Beeovita

Dermatologisch

Zeige 1 bis 6 von 6
(1 Seite(n))
Bei Beeovita ist es uns ein Anliegen, Ihnen erstklassige dermatologische Gesundheitsprodukte aus dem Herzen der Schweiz anzubieten. Unser Sortiment reicht von Körperpflegekosmetik bis hin zu Spezialartikeln für Erkrankungen wie atopische Dermatitis und Warzen. Wir laden Sie ein, unsere Hautpflegelösungen zu erkunden, die speziell mit außergewöhnlichen Inhaltsstoffen formuliert sind, die zur Revitalisierung Ihrer Hautgesundheit beitragen können. Unsere dermatologischen Produkte umfassen auch Behandlungsmöglichkeiten für häufige und ungewöhnliche Hauterkrankungen und ermöglichen so die perfekte Selbstbehandlung für Sie. Von der allgemeinen Körperpflege bis hin zu gezielten Produkten sorgen wir dafür, dass Ihre Haut die beste Pflege erhält.
Bye wart pen

Bye wart pen

 
Produktcode: 7803749

Bye Wart® Pen ist ein Stift zur Behandlung von Warzen in Selbstbehandlung. ZusammensetzungFormic acid (85 %), Dimethyl isosorbide, Aqua, Caprylic acid, Origanum vulgare leaf extract..EigenschaftenDer Pen ist geeignet für die äusserliche Behandlung von Warzen an Händen, Füssen, Rumpf, Armen und Beinen. Der Stift enthält eine Formulierung, die das Warzengewebe lokal austrocknet und dadurch dazu beiträgt, die Warzen abzustossen.AnwendungDie Behandlung kann sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern ab einem Alter von 4 Jahren durchgeführt werden.Es wird empfohlen, die Warze vor der Behandlung mindestens 5 Minuten in lauwarmem Wasser aufzuweichen. Falls die Warze mit harter Haut bedeckt ist, die Oberfläche vorsichtig, z.B. mit einer Pinzette, entfernen.Die Warze nicht feilen.Erwachsene sollen die Behandlung bei Kindern durchführen.Der Bye Wart® Pen gibt eine kleine Menge einer farblosen Lösung ab. Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Stift funktioniert, drücken Sie die Spitze gegen ein absorbierendes Papier, um das Fliessen der Lösung zu überprüfen.Sollten irgendwelche Beschwerden oder Schmerzen auftreten, beenden Sie die Anwendung. Wenn Sie ein Brennen oder Stechen verspüren oder wenn die Flüssigkeit auf gesunde Haut gelangt, sofort mit reichlich kaltem Wasser abspülen. 1. Die Kappe vom Pen entfernen.2. Massieren Sie die Warze sanft mit der Spitze des Pens während maximal 20 Sekunden. Achten Sie darauf, die gesamte Warze zu behandeln und die umgebende gesunde Haut dabei nicht zu berühren. Nach der Anwendung den Stift mit der Kappe wieder fest verschliessen.3. Wiederholen Sie die Behandlung 3 Mal pro Woche bis zu 6 Wochen lang. Die Anzahl der empfohlenen Anwendungen darf nicht überschritten werden.HinweiseBye Wart® Pen ist ein zertifiziertes Medizinprodukt, dessen Inhalt für bis zu 220 Anwendungen ausreicht. Nur bei einer Person anwenden.Dieses Produkt ist CE-zertifiziert. Dies garantiert, dass die europäischen Sicherheitsstandards eingehalten werden...

45.38 USD

Der-med hautwaschlotion ph 5.5 (neu) fl

Der-med hautwaschlotion ph 5.5 (neu) fl

 
Produktcode: 7793802

Inhaltsverzeichnis Anzeige Dosierung Der-med Anzeige Adjuvans bei Psoriasis, Ichthyosen, Hautmykosen (Hand und Fuss), Ekzem, Akne; empfindliche Haut, Säuglingspflege. Dosierung Alle Alter: wie Seife anwenden; Therapiedauer bei Hautmykosen: 5–6 Wo. nach Heilung. 758422 / 15.06.2021 ..

21.56 USD

Endwarts l�sung 5 ml

Endwarts l�sung 5 ml

 
Produktcode: 5337112

Inhaltsverzeichnis Anzeige Dosierung Kontraindikation EndWarts Anzeige Krieger Dosierung Erwachsene und Kinder > 4J: 1 Wattestäbchen in die Lösung eintauchen. 1mal pro Woche die Warze mit dem feuchten Wattestäbchen 2-3mal betupfen.Kinder < 4J: Dosisreduktion. Kontraindikation empfindliche Haut; Hautentzündungen; Hautreizungen 255281 / 09.10.2012 ..

46.87 USD

Mavena b12 creme tb 100 ml

Mavena b12 creme tb 100 ml

 
Produktcode: 7741778

Inhaltsverzeichnis Anzeige Dosierung Kontraindikation Mavena B12 Creme Anzeige Atopische Dermatitis. Dosierung Nach Bedarf ein- bis mehrmals täglich auftragen. Kontraindikation Stillzeit (Anwendung im Bereich der Brust); Kontakt mit Augen, Schleimhäuten, Wunden und offenen Hautpartien. 761325 / 25.08.2017 ..

49.03 USD

Omida cardiospermum creme fettarm 50 g

Omida cardiospermum creme fettarm 50 g

 
Produktcode: 6549916

Homöopathisches ArzneimittelAMZVWann wird OMIDA Cardiospermum fettarm angewendet?Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann OMIDA® Cardiospermum fettarm bei Hauterkrankungen wie Entzündungen der Haut mit Juckreiz, z.B. Ekzemen, Neurodermitis (endogenes Ekzem) und bei zu Allergien neigender Haut angewendet werden.Was sollte dazu beachtet werden?Bei starker Entzündung der Haut, Hauteiterungen oder grossflächigen Hautveränderungen sowie bei Fieber oder anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden (Verdacht auf systemische Krankheiten) sollte ein Arzt oder eine Ärztin konsultiert werden. Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verordnet hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob OMIDA® Cardiospermum fettarm gleichzeitig angewendet werden darf.OMIDA® Cardiospermum fettarm soll bei Kindern unter 2 Jahren nicht ohne ärztliche Abklärung angewendet werden.Wann darf OMIDA Cardiospermum fettarm nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden? OMIDA® Cardiospermum fettarm darf nicht angewendet werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) auf den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile, z.B. Benzylalkohol, von OMIDA® Cardiospermum fettarm reagieren, sowie auf offenen und bakteriell infizierten Wunden oder auf grossflächigen Hautveränderungen.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie-an anderen Krankheiten leiden,-Allergien haben oder-andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) anwenden!Darf OMIDA Cardiospermum fettarm während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.Wie verwenden Sie OMIDA Cardiospermum fettarm? Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene:Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verschrieben nach Bedarf mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Stellen auftragen.Bei Kindern unter 2 Jahren soll vor der Behandlung ein Arzt bzw. eine Ärztin konsultiert werden.Der Kontakt der Creme mit Augen, Schleimhäuten sowie tiefen, offenen Wunden sollte vermieden werden (siehe auch unter «Wann darf OMIDA® Cardiospermum fettarm nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?»). Nach dem Auftragen der Creme sollten die Hände gereinigt werden.Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn bei der Behandlung eines Kleinkindes/Kindes die gewünschte Besserung nicht eintritt, ist mit ihm ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann OMIDA Cardiospermum fettarm haben? In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Allergien gegenüber einem der Inhaltsstoffe) an der Haut auftreten. In solchen Fällen ist die Anwendung abzubrechen und ein Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie OMIDA® Cardiospermum fettarm ab und informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Was ist ferner zu beachten? Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit ‹‹EXP›› bezeichneten Datum verwendet werden.Haltbarkeit nach Anbruch: 12 MonateArzneimittel bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Was ist in OMIDA Cardiospermum fettarm enthalten? 1 g Creme enthält:Cardiospermum halicacabum (Ballonpflanze) TM 100 mg.Dieses Präparat enthält zusätzlich Hilfsstoffe:Benzylalkohol (Konservierungsmittel), Selfemulsifying Ethylenglycolmono/distearat, Octadecylheptanoat/octanoat, Cetylalkohol, flüssiges Paraffin, Isopropylmyristat, Glycerol 85%, Kaliumhydroxidlösung 20%, Wasser.Zulassungsnummer 51353 (Swissmedic)Wo erhalten Sie OMIDA Cardiospermum fettarm? Welche Packungen sind erhältlich? In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.Tube à 50 g.Zulassungsinhaberin Omida AG, Erlistrasse 2, 6403 Küssnacht am RigiDiese Packungsbeilage wurde im Februar 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...

33.54 USD

Tanno-hermal creme tb 50 g

Tanno-hermal creme tb 50 g

 
Produktcode: 3490074

Inhaltsverzeichnis Was ist Tanno-Hermal Creme und wann wird sie aufgetragen? Wann darf Tanno-Hermal Creme nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden? Darf Tanno-Hermal Creme während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden? Wie verwenden Sie Tanno-Hermal Creme? Welche Nebenwirkungen kann Tanno-Hermal Creme haben? Was ist ferner zu beachten? Was ist in Tanno-Hermal Creme enthalten? Wo erhalten Sie Tanno-Hermal Creme? Welche Packungen sind erhältlich? Herstellerin Stand der Information KOMPENDIUM Kompendium-Patienteninformationen Tanno-Hermal-Creme Almirall AG Medizinprodukt Was ist Tanno-Hermal Creme und wann wird sie aufgetragen? Tanno-Hermal Creme ist ein Medizinprodukt, das vor allem durch die adstringierenden Eigenschaften des synthetischen Gerbstoffs eine austrocknende Wirkung entfaltet und die Hautbarriere stabilisiert. Synthetischer Gerbstoff bildet einen schützenden Film über den krankhaft veränderten Hautarealen. Durch die Austrocknung entzündlich-nässender Hautbereiche und die damit verbundene Schorfbildung wird Bakterien und Pilzen der Nährboden entzogen und einer weiteren Ausbreitung der Hautinfektion entgegen gewirkt. Einen Nebeneffekt der Austrocknung stellt die spürbare Juckreizlinderung und Reizmilderung durch den Schutzfilm auf den betroffenen Hautbereichen dar. Tanno-Hermal Creme unterstützt so die Hautbarriere, damit diese sich ungestört erneuern kann. Seitdem ist die günstige Wirkung von Gerbstoffen auf die Haut bekannt: Das Bad mit Eichenrinde, der Umschlag mit Heidelbeeren oder schwarzer Tee. In einer ganzen Reihe von Rinden und Blättern kommen Gerbstoffe unterschiedlicher Zusammensetzung vor. Tanno-Hermal Creme enthält einen synthetischen Gerbstoff, der haltbar ist und nicht färbt. Verwenden Sie Tanno-Hermal Creme zur Stabilisierung der Hautbarriere bei entzündlich veränderten und juckenden oberflächlichen Hauterkrankungen. Tanno-Hermal Creme eignet sich besonders zur Anwendung bei Ekzemen, wie Neurodermitis oder Lippenleckekzem sowie zur Behandlung juckender Hautausschläge. Tanno-Hermal Creme unterstützt durch die Filmbildung auf der Haut die Abheilung von Reizungen im Windelbereich. Wann darf Tanno-Hermal Creme nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden? Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen synthetischen Gerbstoff oder weiteren der Bestandteile darf Tanno-Hermal Creme nicht angewendet werden. Tanno-Hermal Creme darf nicht ins Auge gelangen! Für Kinder und ältere Menschen gibt es keine Anwendungsbeschränkung. Tanno-Hermal Creme kann in jedem Alter verwendet werden. Wechselwirkungen mit anderen Medizinprodukten oder mit Arzneimitteln sind keine bekannt. Darf Tanno-Hermal Creme während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden? Tanno-Hermal Creme kann in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Wie verwenden Sie Tanno-Hermal Creme? Tanno-Hermal Creme ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Tanno-Hermal Creme wird in der Regel zweimal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Falls gewünscht, ist auch eine erstellte Anwendung möglich. Tanno-Hermal Creme wird bis zur Abheilung der betroffenen Hautstellen angewendet. Es besteht keine zeitliche Begrenzung. Wenn sich die Hauterkrankung nicht bessert oder verschlechtert, sollte ein Arzt, eine Ärztin aufgesucht werden. Welche Nebenwirkungen kann Tanno-Hermal Creme haben? Gelegentlich können leichte Hautreizungen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die nicht in dieser Gebrauchsinformation aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin mit. Was ist ferner zu beachten? Wegen der augenreizenden Wirkung des synthetischen Gerbstoffs ist bei der Anwendung von Tanno-Hermal Creme in Augennähe Vorsicht geboten. Ein direkter Augenkontakt sollte durch entsprechende Vorsichtsmassnahmen vermieden werden. Bei verwendetem Augenkontakt mit Tanno-Hermal Creme empfiehlt es sich, die Augen für ca. 10 Minuten unter fließendem Wasser zu spülen. Das Verfalldatum dieser Packung ist auf der Tube und der Faltschachtel aufgedruckt. Verwenden Sie Tanno-Hermal Creme nicht mehr nach diesem Datum! Tanno-Hermal Creme ist nach Öffnung der Tube sechs Monate haltbar. Achten Sie stets darauf, dass Sie Tanno-Hermal Creme so aufbewahren, dass sie für Kinder nicht zu erreichen ist! Was ist in Tanno-Hermal Creme enthalten? 100 g Tanno-Hermal Creme enthalten 1 g synthetischen Gerbstoff (Tannin). Weitere Inhaltsstoffe sind: Aqua, Isopropylmyristat, Steareth-5 Stearate, Propylenglykol, Cetylalkohol, Palmitinsäure, Steareth-2, Laureth-10, Phenoxyethanol, Stearinsäure, Macrogolstearylether-21, Phenyl Dimethicone, Dimethicone. Wo erhalten Sie Tanno-Hermal Creme? Welche Packungen sind erhältlich? Tanno-Hermal Creme ist als Medizinprodukt in Apotheken in einer Packungsgrösse von 50 g erhältlich. Herstellerin Almirall Hermal GmbH, Scholtzstraße 3, D-21465 Reinbek. VertriebAlmirall AG, 8304 Wallisellen. Stand der Information Juli 2008. 19778 / 07.10.2010 ..

35.55 USD

Zeige 1 bis 6 von 6
(1 Seite(n))
Beeovita
Huebacher 36
8153 Rümlang
Switzerland
Free
expert advice