alopecia androgenetica
Minorga perdita del 5 %
Inhaltsverzeichnis Ist Minorga 5% Lösung und wann wird es angewendet? Era sollte dazu beachtet werden? Wann darf Minorga 5% Lösung nicht eingenommen/angewendet werden? Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Minorga 5% Lösung Vorsicht geboten? Darf Minorga 5% Lösung während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden? Wie verwenden Sie Minorga 5% Lösung? Welche Nebenwirkungen kann Minorga 5% Lösung haben? Era ist ferner zu beachten? Was ist in Minorga 5% Lösung enthalten? Zulassungsnummer Wo erhalten Sie Minorga 5% Lösung? Welche Packungen sind erhältlich? Zulassungsinhaberin COMPENDIO Swissmedic-genehmigte Patienteninformation Minorga 5% Bailleul (Suisse) SA Ist Minorga 5% Lösung und wann wird es angewendet? Minorga 5% Lösung ist ein nur äusserlich anzuwendendes Haarwuchsmittel das den Wirkstoff Minoxidil enthält. Minorga 5% Lösung wird zur Behandlung von übermässigem, erblich ormonell bedingtem Haarausfall und beginnender Glatzenbildung (androgenetische Alopezie) bei Männern von 18 bis 65 Jahren verwendet. Es kann weiteren Haarausfall verhindern und das Wachstum neuer Haare fördern. Die Wirkungsweise ist nicht vollständig geklärt. Nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin kann Minorga 5% Lösung zur Behandlung des erblich hormonell bedingten Haarausfalls (androgenetische Alopezie) auch bei Frauen angewendet werden. Era sollte dazu beachtet werden? Typisch für Männer und Frauen mit erblichem Haarausfall ist eine Verdünnung des Haarwuchses bzw. Glatzenbildung oberhalb der Schläfen und in der Scheitelregion (siehe Abbildung). Das Nachwachsen der neuen Haare benötigt mindestens 2-4 Monate. Ein kosmetisch befriedigendes Nachwachsen der neuen Haare wird normalerweise nach ca. einem Jahr Behandlung beobachtet. Der Wirkungseintritt und Grad der Verdichtung des Kopfhaares sind jedoch je nach Person verschieden. Wenn Sie auf die Behandlung ansprechen, ist Ihr neues Haar wahrscheinlich weich und flaumig (Vellushaar) und zunächst kaum sichtbar. Bei Fortführung der Behandlung wird der neue Haarwuchs dicker und dunkler, bis er in Farbe und Struktur dem vorhandenen Kopfhaar gleicht. Fortgeschrittene Fälle von Glatzenbildung und seit mehr als zehn Jahren bestehende Glatzen sprechen selten bzw. nicht auf die Behandlung an. Wann darf Minorga 5% Lösung nicht eingenommen/angewendet werden? Wenn Sie allergisch auf Minoxidil, Propylenglykol oder Alkohol sind, dürfen Sie Minorga 5% Lösung nicht benutzen. Ebenso bei nicht erblich bedingtem plötzlichem und/oder kreisrundem Haarausfall, bei Haarausfall, der im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft oder Geburt auftritt, bei Haarausfall unbekannter Ursache, bei Haarausfall, der mit einer Entzündung der Kopfhaut einhergeht, oder falls in Ihrer Familie keine Füzelletigem von Haarausfall vorkommen. Minorga 5% Lösung ist auch nicht geeignet zur Behandlung bei vollständiger Kahlheit oder bei totalem Verlust der Körperbehaarung. Wenn Sie unsicher sind, wodurch Ihr Haarausfall verursacht wird, suchen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf. Bei Patienten über 65 Jahren sowie bei Patienten unter 18 Jahren soll Minorga 5% Lösung nicht angewendet werden. In der Schwangerschaft und Stillzeit darf das Präparat nicht angewendet werden (siehe «Darf Minorga 5% Lösung während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?») Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Minorga 5% Lösung Vorsicht geboten? Wird Minorga 5% Lösung eingenommen, kann dies zu schwerwiegenden Blutdruck- und Herz-Kreislaufproblemen führen. Daher muss das Produkt für Kinder unzugänglich aufbewahrt und darf nur äusserlich angewendet werden. Kontaktieren Sie im Falle des versehentlichen Verschluckens sofort einen Arzt bzw. eine Ärztin. Das Einatmen der Spraydämpfe ist zu vermeiden. Minorga 5% Lösung darf nur auf die gesunde Kopfhaut aufgetragen werden. Wenn Ihre Kopfhaut gerötet, entzündet, gereizt, infiziert oder schmerzhaft ist wie z.B. nach Sonnenbrand oder bei Dermatitis, sollte Minorga 5% Lösung nicht angewendet werden. Zusammen mit anderen örtlich anzuwendenden Arzneimitteln (Salben, Cremes, Lotionen etc.) darf Minorga 5% Lösung nicht aufgetragen werden. Sollten Sie unter Herz-Kreislauferkrankungen leiden (z.B. Herzrhythmusstörungen, Angina pectoris oder Brustschmerzen, Bluthochdruck und/oder Kreislaufstörungen) ist vor der ersten Anwendung von Minorga 5% Lösung ein Arzt bzw. eine Ärztin zu befragen. Sie sollten Minorga 5% Lösung absetzen und Ihren Arzt/Ihre Ärztin aufsuchen, •wenn eine Erniedrigung des Blutdrucks festgestellt wird, oder • wenn eine oder mehrere der folgenden Erscheinungen auftreten oder diese sich verschlimmern: Brustschmerzen, beschleunigter Herzschlag, Schwächegefühl oder Schwindel, plötzliche und unerklärliche Gewichtszunahme, geschwollene Hände oder Füsse, anhaltende Rötung oder Reizung der Kopfhaut. Bei diesem Arzneimittel kann niedriger Blutdruck und/oder Schwindel auftreten und dadurch die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen! Führen Sie bei Auftreten niedrigen Blutdrucks und/oder Schwindels kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen. Minorga 5% Lösung enthält Alkohol und kann Brennen und Reizung in den Augen verursachen. Wenn Sie aus Versehen Minorga 5% Lösung in Ihre Augen, den Mund oder auf eine Wunde bringen, spülen Sie die betroffene Hautstelle gründlich mit reichlich kaltem Wasser ab. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden. Darf Minorga 5% Lösung während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden? Wenn Sie schwanger werden möchten oder schwanger sind oder wenn Sie stillen, dürfen Sie Minorga 5% Lösung nicht anwenden. Wie verwenden Sie Minorga 5% Lösung? Haare und die Kopfhaut müssen vollkommen trocken sein, bevor Sie Minorga 5% Lösung anwenden können. Minorga 5% Lösung ist ausschliesslich für die äusserliche Anwendung auf der Kopfhaut bestimmt. Erwachsene im Alter von 18 bis 65 Jahren Uomo Tragen Sie 2x täglich je 1 ml Lösung (morgens und abends) direkt auf die vom Haarausfall betroffene Kopfhaut auf. Überschreiten Sie nicht die Dosis von 1 ml Minorga 5% Lösung pro Anwendung und wenden Sie Minorga 5% Lösung nicht mehr als 2x pro Tag an (Eine häufigere Anwendung oder die Verwendung grösserer Mengen bringt keine verbesserten Ergebnisse). Verteilen Sie Minorga 5% Lösung sanft mit dem Applikator oder den Fingerspitzen auf der Kopfhaut (nicht einmassieren!), wobei Sie mit der Behandlung in der Mitte der betroffenen Stellen beginnen. Waschen Sie sich nach jeder Anwendung gründlich die Hande, damit Minorga 5% Lösung nicht ungewollt durch Ihre Hande an altre Körperstellen gerät. Falls Sie die Lösung aus Versehen an einer anderen Körperstelle als der Kopfhaut aufgetragen haben, spülen Sie diese Stelle gründlich mit viel Wasser, um mögliche Nebenwirkungen auf der Haut zu vermeiden. Um das neue Haarwachstum zu fördern und zu erhalten, ist eine regelmässige Anwendung (2x täglich) erforderlich. Anderenfalls wird der Haarausfall wieder einsetzen. Frauen Die Anwendung darf nur nach ärztlicher Verordnung erfolgen, dann gilt sofern vom Arzt/der Ärztin nicht anders verordnet die gleiche Dosierungsempfehlung wie für Männer. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Es gibt zwei verschiedene Arten von Sprühgeräten zum Auftragen des Medikaments: Sprühgerät (geeignet, wenn die zu behandelnden Stellen grosssind), Sprühgerät mit Applikator (geeignet, wenn die zu behandelnden Stellen klein oder bedeckt sin). Art der Anwendung Die Art der Anwendung hängt von dem verwendeten Pumpsprayapplikator ab. Applicatore pompa spray Dieser Applikator ist indiziert, wenn die zu behandelnden Bereiche gross sind. 1.Kappe von Flasche entfernen. 2.Pumpe auf die zu behandelnde Fläche richten; 1 x aufsprühen und das Produkt mit den Fingerspitzen verteilen, um den zu behandelnden Bereich vollständig zu bedecken. Wiederholen Sie diesen Vorgang 6 x, um eine 1 ml-Dosis zu verabreichen.7 Sprühstösse ergeben die Dosis von 1 ml. Spraydämpfe nicht einatmen. 3.Spülen Sie die Sprühgerät und/oder den Applikator und setzen Sie die Kappe nach Gebrauch wieder auf. Applicatore Pumpspray con applicatore Dieser Applikator ist indiziert, wenn die zu behandelnden Bereiche klein sind oder mit Haaren bedeckt sind. 1.Kappe von Flasche entfernen. 2.Entfernen Sie die Oberseite der Pumpe. Befestigen Sie den Applikator und drücken Sie fest. 3. Fahren Sie dann wie für den Pumpspray Applikator beschrieben beschrieben. Morgens und abends eine Dosis von 1 ml anwenden. 7 Sprühstösse ergeben eine Dosis von 1 ml. Dosis und Häufigkeit der Anwendung nicht erhöhen. Welche Nebenwirkungen kann Minorga 5% Lösung haben? Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Minorga 5% Lösung auftreten: In den ersten 2-6 Wochen der Anwendung kann es vorübergehend zu verstärktem Haarausfall kommen, da die alten Haare von neuen nachwachsenden Haaren verdrängt werden ("Perdita"). Dieser temporär verstärkte Haarausfall tritt in der Regel 2-6 Wochen nach Therapiebeginn auf und klingt nach ein paar Wochen ab (erstes Zeichen der Minoxidil-Wirkung). Falls der vermehrte Haarausfall länger anhält, sollten Sie die Behandlung mit Minorga beenden und ärztlichen Rat einholen. Sehr häufig können Kopfschmerzen auftreten. Häufig können Atemnot, Dermatitis, Akne ähnliche Dermatitis, Hautreaktionen wie Ausschlag, lokale Hautreizungen und -rötungen, Juckreiz, trockene, schuppende Haut oder Ekzeme, Haarausfall, unerwünschter Haarwuchs ausserhalb der Kopfhaut (einschliesslich Wachshullen Häusarende von Gesicht), oder Beine sowie Gewichtszunahme auftreten. Gelegentlich können allergische Reaktionen, Nesselsucht, allergischer Schnupfen, allgemeine Wassereinlagerung (Schwellung) oder Schwellung (Ödem) des Gesichts, Schwindel und Übelkeit auftreten. Selten können niedriger Blutdruck, Veränderungen der Haarfarbe und Haarstruktur (dies ist insbesondere bei grauem Haar, beim Schwimmen in chemisch aufbereitetem Wasser (Schwimmbecken), oder falls Minorga 5% Lösung sich verfärbt hat möglich) auftreten. Sehr selten wurde auch von folgenden Nebenwirkungen berichtet: Schwere Überempfindlichkeitsreaktionen und Angioödem, die sich mit Schwellung von Gesicht, Lippen, Mund, Zunge und/oder Rachen sowie allgemeinem Juckreiz, allgemeinen Hautauschlag und Engegefühl im Hals äussern. Bei Auftreten dieser Anzeichen brechen Sie die Behandlung ab und suchen sofort ärztliche Hilfe. Es kann eine allergische Kontaktdermatitis auftreten. Auch an der Applikationsstelle (und an in der Nähe liegenden Körperteilen, wie Ohren und Gesicht) kann es zu Reaktionen kommen. Typischerweise bestehen diese aus Hautreizungen, Schmerzen, Schwellungen (Ödemen) und Rötungen. Mit Hautabschuppung, Blasenbildung, Blutungen und Geschwürbildung können diese Reaktionen auch schwerwiegender ausfallen. Zudem wurde von depressiver Verstimmung, Erbrechen, Augenirritationen sowie Brustschmerzen, Herzrasen (Tachykardie) oder bewusster Wahrnehmung des Herzschlags (Palpitationen), Sehstörungen inkl. Verminderung der Sehschärfe und sexuellen Funktionsstörungen berichtet. Wenn Sie unter der Behandlung mit Minorga 5% Lösung plötzlich Brustschmerzen, Herzklopfen oder einen niedrigen Blutdruck bekommen, dürfen Sie sich nicht mehr mit Minorga 5% Lösung behandeln und sollten einen Arzt bzw. eine Ärztin aufsuchen. Das gleiche gilt für auftretenden Ohnmachtsanfall und/oder Schwindel, plötzliche unerklärliche Gewichtszunahme, geschwollene Hände oder Füsse, anhaltende Rötung oder Reizung der behandelten Kopfhaut oder altri unerwartete Symptome. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren. Dies dorate insbesondere für Nebenwirkungen, die in dieser Packungsbeilage nicht erwähnt werden. Era ist ferner zu beachten? Da Minorga 5% Alkohol enthält, ist es leicht entzündbar. Daher während der Anwendung von Minorga 5% Lösung nicht rauchen und nicht in die Nähe von offenem Feuer oder anderen Hitzequellen geraten. Den Spray vorsichtig benutzen. In der Originalverpackung aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15 – 25 °C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation. Was ist in Minorga 5% Lösung enthalten? 1 ml Minorga 5% Lösung enthält 50 mg Minoxidil als Wirkstoff und die Hilfsstoffe Ethanol, Propylenglycol und gereinigtes Wasser. Zulassungsnummer 66771 (Swissmedic). Wo erhalten Sie Minorga 5% Lösung? Welche Packungen sind erhältlich? In Apotheken und in Drogerien ohne ärztliche Verschreibung. 1 Flasche zu 60 ml (jede Packung enthält 1 Applicator). 3 Flaschen zu 60 ml (jede Packung enthält 2 identische Applikatoren). Zulassungsinhaberin Bailleul (Suisse) SA, 1203 Ginevra Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. 29197 / 05.04.2022 ..
232,21 USD
Soluzione topica rogaine 5% fl 60 ml
La soluzione Regaine 5% è un restauratore topico per capelli che contiene il principio attivo minoxidil. Regaine soluzione al 5% è usata per trattare l'eccessiva perdita di capelli ormonale ereditaria e l'insorgenza di calvizie (alopecia androgenetica) negli uomini di età compresa tra 18 e 65 anni. Può prevenire un'ulteriore caduta dei capelli e favorire la crescita di nuovi capelli. La modalità di azione non è completamente compresa. Solo dietro prescrizione medica, Rogaine soluzione al 5% può essere utilizzato anche nelle donne per trattare la caduta dei capelli ereditaria correlata agli ormoni (alopecia androgenetica). Informazioni per il paziente approvate da SwissmedicRegaine® 5%Janssen-Cilag AGCos'è Rogaine 5% soluzione e quando si usa?La soluzione Regaine 5% è un ristrutturante per capelli solo per uso esterno, che contiene il principio attivo minoxidil. Regaine soluzione al 5% è usata per trattare l'eccessiva perdita di capelli ormonale ereditaria e l'insorgenza di calvizie (alopecia androgenetica) negli uomini di età compresa tra 18 e 65 anni. Può prevenire un'ulteriore caduta dei capelli e favorire la crescita di nuovi capelli. La modalità di azione non è completamente compresa. Solo dietro prescrizione medica, Rogaine soluzione al 5% può essere utilizzato anche nelle donne per trattare la caduta dei capelli ereditaria correlata agli ormoni (alopecia androgenetica). Cosa dovrebbe essere considerato?Tipico per uomini e donne con perdita di capelli ereditaria è un diradamento della crescita dei capelli o calvizie sopra le tempie e nella regione della corona (vedi figura). La ricrescita di nuovi capelli richiede almeno 2-4 mesi. Una ricrescita esteticamente soddisfacente di nuovi capelli si osserva solitamente dopo circa un anno di trattamento. Tuttavia, l'inizio dell'azione e il grado di ispessimento dei capelli del cuoio capelluto variano da persona a persona. Se rispondi al trattamento, è probabile che i tuoi nuovi capelli siano morbidi e vaporosi (capelli vellus) e appena percettibili all'inizio. Man mano che il trattamento continua, la nuova crescita dei capelli diventerà più spessa e più scura fino a corrispondere ai capelli esistenti del cuoio capelluto per colore e consistenza. I casi avanzati di calvizie e la calvizie presente da più di dieci anni raramente o per niente rispondono al trattamento. Quando non usare Rogaine soluzione al 5%?Se sei allergico al minoxidil, al glicole propilenico o all'alcool, non usare Rogaine soluzione al 5%. Lo stesso vale per la perdita di capelli improvvisa e/o circolare non ereditaria, perdita di capelli che si verifica in connessione con la gravidanza o il parto, perdita di capelli di causa sconosciuta, perdita di capelli associata a infiammazione del cuoio capelluto, o se non ci sono casi di perdita di capelli prematura nella tua famiglia si verifica la perdita dei capelli. Inoltre, la soluzione Rogaine al 5% non è adatta per il trattamento della calvizie completa o della perdita totale dei peli del corpo. Se non sei sicuro di cosa stia causando la tua perdita di capelli, cerca Il tuo medico. Regaine soluzione al 5% non deve essere utilizzato in pazienti di età superiore a 65 anni e in pazienti di età inferiore a 18 anni. Rogaine 5% soluzione non deve essere usato durante la gravidanza e l'allattamento (vedere «Rogaine 5% soluzione può essere usato durante la gravidanza o l'allattamento?»). Quando è necessaria cautela quando si utilizza la soluzione di Rogaine al 5%?L'ingestione della soluzione di Rogaine al 5% può portare a gravi problemi di pressione sanguigna e cardiovascolari. Pertanto, il prodotto deve essere tenuto fuori dalla portata dei bambini e può essere utilizzato solo esternamente. In caso di ingestione accidentale, contattare immediatamente un medico. Evitare di inalare i fumi dello spray. La soluzione Regaine 5% deve essere applicata solo su cuoio capelluto sano. Se il cuoio capelluto è arrossato, infiammato, irritato, infetto o dolente, ad esempio a causa di scottature o dermatiti, la soluzione Rogaine al 5% non deve essere utilizzata. La soluzione Rogaine 5% non deve essere applicata insieme ad altri medicinali topici (unguenti, creme, lozioni, ecc.). Se soffri di malattie cardiovascolari (ad es. aritmie cardiache, angina pectoris o dolore toracico, ipertensione e/o disturbi circolatori), consulta un medico prima di utilizzare Rogaine soluzione al 5% per la prima volta. Dovresti interrompere l'assunzione di Rogaine soluzione al 5% e consultare il medicose nota un calo della pressione sanguigna, ose si verifica o peggiora uno o più dei seguenti sintomi: dolore toracico, battito cardiaco accelerato, sensazione di debolezza o capogiro, peso improvviso e inspiegabile guadagno, gonfiore di mani o piedi, arrossamento persistente o irritazione del cuoio capelluto.Questo medicinale può causare abbassamento della pressione sanguigna e/o capogiri e può influire sulla sua capacità di reagire, guidare e utilizzare qualsiasi strumento o macchine. Se manifesta pressione sanguigna bassa e/o capogiri, non guidi né usi macchinari. Informi il medico, il farmacista o il droghiere se soffri di altre malattie,soffri di allergie oassumi altri medicinali (compresi quelli che hai comprato tu stesso!) o li usi esternamente.Questo medicinale contiene 252,32 mg di alcol (etanolo 96%) per ml.Può causare una sensazione di bruciore sulla pelle rotta. Può anche causare bruciore e irritazione agli occhi. Se Rogaine viene accidentalmente a contatto con la soluzione al 5% negli occhi, nella bocca o su una ferita, sciacquare accuratamente l'area interessata con abbondante acqua fredda. Questo medicinale contiene 518 mg di glicole propilenico (E 1520) per ml. Rogaine soluzione al 5% può essere utilizzata durante la gravidanza o l'allattamento?Se stai pianificando una gravidanza o sei incinta o se stai allattando, puoi utilizzare Rogaine 5% Non usare la soluzione. Come usare Rogaine soluzione al 5%?I capelli e il cuoio capelluto devono essere completamente asciutti prima di utilizzare Rogaine soluzione al 5%. La soluzione Rogaine al 5% è solo per uso esterno sul cuoio capelluto. Adulti da 18 a 65 anniUominiApplicare 1 ml di soluzione due volte al giorno (mattina e sera) direttamente sul cuoio capelluto interessato dalla caduta dei capelli. Non superare la dose di 1 ml di Rogaine 5% soluzione per applicazione e non applicare Rogaine 5% soluzione più di 2 volte al giorno (applicazioni più frequenti o utilizzo di quantità maggiori non porteranno a risultati migliori). Stendere delicatamente la soluzione Rogaine 5% sul cuoio capelluto con l'applicatore o con la punta delle dita (non massaggiare!), partendo dal centro delle zone interessate. Lavarsi accuratamente le mani dopo ogni utilizzo per evitare di versare accidentalmente la soluzione di Rogaine 5% attraverso le mani in altre parti del corpo. Se si applica accidentalmente la soluzione su un'area diversa dal cuoio capelluto, sciacquare abbondantemente quell'area con abbondante acqua per evitare possibili effetti collaterali sulla pelle. È necessaria un'applicazione regolare (due volte al giorno) per favorire e mantenere la crescita di nuovi capelli. Altrimenti, la caduta dei capelli ricomincerà. DonneL'applicazione può avvenire solo dietro prescrizione del medico, quindi vale lo stesso dosaggio consigliato per gli uomini salvo diversa prescrizione del medico. Attenersi al dosaggio indicato nel foglio illustrativo o come prescritto dal medico. Se pensi che il medicinale sia troppo debole o troppo forte, parlane con il tuo medico, farmacista o droghiere. Il medicinale contiene tre applicatori: applicatore spray a pompa, applicatore spray a pompa con punta estesa e contagocce. Istruzioni per l'uso per gli applicatoriSvitare il tappo bianco dal flacone Rogaine 5%. Applicatore spray a pompa (per grandi aree)Inserire l'applicatore spray a pompa nel flacone e avvitarlo saldamente.Rimuovere il tappo trasparente. Puntare la pompa sulla zona da trattare; 6 spruzzi fanno la dose di 1 ml Dopo ogni spruzzo, distribuire la soluzione sulla zona interessata con la punta delle dita. Non inalare i fumi degli spray.Applicatore spray a pompa con punta estesa (per piccole aree o sotto l'acconciatura)Inserisci l'applicatore spray a pompa nel flacone e avvitalo saldamente.Rimuovi il tappo trasparente e la testina spray.Attacca la punta estesa e premi delicatamente verso il basso. Rimuovere il tappo piccolo.Puntare la pompa sull'area da trattare; 6 spruzzi fanno la dose di 1 ml Dopo ogni spruzzo, distribuire la soluzione Rogaine 5% su tutta la zona senza peli con la punta delle dita. Non inalare i fumi dello spray.Mettere un piccolo cappuccio sulla punta.Pipetta a goccia (per un'applicazione precisa su piccole aree) Tenere il contagocce nel flacone.Premere la gomma e rilasciare lentamente fino a quando la soluzione appare al segno di 1 ml.Con il contagocce rivolto verso il basso , poi Applicare la soluzione sull'area desiderata.Posizionare il contagocce sul flacone e chiuderlo.Quali effetti collaterali può avere Rogaine soluzione al 5%?I seguenti effetti indesiderati possono verificarsi quando si utilizza la soluzione Rogaine al 5%: Nelle prime 2-6 settimane di utilizzo, potrebbe verificarsi un temporaneo aumento della perdita di capelli, poiché i vecchi capelli vengono espulsi da nuovi capelli che ricrescono ("caduta"). Questa perdita di capelli temporaneamente aumentata di solito si verifica 2 - 6 settimane dopo l'inizio della terapia e si attenua dopo alcune settimane (primo segno dell'effetto del minoxidil). Questo dovrebbe diminuire dopo alcune settimane. Se l'aumento della caduta dei capelli persiste, interrompere il trattamento con Rogaine e consultare un medico. Molto comune (interessa più di 1 utilizzatore su 10):Mal di testaComune (interessa Da 1 a 10 utenti su 100):Fiato corto, dermatite, dermatite simile all'acne, reazioni cutanee come eruzione cutanea, irritazione e arrossamento cutaneo locale, prurito, secchezza, desquamazione pelle o eczema, perdita di capelli, crescita di peli superflui al di fuori del cuoio capelluto (compresi i peli del viso nelle donne), mani o gambe gonfie e aumento di pesoNon comune (interessa da 1 a 10 utilizzatori su 1000):Reazioni allergiche, orticaria, rinite allergica, ritenzione idrica generalizzata (gonfiore) o gonfiore (edema) del viso, vertigini e nauseaRaro (colpisce da 1 a 1 10 utilizzatori su 10.000):bassa pressione sanguigna, alterazioni del colore e della consistenza dei capelli (questo è particolarmente possibile con i capelli grigi, quando si nuota in acqua trattata chimicamente (piscina), o se Rogaine soluzione al 5% cambia colore:)Molto raro (riguarda meno di 1 utilizzatore su 10.000) :gravi reazioni di ipersensibilità e angioedema caratterizzati da gonfiore del viso, delle labbra, della bocca, della lingua e/o della gola, prurito generale, eruzione cutanea generale e costrizione della gola. Se si verifica uno qualsiasi di questi segni, interrompere il trattamento e consultare immediatamente un medico.dermatite allergica da contatto, reazioni nel sito di applicazione (e parti del corpo vicine come orecchie e viso) come irritazione cutanea, dolore , gonfiore (edema) e arrossamento; Queste reazioni possono anche essere più gravi con desquamazione della pelle, formazione di vesciche, sanguinamento e ulcerazione; umore depresso, vomito, irritazione oculare, disturbi visivi inclusa ridotta acuità visiva, dolore toracico, palpitazioni (tachicardia) o percezione cosciente del battito cardiaco (palpitazioni), disfunzione sessualeSe è in trattamento con Regaine 5 Se sviluppa improvvisamente dolore toracico, palpitazioni o bassa pressione sanguigna, interrompa l'uso di Rogaine soluzione al 5% e consulti un medico. Lo stesso vale in caso di svenimenti e/o vertigini, aumento di peso improvviso e inspiegabile, mani o piedi gonfi, arrossamento persistente o irritazione del cuoio capelluto trattato o altri sintomi imprevisti. Se si verificano effetti collaterali, si rivolga al medico, al farmacista o al droghiere. Ciò vale in particolare anche per gli effetti indesiderati non elencati in questo foglio illustrativo. Cos'altro devi sapere?Poiché la soluzione Rogaine al 5% contiene alcol, è altamente infiammabile. Pertanto, non fumare durante l'utilizzo della soluzione Rogaine al 5% e non avvicinarsi a fiamme libere o altre fonti di calore. Usa lo spray con attenzione. Conservare nella confezione originale. Conservare a temperatura ambiente (15-25°C). Tenere fuori dalla portata dei bambini. Il medicinale può essere utilizzato solo fino alla data contrassegnata con «EXP» sul contenitore. Il tuo medico, farmacista o droghiere può fornirti ulteriori informazioni. Queste persone hanno le informazioni dettagliate per gli specialisti. Cosa contiene Rogaine 5% soluzione?Principio attivo1 ml di Rogaine 5% soluzione contiene 50 mg Minoxidil. EccipientiEtanolo 96%, glicole propilenico (E 1520) e acqua depurataNumero di approvazione48249 (Swissmedic) Dove puoi trovare la soluzione Rogaine 5%? Quali confezioni sono disponibili?In farmacia e drugstore, senza prescrizione medica. 1 flacone da 60 ml (ogni confezione contiene 3 diversi applicatori). 3 flaconi da 60 ml (ogni confezione contiene 3 diversi applicatori). Titolare dell'autorizzazioneJanssen-Cilag AG, Zug, ZG. Questo foglio illustrativo è stato controllato l'ultima volta dall'Agenzia per i medicinali (Swissmedic) nel gennaio 2022. ..
146,95 USD