![VISMED Gel 3 mg / ml hydrogel wetting of the eye 60 Monodos 0:45 ml VISMED Gel 3 mg / ml hydrogel wetting of the eye 60 Monodos 0:45 ml](https://beeovita.com/image/cache/catalog/2020/05.2020/PICFRONT3D/500_13533-450x450.jpg)
![VISMED Gel 3 mg / ml hydrogel wetting of the eye 60 Monodos 0:45 ml VISMED Gel 3 mg / ml hydrogel wetting of the eye 60 Monodos 0:45 ml](https://beeovita.com/image/cache/catalog/2020/05.2020/PICFRONT/500_13557-74x74.jpg)
![VISMED Gel 3 mg / ml hydrogel wetting of the eye 60 Monodos 0:45 ml VISMED Gel 3 mg / ml hydrogel wetting of the eye 60 Monodos 0:45 ml](https://beeovita.com/image/cache/catalog/2020/05.2020/PICFRONT3D/500_13533-750x750.jpg)
![VISMED Gel 3 mg / ml hydrogel wetting of the eye 60 Monodos 0:45 ml VISMED Gel 3 mg / ml hydrogel wetting of the eye 60 Monodos 0:45 ml](https://beeovita.com/image/cache/catalog/2020/05.2020/PICFRONT/500_13557-750x750.jpg)
VISMED Gel 3 mg / ml hydrogel wetting of the eye 60 Monodos 0:45 ml
VISMED Gel 3 mg/ml Hydrogel Benetzung des Auges 60 Monodos 0.45
-
57.52 CHF
You save 0 / 0%
Buy 2 and save -2.30 CHF / -2%
![Safe payments](https://beeovita.com/image/payments3.png)
- Availability: In stock
- Distributor: TRB CHEMEDICA SA
- Brand: Vismed
- Product Code: 2800710
- ATC-code S01XA20
- EAN 7640102780306
Ingredient:
Kaliumchlorid
Die kaliumretinierenden Diuretika Amilorid und Triamteren steigern aktiv die Natrium-, Chlorid- und Hydrogencarbonat-Ausscheidung durch eine direkte Hemmung der Natriumpumpe und hemmen dadurch die Kaliumsekretion. Die Aldosteron-Antagonisten Spironolacton und Eplerenon steigern die Natrium- und Chlorid-Ausscheidung durch Hemmung der Natrium-Reabsorption und senken dadurch die Kaliumausscheidung. Durch zusätzliche Kaliumgaben wird die Kalium-Serumkonzentration weiter erhöht.
Erhöhte Hyperkaliämie-Gefahr
Die gleichzeitige Behandlung mit Kaliumsalzen und kaliumretinierenden Diuretika kann eine Hyperkaliämie verursachen: Parästhesien, Muskelschwäche, Konfusion, Bradykardie, Herzrhythmusstörungen mit den charakteristischen EKG-Veränderungen und Herzstillstand können auftreten. Eine Hyperkaliämie kann sich recht schnell entwickeln.
Während der Behandlung mit kaliumretinierenden Diuretika ist die Gabe von Kalium möglichst zu vermeiden, selbst wenn zusätzlich kaliuretische Diuretika (Thiazide, Schleifendiuretika) gegeben werden. Bei Infusionslösungen ist darauf zu achten, dass sie nicht mehr als 6 mmol/l Kalium enthalten. Von der Wechselwirkung betroffen sind auch Arzneimittel zur Behandlung der Urolithiasis, da diese meist Kaliumcitrate enthalten.
Nicht empfohlen (vorsichtshalber kontraindiziert)
Kaliumchlorid - Glycopyrronium bromidGlycopyrronium hemmt, wie andere Anticholinergika auch, die Darmmotilität. Durch die erhöhte gastrointestinale Transitzeit können sich hohe lokale Konzentrationen von Kaliumionen bilden, welche gastrointestionale Schäden auslösen. Studien aus den 80er Jahren zeigen ein erhöhtes Risiko für Magen-Darm-Läsionen bei Gabe von Kaliumchlorid in Matrix-Tabletten im Vergleich zu flüssigen oder mikroverkapselten Darreichungsformen von Kaliumchlorid. Die Anzahl und Schwere der gastrointestinalen Schäden erhöhten sich mit verringerter Darmmotilität. Andere Studien zeigten hingegen keine statistisch signifikanten Unterschiede in Bezug auf Darreichungsform oder Darmmotilität.
Erhöhtes Risiko für gastrointestinale Nebenwirkungen
Glycopyrronium kann das Risiko für gastrointestinale Nebenwirkungen von Kaliumchlorid in festen, oralen Formulierungen erhöhen. Mögliche gastrointestinale Schäden sind Blutungen, Stenosen, Perforationen oder Verschluss des oberen Gastrointestinaltraktes sowie Dünndarmgeschwüre.
Die gleichzeitige Behandlung mit Kaliumchlorid in festen, oralen Formulierungen und Glycopyrronium bromid ist zu vermeiden.
Nicht empfohlen (vorsichtshalber kontraindiziert)
Kaliumsalze - ACE-HemmerAdditive Effekte: ACE-Hemmer reduzieren über die Angiotensin-Hemmung auch die Aldosteron-Konzentration im Plasma und wirken dadurch kaliumretinierend. Im Verlauf des ersten Jahres der Behandlung mit einem ACE-Hemmer entwickelte sich bei etwa 10 % der Patienten eine Hyperkaliämie. Durch zusätzliche Kaliumgaben wird die Kalium-Serumkonzentration weiter erhöht.
Erhöhte Hyperkaliämie-Gefahr
Die gleichzeitige Behandlung mit Kalium-Supplementen und ACE-Hemmern kann bei prädisponierten Patienten im Verlauf der Therapie eine Hyperkaliämie (Parästhesien, Muskelschwäche, Konfusion, Bradykardie, Herzrhythmusstörungen mit charakteristischen EKG-Veränderungen, Herzstillstand) hervorrufen.
Wenn unter Behandlung mit ACE-Hemmern ausnahmsweise eine Kaliumsubstitution indiziert ist, soll die Kalium-Serumkonzentration sehr sorgfältig überwacht werden, besonders bei Patienten in höherem Lebensalter oder mit eingeschränkter Nierenfunktion bzw. Diabetes mellitus; ohnehin sollen während der Behandlung mit einem ACE-Hemmer die Kalium-Serumkonzentration und die Nierenfunktion regelmässig kontrolliert werden. Zu beachten ist auch die Kaliumaufnahme mit der Nahrung, z. B. durch natriumarme Salzersatzpräparate, die in der Regel ein Gemisch von Kaliumsalzen enthalten. Von der Wechselwirkung betroffen sind auch Arzneimittel zur Behandlung der Urolithiasis, da diese meist Kaliumcitrate enthalten.
Überwachung bzw. Anpassung nötig
Kaliumsalze - Angiotensin-II-AntagonistenDer Wechselwirkung liegen additive Effekte auf die Kalium-Serumkonzentration zu Grunde: Angiotensin-Antagonisten reduzieren über die Angiotensin-Hemmung auch die Aldosteron-Konzentration im Plasma und wirken dadurch kaliumretinierend. Durch zusätzliche Kaliumgaben wird die Kalium-Serumkonzentration weiter erhöht.
Erhöhte Hyperkaliämie-Gefahr
Die gleichzeitige Behandlung mit Angiotensin-Antagonisten und Kaliumsalzen kann bei prädisponierten Patienten eine Hyperkaliämie begünstigen. Symptome einer Hyperkaliämie sind Parästhesien, Muskelschwäche, Bradykardie und EKG-Veränderungen. Eine schwere Hyperkaliämie ist lebensbedrohend.
Patienten unter Angiotensin-Antagonisten benötigen in der Regel keine Kaliumsupplemente. Auf kaliumhaltige, natriumarme Salzersatzpräparate soll verzichtet werden. Eine erhöhte Kaliumzufuhr ist auch bei kaliumhaltigen Infusionslösungen und bei Arzneimitteln zur Harnalkalisierung (Behandlung von Harnsäuresteinen) zu beachten. Bei Infusionslösungen ist darauf zu achten, dass sie nicht mehr als 6 mmol/l Kalium enthalten. Unter Angiotensin-Antagonisten sollen generell die Kalium-Serumkonzentration und die Kreatinin-Clearance in Abständen von einigen Wochen bzw. Monaten (je nach individuellem Risiko) überwacht werden. Übersteigt die Kalium-Serumkonzentration 5,5 mmol/l, muss der Angiotensin-Antagonist abgesetzt werden.
Überwachung bzw. Anpassung nötig
Kaliumsalze - Renin-InhibitorenEs handelt sich um einen additiven Effekt: Renin-Inhibitoren reduzieren über die Senkung der Angiotensin-Spiegel auch die Aldosteron-Konzentration im Plasma und wirken dadurch kaliumretinierend. Durch zusätzliche Kaliumgaben wird die Kalium-Serumkonzentration weiter erhöht.
Erhöhte Hyperkaliämie-Gefahr
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Renin-Inhibitoren wie Aliskiren und Kalium-Supplementen kann eine Hyperkaliämie auftreten. Symptome einer Hyperkaliämie sind Parästhesien, Muskelschwäche, Bradykardie und EKG-Veränderungen. Eine schwere Hyperkaliämie ist lebensbedrohend.
Da Aliskiren kaliumretinierend wirkt, ist unter der Behandlung nur ausnahmsweise eine Kaliumsubstitution indiziert. Sind Kaliumsupplemente nötig, sollen die Kalium-Serumkonzentrationen und die Nierenfunktion sorgfältig überwacht werden. Von der Wechselwirkung betroffen sind auch Arzneimittel zur Behandlung der Urolithiasis, da diese meist Kaliumcitrate enthalten.
Überwachung bzw. Anpassung nötig
Kaliumsalze - Calcineurin-InhibitorenAdditive Effekte: Die Calcineurin-Inhibitoren haben Aldosteron-antagonistische Eigenschaften und rufen über eine Hemmung der Natrium-Reabsorption und dadurch verminderte Kaliumsekretion häufig Hyperkaliämien hervor. Durch zusätzliche Kaliumgaben wird die Kalium-Serumkonzentration weiter erhöht.
Erhöhte Hyperkaliämie-Gefahr
Die Zufuhr von Kalium während der Behandlung mit Ciclosporin oder Tacrolimus erhöht das Risiko von Hyperkaliämien, besonders bei Patienten mit Niereninsuffizienz. Parästhesien, Muskelschwäche, Konfusion, Bradykardie, Herzrhythmusstörungen mit den charakteristischen EKG-Veränderungen und Herzstillstand können auftreten.
Während der Behandlung mit Ciclosporin bzw. Tacrolimus ist die Gabe von Kalium möglichst zu vermeiden. Bei Infusionslösungen ist darauf zu achten, dass sie nicht mehr als 6 mmol/l enthalten. Unter der Behandlung mit Ciclosporin bzw. Tacrolimus wird die regelmässige Überwachung der Kalium-Serumkonzentration empfohlen, besonders bei Patienten in höherem Lebensalter, mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Diabetes mellitus. Von der Wechselwirkung betroffen sind auch Arzneimittel zur Behandlung der Urolithiasis, da diese meist Kaliumcitrate enthalten.
Überwachung bzw. Anpassung nötig
Kaliumsalze - HeparinoideAdditiver Effekt: Heparinoide hemmen die adrenale Sekretion von Aldosteron und können so, allerdings selten (0,01-0,1 %), eine Hyperkaliämie hervorrufen. Durch zusätzliche Kaliumgaben wird die Kalium-Serumkonzentration weiter erhöht.
Erhöhte Hyperkaliämie-Gefahr
Die gleichzeitige Behandlung mit Kaliumsalzen und parenteralen Heparinoiden kann eine Hyperkaliämie verursachen: Parästhesien, Muskelschwäche, Konfusion, Bradykardie, Herzrhythmusstörungen mit den charakteristischen EKG-Veränderungen und Herzstillstand können auftreten. Eine Hyperkaliämie kann sich recht schnell entwickeln.
Ist die gleichzeitige Behandlung mit Kaliumsalzen und parenteralen Heparinoiden über mehrere Tage erforderlich, ist das Serum-Kalium besonders sorgfältig zu überwachen. Ggf. sind Massnahmen zur Verringerung des Serum-Kaliums zu ergreifen (Verringerung der Kalium-Zufuhr, Absetzen von hyperkaliämisch wirkenden Arzneimitteln). Bei Infusionslösungen ist darauf zu achten, dass sie nicht mehr als 6 mmol/l enthalten.
Überwachung bzw. Anpassung nötig
Bestsellers
HerpoTherm herpes pen
Product code: 7798882Herpotherm® - the heating pen Cold sores are not only unattractive but can also be very painful. Th..
55.94 CHF
AHC Forte Antiperspirant liq 30ml
Product code: 3250186AHC30 forte for hands and feet acts immediately against excessive sweat production and restricts the..
37.09 CHF
BIMBOSAN Bisoja 1 infant formula ref
Product code: 7789226BIMBOSAN Bisoja 1 Säugligsanfangsnahrung ref The BIMBOSAN Bisoja 1 Säugligsanfangsnahrung..
26.45 CHF
Blistex Classic Stick 4.2 g - Lip Balm with SPF 10
Product code: 7813615Lip balm with SPF 10 provides moisture for 12 hours. Properties The all-rounder for daily care. ..
9.45 CHF
Burgerstein Biotics-G Plv Btl 30 pcs
Product code: 6536374Biotics-G is a probiotic containing 14 different lactic acid-forming bacterial cultures and a yeast ..
62.49 CHF
Burgerstein CELA Multivitamin Mineral Tabl 100 pcs
Product code: 1330113The Burgerstein CELA multivitamin mineral tablets are a popular dietary supplement that reliably pro..
50.07 CHF
Burgerstein Curcuma Complex Kaps Blist 60 pcs
Product code: 7768625Turmeric, native to Southeast Asia and India, has been used in traditional Indian and Chinese medici..
47.31 CHF
DeflaGyn Vaginal Gel (28 application) 150 ml
Product code: 7315267Unclear cervical smear? PAP III or PAP IID? Repeat smear in 3 – 6 months? DeflaGyn vaginal gel was s..
99.04 CHF
Dettol No-Touch Hand Soap Refill Aloe Vera 250 ml
Product code: 5269391Characteristics of Dettol No-Touch Hand Soap Refill Aloe Vera 250 mlAmount in pack : 1 mlWeight: 293..
9.60 CHF
EMOFORM Brush'n Clean family pack
Product code: 5667499Product Description: Emoform Brush'n Clean Familienpackung 80 Stk The Emoform Brush'n Clean Familie..
22.20 CHF
Eucerin UltraSENSITIVE soothing day care for dry skin 50
Product code: 5924743Characteristics of Eucerin Ultra Sensitive soothing day care dry skin 50 mlAmount in pack : 1 mlWeig..
37.05 CHF
EvoTears eye drops dropper bottle 3 ml
Product code: 6603627Experience the comfort of EvoTears, a gentle eye drop solution designed to soothe and hydrate dry, i..
30.31 CHF
GYNOFIT lactic acid gel vaginal gel 12 x 5 ml
Product code: 4724077The Gynofit Lactic Acid Vaginal Gel is used when there are signs of bacterial vaginosis and combats ..
36.48 CHF
Ialuril Soft Gels 60 pieces
Product code: 7806864Composition Medium-chain triglycerides, gelatin, chondroitin sulfate (10.2%), quercetin (10.2%), tu..
57.28 CHF
LA CIGALE Marseilleseife Glyzerin
Product code: 1043750Introducing LA CIGALE Marseilleseife Glyzerin, a luxurious glycerin soap crafted in the time-honored..
4.07 CHF
Milupa Aptamil Pepti Syneo DS 400g
Product code: 7748334APTAMIL PEPTI SYNEO special food 400g Property name Food for special medical purposes (balanced..
28.75 CHF
Milupa Aptamil Pregomin Plv Ds 400g
Product code: 7748563Aptamil Pregomin has been specially formulated to meet the nutritional needs of babies from birth wh..
30.53 CHF
Morga Vegetable Bouillon Paste Ds 400 g
Product code: 5851151Morga Gemüse Bouillon Paste Ds 400 g Introducing the Morga Gemüse Bouillon Paste Ds 400..
19.94 CHF
MY SIZE PRO condom 45mm
Product code: 7810821MY SIZE PRO Kondom 45mm 3 Stk MY SIZE PRO Kondom 45mm 3 Stk is a premium quality condom designed to..
5.42 CHF
PHYTOPHARMA Apricoderm Stick 15 ml
Product code: 2512715Phytopharma Apricoderm Stick with apricot kernel oil, beeswax, vitamin E, UVA and UVB filter 15. Pr..
18.27 CHF
Phytopharma Cinnamon Plus Kaps Ds 150 pcs
Product code: 7058942Phytopharma Cinnamon Plus 150 capsules Phytopharma Cinnamon Plus is a dietary supplement that contai..
42.81 CHF
Probactiol 25 plus caps 30 pcs
Product code: 6504380Food supplement with lactic acid bacteria (probiotic), 25 billion bacteria live in each of the 30 ca..
47.71 CHF
Resource ThickenUp Plv Ds 227 g
Product code: 1840966Many older people suffer from dysphagia / swallowing disorders. The recommended basic therapy for th..
22.01 CHF
TARTEX Spread Nature Bio Tb 200 g
Product code: 2595204TARTEX Spread Nature Bio TB 200G Indulge in the goodness of natural and organic ingredients with ..
8.33 CHF
Vita energy complex for men caps 90 pcs
Product code: 7557295Characteristics of Vita energy complex for men Cape 90 pcsStorage temp min/max 15/25 degrees Celsius..
154.74 CHF
Yogi Tea Chocolate Aztec Spice 17 Bags 2.2 g
Product code: 5352778Yogi Tea Choco Aztec Spice 17 Btl 2.2 g Indulge in a delicious and exotic treat with Yogi Tea Choco ..
5.51 CHF
Description
VISMED gel 3 mg/ml hydrogel wetting of the eye 60 monodos 0.45
Vismed is used for sustained lubrication of the eye in subjectively perceived conditions Feeling of dryness as well as burning and tired eyes.
Properties
Vismed is used for long-term lubrication of the eye when there is a subjective feeling of dryness as well as burning and tired eyes and other minor health problems without illness, caused e.g. through dust, smoke, dry heat, air-conditioned air, wind, cold, prolonged screen work, wearing contact lenses or through ophthalmological examination procedures. Vismed contains hyaluronic acid, a natural polymer that also occurs in structures of the human eye. The special physical characteristics of hyaluronic acid give Vismed its important "viscoelastic" and water-binding properties. It forms a stable layer on the surfaces of the eye, which is only gradually removed by blinking.As Vismed Gel does not contain any preservatives , residues of the solution should no longer be used.