Körperpflege & Kosmetik
(37 Seite(n))
Alkala s powder 250 g
The powder is an alkaline mixture of minerals and can have a balancing effect on the body's acid-base balance. Composition approx. 1500 mg potassium citrate, approx. 500 mg calcium citrate, approx. 300 mg magnesium citrate per daily dose. Properties For supportive regulation of the acid-base balance; gluten-free and lactose-free. Application Stir 2 slightly heaped teaspoons in a glass of water and take daily. ..
66,85 USD
Aspirin s tabl 500 mg 20 stk
AMZVWas ist Aspirin S und wann wird es angewendet?Aspirin S enthält den Wirkstoff Acetylsalicylsäure. Dieser hat schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften.Aspirin S eignet sich zur Kurzzeitbehandlung, d.h. zur maximal 3 Tage dauernden Behandlung von leichten bis mässig starken, akuten Schmerzen (Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Schmerzen im Bereich von Gelenken und Bändern, Rückenschmerzen) und zur symptomatischen Behandlung von Fieber und/oder Schmerzen bei Erkältungskrankheiten.Jugendliche ab 12 Jahren nur nach ärztlicher Verschreibung und nur als Mittel der zweiten Wahl (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Aspirin S Vorsicht geboten?»).Was sollte dazu beachtet werden?Aspirin S darf nicht länger als 3 Tage angewendet werden, ausser auf ärztliche Verschreibung.Schmerzmittel sollen nicht ohne ärztliche Kontrolle über längere Zeit regelmässig eingenommen werden. Längerdauernde Schmerzen bedürfen einer ärztlichen Kontrolle.Die angegebene oder vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosierung darf nicht überschritten werden.Es ist auch zu bedenken, dass die lang dauernde Einnahme von Schmerzmitteln ihrerseits dazu beitragen kann, dass Kopfschmerzen weiter bestehen.Die langfristige Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe, kann zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens führen.Wann darf Aspirin S nicht angewendet werden?In folgenden Fällen dürfen Sie Aspirin S nicht anwenden:Wenn Sie auf einen der Inhaltsstoffe allergisch reagieren oder nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure, anderen Salicylaten oder anderen Schmerz- oder Rheumamitteln, sogenannten nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln, Atemnot oder allergieähnliche Hautreaktionen hatten.Wenn Sie an einem Magen- und/oder Zwölffingerdarm-Geschwür leiden oder Magen-/Darm-Blutungen haben.Bei chronischen Darmentzündungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa).Wenn Sie eine krankhaft erhöhte Blutungsneigung aufweisen.Bei schwerer Einschränkung der Leber- oder Nierenfunktion.Bei schwerer Herzleistungsschwäche.Zur Behandlung von Schmerzen nach einer koronaren Bypass-Operation am Herzen (resp. Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine).Wenn Sie gleichzeitig Methotrexat in einer Dosis von mehr als 15 mg pro Woche einnehmen müssen.Wenn Sie schwanger sind oder stillen (siehe auch Rubrik «Darf Aspirin S während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»).Bei Kindern unter 12 Jahren.Wann ist bei der Anwendung von Aspirin S Vorsicht geboten?Während der Behandlung mit Aspirin S können im oberen Magen-Darm-Trakt Schleimhautgeschwüre, selten Blutungen oder in Einzelfällen Perforationen (Magen-/Darm-Durchbrüche) auftreten. Diese Komplikationen können während der Behandlung jederzeit auch ohne Warnsymptome auftreten. Um dieses Risiko zu verringern, sollte die kleinste wirksame Dosis während der kürzest möglichen Therapiedauer angewendet werden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie Magenschmerzen haben und einen Zusammenhang mit der Einnahme des Arzneimittels vermuten.Ältere Patienten können empfindlicher auf das Arzneimittel reagieren als jüngere Erwachsene. Es ist besonders wichtig, dass ältere Patienten eventuelle Nebenwirkungen sofort ihrem Arzt bzw. ihrer Ärztin melden.In folgenden Situationen dürfen Sie Aspirin S nur auf ärztliche Verschreibung und unter ärztlicher Überwachung einnehmen:Wenn Sie gegenwärtig wegen einer ernsthaften Krankheit in ärztlicher Behandlung sind.Wenn Sie früher an einem Magen- oder Zwölffingerdarm-Geschwür erkrankt sind.Wenn Sie eine Herzkrankheit oder ein Nierenleiden haben oder bei einem erhöhten Flüssigkeitsverlust, z.B. durch starkes Schwitzen, bei Durchfall oder nach grösseren Operationen; die Einnahme von Aspirin S kann die Funktion Ihrer Nieren beeinträchtigen, was zu einer Erhöhung des Blutdrucks und/oder zu Flüssigkeitsansammlungen (Ödemen) führen kann.Wenn Sie ein Leberleiden haben.Bei Asthma, bei Nesselfieber, Nasen-Polypen, bei Heuschnupfen oder anderen Allergien, bei einer seltenen erblichen Krankheit der roten Blutkörperchen, dem sogenannten «Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenasemangel» sowie bei einer Behandlung mit gerinnungshemmenden Mitteln („Blutverdünner“, Antikoagulantien) oder blutdrucksenkenden Mitteln (Antihypertensiva) soll die Einnahme nur nach strengen Anweisungen des Arztes bzw. der Ärztin erfolgen.Jugendliche ab 12 Jahren mit Fieber, Grippe, Windpocken oder anderen Virus-Erkrankungen dürfen Aspirin S nur nach Anweisung des Arztes bzw. der Ärztin und nur als Mittel der zweiten Wahl einnehmen. Kommt es bei diesen Erkrankungen oder nach ihrem Abklingen zu Bewusstseinsstörungen mit Erbrechen, sollte unverzüglich der Arzt bzw. die Ärztin konsultiert werden.Bei gleichzeitiger und längerer Anwendung von Aspirin S kann die Wirkung von Kortisonpräparaten, krampflösenden Mitteln (Antiepileptika), Blutverdünnern, Digoxin und von Lithiumpräparaten gegen Depressionen verstärkt werden. Es kann zu einer Steigerung der unerwünschten Wirkungen dieser Arzneimittel kommen. Die Wirkung von Gichtmitteln (Probenecid und Sulfinpyrazon), harntreibenden Mitteln (Diuretika) und Mitteln gegen erhöhten Blutdruck kann vermindert werden. Bei Anwendung von Rheumamitteln oder Methotrexat (das z.B. bei chronischer Polyarthritis eingenommen wird; siehe auch Rubrik «Wann darf Aspirin S nicht angewendet werden?») ergibt sich eventuell eine Verstärkung der unerwünschten Wirkungen.Aspirin S kann bei gleichzeitiger Einnahme von Kortisonpräparaten, Alkohol oder Arzneimitteln aus der Gruppe der sog. Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer gegen Depressionen das Risiko für Blutungen erhöhen.Bei gleichzeitiger Einnahme von Aspirin S und Antidiabetika (z.B. Insulin, Sulfonylharnstoffe) kann der Blutzuckerspiegel sinken.Selbst in kleinen Dosen verringert die Acetylsalicylsäure die Ausscheidung von Harnsäure. Dies kann bei Patienten bzw. Patientinnen, welche bereits eine geringe Harnsäure-Ausscheidung aufweisen, Gicht auslösen.Bei Zuständen mit erhöhter Blutungsgefahr (z.B. Monatsblutung oder Verletzungen) ist Vorsicht geboten, insbesondere während als auch nach operativen Eingriffen (auch bei kleineren Eingriffen wie z.B. Zahnextraktionen) kann es zu einer erhöhten Blutungsneigung kommen.Über die Einnahme vor operativen Eingriffen ist der Arzt oder Zahnarzt bzw. die Ärztin oder Zahnärztin zu befragen bzw. zu informieren.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Siean anderen Krankheiten leiden,Allergien haben oderandere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.Darf Aspirin S während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?SchwangerschaftSollten Sie schwanger sein oder eine Schwangerschaft planen, sollten Sie Aspirin S nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin einnehmen. Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf Aspirin S nicht eingenommen werden.StillzeitAspirin S sollte während der Stillzeit nicht eingenommen werden, ausser Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin hat es Ihnen ausdrücklich erlaubt.Wie verwenden Sie Aspirin S?Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren und schwerer als 40 kg: 1-2 Tabletten, falls erforderlich alle 4-8 Stunden wiederholen. Bis zu maximal 6 Tabletten täglich.Die Tabletten werden mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.Die Einnahme soll nicht auf nüchternen Magen erfolgen.Jugendliche ab 12 Jahren dürfen Aspirin S nur auf ärztliche Verschreibung und nur als Mittel der zweiten Wahl einnehmen.Kinder unter 12 Jahren: Aspirin S ist für Kinder unter 12 Jahren wegen des hohen Wirkstoffgehalts nicht geeignet.Bei unkontrollierter Einnahme (Überdosis) unverzüglich einen Arzt bzw. eine Ärztin konsultieren. Ohrensausen und/oder Schweissausbrüche können ein Hinweis auf eine Überdosierung sein.Halten Sie sich an die in dieser Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann Aspirin S haben?Als Nebenwirkung können Magenbeschwerden auftreten. In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen, wie Schwellung der Haut und Schleimhäute (z.B. verstopfte Nase), Hautausschläge, Asthma, Atemnot sowie Magen-/Darm-Geschwüre und Magen-/Darm-Blutungen, Blutergüsse, Nasenbluten oder Zahnfleischbluten auftreten. Sehr selten sind auch schwerwiegende Blutungen berichtet worden, die in Einzelfällen möglicherweise lebensbedrohlich sein können. Treten Zeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion auf, ist das Arzneimittel abzusetzen und der Arzt bzw. die Ärztin zu konsultieren. Kommt es während der Behandlung zu einer Schwarzfärbung des Stuhls oder zu blutigem Erbrechen, soll das Arzneimittel abgesetzt und unverzüglich der Arzt bzw. die Ärztin aufgesucht werden. Selten kommt es zu Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen und Verwirrtheitszuständen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.Was ist ferner zu beachten?Nicht über 30 °C und für Kinder unerreichbar aufbewahren.Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.Was ist in Aspirin S enthalten?1 überzogene Tablette enthält 500 mg Acetylsalicylsäure (Wirkstoff) und Hilfsstoffe.Zulassungsnummer62911 (Swissmedic).Wo erhalten Sie Aspirin S? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.Packungen mit 20 überzogenen Tabletten.ZulassungsinhaberinBayer (Schweiz) AG, 8045 Zürich.Diese Packungsbeilage wurde im August 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...
14,98 USD
Beurer by 11 express-thermometer frog
Eigenschaften von Beurer Express Thermometer Frog BY 11Zertifiziert in Europa CEMenge in der Packung: 1 StückGewicht: 47gLänge: 150mm Breite: 42mm Höhe: 25mm Kaufen Sie Beurer Express Thermometer Frog BY 11 online aus der Schweiz..
33,15 USD
Biodoron 5% tabl glasfl 250 stk
Anthroposophisches ArzneimittelWann wird Biodoron 5% angewendet?Gemäss der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis kann Biodoron 5% zur Basis- (Intervall-) und Anfallsbehandlung von Migräne, vor allem der klassischen Migräne und bei vasomotorischen (migräneartigen) Kopfschmerzen angewendet werden.Biodoron 5% wirkt durch seine drei Komponenten Eisen, Schwefel und Quarz stabilisierend auf vegetative Funktionen und verringert die Häufigkeit des Auftretens von Migräneanfällen.Was sollte dazu beachtet werden?Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verschrieben hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Biodoron 5% gleichzeitig eingenommen werden darf.Wann darf Biodoron 5% nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?Die Anwendung und Sicherheit von Biodoron 5% bei Kindern unter 6 Jahren ist bisher nicht geprüft worden und wird daher nicht empfohlen.Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen Inhaltsstoff sowie bei Kindern unter 1 Jahr. Bei magenempfindlichen Patientinnen und Patienten ist bei der Einnahme von Biodoron 5% Vorsicht geboten.Eisenhaltige Arzneimittel können die Wirkung von bestimmten Antibiotika (Tetracycline) vermindern.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Siean anderen Krankheiten leiden,Allergien haben oderandere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen.Darf Biodoron 5% während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt.Da der Eisenbedarf während der Schwangerschaft erhöht ist, die Einnahme von eisenhaltigen Präparaten in der Schwangerschaft notwendig sein kann und Biodoron 5% ein Eisen-Präparat ist, kann dieses Arzneimittel auch während der Schwangerschaft und Stillzeit weiterhin zur Migräneprophylaxe und –anfallstherapie eingenommen werden. Biodoron 5% kann eine evtl. notwendige Eisensubstitutionstherapie jedoch nicht ersetzen, da ihr Eisengehalt verhältnismässig gering ist.Wie verwenden Sie Biodoron 5%?Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verschrieben, nehmen Erwachsene und Kinder (ab 6 Jahren) Biodoron 5% wie folgt:Zur Migräne Intervall-Behandlung (vorbeugend): 1 Tablette 2–3mal täglich (morgens und abends, evtl. auch mittags) vor dem Essen einnehmen.Bei drohendem Migräneanfall oder während des Migräneanfalls: 1–3 Tabletten mehrmals täglich (evtl. stündlich) einnehmen.Die Tabletten werden unzerkaut mit etwas Wasser geschluckt. Trinken Sie keinen Schwarztee oder Kaffee je eine halbe Stunde vor und nach der Einnahme von Biodoron 5% (wegen des hohen Gerbstoffgehaltes).Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn bei der Behandlung eines Kindes die gewünschte Besserung nicht eintritt, ist mit ihm ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann Biodoron 5% haben?In seltenen Fällen kann bei magenempfindlichen Personen die Einnahme von Biodoron 5% ein Druckgefühl im Magen und Übelkeit auslösen.Wenn Biodoron 5% zerkaut wird, kann (bedingt durch den Eisengehalt) ein metallischer Geschmack wahrgenommen werden und eine Verfärbung der Zähne auftreten.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.Was ist ferner zu beachten?Bei Verschlimmerung der Symptome oder bei fehlender Besserung setzen Sie Biodoron 5% ab und informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Biodoron 5% kann ein leicht braun gesprenkeltes Aussehen aufweisen, was aber keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des Präparates hat.Bewahren Sie das Arzneimittel ausserhalb der Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur (15–25 °C) auf.Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Was ist in Biodoron 5% enthalten?1 Tablette à 200 mg enthält: 20 mg Ferrum-Quarz 50% [Ferrum sulfuricum (praep. e Siderit) / Quarz].Hilfsstoffe: Milchzucker, Weizenstärke, Calciumbehenat.Zulassungsnummer21521 (Swissmedic).Wo erhalten Sie Biodoron 5%? Welche Packungen sind erhältlich?Erhältlich in Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.Glasbehälter à 250 Tabletten.Zulassungsinhaberin Weleda AG, Arlesheim, Schweiz.Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.26053200 / Index 6..
94,01 USD
Biosun hopi traditional ohrkerzen 1 paar
Eigenschaften der traditionellen Biosun Hopi Ohrkerzen 1 PaarMenge in der Packung: 1 PaarGewicht: 0,00000000g Länge: 0mm Breite: 0mm Höhe: 0mm Kaufen Sie Biosun Hopi traditionelle Ohrkerzen 1 Paar online aus der Schweiz..
32,20 USD
Borotalco puderdose 200 g
Eigenschaften von Borotalco Puderdose 200 gMenge in der Packung: 1 gGewicht: 273 g Länge: 61 mm Breite: 155mm Höhe: 84mm Borotalco Puderdose 200g online aus der Schweiz kaufen..
26,01 USD
Emosan nierenwärmer anatomisch l écru
Eigenschaften des emosan Nierenwärmer anatomisch L ecruMenge in der Packung: 1 StückGewicht: 0,00000000g Länge: 0mm Breite: 0mm Höhe: 0mm emosan Nierenwärmer anatomisch L ecru online aus der Schweiz kaufen..
153,26 USD
Fashy wärmflasche thermoplastik mit vlies bezug 2l saphir
Eigenschaften von Fashy Wärmflasche thermoplastischer Vliesstoff mit Referenz 2l SaphirZertifiziert in Europa CEMenge im Pack: 1 StückGewicht: 347gLänge: 200mm Breite: 330mm Höhe: 65mm Fashy Wärmflasche Thermoplastvlies mit Referenz 2l Saphir online aus der Schweiz kaufen..
42,70 USD
Gesal orchideen-aufbaukur 5 x 30 ml
Eigenschaften von Gesal Orchidee revitalisierend 5 x 30 mlZertifiziert in Europa CEMenge in der Packung: 5 mlGewicht: 150g Länge: 26mm Breite: 180mm Höhe: 195mm Kaufen Sie Gesal Orchid revitalisierend 5 x 30 ml online aus der Schweiz..
31,29 USD
Hirudoid forte gel 4.45 mg/g tube 100 g
AMZVWas ist Hirudoid forte Gel und wann wird es angewendet?Hirudoid forte Gel enthält den Wirkstoff Mucopolysaccharidpolysulfat (Heparinoidum MPS). Dieser beugt der Entstehung von Blutgerinnseln vor und fördert deren Rückbildung. Ausserdem werden Entzündungsprozesse und Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe beseitigt.Nach Anwendung von Hirudoid forte Gel lassen Gewebespannung und die damit verbundenen Schmerzen nach, Schwellungen und Blutergüsse gehen zurück, die Schwere in den Beinen wird gelindert.Hirudoid forte Gel wird angewendet:bei Beschwerden im Zusammenhang mit Krampfadern wie Schmerzen, Schweregefühle, geschwollene Beine (Stauungsödeme);bei Schmerzen der Muskeln und Sehnen;bei stumpfen Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Quetschungen, Zerrungen, mit Blutergüssen (blauen Flecken) und Schwellungen.Das Gel hat einen kühlenden Effekt.Auf ärztliche Verschreibung kann Hirudoid forte Gel auchbei (oberflächlichen) Venenentzündungen;bei Entzündungszuständen an Krampfadern;zur Nachbehandlung von Verödungen sowie zur unterstützenden Behandlung bei Venenthrombosenangewendet werden.Was sollte dazu beachtet werden?Sie können die Behandlung Ihrer Venenerkrankung unterstützen, indem Sie auf ausreichende Bewegung achten. Langes Sitzen oder Stehen verursacht Stauungen und belastet Ihre Venen. Vermeiden Sie auch zusätzliche Belastungen wie Alkohol und Zigaretten im Übermass, schwere oder blähende Kost, Übergewicht sowie Überhitzung durch Sonnenbaden und übertriebene Anwendung der Sauna.Befolgen Sie auch die Ratschläge Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin, die über die Anwendung von Hirudoid hinausgehen, wie z.B. Gymnastik oder das Tragen von Stützstrümpfen.Wann darf Hirudoid forte Gel nicht angewendet werden?Hirudoid forte Gel soll nicht angewendet werden bei Patienten mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegen Heparinoid oder einen der anderen Hilfsstoffe.Wann ist bei der Anwendung von Hirudoid forte Gel Vorsicht geboten?Hirudoid forte Gel darf nur auf intakter Haut angewendet werden. Bitte achten Sie darauf, dass das Gel nicht mit offenen Wunden, den Augen oder der Schleimhaut in Berührung kommt.Bei Venenerkrankungen, die auf das Vorliegen eines Blutpfropfes (sogenannte Thromboembolie) zurückgehen, darf nicht massiert werden.Wenn Ihre Beschwerden länger fortbestehen oder wenn sich die Symptome verschlechtern, sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!Darf Hirudoid forte Gel während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das ungeborene Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit auf Arzneimittel verzichten oder Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.Wie verwenden Sie Hirudoid forte Gel?ErwachseneSoweit vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, mehrmals täglich einen Gelstrang von 3–5 cm (bei Bedarf auch mehr) auftragen. Bei thromboembolischen Erkrankungen (Blutpfropf) darf jedoch nicht massiert werden.Bei der Tube zu 100 g ist wegen der grösseren Tubenöffnung nur etwa ein Drittel der angegebenen Länge des Gelstranges (d.h. 1–2 cm) anzuwenden.Wie bei allen alkoholhaltigen Gelen sollten Sie auch über Hirudoid forte Gel keinen Verband anlegen. Für die Anwendung unter Verbänden steht Hirudoid forte Creme zur Verfügung.KinderDie Anwendung und Sicherheit von Hirudoid forte Gel bei Kindern ist bisher nicht systematisch geprüft worden.Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann Hirudoid forte Gel haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Hirudoid forte Gel auftreten:In seltenen Fällen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (Allergie) kommen.Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie entsprechende Anzeichen beobachten. Bei stärkeren Reizerscheinungen sollten Sie Hirudoid forte Gel nicht mehr anwenden.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.Was ist ferner zu beachten?Die Aluminiumfolie an der Öffnung der Tube lässt sich mit dem in der Verschlusskappe eingelassenen Dorn leicht durchstossen.Hirudoid forte Gel darf nur bis zu dem auf der Tube mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.Arzneimittel sind an einem trockenen Ort und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.Was ist in Hirudoid forte Gel enthalten?1 g Gel enthält:Wirkstoff: Mucopolysaccharidpolysulfat (Heparinoidum MPS) 4.45 mg (entsprechend 400 U.).Hilfsstoffe: Propylenglycol und weitere Hilfsstoffe.Zulassungsnummer40550 (Swissmedic).Wo erhalten Sie Hirudoid forte Gel? Welche Packungen sind erhältlich?Hirudoid forte Gel erhalten Sie in Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.Es gibt Packungen zu 40 g und 100 g Gel.ZulassungsinhaberinMedinova AG, 8050 Zürich.Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2008 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...
101,32 USD
Hirudoid gel 3 mg/g tube 40 g
Eigenschaften von Hirudoid Gel 3 mg/g Tb 40 gAnatomische therapeutische Chemikalie (АТС): C05BA01Lagertemperatur min./max. 15/25 Grad Celsius Menge in der Packung: 1 gGewicht: 0,00000000g Länge: 0mm Breite: 0mm Höhe: 0mm Kaufen Sie Hirudoid Gel 3 mg / g Tb 40 g online aus der Schweiz..
19,95 USD
Ibons ingwer bonbon display zitrone 12x60g
Eigenschaften von IBONS Ingwer Bonbon Display Zitrone 12x60gMenge in der Packung: 1 StückGewicht: 757g Länge: 147mm Breite: 130mm Höhe: 85mm IBONS Ingwer Bonbon Display Zitrone 12x60g online aus der Schweiz kaufen..
121,95 USD
Ideal alles in einem fuchsia 230 g
Eigenschaften von Ideal All in One fuchsia 230 gLagertemperatur min./max. 15/25 Grad CelsiusMenge in der Packung: 1 gGewicht : 260g Länge: 60mm Breite: 85mm Höhe: 117mm Kaufen Sie Ideal All in One fuchsia 230 g online aus der Schweiz ..
33,28 USD
Ideal alles in einem marine 230 g
Eigenschaften von Ideal All-in-One Marine 230 gLagertemperatur min./max. 15/25 Grad CelsiusMenge in der Packung: 1 gGewicht : 260g Länge: 60mm Breite: 85mm Höhe: 117mm Kaufen Sie Ideal All-in-One Marine 230 g online aus der Schweiz ..
33,28 USD
Ideal alles in einem schwarz 230 g
Eigenschaften von Ideal All in one schwarz 230 gLagertemperatur min./max. 15/25 Grad CelsiusMenge in der Packung: 1 gGewicht : 335g Länge: 60mm Breite: 85mm Höhe: 117mm Kaufen Sie Ideal All in one schwarz 230 g online aus der Schweiz ..
33,28 USD
Lavilin women stick 60 ml
Eigenschaften von Lavilin Women Stick 60 mlLagertemperatur min./max. 15/25 Grad CelsiusMenge in der Packung: 1 mlGewicht: 124g Länge: 32mm Breite: 57mm Höhe: 137mm Kaufen Sie Lavilin Women Stick 60 ml online aus der Schweiz..
38,77 USD
Puressentiel eucalyptus globulus äth/öl bio 10 ml
Eigenschaften von Puressentiel Eucalyptus globulus Äth / Oil Bio 10mlLagertemperatur min./max. 15/25 Grad CelsiusMenge in der Packung: 1 ml Gewicht: 45g Länge: 20mm Breite: 30mm Höhe: 80mm Kaufen Sie Puressentiel Eucalyptus globulus Äth / Oil Bio 10ml online aus der Schweiz..
29,97 USD
Tempo taschentücher sanftandfrei 10 x 9 stk
Eigenschaften von Tempo Taschentüchern soft & free 10 x 9 EinheitenLagertemperatur min./max. 15/25 Grad CelsiusMenge in der Packung: 90 StückGewicht: 225g Länge: 273mm Breite: 43mm Höhe: 106mm Kaufen Sie Tempo Taschentücher Soft & Free 10 x 9 Einheiten online aus der Schweiz..
26,42 USD
Tena slip plus medium 30 stk
Eigenschaften von TENA Slip Plus Medium 30 StückIn Europa CE-zertifiziertMenge in der Packung: 30 StückGewicht: 0,00000000 g Länge: 0 mm Breite: 0 mm Höhe: 0 mm Kaufen Sie TENA Slip Plus Medium 30 Stück online aus der Schweiz..
114,58 USD
Tena slip super large 28 stk
Eigenschaften von TENA Slip Super Large 28 StückIn Europa CE-zertifiziertMenge in der Packung: 28 StückGewicht: 0,00000000 g Länge: 0mm Breite: 0mm Höhe: 0mm Kaufen Sie TENA Slip Super Large 28 Stück online aus der Schweiz..
156,05 USD
Trisa sonicpower ersatzset complete protection medium duo
Eigenschaften des Trisa Sonic Power Ersatzsets Complete Protection Medium DuoMenge in der Packung: 1 StückGewicht: 20g Länge: 20mm Breite: 40mm Höhe: 230mm Trisa Sonic Power Ersatzset Complete Protection medium Duo online aus der Schweiz kaufen..
31,19 USD
Vitabase basische bodylotion disp 250 ml
Eigenschaften der Vitabase Basic Körperlotion Disp 250 mlLagertemperatur min./max. 15/25 Grad CelsiusMenge in der Packung: 1 mlGewicht : 0,00000000g Länge: 0mm Breite: 0mm Höhe: 0mm Kaufen Sie Vitabase Basic Bodylotion Disp 250 ml online bei Schweiz..
48,03 USD
Vitasprint b12 trink lös (d) 10 stk
Was ist Vitasprint B12 und wann wird es angewendet?Vitasprint B12 ist ein Aufbaupräparat mit den drei Wirkstoffen Vitamin B12 (500 µg) und den beiden Aminosäuren Phosphoserin (40 mg) und Glutamin (60 mg).Vitasprint B12 kann bei einem Vitamin B12 Mangel eingesetzt werden, welcher sich wie folgt äussern kann:herabgesetzte körperliche und geistige LeistungsfähigkeitMüdigkeitnervöse Verspannungen.Bitte beachten Sie die Hinweise in der Rubrik «Wann ist bei der Einnahme von Vitasprint B12 Vorsicht geboten?».Was sollte dazu beachtet werden?Hinweis für Diabetiker:Der Inhalt einer Trinkampulle entspricht ca. 0.1 BE.Wann darf Vitasprint B12 nicht eingenommen werden?Vitasprint B12 darf bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe nicht eingenommen werden.Wenn Sie an Blutarmut (Anämie) leiden, wird Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Vitasprint B12 erst verschreiben, nachdem die genaue Form resp. Ursache der Anämie bestimmt wurde.In der Vitasprint Trinklösung ist Natrium-Methylparaben (E 219, eine Verbindung der Benzoesäure) als Konservierungsmittel enthalten. Wenn Sie gegen Benzoesäure allergisch reagieren, sollten Sie Vitasprint nicht einnehmen.Wenn Sie unter der sehr seltenen Sorbitol-Unverträglichkeit (Fructose-Unverträglichkeit) leiden, dürfen Sie Vitasprint B12 ebenfalls nicht einnehmen.Die Anwendung und Sicherheit von Vitasprint B12 bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Vitasprint B12 ist für eine Selbstmedikation in dieser Altersgruppe nicht vorgesehen.Wann ist bei der Einnahme von Vitasprint B12 Vorsicht geboten?Beim Auftreten von Krankheitszeichen, wie z.B. Blässe der Haut und der Schleimhäute, Müdigkeit, Schwindel, sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchungen bedürfen.Bei bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems oder bei einer Tumorerkrankung muss ein Arzt/eine Ärztin konsultiert werden, um eine mögliche Verschlechterung des Gesundheitszustandes zu vermeiden.Das in dem Präparat als Süssungsmittel verwendete Sorbitol wirkt mitunter leicht abführend. Nehmen Sie Vitasprint B12 in diesem Fall nach dem Essen ein.In sehr seltenen Fällen wird Sorbitol nicht gut vertragen. Anhaltende Magen-Darm-Beschwerden oder Durchfall unter der Therapie können Zeichen einer Überempfindlichkeit sein. Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, ehe Sie in diesem Fall die Therapie fortsetzen.Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!Darf Vitasprint B12 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit soll Vitasprint B12 nur auf ausdrückliche Verschreibung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin eingenommen werden.Wie verwenden Sie Vitasprint B12?Erwachsene:Vitasprint B12 wird morgens nüchtern unverdünnt oder mit Wasser verdünnt eingenommen.Die Dauer der Einnahme von Vitasprint B12 beträgt, soweit nicht anders verordnet, maximal 30 Tage. Sollte sich Ihr Zustand, insbesondere Müdigkeit, nach diesem Zeitraum nicht bessern, ist ein Arzt/eine Ärztin aufzusuchen (siehe Abschnitt «Wann ist bei der Einnahme von Vitasprint B12 Vorsicht geboten?»). Auch wenn nach einer vorübergehenden Besserung wieder eine Verschlechterung eintritt, sollten Sie einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen und ihn/sie über die vorübergehende Einnahme von Vitasprint B12 orientieren.Die Vitasprint B12 Trinkampullen bestehen aus einem Zweikammersystem. Vitamin B12 und Phosphoserin liegen in gelöster Form in der ersten Kammer, der Trinkampulle, vor. Glutamin befindet sich in der zweiten Kammer, dem roten Stopfen. Erst durch das Herunterdrücken des Stopfens werden alle drei Inhaltsstoffe miteinander gemischt und die Trinklösung ist zur Einnahme bereit.Die Herstellung der Lösung erfolgt gemäss den Abbildungen.Entfernen Sie den Plastikverschluss der Trinkampulle durch Ziehen der Lasche. Drücken Sie den herausragenden Stopfen hinein, bis dessen Inhalt (weisses Pulver) in die Lösung fällt (sollte sich der Stopfen mit dem Daumen nicht eindrücken lassen, drücken Sie die Trinkampulle umgekehrt auf die Tischplatte). Schütteln Sie die Trinkampulle einige Male gut. Danach entfernen Sie den Stopfen, schütten den Inhalt in ein Glas und geben nach Belieben Wasser dazu oder nehmen den Inhalt unverdünnt ein. Abb. 1-6.Kinder und JugendlicheDie Anwendung und Sicherheit von Vitasprint B12 bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Vitasprint B12 ist für eine Selbstmedikation in dieser Altersgruppe nicht vorgesehen.Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann Vitasprint B12 haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Vitasprint B12 auftreten: selten allgemeine Überempfindlichkeitsreaktionen wie Fieber, Hautausschläge, usw.Das in Vitasprint B12 enthaltene Süssungsmittel Sorbitol kann eine leicht abführende Wirkung haben. Bei empfindlichen Patienten können in seltenen Fällen Durchfall oder Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Nehmen Sie in einem solchen Fall Vitasprint B12 nach dem Frühstück ein.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder Drogistin informieren.Was ist ferner zu beachten? Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.Bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren.Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.Was ist in Vitasprint B12 enthalten?1 Trinkampulle (7 ml) enthält:Wirkstoffe: Cyanocobalamin (Vitamin B12) 0.5 mg, L-o-Phosphoserin 40 mg, Glutamin 60 mg.Hilfsstoffe: Aroma; Konservierungsmittel: Natrium-Methylparaben (E219).Zulassungsnummer48431 (Swissmedic).Wo erhalten Sie Vitasprint B12? Welche Packungen sind erhältlich? In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.Packungen mit 10 oder 30 Trinkampullen.ZulassungsinhaberinGSK Consumer Healthcare Schweiz AG, RischDiese Packungsbeilage wurde im Mai 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...
97,84 USD
Vitasprint b12 trink lös (d) 30 stk
Was ist Vitasprint B12 und wann wird es angewendet?Vitasprint B12 ist ein Aufbaupräparat mit den drei Wirkstoffen Vitamin B12 (500 µg) und den beiden Aminosäuren Phosphoserin (40 mg) und Glutamin (60 mg).Vitasprint B12 kann bei einem Vitamin B12 Mangel eingesetzt werden, welcher sich wie folgt äussern kann:herabgesetzte körperliche und geistige LeistungsfähigkeitMüdigkeitnervöse Verspannungen.Bitte beachten Sie die Hinweise in der Rubrik «Wann ist bei der Einnahme von Vitasprint B12 Vorsicht geboten?».Was sollte dazu beachtet werden?Hinweis für Diabetiker:Der Inhalt einer Trinkampulle entspricht ca. 0.1 BE.Wann darf Vitasprint B12 nicht eingenommen werden?Vitasprint B12 darf bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe nicht eingenommen werden.Wenn Sie an Blutarmut (Anämie) leiden, wird Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Vitasprint B12 erst verschreiben, nachdem die genaue Form resp. Ursache der Anämie bestimmt wurde.In der Vitasprint Trinklösung ist Natrium-Methylparaben (E 219, eine Verbindung der Benzoesäure) als Konservierungsmittel enthalten. Wenn Sie gegen Benzoesäure allergisch reagieren, sollten Sie Vitasprint nicht einnehmen.Wenn Sie unter der sehr seltenen Sorbitol-Unverträglichkeit (Fructose-Unverträglichkeit) leiden, dürfen Sie Vitasprint B12 ebenfalls nicht einnehmen.Die Anwendung und Sicherheit von Vitasprint B12 bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Vitasprint B12 ist für eine Selbstmedikation in dieser Altersgruppe nicht vorgesehen.Wann ist bei der Einnahme von Vitasprint B12 Vorsicht geboten?Beim Auftreten von Krankheitszeichen, wie z.B. Blässe der Haut und der Schleimhäute, Müdigkeit, Schwindel, sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchungen bedürfen.Bei bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems oder bei einer Tumorerkrankung muss ein Arzt/eine Ärztin konsultiert werden, um eine mögliche Verschlechterung des Gesundheitszustandes zu vermeiden.Das in dem Präparat als Süssungsmittel verwendete Sorbitol wirkt mitunter leicht abführend. Nehmen Sie Vitasprint B12 in diesem Fall nach dem Essen ein.In sehr seltenen Fällen wird Sorbitol nicht gut vertragen. Anhaltende Magen-Darm-Beschwerden oder Durchfall unter der Therapie können Zeichen einer Überempfindlichkeit sein. Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, ehe Sie in diesem Fall die Therapie fortsetzen.Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden!Darf Vitasprint B12 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit soll Vitasprint B12 nur auf ausdrückliche Verschreibung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin eingenommen werden.Wie verwenden Sie Vitasprint B12?Erwachsene:Vitasprint B12 wird morgens nüchtern unverdünnt oder mit Wasser verdünnt eingenommen.Die Dauer der Einnahme von Vitasprint B12 beträgt, soweit nicht anders verordnet, maximal 30 Tage. Sollte sich Ihr Zustand, insbesondere Müdigkeit, nach diesem Zeitraum nicht bessern, ist ein Arzt/eine Ärztin aufzusuchen (siehe Abschnitt «Wann ist bei der Einnahme von Vitasprint B12 Vorsicht geboten?»). Auch wenn nach einer vorübergehenden Besserung wieder eine Verschlechterung eintritt, sollten Sie einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen und ihn/sie über die vorübergehende Einnahme von Vitasprint B12 orientieren.Die Vitasprint B12 Trinkampullen bestehen aus einem Zweikammersystem. Vitamin B12 und Phosphoserin liegen in gelöster Form in der ersten Kammer, der Trinkampulle, vor. Glutamin befindet sich in der zweiten Kammer, dem roten Stopfen. Erst durch das Herunterdrücken des Stopfens werden alle drei Inhaltsstoffe miteinander gemischt und die Trinklösung ist zur Einnahme bereit.Die Herstellung der Lösung erfolgt gemäss den Abbildungen.Entfernen Sie den Plastikverschluss der Trinkampulle durch Ziehen der Lasche. Drücken Sie den herausragenden Stopfen hinein, bis dessen Inhalt (weisses Pulver) in die Lösung fällt (sollte sich der Stopfen mit dem Daumen nicht eindrücken lassen, drücken Sie die Trinkampulle umgekehrt auf die Tischplatte). Schütteln Sie die Trinkampulle einige Male gut. Danach entfernen Sie den Stopfen, schütten den Inhalt in ein Glas und geben nach Belieben Wasser dazu oder nehmen den Inhalt unverdünnt ein. Abb. 1-6.Kinder und JugendlicheDie Anwendung und Sicherheit von Vitasprint B12 bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Vitasprint B12 ist für eine Selbstmedikation in dieser Altersgruppe nicht vorgesehen.Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann Vitasprint B12 haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Vitasprint B12 auftreten: selten allgemeine Überempfindlichkeitsreaktionen wie Fieber, Hautausschläge, usw.Das in Vitasprint B12 enthaltene Süssungsmittel Sorbitol kann eine leicht abführende Wirkung haben. Bei empfindlichen Patienten können in seltenen Fällen Durchfall oder Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Nehmen Sie in einem solchen Fall Vitasprint B12 nach dem Frühstück ein.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder Drogistin informieren.Was ist ferner zu beachten? Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.Bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren.Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.Was ist in Vitasprint B12 enthalten?1 Trinkampulle (7 ml) enthält:Wirkstoffe: Cyanocobalamin (Vitamin B12) 0.5 mg, L-o-Phosphoserin 40 mg, Glutamin 60 mg.Hilfsstoffe: Aroma; Konservierungsmittel: Natrium-Methylparaben (E219).Zulassungsnummer48431 (Swissmedic).Wo erhalten Sie Vitasprint B12? Welche Packungen sind erhältlich? In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.Packungen mit 10 oder 30 Trinkampullen.ZulassungsinhaberinGSK Consumer Healthcare Schweiz AG, RischDiese Packungsbeilage wurde im Mai 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...
211,68 USD
Weleda arnika sport-duschgel 200 ml
The sports shower gel with arnica flower extract and the sporty, invigorating scent of rosemary and lavender relaxes and activates at the same time.Arnica flower extracts support the skin's metabolism by improving the elasticity of the skin and increasing its elasticity and have an antimicrobial effect.Free of synthetic fragrances, colors and preservatives and raw materials based on mineral oil...
31,92 USD
(37 Seite(n))