Beeovita

dafalgan

Vis. da 1 a 2 di 2 (1 Pagine)
I prodotti Dafalgan, contenenti il ​​paracetamolo come principio attivo, offrono effetti analgesici e antipiretici. Queste supposte sono adatte per il sollievo a breve termine da mal di testa, mal di denti, dolori alle articolazioni e ai legamenti, mal di schiena, dolori mestruali, dolore da lesioni e sintomi associati a raffreddore e febbre. Adatto ad adulti e bambini, Dafalgan è disponibile senza prescrizione medica nelle farmacie e drogherie svizzere. Attenersi sempre ai dosaggi consigliati e consultare un operatore sanitario se i sintomi persistono.
Dafalgan grippal gran zur herstellung einer lösung zum einnehmen btl 12 stk

Dafalgan grippal gran zur herstellung einer lösung zum einnehmen btl 12 stk

 
Codice prodotto: 7806973

Inhaltsverzeichnis Era Dafalgan Grippal e voleva che fosse cambiato? Era sollte dazu beachtet werden? Vuoi darf Dafalgan Grippal nicht eingenommen werden? Wann ist bei der Einnahme von Dafalgan Grippal Vorsicht geboten? Darf Dafalgan Grippal während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden? Wie verwenden Sie Dafalgan Grippal? Welche Nebenwirkungen kann Dafalgan Grippal haben? Era ist ferner zu beachten? Era a Dafalgan Grippal enthalten? Zulassungsnummer Wo erhalten Sie Dafalgan Grippal? Welche Packungen sind erhältlich? Zulassungsinhaberin COMPENDIO Swissmedic-genehmigte Patienteninformation Dafalgan® Grippal, Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen in Beuteln UPSA Svizzera AG Dafalgan Grippal wurde ausschliesslich aufgrund seiner langjährigen Verwendung zugelassen. Die Wirksamkeit und Sicherheit wurden von Swissmedic nicht geprüft. Era Dafalgan Grippal e voleva che fosse cambiato? Dieses Arzneimittel wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren im Rahmen von Erkältungskrankheiten, Schnupfen, Entzündungen der Nasen- und Rachenschleimhaut (Rhinopharyngitis) und grippalen Infekten angewendet zur Behandlung der folgenden Symptome: Ausfluss von klarem Nasensekret und Tränenfluss,Niesen,Kopfschmerzen und/oder Fieber.Falls nach fünf Tagen nicht die gewünschte Besserung eintritt oder Sie sich schlechter fühlen, müssen Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin wenden. Era sollte dazu beachtet werden? Dieses Arzneimittel enthält 11,56 g verwertbare Kohlenhydrate pro Beutel. Dies ist bei Patienten mit Diabetes mellitus zu berücksichtigen. Es ist sehr wichtig, dass Sie die empfohlene Dosierung, die Behandlungsdauer von maximal fünf Tagen und das Kapitel «Wann darf Dafalgan Grippal nicht eingenommen werden?» beachten. Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern, soll sichergestellt werden, dass andere verabreichte Medikamente kein Paracetamol enthalten. Es ist auch zu bedenken, dass die langdauernde Einnahme von Schmerzmitteln (wie z.B. Paracetamol) ihrerseits dazu beitragen kann, dass Kopfschmerzen weiterbestehen. Die langfristige Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe, kann zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens führen. Vuoi darf Dafalgan Grippal nicht eingenommen werden? Keinesfalls darf Dafalgan Grippal nelle seguenti Fällen angewendet werden: Falls Sie gegen die Wirkstoffe oder einen anderen Inhaltsstoff des Arzneimittels allergisch sind. Eine solche Überempfindlichkeit äussert sich z.B. durch Asthma, Atemnot, Kreislaufbeschwerden, Schwellungen der Haut und Schleimhäute oder Hautausschläge (Nesselfieber).Bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren.Falls Sie an bestimmten Formen von Glaukom (Erhöhung des Augeninnendrucks) leiden.Falls Sie aufgrund der Prostata oder anderer Ursachen Probleme beim Harnlassen haben.Falls Sie an einer schweren Leberkrankheit leiden (da das Arzneimittel Paracetamol enthält). Bei Alkoholüberkonsum.Falls Sie an einer erblichen Leberstörung (sogenannte Meulengracht-Krankheit) leiden.In der Schwangerschaft und Stillzeit dürfen Sie das Arzneimittel im Allgemeinen nicht anwenden, ausser nach anderslautender Empfehlung Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin. Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie sich nicht sicher sind. Wann ist bei der Einnahme von Dafalgan Grippal Vorsicht geboten? Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, falls Sie das Arzneimittel überdosiert oder versehentlich eine zu hohe Dosis eingenommen haben. Dieses Arzneimittel enthält Paracetamol. Il paracetamolo è anche in anderen Arzneimitteln enthalten, einschliesslich solcher, die rezeptfrei erhältlich sind. Nehmen Sie solche Arzneimittel nicht gleichzeitig ein, um die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten (siehe Abschnitt «Wie verwenden Sie Dafalgan Grippal?»). Wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen müssen, die diese Substanzen enthalten, müssen Sie zuerst Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat fragen. Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit und/oder allgemeines Krankheitsgefühl können ein Hinweis auf eine Paracetamol-Überdosierung sein, treten aber erst mehrere Stunden bis einen Tag nach Einnahme auf. Eine Paracetamol-Überdosis kann eine sehr schwere Leberschädigung zur Folge haben. Wenden Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, falls aus Ihrer Nase eitriges Sekret austritt, das Fieber nicht abklingt oder nach fünftägiger Behandlung keine Besserung eintritt. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft: Wenn Sie weniger als 50 kg wiegen,wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, die Paracetamol enthalten (Arzneimittel, die mit oder ohne Rezept erhältlich sind),wenn Sie an einer Nierenoder Lebererkrankung leiden,wenn Sie am sogenannten «Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel» (seltene erbliche Krankheit der roten Blutkörperchen) leiden,oder im Falle von Alkoholmissbrauch,wenn Sie in einem schlechten Ernährungszustand sind (Mangelernährung, niedrige Reserven an Glutathion in der Leber), wenn Sie dehydriert sind.Wenn Sie an einer akuten Virushepatitis leiden oder wenn während der Behandlung mit Dafalgan Grippal eine akute Virushepatitis diagnostiziert wird, sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin. Es kann sein, dass Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihre Behandlung unterbricht.Vitamin C (Ascorbinsäure) sollte bei Patienten mit Störungen des Eisenstoffwechsels und bei solchen mit Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel mit Vorsicht angewendet werden. Il paracetamolo può impedire l'uso di Hautreaktionen. Setzen Sie die Behandlung ab und kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, falls bei Ihnen ein Hautausschlag oder andere Anzeichen einer Allergie auftreten. Kinder und JugendlicheDieses Präparat ist für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren nicht geeignet. Bei der Behandlung mit Paracetamol ist die Kombination mit einem anderen fiebersenkenden Arzneimittel nur im Falle eines Wirksamkeitsmangels gerechtfertigt. Die Kombination muss in jedem Fall von einem Arzt bzw. einer Ärztin eingeleitet und überwacht werden. Andere Arzneimittel und Dafalgan GrippalInformieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, cade Sie ein anderes Arzneimittel einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder möglicherweise einnehmen werden. Sie müssen Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin kontaktieren, wenn Sie ein Arzneimittel einnehmen, das die Gerinnung verlangsamt (orale Antikoagulanzien). In hohen Dosen kann Dafalgan Grippal die Wirkung Ihres Gerinnungshemmers verstärken. Falls erforderlich, passt Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin die Dosierung Ihres Gerinnungshemmers an. Wenn der Arzt bzw. die Ärztin Blutharnsäure- oder Blutzuckertests verordnet, muss auf die Anwendung dieses Arzneimittels hingewiesen werden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin ebenfalls, wenn Sie gleichzeitig gewisse Arzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose (Rifampicin, Isoniazid), Epilepsie (Phenytoin, Carbamazepin), Gicht (Probenecid), erhöhten Blutfettwerten (Cholestyramin) oder HIV-Infektionen (Zidovudin) ) einnehmen müssen. Vorsicht ist auch geboten bei der gleichzeitigen Anwendung von Arzneimitteln mit den Wirkstoffen Chloramphenicol, Salicylamid, Flucloxacillina oder Fenobarbital. Bei gleichzeitiger Anwendung eines Antibiotikums mit dem Wirkstoff Flucloxacillina ist Ihr Arzt oder Ihre Ärztin ebenfalls zu informieren, da ein erhöhtes Risiko für eine Übersäuerung des Blutes (metabolische Azidose mit vergrösserter Anionenlücke) besteht. Eine engmaschige ärztliche Kontrolle wird empfohlen, um das Auftreten einer metabolischen Azidose zu erkennen. Um die schädlichen Folgen einer Überdosierung zu vermeiden, dürfen andere Arzneimittel, die so genannte Antihistaminika (z.B. gegen Allergien) oder Paracetamol enthalten, ohne ärztliche Empfehlung nicht gleichzeitig eingenommen werden. Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie sich nicht sicher sind. Anwendung von Dafalgan Grippal mit Getränken und AlkoholWenn dieses Arzneimittel mit Alkohol kombiniert wird, cann es zu verstärkter Schläfrigkeit kommen. Es wird daher empfohlen, die Behandlung abends zu beginnen und während der Behandlung keine alkoholischen Getränke zu konsumieren. Von der gleichzeitigen Einnahme von Paracetamol und Alkohol ist abzuraten. Besonders bei fehlender gleichzeitiger Nahrungsaufnahme erhöht sich die Gefahr einer Leberschädigung. Bei Essstörungen wie Anorexie, Bulimie und sehr starker Abmagerung sowie bei chronischer Mangelernährung ist Vorsicht geboten bei der Einnahme von Dafalgan Grippal. Bei Flüssigkeitsmangel und verminderten Mengen an Blut ist Vorsicht geboten bei der Einnahme von Dafalgan Grippal. Bei einer schweren Infektion (z.B. einer Blutvergiftung) ist ebenfalls Vorsicht geboten bei der Anwendung von Dafalgan Grippal. Einzelne Personen mit Überempfindlichkeit auf Schmerzo- oder Rheumamittel können auch auf Paracetamol überempfindlich reagieren (siehe «Welche Nebenwirkungen kann Dafalgan Grippal haben?»). Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenDieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit Werkzeuge und Maschinen zu bedienen beeinträchtigen. Insbesondere diejenigen, die eine Maschine bedienen oder ein Fahrzeug fahren, werden auf die Möglichkeit von Schläfrigkeit oder verminderter Wachsamkeit im Zusammenhang mit diesem Arzneimittel aufmerksam gemacht. Diese Wirkung wird durch den Konsum von alkoholischen Getränken, alkoholhaltigen Arzneimitteln oder beruhigenden Arzneimitteln verstärkt. Dafalgan Grippal enthält 11,56 g Saccharose pro Beutel. Dies ist bei Patienten mit Diabetes mellitus zu berücksichtigen. Bitte nehmen Sie Dafalgan Grippal erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden. Dafalgan Grippal contiene 195 mg di glucosio pro beutel. Dafalgan Grippal contiene 5 mg di fruttosio pro beutel. Dafalgan Grippal enthält 7 mg Ethanol pro Beutel, dies entspricht weniger als 1 ml Bier oder Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Beutel, d. es ist nahezu «natriumfrei». Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden,Allergien haben oderandere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden! Darf Dafalgan Grippal während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden? Schwangerschaft, Stillzeit und FertilitätFalls Sie schwanger sind oder stillen, falls Sie glauben, schwanger zu sein, oder falls Sie vorhaben, schwanger zu werden, lassen Sie sich vor Einnahme dieses Arzneimittels von Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin beraten. SchwangerschaftVon der Einnahme dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft wird abgeraten. StillzeitVon der Einnahme dieses Arzneimittels während der Stillzeit wird abgeraten. FertilitätEs ist möglich, dass Paracetamol die Fortpflanzungsfähigkeit bei Frauen beeinträchtigt, was bei Absetzen der Behandlung reversibel ist. Wie verwenden Sie Dafalgan Grippal? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. DosierungAlter (Gewicht)Dosis je AnwendungDosis je AnwendungTagesdosi massimaleErwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren(über 50 kg)1 Beutel (500 mg di paracetamolo 25 mg di feniramina 200 mg di vitamina C (Ascorbinsäure)) Mindestens 4 Stunden 3 Beutel (1500 mg di paracetamolo 75 mg di feniramina 600 mg di vitamina C (Ascorbinsäure)) Zur Verhinderung des Risikos einer Überdosierung muss darauf geachtet werden, dass andere Medikamente, auch solche, die rezeptfrei erhältlich sind, kein Paracetamol und/oder kein Pheniramin und /oder kein Vitamin C (Ascorbinsäure) enthalten. Bitte beachten Sie, dass die Einnahme von mehr als insgesamt 3000 mg Paracetamol pro Tag sehr schädlich für Ihre Leber sein kann. Patienten mit Nierenoder LeberversagenWenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen müssen, müssen Sie zuerst Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Art der AnwendungZum Einnehmen. Der Beutelinhalt muss in einer ausreichenden Menge Wasser (kalt oder warm) aufgelöst werden. Bei grippalen Infekten wird empfohlen, das Arzneimittel abends mit warmem Wasser einzunehmen. Häufigkeit der Einnahme1 Beutel, kann bei Bedarf frühestens nach 4 Stunden wiederholt werden, nicht mehr als 3 Beutel pro Tag. Dauer der BehandlungDas Arzneimittel darf höchstens 5 Tage lang angewendet werden. Falls Sie mehr Dafalgan Grippal als empfohlen eingenommen habenSetzen Sie die Behandlung ab und suchen Sie umgehend einen Arzt bzw. eine Ärztin oder die Notfallstation auf. Eine Überdosis kann tödliche Folgen haben. Falls Sie die Einnahme von Dafalgan Grippal vergessenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, um die vergessene Einnahme auszugleichen. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Die Anwendung und Sicherheit von Dafalgan Grippal ist bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren bisher nicht geprüft worden. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Welche Nebenwirkungen kann Dafalgan Grippal haben? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses unerwünschte Wirkungen auslösen; sie treten jedoch nicht unbedingt bei allen Personen auf, die das Arzneimittel einnehmen. Im Zusammenhang mit der Einnahme von Paracetamol:In seltenen Fällen kann es zu Hautausschlägen und -rötungen oder zu allergischen Reaktionen kommen; diese äussern sich durch plötzliche Schwellungen im Gesicht und am Hals oder durch ein schlagartiges Unwohlsein mit Blutdruckabfall. In diesem Fall müssen Sie die Behandlung sofort absetzen, Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin benachrichtigen und Sie dürfen künftig keinesfalls ein Arzneimittel einnehmen, das Paracetamol enthält. Des Weiteren können Atemnot oder Asthma auftreten, vor allem, wenn diese Nebenwirkungen auch schon früher bei der Verwendung von Acetylsalicylsäure oder anderen nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) beobachtet wurden. Treten Zeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion oder Blutergüsse/Blutungen auf, so ist das Arzneimittel abzusetzen und der Arzt bzw. die Ärztin zu konsultieren. In sehr seltenen Fällen wurden schwere Hautreaktionen gemeldet. In diesem Fall müssen Sie die Behandlung sofort absetzen, Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin benachrichtigen und Sie dürfen künftig keinesfalls ein Arzneimittel einnehmen, das Paracetamol enthält. Sehr selten wurden biologische Veränderungen beobachtet, die eine Kontrolle des Blutbilds erfordern: Konzentration bestimmter weisser Weisser Blutkörperchen oder bestimmter Blutzellen (etwa der Blutplättchen) unterhalb des Normbereichs, was sich durch Nasen- oder Zahnfleischbluten äussern kann. Suchen Sie in diesem Fall einen Arzt bzw. eine Ärztin auf. Im Zusammenhang mit der Einnahme von Pheniramin:Akuter Glaukomanfall bei Personen mit entsprechender VeranlagungHarnwegsprobleme (starke Verringerung der Harnmenge, Schwierigkeiten beim Harnlassen)Mundtrockenheit, Sehstörungen, VerstopfungGedächtnisoder Konzentrationsstörungen, Verwirrtheit, Schwindel (besonders bei älteren Menschen)Bewegungsstörungen, Zittern Schläfrigkeit, Aufmerksamkeitsstörungen (ausgeprägter zu Beginn der Behandlung)Absinken des Blutdrucks beim Aufstehen, unter Umständen begleitet von SchwindelWenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies dorate insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Era ist ferner zu beachten? Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Arzneimittel dürfen nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Wenden Sie sich zur Entsorgung eines nicht mehr verwendeten Arzneimittels an Ihren Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Apothekerin oder Drogistin. Diese Massnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei. LagerungshinweisNicht über 25°C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Weitere HinweiseWeitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation. Era a Dafalgan Grippal enthalten? 1 Beutel Dafalgan Grippal, Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen enthält: Wirkstoffe500 mg Paracetamol, 200 mg Ascorbinsäure (Vitamina C), 25 mg Pheniraminmaleat. HilfsstoffeArabisches Gummi (E414), wasserfreie Citronensäure (E330), Saccharin-Natrium (E954), Antillenaroma, Saccharose. Antillenaroma enthält Maltodextrin (Quelle von Glucose und Fructose), Ethanol und Natrium. Zulassungsnummer 67691 (Swissmedic) Wo erhalten Sie Dafalgan Grippal? Welche Packungen sind erhältlich? In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Packung mit 12 Beutel. Zulassungsinhaberin UPSA Switzerland AG, Zugo Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2020 letztmals durch die ausländische Referenzbehörde geprüft. Mit Ergänzungen von Bristol-Myers Squibb SA: settembre 2020. Keine inhaltliche Prüfung durch Swissmedic. 30161 / 07.09.2021 ..

45,81 USD

Dafalgan supp 300 mg di 10 pz

Dafalgan supp 300 mg di 10 pz

 
Codice prodotto: 1498918

Le supposte Dafalgan contengono il principio attivo paracetamolo, che ha un effetto analgesico e antipiretico. Le supposte Dafalgan sono utilizzate per il trattamento a breve termine di mal di testa, mal di denti, dolori articolari e ai legamenti, mal di schiena, dolori mestruali, dolori dopo infortuni (ad es. infortuni sportivi), dolori associati a raffreddore e febbre. Informazioni per il paziente approvate da SwissmedicDAFALGAN® supposteUPSA Switzerland AGCos'è Dafalgan e quando viene usato?Dafalgan Le supposte contengono il principio attivo paracetamolo, che ha un effetto analgesico e antipiretico. Le supposte Dafalgan sono utilizzate per il trattamento a breve termine di mal di testa, mal di denti, dolori articolari e ai legamenti, mal di schiena, dolori mestruali, dolori dopo infortuni (ad es. infortuni sportivi), dolori associati a raffreddore e febbre. Quando Dafalgan non deve essere usato?Dafalgan non deve essere usato nei seguenti casi: In caso di ipersensibilità al principio attivo paracetamolo o ad un altro ingrediente (vedi "Cosa c'è nelle supposte Dafalgan?").Tale ipersensibilità si manifesta, ad esempio, in asma, mancanza di respiro, problemi circolatori, ipoglicemia pressione, gonfiore della pelle e delle mucose o eruzioni cutanee (orticaria);Questo medicinale contiene lecitina di soia.Non deve essere usato in caso di ipersensibilità (allergica) alle arachidi o alla soia. Per grave malattia del fegato;Se soffre di una malattia epatica ereditaria (la cosiddetta malattia di Meulengracht).Quando dovrebbe fai attenzione quando usi Dafalgan? Se hai malattie ai reni o al fegato o se hai un "deficit di glucosio-6-fosfato deidrogenasi" (rara malattia ereditaria dei globuli rossi), dovresti consultare il tuo medico prima dell'uso. Informi anche il medico se sta assumendo anche medicinali per fluidificare il sangue o alcuni medicinali usati per trattare la tubercolosi (rifampicina, isoniazide), l'epilessia (fenitoina, carbamazepina), la gotta (probenecid), i livelli elevati di grassi nel sangue (colestiramina) o l'HIV - infezioni (zidovudina). È necessaria cautela anche quando si utilizzano contemporaneamente farmaci contenenti i principi attivi cloramfenicolo, salicilamide o fenobarbital. Il medico deve essere informato anche se sta usando contemporaneamente un antibiotico con il principio attivo flucloxacillina, in quanto vi è un aumentato rischio di acidificazione del sangue (acidosi metabolica con aumento del gap anionico). Si raccomanda un attento monitoraggio medico per rilevare l'insorgenza di acidosi metabolica. Il consumo di alcol non è raccomandato durante il trattamento con Dafalgan. Il rischio di danni al fegato aumenta, soprattutto se non mangi contemporaneamente. I medicinali contenenti il ​​principio attivo paracetamolo non devono essere somministrati a bambini che hanno consumato accidentalmente alcol. Dafalgan deve essere usato con cautela in caso di disturbi alimentari come anoressia, bulimia e grave dimagrimento, nonché malnutrizione cronica. Diafalgan deve essere usato con cautela in caso di disidratazione e livelli ematici ridotti. Se ha un'infezione grave (ad es. avvelenamento del sangue), deve essere prestata cautela anche quando usa Dafalgan. Gli individui che sono ipersensibili agli antidolorifici o ai farmaci antireumatici possono anche essere ipersensibili al paracetamolo (vedi «Quali effetti collaterali può avere Dafalgan?»). È anche importante ricordare che l'uso frequente e a lungo termine di antidolorifici può di per sé contribuire allo sviluppo del mal di testa o al peggioramento del mal di testa esistente. In tali casi, contatti il ​​medico. L'uso a lungo termine di antidolorifici, soprattutto quando più antidolorifici sono combinati, può portare a danni renali permanenti con rischio di insufficienza renale. Per evitare il rischio di sovradosaggio, è necessario assicurarsi che gli altri farmaci somministrati non contengano paracetamolo. Informi il medico, il farmacista o il droghiere se soffri di altre malattie,soffri di allergie oassumi altri medicinali (compresi quelli che hai comprato tu stesso!) o li usi esternamente!Dafalgan può essere usato durante la gravidanza o l'allattamento?Per precauzione, evitare di assumere medicinali durante la gravidanza e l'allattamento o consultare un medico, un farmacista o farmacista o il farmacista Chieda consiglio al medico, al farmacista o al droghiere. Se necessario, le supposte Dafalgan possono essere utilizzate durante la gravidanza. Sulla base dell'esperienza precedente, attualmente con l'uso a breve termine del principio attivo paracetamolo nel dosaggio specificato, il rischio per il bambino è considerato basso. Deve usare la dose più bassa che allevia il dolore e/o la febbre e deve usare il medicinale per il minor tempo possibile. Contatti il ​​medico, il farmacista o il droghiere se il dolore e/o la febbre non migliorano o se ha bisogno di prendere il medicinale più spesso. Sebbene l'uso del paracetamolo sia considerato compatibile con l'allattamento al seno, si deve usare cautela quando si usano le supposte di Dafalgan durante l'allattamento poiché il paracetamolo viene escreto nel latte materno. Come si usano le supposte Dafalgan?Inserire la supposta nell'ano. Non somministrare singole dosi delle supposte più frequentemente di quanto indicato. La dose giornaliera massima specificata non deve essere superata. Nei bambini di età inferiore ai 3 mesi, le supposte Dafalgan possono essere utilizzate solo su prescrizione medica. Figli di: 5-7 kg (3-6 mesi): Supposte da 80 mg7-10 kg (6-12 mesi): em> Supposte da 80 mg e 150 mg10 – 15 kg (1 – 3 anni): Supposte da 150 mg 15 – 22 kg (3 – 6 anni): supposte da 150 mg e 300 mg22 – 30 kg (6 – 9 anni): supposte da 300 mg 30 – 40 kg (9 – 12 anni): Supposte da 300 mg e 600 mg 12 anni e adulti (oltre 40 kg): Supposte da 600 mgPeso(età) Dose singola max. Dose giornaliera 5-7 kg(fino a 6 mesi) 1 supp. a 80 mg 4 Supp. a 80 mg 320 mg7-10 kg(6-12 mesi) 1-2 Supp. a 80 mg o1 supp. a 150 mg 6 Supp. a 80 mg o3 supp. a 150 mg 480mg10-15 kg(1-3 anni) 1 supp. a 150 mg 4 Supp. a 150 mg 600mg15-22 kg(3-6 anni) 1-2 Supp. a 150 mg o1 supp. a 300 mg 6 Supp. a 150 mg o 3 supp. a 300 mg 900 mg22-30 kg(6-9 anni) 1-2 Supp. a 300 mg 5 Supp. a 300 mg 1'500mg30-40 kg(9-12 anni) 1-2 Supp. a 300 mg o1 supp. a 600 mg 6 Supp. a 300 mg o 3 supp. a 600 mg 1'800mgOltre 40 kg(oltre 12 anni e adulti) 1-2 Supp. a 600 mg 4-6 supp. a 600 mg 3'600mgAttendi 6-8 ore tra le dosi delle supposte. A causa del rischio di tossicità locale, le supposte non devono essere utilizzate più di 4 volte al giorno. La durata del trattamento rettale deve essere la più breve possibile. L'uso di supposte non è raccomandato nei pazienti con diarrea. Come tutti gli antipiretici e antidolorifici, Dafalgan non deve essere usato per più di 5 giorni senza prescrizione medica o per più di 3 giorni se si ha la febbre. Per i bambini fino a 12 anni, il periodo massimo di utilizzo continuativo senza consultazione del medico è di 3 giorni. Gli antidolorifici non devono essere usati regolarmente per un lungo periodo di tempo (adulti non più di 5 giorni, bambini non più di 3 giorni) senza controllo medico. Il dolore di lunga durata richiede una valutazione medica. La febbre alta o il peggioramento delle condizioni nei bambini richiedono un consulto medico tempestivo. Il dosaggio specificato o prescritto dal medico non deve essere superato. Attenersi al dosaggio indicato nel foglio illustrativo o come prescritto dal medico. Se pensi che il medicinale sia troppo debole o troppo forte, parlane con il tuo medico, farmacista o droghiere. Quali effetti collaterali può avere Dafalgan?I seguenti effetti collaterali possono verificarsi quando si utilizza Dafalgan: In rari casi possono verificarsi arrossamenti della pelle o reazioni allergiche con gonfiore improvviso del viso e del collo o malessere improvviso con calo della pressione sanguigna. Inoltre, possono verificarsi mancanza di respiro o asma, soprattutto se questi effetti indesiderati sono stati osservati anche in precedenza con l'uso di acido acetilsalicilico o altri farmaci antinfiammatori non steroidei (FANS). Se si verificano segni di una reazione di ipersensibilità o lividi/sanguinamento, il farmaco deve essere interrotto e il medico deve essere consultato. Raramente sono stati osservati cambiamenti nel quadro ematico, come un numero ridotto di piastrine (trombocitopenia) o una grave riduzione del numero di alcuni globuli bianchi (agranulocitosi; neutropenia, leucopenia). Raramente sono state osservate anche una certa malattia del midollo osseo (pancitopenia) e una certa forma di anemia (anemia emolitica). Altri effetti indesiderati, la cui frequenza è attualmente sconosciuta, includono diarrea, dolore addominale, vomito, aumento degli enzimi epatici, stasi biliare, ittero, macchie di sangue sulla pelle e rossore. Occasionalmente sono stati osservati anche orticaria, eruzioni cutanee ed eruzioni cutanee. Molto raramente si sono verificate gravi malattie della pelle (pustolosi esantematica acuta generalizzata, necrolisi epidermica tossica, sindrome di Steven-Johnson) con vesciche, desquamazione e sintomi simil-influenzali. In caso di uso incontrollato (sovradosaggio), consultare immediatamente un medico. Nausea, vomito, dolore addominale, perdita di appetito e/o una sensazione generale di malessere possono essere un'indicazione di sovradosaggio, ma si verificano solo da diverse ore a un giorno dopo la somministrazione. Un sovradosaggio può causare danni al fegato molto gravi o, in rari casi, un'improvvisa infiammazione del pancreas. Se si verificano effetti collaterali, si rivolga al medico, al farmacista o al droghiere. Ciò vale in particolare anche per gli effetti indesiderati non elencati in questo foglio illustrativo. Cos'altro deve essere considerato?Durata di validitàIl medicinale può essere utilizzato solo fino al può essere utilizzata la data contrassegnata sul contenitore con «EXP». Istruzioni per la conservazioneLe supposte Dafalgan devono essere conservate nella confezione originale lontano da fonti di calore a temperatura ambiente (15 - 25 °C) e fuori dalla portata dei bambini . Il tuo medico, farmacista o droghiere può fornirti ulteriori informazioni. Queste persone hanno le informazioni dettagliate per gli specialisti. Cosa contengono le supposte Dafalgan?Principi attivi1 supposta contiene 600 mg o 300 mg o 150 mg o 80 mg di paracetamolo come ingrediente attivo. EccipientiGrasso duro con additivi (contiene lecitina di soia). Numero di approvazione47505 (Swissmedic). Dove puoi trovare le supposte Dafalgan? Quali confezioni sono disponibili?In farmacia e drugstore, senza prescrizione medica. Scatola da 10 supposte per tutti i dosaggi. Titolare dell'autorizzazioneUPSA Switzerland AG, Zug. Questo foglio illustrativo è stato controllato l'ultima volta dall'autorità antidroga (Swissmedic) nell'aprile 2022. ..

6,11 USD

Vis. da 1 a 2 di 2 (1 Pagine)
Beeovita
Huebacher 36
8153 Rümlang
Switzerland
Free
expert advice