine Dosis von 1 ml anwenden. 7 Sprühstösse ergeben eine Dosis von 1 ml. Dosis und Häufigkeit der Anwendung nicht erhöhen. Welche Nebenwirkungen kann Minorga 5% Lösung haben? Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Minorga 5% Lösung auftreten: No 2-6 Wochen der Anwendung kann es vorübergehend zu verstärktem Haarausfall kommen, da die alten Haare von neuen nachwachsenden Haaren verdrängt werden («Descamação»). Dieser temporär verstärkte Haarausfall tritt in der Regel 2-6 Wochen nach Therapiebeginn auf und klingt nach ein paar Wochen ab (erstes Zeichen der Minoxidil-Wirkung). Falls der vermehrte Haarausfall länger anhält, sollten Sie die Behandlung mit Minorga beenden und ärztlichen Rat einholen. Sehr häufig können Kopfschmerzen auftreten. Häufig können Atemnot, Dermatitis, Akne ähnliche Dermatitis, Hautreaktionen wie Ausschlag, lokale Hautreizungen und -rötungen, Juckreiz, trockene, schuppende Haut oder Ekzeme, Haarausfall, unerwünschter Haarwuchs ausserhalb der Kopfwolleneshaut (einschliesslich Wachtstumaren Hesichtstumaren), geschliesslich Wachtstumaren oder Beine sowie Gewichtszunahme auftreten. Gelegentlich können allergische Reaktionen, Nesselsucht, allergischer Schnupfen, allgemeine Wassereinlagerung (Schwellung) oder Schwellung (Ödem) des Gesichts, Schwindel und Übelkeit auftreten. Selten können niedriger Blutdruck, Veränderungen der Haarfarbe und Haarstruktur (dies ist insbesondere bei grauem Haar, beim Schwimmen in chemisch aufbereitetem Wasser (Schwimmbecken), ou Falls Minorga 5% Lösung sich verfärbt hat möglich) auftreten. Sehr selten wurde auch von folgenden Nebenwirkungen berichtet: Schwere Überempfindlichkeitsreaktionen und Angioödem, die sich mit Schwellung von Gesicht, Lippen, Mund, Zunge und/oder Rachen sowie allgemeinem Juckreiz, allgemeinen Hautauschlag und Engegefühl im Hals äussern. Bei Auftreten dieser Anzeichen brechen Sie die Behandlung ab und suchen sofort ärztliche Hilfe. Es kann eine allergische Kontaktdermatitis auftreten. Mesmo nas aplicações (e nas Nähe liegenden Körperteilen, wie Ohren und Gesicht) kann es zu Reaktionen kommen. Typischerweise bestehen diese aus Hautreizungen, Schmerzen, Schwellungen (Ödemen) und Rötungen. Mit Hautabschuppung, Blasenbildung, Blutungen und Geschwürbildung können diese Reaktionen auch schwerwiegender ausfallen. Zudem wurde von depressive Verstimmung, Erbrechen, Augenirritationen sowie Brustschmerzen, Herzrasen (Tachykardie) oder bewusster Wahrnehmung des Herzschlags (Palpitationen), Sehstörungen inkl. Verminderung der Sehschärfe und sexuellen Funktionsstörungen berichtet. Wenn Sie unter der Behandlung mit Minorga 5% Lösung plötzlich Brustschmerzen, Herzklopfen oder einen niedrigen Blutdruck bekommen, dürfen Sie sich nicht mehr mit Minorga 5% Lösung behandeln und sollten einen Arzt bzw. eine Ärztin aufsuchen. Das gleiche gilt für auftretenden Ohnmachtsanfall und/oder Schwindel, plötzliche unerklärliche Gewichtszunahme, geschwollene Hände oder Füsse, anhaltende Rötung oder Reizung der behandelten Kopfhaut oder andere unerwartete Symptome. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informeieren. Dies gilt insbesondere für Nebenwirkungen, die in dieser Packungsbeilage nicht erwähnt werden. Ist ferner zu beachten? Da Minorga 5% Alkohol enthält, ist es leicht entzündbar. Daher während der Anwendung von Minorga 5% Lösung nicht rauchen und nicht in die Nähe von offenem Feuer oder anderen Hitzequellen geraten. Den Spray vorsichtig benutzen. In der Originalverpackung aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15 – 25 °C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation. Foi ist em Minorga 5% Lösung enthalten? 1 ml Minorga 5% Lösung enthält 50 mg Minoxidil als Wirkstoff und die Hilfsstoffe Ethanol, Propylenglycol und gereinigtes Wasser. Zulassungsnummer 66771 (Swissmedic). Wo erhalten Sie Minorga 5% Lösung? Welche Packungen sind erhältlich? In Apotheken und in Drogerien ohne ärztliche Verschreibung. 1 Flasche zu 60 ml (jede Packung enthält 1 Applikator). 3 Flaschen zu 60 ml (embalagem enthält 2 identische Applikatoren). Zulassungsinhaberin Bailleul (Suisse) SA, 1203 Genebra Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. 29197 / 05.04.2022 ..

107,22 USD

Vichy dercos aminexil clinical 5 men 21 x 6 ml

Vichy dercos aminexil clinical 5 men 21 x 6 ml

 
Código do produto: 6828740

Tratamento intensivo para homens contra a queda de cabelo com efeito 5 vezes maior. PropriedadesNão. 1 contra queda de cabelo na Europa*.Para homens com queda de cabelo permanente ou intermitente*. Estresse. cansaço.Efeito 5 vezes:Fixação da raiz do cabelo: queda de cabelo reduzida em 6 semanas**.Microcirculação: graças à Aplicador de massagem estimulante.Fortalecimento da fibra capilar: cabelos mais espessos e resistentes***.Equilíbrio: reduz o microdesequilíbrio do couro cabeludo**.Força: Fortalece o couro cabeludo contra influências externas**.Eficácia e tolerância testadas sob controle dermatológico.Tolerância ideal. Hipoalergênico. Adequado para couro cabeludo sensível. Unidades de dosagem individual, aplicador de alta precisão. Fórmula não oleosa e não pegajosa, seca rapidamente.Ingredientes ativos cuidadosamente selecionados para eficácia ideal:Água Termal Tônica VichyOcteína CafeínaArgininaSP 94Aminexil 1,5%*Queda de cabelo não causada por doença.**Estudo científico, 102 pessoas, França. ***Teste instrumental após uso múltiplo de Vital Shampoos + Aminexil.AplicaçãoComo tratamento intensivo: uma unidade de dosagem por dia durante 6 semanas. Pode ser aplicado em cabelos secos ou molhados.Como tratamento de manutenção: 3 unidades por semana.NotasPara uso externo. Não engula. Evite contato visual. Em caso de contato com os olhos, enxágue imediata e abundantemente...

107,20 USD

Vichy dercos aminexil clinical 5 mulheres 21 x 6 ml

Vichy dercos aminexil clinical 5 mulheres 21 x 6 ml

 
Código do produto: 6828734

Características de Vichy Dercos Aminexil Clinical 5 Women 21 x 6 mlTemperatura de armazenamento min/max 15/25 graus CelsiusQuantidade na embalagem: 21 mlPeso: 320g Comprimento: 55mm Largura: 201mm Altura: 140mm Compre Vichy Dercos Aminexil Clinical 5 Women 21 x 6 ml online da Suíça..

107,20 USD

Exibindo de 1 a 7 do total de 7
(1 páginas)
Free
expert advice