Rachitisprävention
(1 Seite(n))
Dibase tropfen 10000 ie/ml fl 10 ml
Was ist DIBASE 10‘000 und wann wird es angewendet?DIBASE 10'000 Tropfen zum Einnehmen enthalten Cholecalciferol (Vitamin D3). Vitamin D3 kommt in manchen Nahrungsmitteln vor und wird ausserdem vom Körper gebildet, wenn die Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. Vitamin D3 hilft den Nieren und dem Darm bei der Aufnahme von Kalzium und wird für den Aufbau der Knochen benötigt.DIBASE 10'000 Tropfen zum Einnehmen werden angewendet:Zur Vorbeugung von Knochenerweichung beim Kind (Rachitis)Zur Vorbeugung von Knochenerweichung beim Erwachsenen (Osteomalazie)zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Störung der Nahrungsaufnahme (Resorptionsstörung)zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei verminderter Aufnahme aus der Nahrung (Malabsorption)Auf Verschreibung des Arztes werden DIBASE 10'000 Tropfen zum Einnehmen verwendet:zur Vorbeugung möglicher Knochenerweichung beim Frühgeborenen, Säugling und Kleinkind (Rachitis)zur Behandlung der Knochenerweichung (Osteomalazie) bei Erwachsenen.zur Behandlung von allen Formen und Stadien der RachitisWann darf DIBASE 10‘000 nicht eingenommen werden?wenn Sie allergisch gegen Vitamin D3 oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;bei erhöhtem Kalziumgehalt im Blut, bei Ausscheidungsstörungen der Niere und bei allen Erkrankungen mit bereits bestehender Erhöhung des Kalziumgehaltes im Blut oder im Urin (Hypercalcämie und/oder Hypercalciurie)wenn Sie dazu neigen, calciumhaltige Nierensteine zu bilden;wenn Sie eine hohe Vitamin-D-Konzentration im Blut haben (Hypervitaminose D).wenn sie akut unter Lungentuberkulose leidenwenn sie längerfristig bettlägerig sind (z.B nach Operationen)Beim Säugling und Kleinkind bei Vorliegen einer SchilddrüsenunterfunktionBei gleichzeitiger Einnahme von anderen Vitamin-D Präparaten oder bei Einnahme gewisser harntreibender Medikamente (zB Thiazide bei Bluthochdruck)Wann ist bei der Einnahme von DIBASE 10‘000 Vorsicht geboten?Anwendung von DIBASE 10'000 zusammen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder vielleicht andere Arzneimittel anwenden werden. Dies ist vor allem wichtig, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen:Arzneimittel mit Wirkung auf das Herz oder die Nieren, beispielsweise Herzglykoside (z.B. Digoxin) oder Diuretika (z.B. Bendroflumethazid). Bei gleichzeitiger Anwendung mit Vitamin D3 können diese Arzneimittel zu einem erheblichen Anstieg der Kalziumkonzentration im Blut und im Urin führen;Arzneimittel, die Vitamin D3 enthalten, oder wenn Sie Vitamin-D-reiche Nahrungsmittel, wie zum Beispiel bestimmte Arten von Milch, die mit Vitamin D3 angereichert ist, zu sich nehmen;Actinomycin (ein Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Formen von Krebs) und Imidazol-Antimykotika (z.B. Clotrimazol und Ketoconazol, Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen). Diese Arzneimittel können die Verarbeitung von Vitamin D3 im Körper beeinflussen;die folgenden Arzneimittel, da diese einen Einfluss auf die Wirkung oder Aufnahme von Vitamin D3 haben können;Arzneimittel gegen Epilepsie (Antikonvulsiva), BarbiturateGlukokortikoide (Steroidhormone wie Hydrocortison oder Prednisolon). Diese können die Wirkung von Vitamin D3 abschwächen;Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut (zum Beispiel Cholestyramin oder Colestipol);bestimmte Arzneimittel zur Gewichtsreduzierung, die die Fettaufnahme im Körper verringern (z. B. Orlistat);bestimmte Abführmittel (z. B. flüssiges Paraffin).In hohen Dosen sind alle D-Vitamine schädlich. Eine unkontrollierte Einnahme (ohne ärztliche Verschreibung) von hohen Dosen über einen längeren Zeitraum ist zu vermeiden.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie DIBASE 10'000 anwenden, wenn Sie:aktuell mit bestimmten Medikamenten gegen Herzkrankheiten (z.B. mit Herzglykosiden wie Digoxin), Medikamenten gegen Bluthochdruck (Harntreibende Mittel wie Thiazide), Medikamenten gegen Epilepsie (z.B. Phenytoin, Barbiturate), Medikamenten zur Senkung von Cholesterin (Colestyramin, Colestipol), bestimmten Abführmitteln (Paraffinöl), Medikamenten zur Gewichtsreduktion (Orlistat), Medikamenten gegen Pilzinfektionen (Imidazol-Präparate) oder Cortison-Präparaten behandelt werdenSarkoidose haben (eine Störung des Immunsystems, bei der die Vitamin-D-Konzentration im Körper erhöht sein kann);Medikamente einnehmen, die Vitamin D3 enthalten, oder mit Vitamin D3 angereicherte Nahrungsmittel oder Milch zu sich nehmen;sich während der Anwendung von DIBASE 10'000 voraussichtlich häufig in der Sonne aufhalten werden;weitere kalziumhaltige Ergänzungsmittel einnehmen. Ihr Arzt kontrolliert während der Anwendung von DIBASE 10'000 die Kalziumkonzentration in Ihrem Blut, um sicherzustellen, dass sie nicht zu hoch ist.eine Nierenschädigung oder eine Nierenerkrankung haben. Möglicherweise misst Ihr Arzt die Kalziumkonzentration in Ihrem Blut oder in Ihrem Urin.Störungen im Calciumstoffwechsel, Nierensteine oder Herzkrankheiten habenInformieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Siean andern Krankheiten leidenAllergien haben oderAndere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen.Darf DIBASE 10‘000 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. DIBASE 10'000 sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nur auf ärztliche Empfehlung angewendet werden.Wie verwenden Sie DIBASE 10‘000?Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.1 Tropfen enthält 200 IE Vitamin D3.Vor dem Gebrauch schütteln.Sie sollten dieses Arzneimittel vorzugsweise mit einer Hauptmahlzeit einnehmen, damit Ihr Körper das Vitamin D3 leichter aufnehmen kann. Zur Erleichterung der Einnahme können Sie die Tropfen auch mit kaltem oder lauwarmem Essen mischen.Dieses Arzneimittel schmeckt dezent nach Olivenöl. Es kann direkt aus der Flasche eingenommen werden. Alternativ kann die verordnete Anzahl Tropfen unmittelbar vor dem Einnehmen einem Löffel mit bzw. einer kleinen Menge kaltem oder lauwarmem Essen beigemischt werden. Achten Sie darauf, dass Sie die ganze Dosis einnehmen. Bei Kindern kann DIBASE 10'000 mit einer kleinen Menge Kindernahrung, Joghurt, Milch, Käse oder anderen Milchprodukten gemischt werden. Mischen Sie DIBASE 10'000 nicht mit dem Inhalt einer Milchflasche oder geben Sie es nicht in ein Behältnis mit weichen Speisen, da Ihr Kind möglicherweise nicht die ganze Portion zu sich nimmt und dann nicht die vollständige Dosis erhält. Sie sollten sicherstellen, dass die ganze Dosis eingenommen wird. Kindern, die nicht mehr gestillt werden, sollte die verordnete Dosis mit einer grösseren Mahlzeit verabreicht werden.Bewahren Sie Produkte oder Speisen, denen DIBASE 10'000 beigemischt worden ist, nicht zur späteren Anwendung bzw. zur Einnahme bei einer nächsten Mahlzeit auf.Anwendung bei Kindern und JugendlichenDie empfohlene Dosis beträgt:Nach ärztlicher Verordnung zur Vorbeugung gegen Mangelzustände bei 0- bis 1-Jährigen: 400 IE/Tag (2 Tropfen), bei Frühgeborenen 400-800 IE/Tag (2-4 Tropfen)Zur Vorbeugung gegen Mangelzustände bei 1- bis 18-Jährigen: 600 IE/Tag (3 Tropfen)Je nach Anweisung Ihres Arztes können höhere Dosen erforderlich sein.Nach ärztlicher Verordnung zur Behandlung von Mangelzuständen bei 0- bis 1-Jährigen: 400-1'000 IE/Tag (2-5 Tropfen)Nach ärztlicher Verordnung zur Behandlung von Mangelzuständen bei 1- bis 18-Jährigen: 5 – 25 Tropfen (entsprechend 1'000 – 5'000 IE) pro Tag während den ersten 6 Wochen, gefolgt von 3 – 5 Tropfen (entsprechend 600 – 1'000 IE) pro Tag.Anwendung während der Schwangerschaft und StillzeitDie empfohlene Dosis beträgt:Zur Vorbeugung gegen Mangelzustände: 400 IE/Tag (2 Tropfen)Je nach Anweisung Ihres Arztes können höhere Dosen erforderlich sein.Nach ärztlicher Verordnung zur Behandlung von Mangelzuständen: 1'400 – 2'000 IE/Tag (7-10 Tropfen)Anwendung bei ErwachsenenDie empfohlene Dosis beträgt:Zur Vorbeugung gegen einen Vitamin-D-Mangel bei Erwachsenen von 19 bis 59 Jahren: 600 IE/Tag (3-4 Tropfen).Zur Vorbeugung gegen einen Vitamin-D-Mangel bei Erwachsenen ≥60 Jahren: 800 IE/Tag (4 Tropfen).Zur Vorbeugung gegen einen Vitamin-D-Mangel bei Erwachsenen mit Malabsorption: 3'000 – 4'000 IE/Tag (15-20 Tropfen).Je nach Anweisung Ihres Arztes können höhere Dosen erforderlich sein.Nach ärztlicher Verordnung zur Behandlung von Mangelzuständen bei Erwachsenen mit erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung: 1'400 – 2'000 IE/Tag (7-10 Tropfen)Nach ärztlicher Verordnung zur Behandlung von Mangelzuständen bei Erwachsenen mit Osteomalazie: 1'000 – 4'000 IE/Tag (5-20 Tropfen)AnwendungshinweiseDie Packung enthält 1 Flasche und einen Verschluss mit Tropfer. Die Flasche ist mit einem kindersicheren Kunststoffdeckel verschlossen. Der Tropfer ist durch einen Kunststoffzylinder geschützt. Schütteln Sie die Flasche vor dem Gebrauch und befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:Zum Öffnen der Flasche den Deckel gleichzeitig nach unten drücken und drehen (siehe Abbildung 1).Vor der Anwendung des Verschlusses mit Tropfer muss der Kunststoffzylinder vom Verschluss mit Tropfer abgeschraubt werden (siehe Abbildung 2).Den Verschluss mit Tropfer in die Flasche einführen, um den Inhalt aufzunehmen. Die verordnete Anzahl an Tropfen auf einen Löffel geben.Die Flasche mit dem Deckel verschliessen (siehe Abbildung 3). Den Tropfer in den Kunststoffzylinder zurückstellen und zuschrauben.Die Arzneimittelflasche und den Tropfer wieder in der Originalverpackung verstauen.Abbildung 1Abbildung 2 Abbildung 3 Wenn Sie eine grössere Menge von DIBASE 10'000 eingenommen haben, als Sie solltenWenn Sie oder Ihr Kind eine grössere Menge des Arzneimittels eingenommen haben, als Sie sollten, nehmen Sie keine weiteren Mengen des Arzneimittels ein und verständigen Sie Ihren Arzt. Wenn kein Arzt erreichbar ist, suchen Sie die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses auf und nehmen Sie die Verpackung des Arzneimittels mit.Die häufigsten Symptome einer Überdosierung sind: Müdigkeit, Schläfrigkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Bewegungsstörungen, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelschwäche, starker Durst, Bildung hoher Urinmengen über 24 Stunden, Ausschläge, Verstopfung, Durchfall und Dehydrierung sowie hohe Kalziumkonzentrationen im Blut (Hyperkalziämie und Hyperkalzurie) bei Messung durch Labortests.Wenn Sie die Einnahme von DIBASE 10'000 vergessen habenWenn Sie die Einnahme einer Dosis DIBASE 10'000 vergessen haben, holen Sie die Einnahme der vergessenen Dosis so schnell wie möglich nach. Nehmen Sie die nächste Dosis dann zum vorgesehenen Zeitpunkt ein. Wenn die Einnahme der nächsten Dosis allerdings kurz bevorsteht, lassen Sie die vergessene Dosis weg und nehmen Sie nur die nächste Dosis wie gewöhnlich ein.Nehmen Sie keine doppelte Dosis zum Ausgleich einer vergessenen Dosis ein.Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Welche Nebenwirkungen kann DIBASE 10‘000 haben?Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei Anwendung von DIBASE 10'000 sind folgende mögliche Nebenwirkungen beschrieben worden:Gelegentlich (betreffen weniger als 1 von 100 Personen)Zu viel Kalzium im Blut (Hyperkalziämie)Zu viel Kalzium im Urin (Hyperkalzurie)Selten (betreffen weniger als 1 von 1'000 Personen)HautausschlagJuckreizNesselausschlagWenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.Was ist ferner zu beachten?Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit EXP bezeichneten Datum verwendet werden.Nicht über 30 °C lagern.Die Flasche im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.Nicht einfrieren oder kühlen.Nach Anbruch 6 Monate haltbar.Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn die Lösung trüb ist.Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Arzneimittel zu entsorgen sind, wenn Sie sie nicht mehr verwenden.Was ist in DIBASE 10‘000 enthalten?Der Wirkstoff ist Cholecalciferol (Vitamin D3).1 ml Lösung zum Einnehmen (50 Tropfen) enthält 10'000 I.E. Cholecalciferol (Vitamin D3), entsprechend 0,25 mg.1 Tropfen enthält 200 I.E. Cholecalciferol (Vitamin D3).Hilfsstoffe: raffiniertes Olivenöl.Zulassungsnummer65856 (Swissmedic).Wo erhalten Sie DIBASE 10‘000? Welche Packungen sind erhältlich?DIBASE 10'000 Tropfen zum Einnehmen: 1 Packung à 10 ml mit Tropfeinsatz.DIBASE 10'000 ist erhältlich in Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.Zulassungsinhaberin Gebro Pharma AG, Liestal.Diese Packungsbeilage wurde im August 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...
22.53 USD
Luvit d3 cholecalciferolum ölige lösung 4000 ie/ml zur prophylax
AMZVWas ist LuVit D3 und wann wird es angewendet?LuVit D3 ist eine ölige Lösung mit Cholecalciferol (Vitamin D3).Vitamin D3 kann der Mensch normalerweise selbst unter dem Einfluss des Sonnenlichts in der Haut herstellen.Vitamin D3 ist für die Calcium-Aufnahme aus der Nahrung notwendig und unentbehrlich für eine normale Knochenbildung.Bei ungenügender Sonnenbestrahlung, ungenügender Zufuhr von Vitamin D3-angereicherten Lebensmitteln sowie bei vermehrtem Bedarf an Vitamin D3 im Wachstum, Schwangerschaft und Stillzeit, muss dem Körper zusätzlich dieses Vitamin angeboten werden.LuVit D3 wird bei folgenden Erkrankungen eingesetzt:-Vorbeugung von Knochenerweichung beim Kind (Rachitis);-Vorbeugung von Knochenerweichung beim Erwachsenen (Osteomalazie);-Vorbeugende Gaben: starke Wachstumsphasen, Schwangerschaft und Stillzeit.Wann darf LuVit D3 nicht angewendet werden?-Nehmen Sie nur die von Ihrem Arzt bzw. von Ihrer Ärztin verschriebene Dosis in der vorgegebenen Zeitdauer ein.-Vermeiden Sie die Einnahme überhöhter Vitamin D-Dosen über Monate oder Jahre insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Calcium und/oder vitaminisierten Nährmitteln (z.B. Schoppenpräparate).-Vitamin D-Präparate dürfen bei Zuständen mit erhöhtem Calciumgehalt im Blut oder Urin sowie bei Ausscheidungsstörungen der Niere nicht angewandt werden.Wann ist bei der Einnahme von LuVit D3 Vorsicht geboten?Alle D-Vitamine sind schädlich, wenn sie in zu hohen Dosen eingenommen werden (mehr als 1000-3000 l.E. pro kg Körpergewicht).Bei Störungen des Calciumstoffwechsels, bei Nierenerkrankungen und bei Herzkrankheiten ist besondere Vorsicht geboten. In diesen Fällen ist Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin zu konsultieren.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!Darf LuVit D3 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Auf Grund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, den Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, die Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.Wie verwenden Sie LuVit D3?Zur Vorbeugung der RachitisIn der Regel verordnet Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin ab der 3. Lebenswoche bis Ende des 1. Lebensjahres 0.1 ml (=400 I.E.) pro Tag, bei Frühgeborenen 0.1 – 0.2 ml (=400 – 800 I.E.) täglich bis Ende des 1. Lebensjahres.Eventuell sollen im 2. Lebensjahr während der sonnenarmen Monate ebenfalls 0.1 ml (=400 I.E.) verabreicht werden.SchwangerschaftTäglich 0.1 ml (= 400 I.E.) vom 6.-9. Schwangerschaftsmonat.StillzeitTäglich 0.1 ml (= 400 I.E.).Anwendung der LösungLuVit D3 wird unverdünnt eingenommen.Die Lösung wird mit einem Löffel verabreicht.Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Pipette nicht mit dem Mund, Speichel oder Lebensmittel in Berührung kommt.Wenn die tägliche Verabreichung der Lösung zum Einnehmen nicht durchführbar ist, muss der Arzt bzw. die Ärztin konsultiert werden.Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann LuVit D3 haben?Bei der vorgeschriebenen Dosierung sind keine Nebenwirkungen zu erwarten.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.In der Originalpackung, bei Raumtemperatur (15-25 °C) und lichtgeschützt aufbewahren.Für Kinder unzugänglich aufbewahren.Nach Anbruch 3 Monate haltbar.Trübe Lösung nicht verwenden.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.Was ist in LuVit D3 enthalten?1 ml enthält:Wirkstoff: Cholecalciferol 4000 Internationale Einheiten (I.E.) und Hilfsstoffe.Zulassungsnummer66124 (Swissmedic)Wo erhalten Sie LuVit D3? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.Packungen zu 10 ml mit Dosierpipette, graduiert in 0.05/0.1 ml.Packungen zu 20 ml mit Dosierpipette, graduiert in 0.10/0.15/0.20 mlZulassungsinhaberinDrossapharm AG, 4002 Basel.Diese Packungsbeilage wurde im September 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...
10.19 USD
Vitamin d3 streuli 4000 ie/ml prophylax lösung zum einnehmen 10
AMZVWas ist Vitamin D3 Streuli und wann wird es angewendet?Vitamin D3 Streuli ist eine ölige Lösung mit Cholecalciferol (Vitamin D3). Vitamin D3 kann der Mensch normalerweise selbst unter dem Einfluss des Sonnenlichts in der Haut herstellen.Vitamin D3 ist für die Calcium-Aufnahme aus der Nahrung notwendig und unentbehrlich für eine normale Knochenbildung.Bei ungenügender Sonnenbestrahlung, ungenügender Zufuhr von Vitamin D3-angereicherten Lebensmitteln sowie bei vermehrtem Bedarf an Vitamin D3 im Wachstum, Schwangerschaft und Stillzeit, muss dem Körper zusätzlich dieses Vitamin angeboten werden.Vitamin D3 Streuli wird bei folgenden Erkrankungen eingesetzt:Vorbeugung von Knochenerweichung beim Kind (Rachitis);Vorbeugung von Knochenerweichung beim Erwachsenen (Osteomalazie);Vorbeugende Gaben: starke Wachstumsphasen, Schwangerschaft und Stillzeit.Wann darf Vitamin D3 Streuli nicht angewendet werden?Nehmen Sie nur die von Ihrem Arzt bzw. von Ihrer Ärztin verschriebene Dosis in der vorgegebenen Zeitdauer ein.Vermeiden Sie die Einnahme überhöhter Vitamin D-Dosen über Monate oder Jahre insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Calcium und/oder vitaminisierten Nährmitteln (z.B. Schoppenpräparate).Vitamin D-Präparate dürfen bei Zuständen mit erhöhtem Calciumgehalt im Blut oder Urin sowie bei Ausscheidungsstörungen der Niere nicht angewandt werden.Wann ist bei der Einnahme von Vitamin D3 Streuli Vorsicht geboten?Alle D-Vitamine sind schädlich, wenn sie in zu hohen Dosen eingenommen werden (mehr als 1000-3000 l.E. pro kg Körpergewicht).Bei Störungen des Calciumstoffwechsels, bei Nierenerkrankungen und bei Herzkrankheiten ist besondere Vorsicht geboten. In diesen Fällen ist Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin zu konsultieren.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!Darf Vitamin D3 Streuli während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Auf Grund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, den Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, die Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.Wie verwenden Sie Vitamin D3 Streuli?Zur Vorbeugung der RachitisIn der Regel verordnet Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin ab der 3. Lebenswoche bis Ende des 1. Lebensjahres 0.1 ml (=400 I.E.) pro Tag, bei Frühgeborenen 0.1 – 0.2 ml (=400 – 800 I.E.) täglich bis Ende des 1. Lebensjahres.Eventuell sollen im 2. Lebensjahr während der sonnenarmen Monate ebenfalls 0.1 ml (=400 I.E.) verabreicht werden.SchwangerschaftTäglich 0.1 ml (= 400 I.E.) vom 6.-9. Schwangerschaftsmonat.StillzeitTäglich 0.1 ml (= 400 I.E.).Anwendung der LösungVitamin D3 Streuli wird unverdünnt eingenommen.Die Lösung wird mit einem Löffel verabreicht.Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Pipette nicht mit dem Mund, Speichel oder Lebensmittel in Berührung kommt.Wenn die tägliche Verabreichung der Lösung zum Einnehmen nicht durchführbar ist, muss der Arzt bzw. die Ärztin konsultiert werden.Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann Vitamin D3 Streuli haben?Bei der vorgeschriebenen Dosierung sind keine Nebenwirkungen zu erwarten.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.In der Originalverpackung, bei Raumtemperatur (15-25 °C) und lichtgeschützt lagern.Für Kinder unzugänglich aufbewahren.Nach Anbruch 3 Monate haltbar.Trübe Lösung nicht verwenden.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.Was ist in Vitamin D3 Streuli enthalten?1 ml enthält:Wirkstoff: Cholecalciferol 4000 Internationale Einheiten (I.E.) und Hilfsstoffe.Zulassungsnummer33481 (Swissmedic).Wo erhalten Sie Vitamin D3 Streuli? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.Packungen zu 10 ml mit Dosierpipette, graduiert in 0.05/0.1 ml.Packungen zu 20 ml mit Dosierpipette, graduiert in 0.10/0.15/0.20 ml.ZulassungsinhaberinStreuli Pharma AG, 8730 Uznach.Diese Packungsbeilage wurde im September 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...
10.19 USD
(1 Seite(n))