Beeovita

Entzündungshemmende Creme

Zeige 1 bis 4 von 4
(1 Seite(n))
Entdecken Sie die Kraft der Schweizer Qualität mit unserer sorgfältig hergestellten entzündungshemmenden Creme bei Beeovita.com. Wir verfügen über eine Reihe von Produkten, die speziell zur Linderung verschiedener Hautprobleme wie Entzündungen und Juckreiz entwickelt wurden. Unsere Cremes bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen und sind für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt. Die Produkte wie Hydrocortisonacetat, antiallergische Creme, Anti-Juckreiz-Creme, schmerzstillende Creme und mehr dienen als beste Lösungen für die Behandlung dermatologischer Probleme. Neben unseren anderen Produkten sind diese Cremes dank Inhaltsstoffen wie Heparin-Natrium, die eine deutliche Schmerzlinderung bewirken, auch bei der Behandlung starker Muskel- und Knochenschmerzen hilfreich. Wir kümmern uns nicht nur um Gesundheitsthemen, sondern verstehen auch die Notwendigkeit persönlicher Pflege und Hygiene. Deshalb bieten wir eine Handvoll Körperpflegeprodukte an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, wie zum Beispiel kosmetische Cremes, Gele und Pasten für spezielle Anwendungen. Finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Haut- und Gesundheitsprobleme bei Beeovita.com, Ihrem One-Stop-Shop für Schweizer Gesundheits- und Schönheitsprodukte.
Apothekers orig pferdesalbe hanf

Apothekers orig pferdesalbe hanf

 
Produktcode: 7818231

APOTHEKERS ORIG Pferdesalbe Hanf APOTHEKERS ORIG Pferdesalbe Hanf ist eine beruhigende und erfrischende Creme, die die Kraft natürlicher Inhaltsstoffe kombiniert, um eine Reihe von Haut- und Muskelproblemen zu lösen. Diese spezielle Formel enthält Hanföl, das für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt ist. Dies macht die Creme besonders wirksam bei der Verringerung von Muskelschmerzen, Entzündungen und Schmerzen. Es enthält auch eine Mischung aus natürlichen Extrakten wie Arnika, Rosmarin und Kamille, die eine beruhigende Wirkung auf die Haut haben und Reizungen und Juckreiz reduzieren. Die Creme lässt sich leicht auftragen, zieht schnell ein und hinterlässt keine fettigen oder klebrigen Rückstände. Es kann an jedem Teil des Körpers angewendet werden und wird besonders für Menschen empfohlen, die an Gelenkschmerzen, Arthritis und Muskelbeschwerden leiden. Es eignet sich auch für Sportler, die ihre Erholungszeit verkürzen und ihre Leistung steigern möchten. APOTHEKERS ORIG Pferdesalbe Hanf ist frei von Parabenen, Silikonen oder künstlichen Farbstoffen und somit eine sichere und natürliche Wahl für alle, die ihre Haut und Muskeln pflegen möchten. Lassen Sie nicht zu, dass Muskelschmerzen und Entzündungen Ihren Alltag beeinträchtigen. Probieren Sie APOTHEKERS ORIG Pferdesalbe Hanf noch heute aus und erleben Sie die Vorteile dieser kraftvollen und natürlichen Creme. ..

24,85 USD

Dolocyl-creme tb 100 g

Dolocyl-creme tb 100 g

 
Produktcode: 7645941

Dolocyl Crème ist ein schmerzlinderndes und entzündungshemmendes Arzneimittel zum Auftragen auf die Haut. Dolocyl Crème wird äusserlich angewendet zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen: -bei Sport- und Unfallverletzungen, wie z.B. nach Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen; -als unterstützende Massnahme zur lokalen Behandlung von rheumatischen Beschwerden des Bewegungsapparates.Swissmedic-genehmigte PatienteninformationDolocyl® CrèmeMelisana AGWas ist Dolocyl Crème und wann wird es angewendet?Dolocyl Crème ist ein schmerzlinderndes und entzündungshemmendes Arzneimittel zum Auftragen auf die Haut. Dolocyl Crème wird äusserlich angewendet zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen:-bei Sport- und Unfallverletzungen, wie z.B. nach Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen;-als unterstützende Massnahme zur lokalen Behandlung von rheumatischen Beschwerden des Bewegungsapparates.Wann darf Dolocyl Crème nicht angewendet werden?Bei Säuglingen und Kleinkindern darf Dolocyl Crème grundsätzlich nicht angewandt werden.Dolocyl Crème darf nicht angewandt werden:-Bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Ibuprofen oder gegenüber anderen schmerz- und entzündungshemmenden Substanzen, insbesondere Acetylsalicylsäure/Aspirin.-Bei Überempfindlichkeit auf einen der Hilfsstoffe (siehe Rubrik: «Was ist in Dolocyl Crème enthalten?»).Wann ist bei der Anwendung von Dolocyl Crème Vorsicht geboten?Dolocyl Crème soll nicht auf offene Wunden, geschädigte Haut (z.B. Ekzeme) oder Schleimhäute aufgetragen werden. Dolocyl Crème soll nicht über längere Zeit grossflächig angewendet werden, ausser auf ärztliche Verschreibung.Kontakt mit den Augen vermeiden und die Hände nach der Anwendung gut waschen.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie▪an anderen Krankheiten leiden,▪Allergien haben oder▪andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.Darf Dolocyl Crème während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Dolocyl Crème darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, ausser auf ausdrückliche ärztliche Verschreibung; dann sollte Dolocyl Crème nur kurzfristig und nicht grossflächig angewendet werden.Wie verwenden Sie Dolocyl Crème?Erwachsene und Jugendliche ab 14 JahrenFalls vom Arzt nicht anders verordnet, 3-4x täglich, bei Bedarf auch öfter, einen 4-10 cm langen Strang Crème auftragen und leicht in die Haut einreiben.Bei starken Blutergüssen und Stauchungen kann zu Beginn der Behandlung die Anwendung eines Verbandes von Nutzen sein.Nach der Anwendung die Hände waschen.Informieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin, wenn sich die Beschwerden verschlimmern, oder wenn sich die Beschwerden nach 2 Wochen nicht gebessert haben.Kinder unter 14 JahrenDie Anwendung und Sicherheit von Dolocyl Crème bei Kindern unter 14 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann Dolocyl Crème haben?Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1'000 Anwendern)Gelegentlich kann, besonders bei Anwendung eines Verbandes, einige Minuten nach dem Auftragen ein leichtes Kribbeln im Anwendungsbereich empfunden werden.Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)In seltenen Fällen können Hautrötungen, Juckreiz oder Hautausschlag auftreten.Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern)Sehr selten sind starker Hautauschlag oder Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Atemnot, Gesichtsschwellung.In diesen Fällen ist die Behandlung mit Dolocyl Crème abzubrechen und der Arzt/die Ärztin zu konsultieren.Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)Die Haut wird lichtempfindlich.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.Was ist ferner zu beachten?HaltbarkeitDas Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.LagerungshinweisBei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.Weitere HinweiseWeitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.Was ist in Dolocyl Crème enthalten?1 g Crème enthält:Wirkstoffe50 mg Ibuprofen.HilfsstoffePropylenglycol E 1520, Aromatica, das Konservierungsmittel E 219 (Natriummethyl-4-hydroxybenzoat) sowie weitere Hilfsstoffe.Zulassungsnummer46590 (Swissmedic).Wo erhalten Sie Dolocyl Crème? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.Packungen à 100 g und 150 g Tuben.ZulassungsinhaberinMelisana AG, 8004 Zürich.Diese Packungsbeilage wurde im März 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...

38,16 USD

Sanadermil hydrocrème tb 15 g

Sanadermil hydrocrème tb 15 g

 
Produktcode: 1343920

Sanadermil® Hydrocreme, Lipocreme und Schaum enthalten als Wirkstoff Hydrokortisonacetat. Auf die Haut aufgetragen wirken sie entzündungshemmend, antiallergisch und juckreizstillend.Swissmedic-genehmigte PatienteninformationSanadermil®VERFORA SAWas ist Sanadermil und wann wird es angewendet?Sanadermil Hydrocreme enthält als Wirkstoff Hydrokortisonacetat. Auf die Haut aufgetragen wirkt sie entzündungshemmend, antiallergisch und juckreizstillend.Hydrokortison ist ein im menschlichen Körper natürliches vorkommendes Hormon, das die Entzündung bekämpft. Auf die Haut aufgetragen wirkt es lokal.Sanadermil wird verwendet zur Behandlung von:leichten ekzematösen Veränderungen der Haut,nicht infizierten Hautirritationen und Rötungen nach Kontakt mit Waschmitteln, Pflanzen, Kosmetika, Schmuck,nicht infizierten Insektenstichen,Sonnenbrand,leichten, nicht infizierten Verbrennungen ohne offene Haut.Wann darf Sanadermil nicht angewendet werden?Verwenden Sie Sanadermil nicht, wenn Sie auf den Wirkstoff oder andere Inhaltsstoffe allergisch sind.Sanadermil darf nicht mit den Augen in Berührung kommen; vermeiden Sie, es auf den Augenlidern aufzutragen.Die Anwendung von Sanadermil ist nicht angezeigt, wenn Sie an Pilzbefall (z.B. Fusspilz), einer Virusinfektion (z.B. Fieberbläschen, Gürtelrose) oder an Hautreaktionen nach einer Impfung leiden; ebenso ist das Auftragen auf offene Wunden und eitrige Entzündungen (z.B. Furunkel, Abszesse, Akne) zu vermeiden.Bei Kindern unter 6 Jahren nur auf Anweisung und unter Kontrolle eines Arztes bzw. einer Ärztin anwenden.Wann ist bei der Anwendung von Sanadermil Vorsicht geboten?Sanadermil sollte nicht auf zu grosse Hautflächen oder unter einem undurchlässigen (okklusifen) Verband aufgetragen werden.Sanadermil sollte nicht über längere Zeit angewendet werden. Tritt nach 2 Wochen keine Besserung ein, sollten Sie den Arzt bzw. die Ärztin aufsuchen. Bei einer Verschlechterung der Symptome sollten Sie mit der Behandlung aufhören und Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin konsultieren.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. lhre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.Darf Sanadermil während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Während der Schwangerschaft sollten Sie Sanadermil nur auf ärztlichen Rat und unter ärztlicher Kontrolle verwenden.Während der Stillzeit sollte Sanadermil nicht verwendet werden.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie schwanger sind oder stillen wollen.Wie verwenden Sie Sanadermil?Wenn vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verordnet:Erwachsene und Kinder über 6 Jahre: 1- bis 2mal täglich dünn auf die erkrankten Stellen auftragen. Die Anwendungsdauer sollte 2 Wochen nicht überschreiten.Kinder unter 6 Jahren: nur auf ärztliche Verordnung und unter ärztlicher Kontrolle.Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann Sanadermil haben?Bei der Anwendung von Sanadermil können folgende Nebenwirkungen auftreten:Selten: lokal auftretende Nebenwirkungen wie leichtes Brennen, Jucken oder eine Verstärkung der Hautrötung.Diese Nebenwirkungen sind entweder Symptome für eine Überempfindlichkeit gegen die Hilfsstoffe von Sanadermil oder eine Nebenwirkung des Hydrokortisons. Dieser Wirkstoff kann auch ein Austrocknen der Haut bewirken.Bei Auftreten einer Unverträglichkeit sollten Sie die Behandlung sofort unterbrechen.Sanadermil kann die Entstehung von Infektionen fördern.Bei längerer Anwendung auf grösseren Hautpartien und/oder unter einem okklusiven Pflaster oder Verband kann es zu unerwünschten Auswirkungen auf den Stoffwechsel kommen.Bei langfristiger oder zu häufiger Anwendung kann das Risiko anderer Hautveränderungen oder einer Hautsprödigkeit nicht ausgeschlossen werden.Wird das Produkt über einen längeren Zeitraum hinweg in der Nähe der Augen angewendet, kann dies zu Sehstörungen (Erhöhung des Augeninnendrucks, Glaukom, Katarakt) führen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.Was ist ferner zu beachten?Sanadermil ausserhalb der Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur (15–25 °C) aufbewahren.Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.Was ist in Sanadermil enthalten?1 g Hydrocreme enthält als Wirkstoff 5 mg Hydrokortisonacetat.Hilfsstoffe: Antioxydant Butylhydroxyanisol (E 320), Konservierungsmittel Triclosan und Chlorhexidindihydrochlorid.Zulassungsnummer50135 (Swissmedic).Wo erhalten Sie Sanadermil? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.Tube zu 15 g.ZulassungsinhaberinVERFORA SA, 1752 Villars-sur-Glâne.Diese Packungsbeilage wurde im August 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...

26,24 USD

Sensicutan creme tb 80 g

Sensicutan creme tb 80 g

 
Produktcode: 7772764

Sensicutan Creme enthält die beiden Wirkstoffe Levomenol und Heparin-Natrium. Sensicutan hat eine entzündungshemmende, antiallergische und juckreizstillende Wirkung. Sensicutan wird bei Kindern ab 3 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen zur Behandlung von entzündlichen, nicht-infektiösen, stark juckenden und allergischen Hauterkrankungen angewendet, wie zum Beispiel: Akute und chronische Hautausschläge (Ekzeme) Dermatitis, z.B. Neurodermitis (atopische Dermatitis) Sensicutan eignet sich zur Anwendung bei trockener, normaler und fetter Haut.Swissmedic-genehmigte PatienteninformationSensicutan® CremeBiomed AGWas ist Sensicutan und wann wird es angewendet?Sensicutan Creme enthält die beiden Wirkstoffe Levomenol und Heparin-Natrium. Sensicutan hat eine entzündungshemmende, antiallergische und juckreizstillende Wirkung.Sensicutan wird bei Kindern ab 3 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen zur Behandlung von entzündlichen, nicht-infektiösen, stark juckenden und allergischen Hauterkrankungen angewendet, wie zum Beispiel:Akute und chronische Hautausschläge (Ekzeme)Dermatitis, z.B. Neurodermitis (atopische Dermatitis)Sensicutan eignet sich zur Anwendung bei trockener, normaler und fetter Haut.Wann darf Sensicutan nicht angewendet werden?Sensicutan darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich gegen Levomenol, Heparin, Sorbinsäure, Salicylsäure oder einen der sonstigen Inhaltsstoffe sind.Bei Blutungsneigung und bei einer verringerten Zahl von Thrombozyten sollte die Anwendung von Heparin-Präparaten unterbleiben.Wann ist bei der Anwendung von Sensicutan Vorsicht geboten?Bei Schwangeren und Kindern ist eine grossflächige Langzeitanwendung zu vermeiden.Nicht bei Kindern unter 3 Jahren anwenden.Sensicutan darf nur auf unverletzter Haut aufgetragen werden. Wenden Sie Sensicutan nicht auf offenen Wunden oder auf Schleimhäuten an.Bei Auftreten einer allergischen Reaktion ist die Anwendung von Sensicutan sofort abzubrechen.Falls Sie Heparin noch in einer anderen Form anwenden, besprechen Sie dies vor der Verwendung von Sensicutan mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin.Sensicutan enthält Sorbinsäure, Cetyl- und Stearylalkohol, welche örtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen können.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Siean anderen Krankheiten leidenAllergien haben oderandere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!Darf Sensicutan während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Zur Anwendung von Sensicutan in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.Wie verwenden Sie Sensicutan?Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren:2x täglich auf die erkrankten Hautpartien auftragen.Die Anwendungsdauer sollte 8 Wochen nicht überschreiten.Bei Kindern nicht über längere Zeit auf grossen Hautflächen anwenden.Wenn Sie sich nach 1 bis 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, sollten Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin wenden.Die Anwendung und Sicherheit von Sensicutan bei Kindern unter 3 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann Sensicutan haben?In sehr seltenen Fällen können Hautunverträglichkeiten oder allergische Reaktionen (Hautausschlag, Hautrötung, Juckreiz oder Brennen der Haut) auftreten. Im Allgemeinen klingen diese Hauterscheinungen nach dem Absetzen wieder ab. Beim Auftreten einer allergischen Reaktion ist ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.Was ist ferner zu beachten?Bewahren Sie die Tube stets gut verschlossen, bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern auf.Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «verwendbar bis» bezeichneten Datum verwendet werden.Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate.Zum ersten Öffnen den Dorn durch die Tubenschutzmembran drücken.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.Was ist in Sensicutan enthalten?1 g Creme enthält an arzneilich wirksamen Bestandteilen: Levomenol (= (-)-α-Bisabolol) 3 mg, Heparin-Natrium 200 I.E.HilfsstoffeGemisch aus Cetyl- und Stearylalkohol, Macrogol-Cetylalkohol-Ether, Mandelöl, mittelkettige Triglyceride, Myristylalkohol, Zitronensäure, Kollagenhydrolysat, α-Tocopherolacetat, Dexpanthenol, Sorbinsäure (E 200), Salicylsäure, gereinigtes Wasser.Zulassungsnummer66821 (Swissmedic).Wo erhalten Sie Sensicutan? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.Packungen zu 80 g Creme.ZulassungsinhaberinBiomed AG, Überlandstrasse 199, CH-8600 Dübendorf.HerstellerinGehrlicher Pharmazeutische Extrakte GmbH, D-82547 Eurasburg.Diese Packungsbeilage wurde im August 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...

36,80 USD

Zeige 1 bis 4 von 4
(1 Seite(n))
Beeovita
Huebacher 36
8153 Rümlang
Switzerland
Free
expert advice