Beeovita

Schmerzlinderndes Gel

Zeige 1 bis 2 von 2
(1 Seite(n))
Die ultimative Lösung für Schmerzen und Wehwehchen – Schmerzlinderungsgel, erhältlich bei Beeovita.com. Unsere Kollektion umfasst hochwertige, in der Schweiz hergestellte Gesundheits- und Schönheitsprodukte, die eine wirksame Linderung bieten sollen. Das Pain Relief Gel hilft nicht nur gegen Gelenk- und Muskelschmerzen, sondern ist auch eine wirksame Behandlung bei Prellungen und Krebsgeschwüren. Unsere Gele werden aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, die für ihre schmerzstillenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind. Ganz gleich, ob Sie bei sportlicher Muskelbelastung ein Entspannungsgel benötigen oder ob Sie eine lokale Behandlung von Hautwunden benötigen, unser vielseitiges Sortiment deckt alle Ihre Bedürfnisse ab. Entdecken Sie unser Angebot an Gesundheitsprodukten in den Kategorien Verdauung und Stoffwechsel, Stomatologie, Muskel- und Skelettsystem, Gelenk- und Muskelschmerzen, Naturheilmittel und andere Spezialisierungen. Erleben Sie die Heilkraft Schweizer Qualität.
Dul-x cool wallwurz comp. gel tb 125 ml

Dul-x cool wallwurz comp. gel tb 125 ml

 
Produktcode: 5166337

DUL-X Gel cool Wallwurz comp. wird äusserlich angewendet: -bei Zerrungen, Prellungen, Stauchungen, kleineren Hämatomen (Blutergüssen), Muskelanrissen. DUL-X Gel cool Wallwurz comp. ist auch geeignet für die symptomatische Behandlung von stumpfen Verletzungen.Swissmedic-genehmigte PatienteninformationDUL-X® Gel cool Wallwurz comp.Melisana AGPflanzliches ArzneimittelWas ist DUL-X Gel cool Wallwurz comp. und wann wird es angewendet?DUL-X Gel cool Wallwurz comp. wird äusserlich angewendet:-bei Zerrungen, Prellungen, Stauchungen, kleineren Hämatomen (Blutergüssen), Muskelanrissen.DUL-X Gel cool Wallwurz comp. ist auch geeignet für die symptomatische Behandlung von stumpfen Verletzungen.Wann darf DUL-X Gel cool Wallwurz comp. nicht angewendet werden?DUL-X Gel cool Wallwurz comp. darf nicht angewendet werden:-bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe (siehe «Was ist in DUL-X Gel cool Wallwurz comp. enthalten?»).Wann ist bei der Anwendung von DUL-X Gel cool Wallwurz comp. Vorsicht geboten?DUL-X Gel Cool Wallwurz comp. darf bei Klein-Kindern nicht angewendet werden. Auch auf Venenentzündungen, auf Krampfadern, auf offenen Wunden und grossflächig geschädigter Haut, auf Schleimhäuten wird die Anwendung nicht empfohlen.DUL-X Gel cool Wallwurz comp. bei Kindern unter 8 Jahren vorsichtig anwenden.Bei stark schmerzhaften Blutergüssen ist eine ärztliche Kontrolle angezeigt.Nach der Anwendung von DUL-X Gel cool Wallwurz comp. Hände waschen. Augenkontakt vermeiden. DUL-X Gel cool Wallwurz comp. ist kein Sportmassagemittel im eigentlichen Sinn und soll deshalb kurzfristig und nur für den beschriebenen Verwendungszweck eingesetzt werden.Bei Patienten mit vorgeschädigten Nieren darf DUL-X Gel cool Wallwurz comp. nur kurzfristig und nicht grossflächig angewendet werden.DUL-X Gel cool Wallwurz comp. enthält Natriummethylparahydroxybenzoat E 219, welches allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen kann.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie-an anderen Krankheiten leiden,-Allergien haben oder-andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!Wann ist bei der Anwendung von DUL-X Gel cool Wallwurz comp. Vorsicht geboten?DUL-X Gel Cool Wallwurz comp. darf bei Klein-Kindern nicht angewendet werden. Auch auf Venenentzündungen, auf Krampfadern, auf offenen Wunden und grossflächig geschädigter Haut, auf Schleimhäuten wird die Anwendung nicht empfohlen.DUL-X Gel cool Wallwurz comp. bei Kindern unter 8 Jahren vorsichtig anwenden.Bei stark schmerzhaften Blutergüssen ist eine ärztliche Kontrolle angezeigt.Nach der Anwendung von DUL-X Gel cool Wallwurz comp. Hände waschen. Augenkontakt vermeiden. DUL-X Gel cool Wallwurz comp. ist kein Sportmassagemittel im eigentlichen Sinn und soll deshalb kurzfristig und nur für den beschriebenen Verwendungszweck eingesetzt werden.Bei Patienten mit vorgeschädigten Nieren darf DUL-X Gel cool Wallwurz comp. nur kurzfristig und nicht grossflächig angewendet werden.DUL-X Gel cool Wallwurz comp. enthält Natriummethylparahydroxybenzoat E 219, welches allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen kann.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie-an anderen Krankheiten leiden,-Allergien haben oder-andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!Darf DUL-X Gel cool Wallwurz comp. während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf DUL-X Gel cool Wallwurz comp. nicht angewendet werden, es sei denn kurzfristig, nicht grossflächig und nur auf ärztliche Verschreibung.Wie verwenden Sie DUL-X Gel cool Wallwurz comp.?ErwachseneDUL-X Gel cool Wallwurz comp. bis 5-mal täglich in dünner Schicht und ohne Druck auf der zu behandelnden Stelle leicht einmassieren. Die Dauer der Anwendung sollte 6 Wochen nicht übersteigen.Die Anwendung und Sicherheit von DUL-X Gel cool Wallwurz comp. bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann DUL-X Gel cool Wallwurz comp. haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von DUL-X Gel cool Wallwurz comp. auftreten:-Hautreizungen,-Hautausschläge.In diesem Fall ist die Behandlung abzubrechen und gegebenenfalls ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.Bei allfälligem Augenkontakt kann Augenbrennen auftreten. Die Augen sind dabei mit viel Wasser auszuspülen. Die Beschwerden verschwinden nach kurzer Zeit.LagerungshinweisDas Arzneimittel ist für Kinder unerreichbar und bei Raumtemperatur (15–25 °C) aufzubewahren.Weitere HinweiseWeitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.Was ist in DUL-X Gel cool Wallwurz comp. enthalten?100 g Gel enthalten:WirkstoffeFlüssigextrakt aus Wallwurzwurzel 10.0 g (Symphytum officinale L., Droge-Extrakt-Verhältnis 2:1, Auszugsmittel: Ethanol 65% V/V), Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen10.0 g (Aesculus hippocastanum L., Droge-Extrakt-Verhältnis 5-7:1, Auszugsmittel Ethanol 60% V/V), Arnikablüten-Tinktur 4.0 g (Arnica montana L., Droge-Extrakt-Verhältnis 1:10, Auszugsmittel: Ethanol 60-70% V/V), Allantoin 0.6 g, Aesculin 0.5 g, Menthol 0.35 g, Pfefferminz-Öl 0.11 g, Rosmarin-Öl 0.35 g.HilfsstoffeEthanol 94%, Polysorbat 80, Carbomere, Trolamin, Wasser, Nelkenöl, Eucalyptusöl, Campher, Zimtblätteröl, Citronellöl, Natriummethylparahydroxybenzoat E 219, Imidazolidinylureum.Zulassungsnummer43609 (Swissmedic).Wo erhalten Sie DUL-X Gel cool Wallwurz comp.? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.Tube zu 125 ml.ZulassungsinhaberinMelisana AG, 8004 Zürich.Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...

45.91 USD

Tenderdol gel ohne zucker tb 20 g

Tenderdol gel ohne zucker tb 20 g

 
Produktcode: 1403757

Tenderdol® Gel mit seiner 3-fach-Wirkung bei Aphten, Entzündungen und anderen Schmerzen im Mund sowie auf den Lippen. Es wirkt schmerzstillend, entzündungshemmend und desinfizierend.Swissmedic-genehmigte PatienteninformationTenderdol, GelVERFORA SAWas ist Tenderdol und wann wird es angewendet?Tenderdol ist ein desinfizierendes Gel gegen Schmerzen und Entzündungen im Mund und auf den Lippen. Die Wirkung von Tenderdol beruht auf der Kombination folgender Wirkstoffe: Cholinsalicylat wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend, Cetalkoniumchlorid ist wirksam gegen Bakterien und Pilze. Levomenol, der wirksame Bestandteil der Kamille, hat entzündungshemmende, antibakterielle und heilende Eigenschaften. Die Wirkung setzt meist nach weniger als 5 Minuten ein und hält 2–3 Stunden an. Das Gel ist wohlschmeckend und auch für Kleinkinder geeignet.Tenderdol Gel wird angewendet bei:Reizungen, Entzündungen, Verletzungen und Schmerzen im Bereich der Mundschleimhaut und der Lippen.Zahnungsbeschwerden bei Säuglingen und Kleinkindern auf ärztliche Verordnung.Tenderdol Gel darf nur auf ärztliche Verschreibung und nur als Mittel der zweiten Wahl bei Kindern und Jugendlichen mit Fieber in Zusammenhang mit einer viralen Erkrankung angewendet werden (siehe «Wann ist bei der Anwendung von Tenderdol Vorsicht geboten?»).Schmerzen, Druckstellen und Entzündungen, bedingt durch Zahnprothesen und Regulierspangen.Wann darf Tenderdol nicht angewendet werden?Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirkstoffe und bei Salicylatüberempfindlichkeit (z.B. Aspirin®) darf Tenderdol nicht angewendet werden.Wann ist bei der Anwendung von Tenderdol Vorsicht geboten?Kinder und Jugendliche dürfen bei Fieber in Zusammenhang mit einer Grippe, Windpocken oder anderen viralen Erkrankungen Tenderdol Gel nur auf ärztliche Verschreibung und nur als Mittel der zweiten Wahl anwenden. Falls während einer solchen Krankheit oder nach deren Heilung Bewusstseinsstörungen gefolgt von starkem Erbrechen auftreten, muss unverzüglich ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.Dieses Arzneimittel enthält 55 mg Alkohol (Ethanol) pro Erwachsenendosis, was 34,5% entspricht.Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden.Darf Tenderdol während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf Tenderdol nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin angewendet werden.Wie verwenden Sie Tenderdol?½ bis 1 cm Gel auf die schmerzende Stelle auftragen. Gegebenenfalls kann die Anwendung alle 2 bis 3 Stunden wiederholt werden. Bei Säuglingen und Kleinkindern die Hälfte und maximal 4 Anwendungen täglich. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann Tenderdol haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Tenderdol auftreten:Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)Überempfindlichkeitsreaktionen aufgrund des Salicylatgehaltes.Frequenz nicht bekanntAufgrund seiner wässrig-alkoholischen Grundlage kann das Gel auf verletzter Haut ein leichtes Brennen verursachen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.LagerungshinweisBei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren!Weitere HinweiseWeitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Was ist in Tenderdol enthalten?Tenderdol gel ist zahnfreundlich.1 g Mundgel enthält:WirkstoffeCholinsalicylat 87.4 mg, Cetalkoniumchlorid 0.1 mg, Levomenol 4.0 mg.HilfsstoffeEthanol (Alkoholgehalt 34,5% aufgrund der wässrig-alkoholischen Gelgrundlage), Glycerol, Hypromellose, Aromastoffe (Sternanisöl und Bitterfenchelfruchtöl), Natriumcyclamat, gereinigtes Wasser.Zulassungsnummer49153 (Swissmedic).Wo erhalten Sie Tenderdol? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.Tube zu 20 g.ZulassungsinhaberinVERFORA SA, 1752 Villars-sur-Glâne.Diese Packungsbeilage wurde im August 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...

25.20 USD

Zeige 1 bis 2 von 2
(1 Seite(n))
Beeovita
Huebacher 36
8153 Rümlang
Switzerland
Free
expert advice