Beeovita

cápsulas anti -histamínicas

Exibindo de 1 a 1 do total de 1
(1 páginas)
As cápsulas anti -histamínicas são uma escolha popular para aqueles que sofrem de reações e sintomas alérgicos, como febre do feno ou rinite alérgica. Um produto eficaz nessa categoria é a rinitina retardada cápsulas, que contêm ingredientes ativos projetados para aliviar esses sintomas. Cada cápsula oferece uma liberação controlada de difenidramina e café, proporcionando alívio das reações alérgicas, ajudando a manter a atenção. O retardado da rinitina é usado especificamente para o tratamento sintomático da rinite alérgico e é adequado para adultos e adolescentes com mais de 12 anos de idade. Com um pacote conveniente de 12 cápsulas, é facilmente acessível sem receita médica de farmácias e farmácias. Para uma eficácia consistente, é recomendável seguir as diretrizes de dosagem fornecidas pelos profissionais de saúde.
Rhinitin retard kaps

Rhinitin retard kaps

 
Código do produto: 1127642

Inhaltsverzeichnis Ist Rhinitin retard and wann wird es angewendet? Wann darf Rhinitin retard nicht eingenommen werden? Wann ist bei der Einnahme von Rhinitin retard Vorsicht geboten? Darf Rhinitin retard während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden? Wie verwenden Sie Rhinitin retard? Welche Nebenwirkungen kann Rhinitin retard haben? Ist ferner zu beachten? O ist in Rhinitin retard entalten? Zulassungsnummer Wo erhalten Sie Rhinitin retard? Welche Packungen sind erhältlich? Zulassungsinhaberin COMPÊNDIO Swissmedic-genehmigte Patienteninformation Rhinitin® retard Kapseln Laves-Arzneimittel GmbH Ronnenberg AMZV Ist Rhinitin retard and wann wird es angewendet? Zur sintomatischen Behandlung von allergischem Schnupfen (allergische Rinitis). Wann darf Rhinitin retard nicht eingenommen werden? Infolgenden Situationen dürfen Sie Rhinitin retard nicht einnehmen: Bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber den Wirkstoffen oder Hilfsstoffen gemäss Zusammensetzung; bei akutem Asma brônquica; bei grünem Star (Engwinkelglaukom); bei bestimmter Erkrankung des Nebennierenmarks (Phäochromocytom); bei Prostatavergrösserung mit Restharnbildung; bei Epilepsia; bei Kalium- oder Magnesiummangel; bei zu langsamem Puls; bei schweren Herz- und Kreislauferkrankungen (angeborenem langem QT-Syndrom oder koronarer Herzkrankheit, Erregungsleitungsstörungen, Arrhythmien); bei gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln, die Ihren Herzrhythmus verändern (z.B. Antiarrhythmika Klasse IA oder III, bestimmte Antibiotika, Malaria-Mittel, Antihistaminika, Neuroleptika); bei gleichzeitiger Anwendung von bestimmten Arzneimitteln gegen Depressionen ([aus der Gruppe der Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmer]); bei gleichzeitiger Einnahme von Alkohol; während Schwangerschaft und Stillzeit; Criança até 12 anos Jahren. Wann ist bei der Einnahme von Rhinitin retard Vorsicht geboten? Infolgenden Situationen dürfen Sie Rinitin retard nur nach ärztlicher Absprache einnehmen: Bei Herzrhythmusstörungen, wie Sinustachykardien/Extrasystolen (Gefahr der Verstärkung durch Coffein); bei Schilddrüsenüberfunktion (Gefahr der Verstärkung der Coffein-Nebenwirkungen); bei eingeschränkter Leberfunktion; bei eingeschränkter Nierenfunktion; bei bestimmten Erkrankungen der Lunge (chronisch obstruktiver Lungenerkrankung oder Asthma bronchiale); bei Verengung des Mageneingangs oder Magenausgangs; bei Angstsyndromen (Gefahr der Verstärkung); bei älteren Patienten; bei geschwächten Patienten. Bei Einnahme von Rhinitin retard mit anderen ArzneimittelnWährend der Einnahme von Rhinitin retard dürfen Sie nicht gleichzeitig: Álcool zu sich nehmen; bestimmte Arzneimittel gegen Depressionen (aus der Gruppe der MAO-Hemmer) einnehmen; bestimmte Arzneimittel einnehmen, die Ihren Herzrhythmus verändern können (z.B. Antiarrhythmika Klasse IA oder III, bestimmte Antibiotika, Malaria-Mittel, Antihistaminika, Neuroleptika). Da sich die Wirkungen gegenseitig beeinflussen können, informieren Sie Ihren Arzt darüber, wenn Sie folgende andere Arzneimittel einnehmen: Zentral dämpfende Arzneimittel (como Beruhigungsmittel, Schlafmittel, Arzneimittel gegen Angst- und Spannungszustände, gegen Depressionen, gegen Epilepsia, starke Schmerztabletten (opioidhaltige Analgetika) oder Narkosemittel z.B. Arzneimittel aus der Gruppe der Barbiturate, Benzodiazepina); bestimmte Arzneimittel gegen Allergien oder gegen Erkrankungen am Magen (Antihistaminika); Simpatomimetika; bestimmte Arzneimittel gegen Schilddrüsenerkrankungen (Thyroxin); Arzneimittel zur Verhütung (Orale Kontrazeptiva); bestimmte Antibiotika (Gyrasehemmer vom Chinolon Carbonsäure-Typ); das Alkoholentwöhnungsmittel Disulfiram oder Efedrina. Rhinitin retard kann auch bei bestimmungsgemässem Gebrauch das Reaktionsvermögen soweit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Strassenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Sie dürfen daher keine Fahrzeuge führen oder gefährliche Maschinen bedienen. Auch am Folgetag kann sich ein beeinträchtigtes Reaktionsvermögen bzw. eine verminderte Konzentrationsfähigkeit noch nachteilig auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Arbeiten mit Maschinen auswirken. Dies gilt in besonderem Masse nach unzureichendem Schlaf bzw. im Zusammenwirken mit Alkohol. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden. Darf Rhinitin retard während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden? Während Schwangerschaft und Stillzeit dürfen Sie Rhinitin retard nicht einnehmen. Wenn Sie während der Behandlung mit Rhinitin retard schwanger werden möchten oder glauben, schwanger zu sein, sollten Sie das Präparat absetzen. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Rhinitin retard? Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. DosierungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: morgens und abends je 1 Kapsel. Art und Dauer der AnwendungDie Kapsel soll unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1/2 Glas Wasser) eingenommen und rasch hinuntergeschluckt werden. Nehmen Sie Rhinitin retard ohne ärztliche Absprache nicht länger als 2 Wochen ein. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen (unter 12 Jahren)Die Anwendung von Rhinitin retard bei Kindern wird nicht empfohlen, da keine Studien zu Wirksamkeit und Verträglichkeit vorliegen. Wenn Sie versehentlich mehr Kapseln eingenommen haben, als Sie sollten, verständigen Sie sofort einen Arzt/Notarzt. Dieser wird über das weitere Vorgehen entscheiden. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Welche Nebenwirkungen kann Rhinitin retard haben? Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Rhinitin retard auftreten, die unter Umständen einer ärztlichen Behandlung bedürfen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin sofort, wenn bei Ihnen eine oder mehrere der folgenden Erscheinungen auftreten und nehmen Sie Rhinitin retard nicht weiter ein. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeiten zugrunde gelegt: sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10. häufig: 1 a 10 Behandelte von 100. gelegentlich: 1 a 10 Behandelte von 1000. selten: 1 a 10 Behandelte von 10 000. sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10 000. Als unerwünschte Wirkungen dieses Arzneimittels sind solche nicht auszuschliessen, die bei den einzelnen wirksamen Bestandteilen Diphenhydramin und Coffein bekannt geworden sind. NervensystemBeobachtete Nebenwirkungen für den Einzelwirkstoff DiphenhydraminHäufig: Schläfrigkeit, Benommenheit und Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, sowie Schwindel und Muskelschwäche. Selten: Ruhelosigkeit, Nervosität, Erregung, Angstzustände, Zittern, Schlafstörungen. Beobachtete Nebenwirkungen für den Einzelwirkstoff CoffeinHäufig: Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, innere Unruhe, beschleunigter Herzschlag. VerdauungstraktBeobachtete Nebenwirkungen für beide Einzelwirkstoffe Diphenhydramin und CoffeinHäufig: Magen -Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall Beobachtete Nebenwirkungen für den Einzelwirkstoff DiphenhydraminHäufig: Mundtrockenheit, Verstopfung, Sodbrennen (refluxo gastroesofágico), oder Veränderungen oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Sehr selten: gelbliche Verfärbung der Haut und Augen infolge einer Störung des Galleflusses (cholestatischer Ikterus). HerzkreislaufsystemBeobachtete Nebenwirkungen für den Einzelwirkstoff DiphenhydraminGelegentlich: Veränderung des Herzrhythmus (Verlängerung des QT-Intervalls im EKG). Beobachtete Nebenwirkungen für den Einzelwirkstoff Coffein:Selten: Rhythmusstörungen können verstärkt werden. Sistema imunológicoBeobachtete Nebenwirkungen für beide Einzelwirkstoffe Diphenhydramin und CoffeinSelten: alergische Reaktionen (Überempfindlichkeitsreaktionen). Folgende Nebenwirkungen wurden nur für den Einzelwirkstoff Diphenhydramin beobachtetHautSelten: erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut. BlutSehr selten: Veränderungen des Blutbildes. AugenHäufig: Sehstörungen. Sehr selten: Erhöhung des Augeninnendruckes. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informeieren. Ist ferner zu beachten? Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern. Wie alle Arzneimittel sollte auch Rhinitin retard für Kinder unerreichbar aufbewahrt werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation. O ist in Rhinitin retard entalten? 1 Kapsel Rhinitin retard enthält die Wirkstoffe: 50 mg Diphenhydramin HCl e 50 mg Coffein. Die Hilfsstoffe Color.: Eritrosina (E 127), Indigocarmin, Indigotina (E 132); sowie weitere Hilfsstoffe. Zulassungsnummer 44726 (Swissmedic). Wo erhalten Sie Rhinitin retard? Welche Packungen sind erhältlich? In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Packungen à 12 Kapseln. Zulassungsinhaberin Laves-Arzneimittel GmbH, 6247 Schötz. Diese Packungsbeilage wurde im Janeiro de 2008 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. 18199 / 20.10.2012 ..

28,64 USD

Exibindo de 1 a 1 do total de 1
(1 páginas)
Free
expert advice