Beeovita

trattamento oftalmico

Vis. da 1 a 3 di 3 (1 Pagine)
Esplora la nostra gamma di trattamenti oftalmici, specificamente progettati per affrontare varie condizioni degli occhi come la congiuntivite legata all'allergia, l'irritazione degli occhi e l'infiammazione. I nostri prodotti, tra cui gli occhi allergici di Allergo-Comod e Similasan, dispongono di ingredienti attivi come soluzioni di cromoglicato di sodio e omeopatica per alleviare i sintomi come prurito, arrossamento e gonfiore. Ideale per la gestione delle allergie stagionali come la febbre da fieno e l'irritazione da fattori ambientali aggressivi, questi colliri forniscono conforto e supporto per la salute degli occhi. Trova questi prodotti di qualità svizzera per lenire e proteggere gli occhi in modo efficace.
Allergo comod gd oft 2% fl 10 ml

Allergo comod gd oft 2% fl 10 ml

 
Codice prodotto: 2531813

Allergo-COMOD, collirio contiene il principio attivo sodio cromoglicato. Sono usati per alleviare e trattare varie congiuntiviti correlate all'allergia come la congiuntivite da febbre da fieno che si verifica in primavera, la congiuntivite allergica cronica e la cheratocongiuntivite primaverile (infiammazione della cornea e della congiuntiva). Allergo-COMOD, i colliri devono essere usati presto e regolarmente. La piena efficacia si ottiene dopo 2-4 settimane di uso costante. Informazioni per il paziente approvate da SwissmedicAllergo-COMOD®Ursapharm Schweiz GmbHCos'è Allergo-COMOD e quando viene utilizzato?Allergo-COMOD, collirio contiene il principio attivo sodio cromoglicato. Sono usati per alleviare e trattare varie congiuntiviti correlate all'allergia come la congiuntivite da febbre da fieno che si verifica in primavera, la congiuntivite allergica cronica e la cheratocongiuntivite primaverile (infiammazione della cornea e della congiuntiva). Allergo-COMOD, i colliri devono essere usati presto e regolarmente. La piena efficacia si ottiene dopo 2-4 settimane di uso costante. Cosa bisogna considerare?Nel caso di gravi malattie allergiche, la causa dovrebbe essere determinata mediante uno speciale bilancio allergologico al fine di eliminare le cause scatenanti. Nota per i portatori di lenti a contatto: l'uso di lenti a contatto non è generalmente indicato per problemi agli occhi allergici. Pertanto, rimettere le lenti a contatto solo quando l'allergia si è attenuata. Tuttavia, se sei dipendente dall'uso delle lenti a contatto, rimuovile immediatamente prima di applicare le gocce e attendi almeno 15 minuti dopo l'applicazione. Ricorda che i tuoi occhi sono più sensibili alle lenti a contatto durante i sintomi di allergia e durante il trattamento con Allergo-COMOD. Quando non si deve usare Allergo-COMOD?Allergo-COMOD, collirio non deve essere usato se si è ipersensibili al sodio cromoglicato oa uno degli altri ingredienti. Quando è necessaria cautela quando si usa Allergo-COMOD?Non c'è esperienza con bambini di età inferiore ai 4 anni. Se la causa dell'infiammazione oculare non è chiara o se peggiora o se compaiono nuovi sintomi, ad esempio una diminuzione dell'acuità visiva, dovresti consultare immediatamente un medico. Subito dopo l'applicazione, c'è una compromissione della vista a breve termine. Pertanto deve attendere che la visione offuscata sia passata prima di guidare veicoli o utilizzare macchinari. Informi il medico, il farmacista o il droghiere se soffri di altre malattie,soffri di allergie oassumi altri medicinali (compresi quelli che hai comprato tu stesso!) o usali sugli occhi! Allergo-COMOD può essere usato durante la gravidanza o l'allattamento?Sulla base dell'esperienza precedente, non vi è alcun rischio noto per il bambino se usato come indicato. Tuttavia, non sono mai state condotte indagini scientifiche sistematiche. Per precauzione, evitare di assumere medicinali durante la gravidanza e l'allattamento o chiedere consiglio al proprio medico, farmacista o droghiere. Come si usa Allergo-COMOD?Salvo diversa prescrizione del medico, vale per adulti e bambini di età superiore ai 4 anni: 1-2 gocce di Allergo -Inserire COMOD nel sacco congiuntivale di ciascun occhio 4 volte al giorno. Distribuire uniformemente l'applicazione nell'arco della giornata. Anche dopo che i sintomi si sono attenuati, il trattamento con Allergo-COMOD deve essere continuato finché c'è contatto con le sostanze allergeniche (polline, peli di animali, ecc.). A differenza dei tradizionali flaconi per colliri, con il sistema COMOD si preme il fondo del flacone per gocciolare. Manipolazione:Rimuovere il cappuccio protettivo prima dell'uso. Prima di utilizzare Allergo-COMOD per la prima volta, premere il fondo del flacone fino a quando la prima goccia fuoriesce dalla punta del flacone. Successivamente, il flacone è pronto per le successive applicazioni. Tieni la fiala con la punta del contagocce rivolta verso il basso come mostrato nello schizzo e senza fermarti, premi il fondo della fiala finché non si ferma. Questo attiva il meccanismo per estrarre una goccia. Grazie alla speciale tecnologia delle valvole del sistema COMOD, la dimensione e la velocità della goccia sono sempre le stesse, indipendentemente dalla pressione sul fondo della bottiglia. Inclina leggermente la testa all'indietro, allontana leggermente la palpebra inferiore dall'occhio e metti una goccia nel sacco congiuntivale inferiore come indicato. Chiudi gli occhi lentamente. Richiudere accuratamente il flacone dopo l'uso. I colliri devono sempre essere usati in modo tale che la punta del contagocce non entri in contatto con l'occhio, la pelle del viso o le mani. Per motivi di produzione, una piccola quantità di liquido rimane nella bottiglia al termine del tempo di utilizzo. Attenersi al dosaggio indicato nel foglio illustrativo o come prescritto dal medico. Se pensi che il medicinale sia troppo debole o troppo forte, parlane con il tuo medico, farmacista o droghiere. Quali effetti collaterali può avere Allergo-COMOD?I principi attivi contenuti nei preparati per gli occhi possono entrare nel flusso sanguigno. Gli effetti collaterali possono quindi verificarsi anche in altre parti del corpo oltre agli occhi. Non comune (colpisce da 1 a 10 utilizzatori su 1000)Leggero bruciore o bruciore subito dopo l'applicazioneRaro (interessa da 1 a 10 utilizzatori su 10.000)Altri sintomi di irritazione locale Molto raro (riguarda meno di 1 persona su 10.000)Reazioni di ipersensibilitàSe si verificano effetti collaterali, si rivolga al medico, al farmacista o al droghiere. Ciò vale in particolare anche per gli effetti indesiderati non elencati in questo foglio illustrativo. Cos'altro deve essere considerato?Durata di validitàIl medicinale può essere utilizzato solo fino al può essere utilizzata la data contrassegnata sul contenitore con «EXP». Periodo di scadenza dopo l'aperturaDopo l'apertura del flacone, Allergo-COMOD non deve essere utilizzato per più di 4 settimane. Istruzioni per la conservazioneConservare a temperatura ambiente (15-25°C). Conservare nella confezione originale. Tenere fuori dalla portata dei bambini. Ulteriori informazioniI colliri devono essere sempre utilizzati in modo tale che la punta del contagocce non entri in contatto con gli occhi, la pelle del viso o le mani. Il tuo medico, farmacista o droghiere può fornirti ulteriori informazioni. Queste persone hanno le informazioni dettagliate per gli specialisti. Cosa contiene Allergo-COMOD?Principi attivi1 ml di collirio, soluzione contiene 20 mg di sodio cromoglicato EccipientiEdetato di sodio, sorbitolo, idrossido di sodio (per aggiustamento del pH) e acqua per preparazioni iniettabiliNumero di approvazione55670 (Swissmedic) Dove puoi trovare Allergo-COMOD? Quali confezioni sono disponibili?In farmacia e drugstore, senza prescrizione medica. Contenitore multidose con sistema a pompa senza gas da 10 ml.Titolare dell'autorizzazioneURSAPHARM Schweiz GmbH, 6331 Hünenberg ProduttoreURSAPHARM Arzneimittel GmbH, 66129 Saarbrücken – Germania Questo foglio illustrativo è stato controllato l'ultima volta dall'Agenzia per i medicinali (Swissmedic) nel febbraio 2022. ..

26,27 USD

Collypan irritierte augen gtt opht monodose 20 monodosi 0,5 ml

Collypan irritierte augen gtt opht monodose 20 monodosi 0,5 ml

 
Codice prodotto: 7736022

Inhaltsverzeichnis Ist Collypan Irritierte Augen und wann wird es angewendet? Era sollte dazu beachtet werden? Vuoi darf Collypan Irritierte Augen nicht angewendet werden? Wann ist bei der Anwendung von Collypan Irritierte Augen Vorsicht geboten? Darf Collypan Irritierte Augen während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden? Wie verwenden Sie Collypan Irritierte Augen? Welche Nebenwirkungen kann Collypan Irritierte Augen haben? Era ist ferner zu beachten? Era in Collypan Irritierte Augen enthalten? Zulassungsnummer Wo erhalten Sie Collypan Irritierte Augen? Welche Packungen sind erhältlich? Zulassungsinhaberin COMPENDIO Swissmedic-genehmigte Patienteninformation Collypan® Irritierte Augen, Monodosen VERFORA SA Ist Collypan Irritierte Augen und wann wird es angewendet? Collypan Irritierte Augen Augentropfen besitzen abschwellende und entzündungshemmende Eigenschaften auf die Schleimhaut der Augen und der Augenlider und verringern dadurch die Ermüdung der Augenmuskulatur. Collypan Irritierte Augen wird bei Anzeichen von Entzündungen (entzündliche nicht-bakterielle Augenreizung, Rötung, Blutandrang, Brennen, Juckreiz, übermässiger Tränenfluss), Bindehautentzündungen, die durch irritierende Faktoren hervorgerufen werden (z.B. Staub, Chlor, Konendtaktlinicht, Wind , Luftzug, Aufenthalt in schlechter Luft, Rauch) oder durch Allergien (z.B. Heuschnupfen) angewendet. Collypan Irritierte Augen lindert bei Augenermüdung nach längerer Beanspruchung (Lesen, Fernsehen, Arbeit am Computer, Neon, ungenügende Beleuchtung, Autofahren). Era sollte dazu beachtet werden? Dieses Arzneimittel wurde Ihnen von Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. von Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin zur Behandlung Ihrer gegenwärtigen Augenbeschwerden empfohlen. Verwenden Sie es nicht aus eigener Initiative zur Behandlung anderer Krankheiten oder anderer Personen. Suchen Sie nach möglichen Ursachen Ihrer Beschwerden, damit Sie diese vermeiden könnten (ziehen Sie insbesondere auch verschiedenen Sprays, Kosmetika, Make-up, Haushaltsprodukte, Insektizide, Düngemittel in Betracht). Hinweis für Kontaktlinsenträger: Bei Augenreizungen und -entzündungen sollten keine Kontaktlinsen getragen werden. Brillen sind vorzuziehen. Collypan Irritierte Augen darf nicht während dem Tragen von Kontaktlinsen angewendet werden. Vuoi darf Collypan Irritierte Augen nicht angewendet werden? Bei bekannter oder vermuteter Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen Inhaltsstoff von Collypan Irritierte Augen. Bei Glaukom (Stella Verde). Im Fall von Augenentzündungen durch Infektion oder Fremdkörper oder bei schwerer Entzündung. Bei Kindern unter 2 Jahren darf Collypan Irritierte Augen nicht angewendet werden. Wann ist bei der Anwendung von Collypan Irritierte Augen Vorsicht geboten? Collypan Irritierte Augen darf nur bei leichten, unkomplizierten Entzündungen verwendet werden. Collypan Irritierte Augen darf nicht über längere Zeit ohne ärztliche Verschreibung angewendet werden. Falls nach 2 bis 3 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin konsultieren. Collypan Irritierte Augen ist bei älteren Personen sowie bei Patienten, die an Einer Veränderung der Arterien (Aneurysma), an Hypertonie und/oder an Herzkrankheiten (Koronarsaderkrankheiten) und an Diabetes mellitus Typ I leiden sowie bei Hyperaktivität der Schilddrüse mit Vorsicht anzuwenden. Eine Entzündung kann jedoch das Zeichen einer ernsthaften Augenläsion sein, hervorgerufen z.B. durch eine Infektion, Fremdkörper, chemische Substanz. In diesem Fall ist eine medizinische Behandlung notwendig. Bei starken Schmerzen, Kopfschmerzen, plötzlicher Veränderung der Sehstärke, Erscheinung von schwarzen Punkten im Blickfeld, plötzlicher Augenrötung, durch das Licht hervorgerufene Schmerzen und doppelte Visionen, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt bzw. an Ihre Ärztin. Collypan Irritierte Augen kann zu verschwommenem Sehen sowie zu erhöhter Lichttempfindlichkeit führen. Die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, kann deshalb beeinträchtigt sein. Erst wenn diese Beeinträchtigung abgeklungen ist, sollen Sie am Strassenverkehr teilnehmen oder Maschinen bedienen. Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht bei einem Kind unter 2 Jahren an, da es Bor enthält und später die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen sowie äusserlich oder am Auge anwenden. Darf Collypan Irritierte Augen während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden? Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, sollen Sie Collypan Irritierte Augen nur mit Genehmigung Ihres Arztes, Apothekers oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin anwenden. Während der Stillzeit darf Collypan Irritierte Augen nicht angewendet werden. Wie verwenden Sie Collypan Irritierte Augen? Falls nicht anders vom Arzt bzw. von der Ärztin verordnet: Erwachsene: Beim Auftreten oder den ersten Anzeichen von Ermüdung oder Reizung, 1–2 Tropfen 2–3mal täglich in jedes Auge einträufeln. Die Anwendung und Sicherheit von Collypan Irritierte Augen bei Kindern und Jugendlichen wurden bisher nicht geprüft. Collypan Irritierte Augen sollte nicht ohne Unterbrechung über mehr als einige Tage angewendet werden. Um eine Monodosis anzuwenden, gehen Sie folgendermassen vor (siehe unten): trennen Sie eine Monodosis von der Plakette, indem Sie diese mit einer Hand wegdrehen und mit der anderen die Plakette halten;um die Monodosis zu öffnen, nehmen Sie in jede Hand ein Ende und führen Sie eine drehende Bewegung aus, um die Lötstelle entzweizubrechen;drehen Sie die Monodosis, damit der ganze Inhalt hinausfliessen kann; träufeln Sie 1-2 Tropfen in jedes Auge, indem Sie auf die Monodosis drücken;Übrig bleibende Flüssigkeit kann vom selben Anwender innerhalb von 12 Stunden nach dem Öffnen aufgebraucht werden. Beim Vergessen einer Dosis können Sie die Behandlung ohne Änderung fortsetzen. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Welche Nebenwirkungen kann Collypan Irritierte Augen haben? Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Collypan Irritierte Augen auftreten: bei übermässiger Anwendung (zu lange Verwendungsdauer oder zu häufigem täglichem Gebrauch) kann sich die Rötung des Auges verschlimmern. Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)Können nach dem Einträufeln der Augentropfen ein leichtes, vorübergehendes Brennen und trockene Augen auftreten. Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)Die Anwendung von Collypan Irritierte Augen kann eine Pupillenerweiterung und verschwommenes Sehen bewirken. Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Behandelten)Werden Überempfindlichkeitsreaktionen (Allergie), Bindehautentzündung oder allergische Dermatitis (allergische Reaktion der Haut) sowie eine Zunahme des Augeninnendrucks beobachtet. In Augenpräparaten enthaltene Wirkstoffe können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen können daher auch den Rest des Körpers betreffen und sich in Form von Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Schwächegefühl, Schweissausbrüchen, Herzrasen, Zittern oder Übelkeit äussern. Dies wird jedoch nur selten beobachtet. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren. Dies dorate insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Era ist ferner zu beachten? HaltbarkeitDas Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Haltbarkeit nach AnbruchÜbrig bleibende Flüssigkeit kann vom selben Anwender innerhalb 12 Stunden nach dem Öffnen aufgebraucht werden. Die Monodosis muss mit verschlossener Kappe aufrecht an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Es ist darauf zu achten, dass die Tropferspitze nicht berührt wird (z.B. mit dem Auge, der Wange oder einem Finger). Sollte dies geschehen sein, ist die Monodosis zu verwerfen. Besondere LagerungshinweiseAugentropfen in der Originalpackung ausserhalb der Reichweite von Kindern, bei Raumtemperatur (15-25 °C), trocken und vor Licht geschützt aufbewahren. Weitere InformationenBeschädigte oder offene Monodosen nicht verwenden. Die nach dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Verfalldatum eventuell verbleibenden Monodosen Ihrer Abgabestelle (Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ärztin, Apothekerin oder Drogistin) zum fachgerechten Entsorgen bringen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation. Era in Collypan Irritierte Augen enthalten? Collypan Irritierte Augen Augentropfen weisen eine leichte gelbliche Färbung auf. 1 ml Augentropfen Lösung enthält: WirkstoffeTetryzolinhydrochlorid 0,1 mg (= entspricht 85 μg Tetryzolin), Zinksulfat 0,2 mg (= entspricht 45 μg Zink), Tinktur aus Digitalis-purpurea- Blättern 22 mg (Digitalis purpurea folium), DEV 1:9,3–9,9, Auszugsmittel Ethanol 70 % V/V, Hamamelis-Wasserdampfdestillat 20 mg und Euphrasiatinktur 1,6 mg (Euphrasiae tinctura), DEV 1:4–5 , Auszugsmittel Etanolo 70 % V/V. HilfsstoffeBorsäure, Natriumtetraborat, Natriumhydroxid, verdünnte Salzsäure, Wasser für Injektionszwecke. Zulassungsnummer 32938 (Swissmedic). Wo erhalten Sie Collypan Irritierte Augen? Welche Packungen sind erhältlich? In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Collypan Irritierte Augen, Augentropfen Lösung, packung mit 20 Monodosen zu 0,5 ml. Zulassungsinhaberin VERFORA SA, Villars-sur-Glâne. Diese Packungsbeilage wurde im August 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. 21415 / 22.10.2021 ..

42,30 USD

Similasan occhi a reazione allergica gd opht monodosi 20 x 0,4 ml

Similasan occhi a reazione allergica gd opht monodosi 20 x 0,4 ml

 
Codice prodotto: 7853275

Caratteristiche di Similasan Occhi a reazione allergica Gd Opht Monodosi 20 x 0,4 mlSostanza chimica terapeutica anatomica (АТС): S01XZPrincipio attivo: S01XZConservazione temp min/max 15/25 gradi CelsiusQuantità nella confezione: 20 mlPeso: 0,00000000 gLunghezza: 28 mm Larghezza: 61 mm Altezza: 107 mm Acquista Similasan Allergic Reacting Eyes Gd Opht Monodose 20 x 0,4 ml online dalla Svizzera..

50,06 USD

Vis. da 1 a 3 di 3 (1 Pagine)
Beeovita
Huebacher 36
8153 Rümlang
Switzerland
Free
expert advice