Vaginal Candidiasis (Thrush)

Vaginal Candidiasis , allgemein bekannt als Thrush, ist eine der häufigsten Ursachen für entzündliche Erkrankungen des weiblichen Genitourin -Systems. Über 75% der Frauen erleben irgendwann in ihrem Leben eine vaginale Candidiasis, und viele leiden unter wiederkehrenden Episoden.
Die ursächlichen Mittel der vaginalen Candidiasis sind hefeartige Pilze der Gattung Candida. Diese Mikroorganismen sind opportunistisch und können bei völlig gesunden Personen gefunden werden. Einige Candida -Arten können auf der Haut, im Magen -Darm -Trakt und in der Vagina leben. Unter normalen Bedingungen koexistieren sie harmlos mit anderen Mikroorganismen, können unter bestimmten Umständen jedoch schnell multiplizieren und die klinischen Symptome einer vaginalen Candidiasis verursachen.
Dieses Überwachsen tritt häufig auf, wenn das Immunsystem geschwächt ist, das hormonelle Gleichgewicht unterbrochen wird oder in Gegenwart verschiedener Krankheiten.
Die vaginale Candidiasis entwickelt sich häufig neben anderen Erkrankungen wie Diabetes mellitus oder sexuell übertragbarer Infektionen des Genitourinary -Trakts.
Die längere Verwendung von Breitspektrum-Antibiotika kann die normale Mikroflora des Körpers stören und eine Umgebung schaffen, in der Candida-Pilze gedeihen können-insbesondere wenn der vaginale pH-Wert verändert wird. Normalerweise hemmt die saure Umgebung der Vagina das Pilzwachstum.
Candida -Pilze bevorzugen warme, feuchte Bedingungen für die Fortpflanzung, die durch das Tragen enger Kleidung erleichtert werden können. Die Pilze, die Drossel verursachen, kann durch sexuellen Kontakt und von Mutter zu Kind während der Geburt übertragen werden.
Obwohl Thrush bei Frauen häufiger vorkommt, können Männer auch betroffen sein. Bei Männern präsentiert sich der Zustand oft in einer latenten oder asymptomatischen Form.
Wenn bei Männern Symptome auftreten, können sie Rötungen des Eichels und Vorhaut, ein milder weißlicher Hautausschlag oder eine milde Schächte und gelegentlich Juckreiz oder Brennen, insbesondere während des Urinierens oder sexuellen Aktivitäten.
Bei Frauen sind die Symptome typischerweise ausgeprägter, obwohl auch asymptomatische oder milde Fälle auftreten. Häufige Symptome sind Juckreiz und Verbrennung im Genitalbereich, die sich während des Wasserlassens verschärfen können. Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs und ein schaumiger Vaginalausfluss mit einem sauren Geruch können ebenfalls vorhanden sein. Die Symptome verschlimmern sich während der Menstruation oft.
Diagnose einer vaginalen Candidiasis umfasst Bakterioskopie (mikroskopische Untersuchung eines Abstrichs), Kulturtests (wachsende Pilzkolonien für Nährstoffmedien) und Polymerase -Kettenreaktion (PCR).
Wirkliche Behandlung von vaginaler Candidiasis beinhaltet die Behebung der zugrunde liegenden Ursachen und die Verringerung des Überwachsens von Pilzen.
Antimykotika -Medikamente können sowohl systemisch (Kapseln, Tabletten) als auch lokal verwendet werden (Cremes, Zäpfchen, Vaginal -Tabletten). Zusätzliche Behandlungen können Immunstimulanzien, Vitamine und Probiotika umfassen, um die natürliche Mikroflora wiederherzustellen.
Der Erfolg der Behandlung wird durch Follow-up-Labortests bestätigt.