dafalgan
(1 páginas)
Dafalgan grippal gran zur herstellung einer lösung zum einnehmen btl 12 stk
Inhaltsverzeichnis Ist Dafalgan Grippal und wann wird es angewendet? Sollte dazu beachtet werden? Quer darf Dafalgan Grippal nicht eingenommen werden? Wann ist bei der Einnahme von Dafalgan Grippal Vorsicht geboten? Darf Dafalgan Grippal während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden? Wie verwenden Sie Dafalgan Grippal? Welche Nebenwirkungen kann Dafalgan Grippal haben? Ist ferner zu beachten? Estava em Dafalgan Grippal enthalten? Zulassungsnummer Quem é o Sie Dafalgan Grippal? Welche Packungen sind erhältlich? Zulassungsinhaberin COMPÊNDIO Swissmedic-genehmigte Patienteninformation Dafalgan® Grippal, Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen em Beuteln UPSA Suíça AG Dafalgan Grippal wurde ausschliesslich aufgrund seiner langjährigen Verwendung zugelassen. Die Wirksamkeit und Sicherheit wurden von Swissmedic nicht geprüft. Ist Dafalgan Grippal und wann wird es angewendet? Dieses Arzneimittel wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren im Rahmen von Erkältungskrankheiten, Schnupfen, Entzündungen der Nasen- und Rachenschleimhaut (Rhinopharyngitis) und grippalen Infekten angewendet zur Behandlung der folgenden Sintoma: Ausfluss von klarem Nasensekret und Tränenfluss,Niesen,Kopfschmerzen und/oder Fieber.Falls nach funf Tagen nicht die gewünschte Besserung eintritt oder Sie sich schlechter fühlen, müssen Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin wenden. Sollte dazu beachtet werden? Dieses Arzneimittel enthält 11,56 g verwertbare Kohlenhydrate pro Beutel. Dies ist bei Patienten mit Diabetes mellitus zu berücksichtigen. Es ist sehr wichtig, dass Sie die empfohlene Dosierung, die Behandlungsdauer von maximal fünf Tagen und das Kapitel «Wann darf Dafalgan Grippal nicht eingenommen werden?» praia. Um dos Risiko einer Überdosierung zu verhindern, soll sichergestellt werden, dass andere verabreichte Medikamente kein Paracetamol enthalten. Es ist auch zu bedenken, dass die langdauernde Einnahme von Schmerzmitteln (wie z.B. Paracetamol) ihrerseits dazu beitragen kann, dass Kopfschmerzen weiterbestehen. Die langfristige Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe, kann zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens führen. Quer darf Dafalgan Grippal nicht eingenommen werden? Keinesfalls darf Dafalgan Grippal em folgenden Fällen angewendet werden: Falls Sie gegen die Wirkstoffe oder einen anderen Inhaltsstoff des Arzneimittels allergisch sind. Eine solche Überempfindlichkeit äussert sich z.B. durch Asthma, Atemnot, Kreislaufbeschwerden, Schwellungen der Haut und Schleimhäute oder Hautausschläge (Nesselfieber).Bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren.Falls Sie an bestimmten Formen von Glaukom (Erhöhung des Augeninnendrucks) leiden.Falls Sie aufgrund der Prostata oder anderer Ursachen Probleme beim Harnlassen haben.Falls Sie an einer schweren Leberkrankheit leiden (da das Arzneimittel Paracetamol enthält). Bei Alkoholüberkonsum.Falls Sie an einer erblichen Leberstörung (sogenannte Meulengracht-Krankheit) leiden.In der Schwangerschaft und Stillzeit dürfen Sie das Arzneimittel im Allgemeinen nicht anwenden, ausser nach anderslautender Empfehlung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin. Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie sich nicht sicher sind. Wann ist bei der Einnahme von Dafalgan Grippal Vorsicht geboten? Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, Falls Sie das Arzneimittel überdosiert oder versehentlich eine zu hohe Dosis eingenommen haben. Dieses Arzneimittel enthält Paracetamol. Paracetamol ist auch in anderen Arzneimitteln enthalten, einschliesslich solcher, die rezeptfrei erhältlich sind. Nehmen Sie solche Arzneimittel nicht gleichzeitig ein, um die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten (siehe Abschnitt «Wie verwenden Sie Dafalgan Grippal?»). Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen müssen, die diese Substanzen enthalten, müssen Sie zuerst Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat fragen. Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit und/oder allgemeines Krankheitsgefühl können ein Hinweis auf eine Paracetamol-Überdosierung sein, treten aber erst mehrere Stunden bis einen Tag nach Einnahme auf. Eine Paracetamol-Überdosis kann eine sehr schwere Leberschädigung zur Folge haben. Wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, fall aus Ihrer Nase eitriges Sekret austritt, das Fieber nicht abklingt oder nach funftägiger Behandlung keine Besserung eintritt. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft: Wenn Sie weniger als 50 kg wiegen,wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, die Paracetamol enthalten (Arzneimittel, die mit oder ohne Rezept erhältlich sind),wenn Sie an einer Nierenoder Lebererkrankung leiden,wenn Sie am sogenannten «Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel» (seltene erbliche Krankheit der roten Blutkörperchen) leiden,oder im Falle von Alkoholmissbrauch,wenn Sie in einem schlechten Ernährungszustand sind (Mangelernährung, niedrige Reserven an Glutation in der Leber), wenn Sie dehydriert sind.Wenn Sie an einer akuten Virushepatitis leiden oder wenn während der Behandlung mit Dafalgan Grippal eine akute Virushepatitis diagnostiziert wird, sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin. Es kann sein, dass Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihre Behandlung unterbricht.Vitamin C (Ascorbinsäure) sollte bei Patienten mit Störungen des Eisenstoffwechsels und bei solchen mit Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel mit Vorsicht angewendet werden. Paracetamol kann schwere Hautreaktionen auslösen. Setzen Sie die Behandlung ab und kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, cai bei Ihnen ein Hautausschlag oder andere Anzeichen einer Allergie auftreten. Kinder und JugendlicheDieses Präparat ist für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren nicht geeignet. Bei der Behandlung mit Paracetamol ist die Kombination mit einem anderen fiebersenkenden Arzneimittel nur im Falle eines Wirksamkeitsmangels gerechtfertigt. Die Kombination muss in jedem Fall von einem Arzt bzw. einer Ärztin eingeleitet und überwacht werden. Andere Arzneimittel und Dafalgan GrippalInformieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, cai Sie ein anderes Arzneimittel einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder möglicherweise einnehmen werden. Sie müssen Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin kontaktieren, wenn Sie ein Arzneimittel einnehmen, das die Gerinnung verlangsamt (orale Antikoagulanzien). Em hohen Dosen kann Dafalgan Grippal die Wirkung Ihres Gerinnungshemmers verstärken. Falls erforderlich, passt Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin die Dosierung Ihres Gerinnungshemmers an. Wenn der Arzt bzw. die Ärztin Blutharnsäure- oder Blutzuckertests verordnet, muss auf die Anwendung dieses Arzneimittels dobradiçawiesen werden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin ebenfalls, wenn Sie gleichzeitig gewisse Arzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose (Rifampicina, Isoniazid), Epilepsia (Fenitoína, Carbamazepina), Gicht (Probenecid), Erhöhten Blutfettwerten (Colestiramina) onder HIV-Invuction ) einnehmen müssen. Vorsicht ist auch geboten bei der gleichzeitigen von Arzneimitteln mit den Wirkstoffen Cloranfenicol, Salicilamida, Flucloxacilina ou Fenobarbital. Bei gleichzeitiger Anwendung eines Antibiotics mit dem Wirkstoff Flucloxacillin ist Ihr Arzt oder Ihre Ärztin ebenfalls zu informeieren, da ein erhöhtes Risiko für eine Übersäuerung des Blutes (metabolische Azidose mit vergrosserter Anionenlücke) besteht. Eine engmaschige ärztliche Kontrolle wird empfohlen, um das Auftreten einer metabolischen Azidose zu erkennen. Um die schädlichen Folgen einer Überdosierung zu vermeiden, dürfen andere Arzneimittel, die so genannte Antihistaminika (z.B. gegen Allergien) oder Paracetamol enthalten, ohne ärztliche Empfehlung nicht gleichzeitig eingenommen werden. Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie sich nicht sicher sind. Anwendung von Dafalgan Grippal mit Getränken und AlkoholWenn dieses Arzneimittel mit Alkohol kombiniert wird, kann es zu verstärkter Schläfrigkeit kommen. Es wird daher empfohlen, die Behandlung abends zu beginnen und während der Behandlung keine alkoholischen Getränke zu konsumieren. Von der gleichzeitigen Einnahme von Paracetamol und Alkohol ist abzuraten. Besonders bei fehlender gleichzeitiger Nahrungsaufnahme erhöht sich die Gefahr einer Leberschädigung. Bei Essstörungen wie Anorexie, Bulimie und sehr starker Abmagerung sowie bei chronischer Mangelernährung ist Vorsicht geboten bei der Einnahme von Dafalgan Grippal. Bei Flüssigkeitsmangel und verminderten Mengen an Blut ist Vorsicht geboten bei der Einnahme von Dafalgan Grippal. Bei einer schweren Infektion (z.B. einer Blutvergiftung) ist ebenfalls Vorsicht geboten bei der Anwendung von Dafalgan Grippal. Einzelne Personen mit Überempfindlichkeit auf Schmerz- oder Rheumamittel können auch auf Paracetamol überempfindlich reagieren (siehe «Welche Nebenwirkungen kann Dafalgan Grippal haben?»). Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenDieses Arzneimittel cann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit Werkzeuge und Maschinen zu bedienen beeinträchtigen. Insbesondere diejenigen, die eine Maschine bedienen oder ein Fahrzeug fahren, werden auf die Möglichkeit von Schläfrigkeit oder verminderter Wachsamkeit im Zusammenhang mit diesem Arzneimittel aufmerksam gemacht. Diese Wirkung wird durch den Konsum von alkoholischen Getränken, alkoholhaltigen Arzneimitteln oder beruhigenden Arzneimitteln verstärkt. Dafalgan Grippal enthält 11,56 g Saccharose pro Beutel. Dies ist bei Patienten mit Diabetes mellitus zu berücksichtigen. Bitte nehmen Sie Dafalgan Grippal erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden. Dafalgan Grippal enthält 195 mg Glucose pro Beutel. Dafalgan Grippal enthält 5 mg Frutose pro Beutel. Dafalgan Grippal enthält 7 mg Ethanol pro Beutel, dies entspricht weniger als 1 ml Bier oder Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Beutel, d. es ist nahezu «natriumfrei». Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden,Allergien haben oderandere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden! Darf Dafalgan Grippal während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden? Schwangerschaft, Stillzeit und FertilitätFalls Sie schwanger sind oder stillen, Falls Sie glauben, schwanger zu sein, oder Falls Sie vorhaben, schwanger zu werden, lassen Sie sich vor Einnahme dieses Arzneimittels von Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin beraten. SchwangerschaftVon der Einnahme dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft wird abgeraten. StillzeitVon der Einnahme dieses Arzneimittels während der Stillzeit wird abgeraten. FertilitätEs ist möglich, dass Paracetamol die Fortpflanzungsfähigkeit bei Frauen beeinträchtigt, was bei Absetzen der Behandlung reversibel ist. Wie verwenden Sie Dafalgan Grippal? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. DosierungAlter (Gewicht)Dose je AnwendungDosierungsintervallMaximale TagesdosisErwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren(über 50 kg)1 Beutel (500 mg de paracetamol 25 mg de feniramin 200 mg de vitamina C (Ascorbinsäure)) Mindestens 4 Studen 3 Beutel (1500 mg de paracetamol 75 mg de feniramin 600 mg de vitamina C (Ascorbinsäure)) Zur Verhinderung des Risikos einer Überdosierung muss darauf geachtet werden, dass andere Medikamente, auch solche, die rezeptfrei erhältlich sind, kein Paracetamol und/oder kein Pheniramin und /oder kein Vitamina C (Ascorbinsäure) enthalten. Beachten Sie, dass die Einnahme von mehr als insgesamt 3000 mg Paracetamol pro Tag sehr schädlich für Ihre Leber sein kann. Patienten mit Nierenoder LeberversagenWenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen müssen, müssen Sie zuerst Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Art der AnwendungZum Einnehmen. Der Beutelinhalt muss in einer ausreichenden Menge Wasser (kalt oder warm) aufgelöst werden. Bei grippalen Infekten wird empfohlen, das Arzneimittel abends mit warmem Wasser einzunehmen. Häufigkeit der Einnahme1 Beutel, kann bei Bedarf frühestens nach 4 Stunden wiederholt werden, nicht mehr als 3 Beutel pro Tag. Dauer der BehandlungDas Arzneimittel darf höchstens 5 Tage lang angewendet werden. Falls Sie mehr Dafalgan Grippal als empfohlen eingenommen habenSetzen Sie die Behandlung ab und suchen Sie umgehend einen Arzt bzw. eine Ärztin oder die Notfallstation auf. Eine Überdosis kann tödliche Folgen haben. Falls Sie die Einnahme von Dafalgan Grippal vergessenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, um die vergessene Einnahme auszugleichen. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Die Anwendung und Sicherheit von Dafalgan Grippal ist bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren bisher nicht geprüft worden. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Welche Nebenwirkungen kann Dafalgan Grippal haben? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses unerwünschte Wirkungen auslösen; sie treten jedoch nicht unbedingt bei allen Personen auf, die das Arzneimittel einnehmen. Im Zusammenhang mit der Einnahme von Paracetamol:In Seltenen Fallen kann es zu Hautausschlägen und -rötungen oder zu allergischen Reaktionen kommen; diese äussern sich durch plötzliche Schwellungen im Gesicht und am Hals oder durch ein schlagartiges Unwohlsein mit Blutdruckabfall. In diesem Fall müssen Sie die Behandlung sofort abssetzen, Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin benachrichtigen und Sie dürfen künftig keinesfalls ein Arzneimittel einnehmen, das Paracetamol enthält. Des Weiteren können Atemnot oder Asthma auftreten, vor allem, wenn diese Nebenwirkungen auch schon früher bei der Verwendung von Acetylsalicylsäure oder anderen nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) beobachtet wurden. Treten Zeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion oder Blutergüsse/Blutungen auf, so ist das Arzneimittel abzusetzen und der Arzt bzw. die Ärztin zu konsultieren. In sehr seltenen Fällen wurden schwere Hautreaktionen gemeldet. In diesem Fall müssen Sie die Behandlung sofort abssetzen, Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin benachrichtigen und Sie dürfen künftig keinesfalls ein Arzneimittel einnehmen, das Paracetamol enthält. Sehr selten wurden biologische Veränderungen beobachtet, die eine Kontrolle des Blutbilds erfordern: Konzentration bestimmter weisser Blutkörperchen oder bestimmter Blutzellen (etwa der Blutplättchen) unterhalb des Normbereichs, foi sich durch Nasen- oder Zahnfleischbluten äussern kann. Suchen Sie in diesem Fall einen Arzt bzw. eine Ärztin auf. Im Zusammenhang mit der Einnahme von Pheniramin:Akuter Glaukomanfall bei Personen mit entsprechender VeranlagungHarnwegsprobleme (starke Verringerung der Harnmenge, Schwierigkeiten beim Harnlassen)Mundtrockenheit, Sehstörungen, VerstopfungGedächtnis- oder Konzentrationsstörungen, Verwirrtheit, Schwindel (besonders bei älteren Menschen)Bewegungsstörungen, Zittern Schläfrigkeit, Aufmerksamkeitsstörungen (ausgeprägter zu Beginn der Behandlung)Absinken des Blutdrucks beim Aufstehen, unter Umständen begleitet von SchwindelWenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Ist ferner zu beachten? Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Arzneimittel dürfen nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Wenden Sie sich zur Entsorgung eines nicht mehr verwendeten Arzneimittels an Ihren Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Apothekerin oder Drogistin. Diese Massnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei. LagerungshinweisNicht über 25°C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Weitere HinweiseWeitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation. Estava em Dafalgan Grippal enthalten? 1 Beutel Dafalgan Grippal, Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen enthält: Wirkstoffe500 mg Paracetamol, 200 mg Ascorbinsäure (Vitamina C), 25 mg Feniraminmaleat. HilfsstoffeArabisches Gummi (E414), wasserfreie Citronensäure (E330), Saccharin-Natrium (E954), Antillenaroma, Saccharose. Antillenaroma enthält Maltodextrina (Quelle von Glucose und Frutose), Etanol und Natrium. Zulassungsnummer 67691 (Swissmedic) Quem é o Sie Dafalgan Grippal? Welche Packungen sind erhältlich? In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Embalagem com 12 Beutel. Zulassungsinhaberin UPSA Switzerland AG, Zug Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2020 letztmals durch die ausländische Referenzbehörde geprüft. Mit Ergänzungen von Bristol-Myers Squibb SA: setembro de 2020. Keine inhaltliche Prüfung durch Swissmedic. 30161 / 07.09.2021 ..
45,81 USD
Dafalgan supp 300 mg de 10 unid.
Os supositórios Dafalgan contêm o ingrediente ativo paracetamol, que tem um efeito analgésico e redutor da febre. Os supositórios Dafalgan são usados para o tratamento de curto prazo de dores de cabeça, dores de dente, dores articulares e ligamentares, dores nas costas, dores menstruais, dores após lesões (por exemplo, lesões esportivas), dores associadas a resfriados e febre. Informações do paciente aprovadas pela SwissmedicDAFALGAN® supositóriosUPSA Switzerland AGO que é Dafalgan e quando é usado?Dafalgan Os supositórios contêm o ingrediente ativo paracetamol, que tem um efeito analgésico e redutor da febre. Os supositórios Dafalgan são usados para o tratamento de curto prazo de dores de cabeça, dores de dente, dores articulares e ligamentares, dores nas costas, dores menstruais, dores após lesões (por exemplo, lesões esportivas), dores associadas a resfriados e febre. Quando Dafalgan não deve ser usado?Dafalgan não deve ser usado nos seguintes casos: Em caso de hipersensibilidade ao ingrediente ativo paracetamol ou outro ingrediente (ver "O que há nos supositórios Dafalgan?"). Tal hipersensibilidade se manifesta, por exemplo, na asma, falta de ar, problemas circulatórios, sangue pressão, inchaço da pele e das membranas mucosas ou erupções cutâneas (urticária);Este medicamento contém lecitina de soja. Não deve ser utilizado em caso de hipersensibilidade (alergia) a amendoim ou soja. Para doença hepática grave; Se você tem uma doença hepática hereditária (a chamada doença de Meulengracht).Quando deve você tem cuidado ao usar Dafalgan? Se você tem doenças renais ou hepáticas ou se tem uma "deficiência de glicose-6-fosfato desidrogenase" (doença hereditária rara dos glóbulos vermelhos), você deve consultar seu médico antes de usar.Informe também o seu médico se estiver a tomar medicamentos para afinar o sangue ou certos medicamentos utilizados para tratar a tuberculose (rifampicina, isoniazida), epilepsia (fenitoína, carbamazepina), gota (probenecida), níveis elevados de gordura no sangue (colestiramina) ou VIH - infecções (zidovudina). Também é necessária cautela ao usar medicamentos que contenham os princípios ativos cloranfenicol, salicilamida ou fenobarbital ao mesmo tempo. O seu médico também deve ser informado se você estiver usando um antibiótico com a substância ativa flucloxacilina ao mesmo tempo, pois há um risco aumentado de acidificação do sangue (acidose metabólica com aumento do intervalo aniônico). Monitoramento médico rigoroso é recomendado para detectar o início da acidose metabólica. O consumo de álcool não é recomendado durante o tratamento com Dafalgan. O risco de danos ao fígado aumenta, especialmente se você não comer ao mesmo tempo. Os medicamentos que contêm a substância ativa paracetamol não devem ser administrados a crianças que tenham consumido álcool acidentalmente. Dafalgan deve ser usado com cautela no caso de distúrbios alimentares, como anorexia, bulimia e emagrecimento grave, bem como desnutrição crônica. Diafalgan deve ser usado com cautela em caso de desidratação e níveis sanguíneos reduzidos. Se você tiver uma infecção grave (por exemplo, envenenamento do sangue), também deve ter cuidado ao usar Dafalgan. Indivíduos que são hipersensíveis a analgésicos ou medicamentos anti-reumáticos também podem ser hipersensíveis ao paracetamol (ver «Que efeitos secundários pode ter o Dafalgan?»). Também é importante lembrar que o uso frequente e prolongado de analgésicos pode contribuir para o desenvolvimento de dores de cabeça ou piorar as dores de cabeça existentes. Nesses casos, contacte o seu médico. O uso prolongado de analgésicos, especialmente quando vários analgésicos são combinados, pode levar a danos renais permanentes com risco de insuficiência renal. Para evitar o risco de overdose, deve-se garantir que outros medicamentos administrados não contenham paracetamol. Informe o seu médico, farmacêutico ou farmacêutico se você sofrem de outras doenças,tenha alergias outome outros medicamentos (incluindo aqueles que você mesmo comprou!) ou use-os externamente!Dafalgan pode ser usado durante a gravidez ou durante a amamentação?Como precaução, você deve evitar tomar medicamentos durante a gravidez e amamentação, ou consultar um médico, farmacêutico ou farmacêutico ou Consulte o seu médico, farmacêutico ou farmacêutico. Se necessário, os supositórios Dafalgan podem ser usados durante a gravidez. Com base na experiência anterior, atualmente com o uso a curto prazo da substância ativa paracetamol na dosagem especificada, o risco para a criança é considerado baixo. Você deve usar a menor dose que alivia sua dor e/ou febre e deve usar o medicamento pelo menor tempo possível. Contacte o seu médico, farmacêutico ou farmacêutico se a dor e/ou a febre não melhorarem ou se necessitar de tomar o medicamento com mais frequência. Embora o uso de paracetamol seja considerado compatível com a amamentação, deve-se ter cautela ao usar os supositórios Dafalgan durante a amamentação, pois o paracetamol é excretado no leite materno. Como você usa os supositórios Dafalgan?Insira o supositório no ânus. Não administre doses únicas dos supositórios com mais frequência do que o indicado. A dose diária máxima especificada não deve ser excedida. Em crianças com menos de 3 meses de idade, os supositórios Dafalgan só podem ser usados sob prescrição médica. Filhos de: 5-7 kg (3-6 meses): supositórios de 80 mg7-10 kg (6-12 meses): Supositórios de 80 mg e 150 mg10 – 15 kg (1 – 3 anos): Supositórios de 150 mg 15 – 22 kg (3 – 6 anos): supositórios de 150 mg e 300 mg22 – 30 kg (6 – 9 anos): supositórios de 300 mg 30 – 40 kg (9 – 12 anos): supositórios de 300 mg e 600 mg 12 anos e adultos ( acima de 40 kg): Supositórios de 600 mgPeso(idade) Dose única máx. Dose diária 5-7 kg(até 6 meses)5-7kg em > 1 supp. para 80 mg 4 Sup. para 80 mg 320mg7-10 kg(6-12 meses) 1-2 Supp. a 80 mg ou1 supp. para 150 mg 6 Sup. a 80 mg ou3 supp. para 150 mg 480mg10-15 kg(1-3 anos) 1 supp. para 150 mg 4 Sup. para 150 mg 600mg15-22 kg(3-6 anos) 1-2 Supp. a 150 mg ou1 supp. para 300 mg 6 Sup. a 150 mg ou 3 supp. para 300 mg 900mg22-30 kg(6-9 anos) 1-2 Supp. para 300 mg 5 Sup. para 300 mg 1'500 mg 30-40 kg(9-12 anos) 1-2 Supp. a 300 mg ou1 supp. para 600 mg 6 Sup. a 300 mg ou 3 supp. para 600 mg 1'800 mg Acima de 40 kg(acima de 12 anos e adultos) 1-2 Supp. para 600 mg 4-6 supp. para 600 mg 3'600 mg Permita 6-8 horas entre as doses de supositórios. Devido ao risco de toxicidade local, os supositórios não devem ser usados mais de 4 vezes ao dia. A duração do tratamento retal deve ser a mais curta possível. O uso de supositórios não é recomendado em pacientes com diarreia. Como todos os analgésicos e febre, Dafalgan não deve ser usado por mais de 5 dias sem receita médica, ou por mais de 3 dias se você tiver febre. Para crianças até 12 anos, o período máximo de uso contínuo sem consulta médica é de 3 dias. Analgésicos não devem ser usados regularmente por um longo período de tempo (adultos não mais de 5 dias, crianças não mais de 3 dias) sem supervisão médica. A dor de longa duração requer uma avaliação médica. Febre alta ou piora da condição em crianças requer consulta médica precoce. A dosagem especificada ou prescrita pelo médico não deve ser excedida. Respeite a dosagem indicada no folheto informativo ou conforme prescrito pelo seu médico. Se você acha que o medicamento é muito fraco ou muito forte, fale com seu médico, farmacêutico ou farmacêutico. Que efeitos colaterais Dafalgan pode ter?Os seguintes efeitos colaterais podem ocorrer ao usar Dafalgan: Em casos raros, podem ocorrer vermelhidão da pele ou reações alérgicas com inchaço súbito da face e pescoço ou mal-estar súbito com queda da pressão arterial. Além disso, pode ocorrer falta de ar ou asma, especialmente se esses efeitos colaterais também foram observados anteriormente com o uso de ácido acetilsalicílico ou outros anti-inflamatórios não esteróides (AINEs). Se ocorrerem sinais de reação de hipersensibilidade ou hematomas/sangramento, o medicamento deve ser descontinuado e o médico deve ser consultado. Raramente, foram observadas alterações no hemograma, como redução do número de plaquetas sanguíneas (trombocitopenia) ou redução grave do número de certos glóbulos brancos (agranulocitose; neutropenia, leucopenia). Uma certa doença da medula óssea (pancitopenia) e uma certa forma de anemia (anemia hemolítica) também foram observadas raramente. Outros efeitos secundários, cuja frequência é atualmente desconhecida, incluem diarreia, dor abdominal, vómitos, aumento das enzimas hepáticas, estase biliar, icterícia, manchas de sangue na pele e rubor. Urticária, erupções cutâneas e erupções cutâneas também foram observadas ocasionalmente. Muito raramente ocorreram doenças cutâneas graves (pustulose exantemática generalizada aguda, necrólise epidérmica tóxica, síndrome de Steven-Johnson) com formação de bolhas, descamação e sintomas gripais. Em caso de uso descontrolado (overdose), um médico deve ser consultado imediatamente. Náusea, vômito, dor abdominal, perda de apetite e/ou sensação geral de mal-estar podem ser indícios de superdosagem, mas ocorrem apenas algumas horas a um dia após a administração. Uma overdose pode causar danos hepáticos muito graves ou, em casos raros, inflamação súbita do pâncreas. Se tiver quaisquer efeitos secundários, fale com o seu médico, farmacêutico ou farmacêutico. Isto também se aplica em particular a efeitos secundários não mencionados neste folheto. O que mais deve ser considerado?Prazo de validadeO medicamento só pode ser usado até o data marcada no recipiente com « EXP» pode ser usada. Instruções de armazenamentoOs supositórios Dafalgan devem ser armazenados na embalagem original longe de fontes de calor à temperatura ambiente (15 - 25 °C) e fora do alcance das crianças . O seu médico, farmacêutico ou farmacêutico pode fornecer-lhe mais informações. Essas pessoas têm informações detalhadas para especialistas. O que contém os supositórios Dafalgan?Substâncias ativas1 supositório contém 600 mg ou 300 mg ou 150 mg ou 80 mg de paracetamol como ingrediente ativo. ExcipientesGordura dura com aditivos (contém lecitina de soja). Número de aprovação47505 (Swissmedic). Onde você pode obter supositórios Dafalgan? Que embalagens estão disponíveis?Em farmácias e drogarias, sem receita médica. Caixa de 10 supositórios para todas as dosagens. Titular da autorizaçãoUPSA Switzerland AG, Zug. Este folheto foi verificado pela última vez pela autoridade antidrogas (Swissmedic) em abril de 2022. ..
6,11 USD
(1 páginas)