Beeovita

Analgetisches Gel

Zeige 1 bis 2 von 2
(1 Seite(n))
Erleben Sie die Kraft des in der Schweiz hergestellten schmerzstillenden Gels, das akute Schmerzen bekämpft, sei es bei Zahnungsproblemen, Krebsgeschwüren, Muskelverspannungen oder zur Unterstützung der Erholung beim Sport. Unsere Gele lindern akute Schmerzen, indem sie schnell in die Haut eindringen und das entzündete Gewebe direkt erreichen. Es ist perfekt für alle, die ein entzündungshemmendes Gel zur lokalen Behandlung suchen. Unsere aus natürlichen Heilmitteln gewonnenen schmerzstillenden Gele fördern außerdem die Verdauung, den Stoffwechsel und andere Spezialisierungen. Entdecken Sie die Magie von Gesundheitsprodukten, die Technologie und das Beste der Natur vereinen. Beginnen Sie eine Reise zu schneller Genesung und verbessertem Wohlbefinden mit unserem vielfältigen Sortiment an schmerzstillenden Gelen und anderen Gesundheits- und Schönheitsprodukten hier bei Beeovita.com.
Osa zahngel ohne zucker 25 g

Osa zahngel ohne zucker 25 g

 
Produktcode: 2671075

Osa Zahngel ist ein schmerzstillendes Gel. Es wird angewendet zur kurzfristigen Behandlung von Zahnungsbeschwerden während der Zahnungsperiode von Kleinkindern. Es brennt nicht, stillt akute Schmerzen im Zahnfleischbereich, vor allem dann, wenn Zähne die Pilgern durchstossen.Swissmedic-genehmigte PatienteninformationOsa® ZahngelVERFORA SAWas ist Osa Zahngel und wann wird es angewendet?Osa Zahngel ist ein schmerzstillendes Gel. Es wird angewendet zur kurzfristigen Behandlung von Zahnungsbeschwerden während der Zahnungsperiode von Kleinkindern. Es brennt nicht, stillt akute Schmerzen im Zahnfleischbereich, vor allem dann, wenn Zähne die Pilgern durchstossen.Wann darf Osa Zahngel nicht angewendet werden?Bei bereits bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe oder beim Auftreten von Allergiesymptomen (Hautausschlägen) ist die Anwendung zu unterlassen bzw. unverzüglich abzubrechen.Wann ist bei der Anwendung von Osa Zahngel Vorsicht geboten?Bei Kindern, bei denen Verdacht auf Virusgrippe oder Windpocken besteht, soll die Anwendung von Osa Zahngel nur nach Anweisung des Arztes bzw. der Ärztin und nur als Mittel der zweiten Wahl erfolgen. Kommt es bei dieser Anwendung zu Bewusstseinsstörungen und starkem Erbrechen, sollte unverzüglich ein Arzt bzw. eine Ärztin konsultiert werden.Dieses Arzneimittel enthält 1 mg Benzoesäure pro 1 g Gel. Benzoesäure kann lokale Reizungen hervorrufen und kann Gelbsucht (Gelbfärbung von Haut und Augen) bei Neugeborenen (im Alter bis zu 4 Wochen) verstärken.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Ihr Kindan anderen Krankheiten leidetAllergien hat oderandere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnimmt oder äusserlich anwendet!Darf Osa Zahngel während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Nicht zutreffend.Wie verwenden Sie Osa Zahngel?Falls vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet:Kleinkinder bis 10 Monate:Drücken Sie einen Strang von ca. 1,5-2 cm des Gels auf einen Finger und reiben Sie damit die schmerzenden Stellen des Zahnfleisches leicht ein.Kleinkinder von 11 bis 14 Monaten:Verwenden Sie einen Strang von ca. 2,5 cm wie oben beschrieben.Kleinkinder ab 15 Monaten:Verwenden Sie einen Strang von ca. 3 cm wie oben beschrieben.Bei anhaltenden Beschwerden kann die Anwendung von Osa Zahngel nach einer Stunde wiederholt werden. Zwei Anwendungen genügen meist für mehrere Stunden. Innert 24 Stunden können bis zu 6 Anwendungen vorgenommen werden.Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann Osa Zahngel haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Osa Zahngel auftreten:Selten (betrifft 1 bis 10 von 10’000 Behandelten)In seltenen Fällen können Kontaktallergien auftreten (vgl. auch Vorsichtsmassnahmen), welche sich auch in Ausschlag oder Nesselfieber äussern können und das Absetzen der Behandlung erforderlich machen.Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10’000 Behandelten)Reye-Syndrom, bei dem es zu lebensbedrohlicher Schädigung von Gehirn und Leber kommen kann.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.Was ist ferner zu beachten?HaltbarkeitDas Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.LagerungshinweisBei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.Weitere HinweiseWeitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.Was ist in Osa Zahngel enthalten?1 g Gel zur Anwendung am Zahnfleisch enthält:Wirkstoffe80 mg Salicylamid, 1 mg Lidocainhydrochlorid, 13 mg DexpanthenolHilfsstoffeTricalciumphosphat, Hydroxyethylcellulose, Carmellose-Natrium, Glycerol (E422), Saccharin-Natrium, Benzoesäure (E210), hochdisperses Siliciumdioxid, gereinigtes WasserZulassungsnummer42989 (Swissmedic)Wo erhalten Sie Osa Zahngel? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.In Tuben zu 25g.ZulassungsinhaberinVERFORA SA, Villars-sur-Glâne.Diese Packungsbeilage wurde im April 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...

26.55 USD

Tenderdol gel ohne zucker tb 20 g

Tenderdol gel ohne zucker tb 20 g

 
Produktcode: 1403757

Tenderdol® Gel mit seiner 3-fach-Wirkung bei Aphten, Entzündungen und anderen Schmerzen im Mund sowie auf den Lippen. Es wirkt schmerzstillend, entzündungshemmend und desinfizierend.Swissmedic-genehmigte PatienteninformationTenderdol, GelVERFORA SAWas ist Tenderdol und wann wird es angewendet?Tenderdol ist ein desinfizierendes Gel gegen Schmerzen und Entzündungen im Mund und auf den Lippen. Die Wirkung von Tenderdol beruht auf der Kombination folgender Wirkstoffe: Cholinsalicylat wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend, Cetalkoniumchlorid ist wirksam gegen Bakterien und Pilze. Levomenol, der wirksame Bestandteil der Kamille, hat entzündungshemmende, antibakterielle und heilende Eigenschaften. Die Wirkung setzt meist nach weniger als 5 Minuten ein und hält 2–3 Stunden an. Das Gel ist wohlschmeckend und auch für Kleinkinder geeignet.Tenderdol Gel wird angewendet bei:Reizungen, Entzündungen, Verletzungen und Schmerzen im Bereich der Mundschleimhaut und der Lippen.Zahnungsbeschwerden bei Säuglingen und Kleinkindern auf ärztliche Verordnung.Tenderdol Gel darf nur auf ärztliche Verschreibung und nur als Mittel der zweiten Wahl bei Kindern und Jugendlichen mit Fieber in Zusammenhang mit einer viralen Erkrankung angewendet werden (siehe «Wann ist bei der Anwendung von Tenderdol Vorsicht geboten?»).Schmerzen, Druckstellen und Entzündungen, bedingt durch Zahnprothesen und Regulierspangen.Wann darf Tenderdol nicht angewendet werden?Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirkstoffe und bei Salicylatüberempfindlichkeit (z.B. Aspirin®) darf Tenderdol nicht angewendet werden.Wann ist bei der Anwendung von Tenderdol Vorsicht geboten?Kinder und Jugendliche dürfen bei Fieber in Zusammenhang mit einer Grippe, Windpocken oder anderen viralen Erkrankungen Tenderdol Gel nur auf ärztliche Verschreibung und nur als Mittel der zweiten Wahl anwenden. Falls während einer solchen Krankheit oder nach deren Heilung Bewusstseinsstörungen gefolgt von starkem Erbrechen auftreten, muss unverzüglich ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.Dieses Arzneimittel enthält 55 mg Alkohol (Ethanol) pro Erwachsenendosis, was 34,5% entspricht.Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden.Darf Tenderdol während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf Tenderdol nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin angewendet werden.Wie verwenden Sie Tenderdol?½ bis 1 cm Gel auf die schmerzende Stelle auftragen. Gegebenenfalls kann die Anwendung alle 2 bis 3 Stunden wiederholt werden. Bei Säuglingen und Kleinkindern die Hälfte und maximal 4 Anwendungen täglich. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann Tenderdol haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Tenderdol auftreten:Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)Überempfindlichkeitsreaktionen aufgrund des Salicylatgehaltes.Frequenz nicht bekanntAufgrund seiner wässrig-alkoholischen Grundlage kann das Gel auf verletzter Haut ein leichtes Brennen verursachen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.LagerungshinweisBei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren!Weitere HinweiseWeitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Was ist in Tenderdol enthalten?Tenderdol gel ist zahnfreundlich.1 g Mundgel enthält:WirkstoffeCholinsalicylat 87.4 mg, Cetalkoniumchlorid 0.1 mg, Levomenol 4.0 mg.HilfsstoffeEthanol (Alkoholgehalt 34,5% aufgrund der wässrig-alkoholischen Gelgrundlage), Glycerol, Hypromellose, Aromastoffe (Sternanisöl und Bitterfenchelfruchtöl), Natriumcyclamat, gereinigtes Wasser.Zulassungsnummer49153 (Swissmedic).Wo erhalten Sie Tenderdol? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.Tube zu 20 g.ZulassungsinhaberinVERFORA SA, 1752 Villars-sur-Glâne.Diese Packungsbeilage wurde im August 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...

25.20 USD

Zeige 1 bis 2 von 2
(1 Seite(n))
Beeovita
Huebacher 36
8153 Rümlang
Switzerland
Free
expert advice