Beeovita

louis widmer ag

Showing 1 to 1 of 1
(1 Pages)
Louis Widmer AG is a renowned Swiss company specializing in dermatological products and skincare solutions. Among their notable offerings is LIPACTIN Gel, which is designed to effectively treat fever blisters, particularly on the lips and surrounding skin. This gel not only alleviates pain but also accelerates the healing process of blisters, making it an essential product for those suffering from herpes labialis. Supported by Swissmedic-approved patient information, LIPACTIN Gel is easy to use and can be applied multiple times a day for optimal results. Louis Widmer AG stands out for its commitment to quality and effectiveness in skincare, ensuring that customers receive reliable and safe products.
Lipactin gel widmer

Lipactin gel widmer

 
Product code: 1106121

Inhaltsverzeichnis Was ist Lipactin und wann wird es angewendet? Wann darf Lipactin nicht angewendet werden? Wann ist bei der Anwendung von Lipactin Vorsicht geboten? Darf Lipactin während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden? Wie verwenden Sie Lipactin? Welche Nebenwirkungen kann Lipactin haben? Was ist ferner zu beachten? Was ist in Lipactin enthalten? Zulassungsnummer Wo erhalten Sie Lipactin? Welche Packungen sind erhältlich? Zulassungsinhaberin Herstellerin COMPENDIUM Swissmedic-genehmigte Patienteninformation Lipactin® Louis Widmer AG Was ist Lipactin und wann wird es angewendet? Lipactin eignet sich zur Behandlung von Fieberbläschen, besonders der Lippen (Herpes labialis) und der benachbarten Hautstellen. Es lindert den Schmerz und beschleunigt die Abheilung der Bläschen. Wann darf Lipactin nicht angewendet werden? Nicht anwenden bei bekannter sogenannter Heparin-induzierter / assoziierter Thrombozytopenie (einer Erkrankung, bei welcher durch die Verabreichung von Heparin, einem Mittel zur Hemmung der Blutgerinnung, die Anzahl der Blutplättchen abfällt).Lipactin darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Wirkstoffe oder Hilfsstoffe. Wann ist bei der Anwendung von Lipactin Vorsicht geboten? Lipactin ist ausschliesslich zur äusserlichen Anwendung auf der Haut bestimmt. Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden. Die Inhaltsstoffe von Lipactin können lokale Überempfindlichkeitsreaktionen verursachen.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Siean anderen Krankheiten leiden,Allergien haben oderandere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden! Darf Lipactin während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden? Es wurden keine systematischen wissenschaftlichen Untersuchungen durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, den Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, die Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Lipactin? Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:Tragen Sie Lipactin 3-6mal täglich in dünner Schicht auf die betroffenen Hautstellen auf. Die Behandlung soll möglichst frühzeitig beginnen, bereits dann, wenn an den Lippen oder benachbarten Hautstellen Prickeln, Spannungsgefühl und Schmerzen festgestellt werden.Setzen Sie die Behandlung noch einige Tage über das Verschwinden der Symptome hinaus fort.Die Behandlung sollte während maximal 7 bis 10 Tagen durchgeführt werden. Wenn sich die Erkrankung verschlimmert oder keine Heilung der Fieberbläschen eintritt, ist der Arzt/die Ärztin zu konsultieren.Kinder unter 12 Jahren:Die Anwendung und Sicherheit von Lipactin bei Kindern unter 12 Jahren ist bisher nicht geprüft worden. Kinder unter 12 Jahren sollten daher nicht mit Lipactin behandelt werden.Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Welche Nebenwirkungen kann Lipactin haben? Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Lipactin auftreten:Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten)Es kann nach dem Auftragen von Lipactin zu kurzfristigem Brennen kommen.Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Behandelten)Es können Überempfindlichkeitsreaktionen an der behandelten Hautstelle auftreten. In diesen Fällen ist das Arzneimittel nicht mehr anzuwenden und der Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin zu kontaktieren.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Was ist ferner zu beachten? HaltbarkeitLipactin darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.LagerungshinweisBei Raumtemperatur (15 – 25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.Weitere HinweiseWeitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation. Was ist in Lipactin enthalten? 1 g Gel enthält:Wirkstoffe5 mg Zinksulfat-Heptahydrat, 175 U.I. Heparin-Natrium.HilfsstoffePhenoxyethanol, Glycerol, Polysorbat 60, Polysorbat 80, Carmellose-Natrium, gereinigtes Wasser. Zulassungsnummer 47'167 (Swissmedic) Wo erhalten Sie Lipactin? Welche Packungen sind erhältlich? In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.Tuben zu 5 g. Zulassungsinhaberin Louis Widmer AG8952 Schlieren Herstellerin Louis Widmer AG8952 Schlieren Diese Packungsbeilage wurde Januar 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. 16828 / 23.05.2024 ..

21.22 USD

Showing 1 to 1 of 1
(1 Pages)
Beeovita
Huebacher 36
8153 Rümlang
Switzerland
Free
expert advice