konservativ-freies Nasenspray
(1 Seite(n))
Otrivin natural plus mit eukalyptus spray 20 ml
Otrivin® Natural Plus mit Eukalyptus GSK Consumer Healthcare Schweiz AG1. Was ist Otrivin Natural Plus Eukalyptus Nasenspray und wann wird es angewendet? Otrivin Natural Plus Eucalyptus ist ein konservierungsmittelfreies Nasenspray, das natürliches hypertonisches Meerwasser, Eukalyptusöl und wilden Minzextrakt enthält. Die unverdünnte Lösung enthält außerdem eine Fülle wichtiger Mineralien und Spurenelemente aus Meerwasser wie Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink. Otrivin Natural Plus Eukalyptus ist ein natürliches, wirksames Mittel zur Nasenabschwellung, das Lindert effektiv und auf natürliche Weise eine verstopfte Nase bei Erkältungen und Rhinosinusitis, indem es die Nasenschleimhaut (verstopfte oder verstopfte Nase) entlastet. Hilft, die Entwicklung weiterer Infektionen zu verhindern, durch:die reinigende Wirkung, die die Nase klärt Die Nasengänge helfen dabei, im Schleim eingeschlossene Bakterien und Viren zu beseitigen (natürliche mechanische Wirkung des Sprays).Sorgt für ein sofortiges Gefühl der Erleichterung und Frische austrocknend und befeuchtet die Nasenhöhlen. Otrivin Natural Plus Eukalyptus kann dazu beitragen, den Bedarf an medizinischen Abschwellmitteln zu reduzieren. Otrivin Natural Plus Eukalyptus ist für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene geeignet. 2. Vor der Anwendung von Otrivin Natural Plus Eukalyptus Nasenspray Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind. Nach einer Operation oder Verletzung der Nase sollten Sie vor der Anwendung des Sprays ärztlichen Rat einholen. Nicht bei Kindern unter 6 Jahren anwenden. Nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden. Das Produkt nicht verwenden, wenn der Behälter geöffnet oder beschädigt ist. 3. Wie verwenden Sie Otrivin Natural Plus Eukalyptus Nasenspray? Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene: 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch bis zu 6-mal täglich Gebrauchsanweisung: Schnäuzen Sie sich die Nase. Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch. Entfernen Sie die Schutzkappe von der Sprühflasche. (Abb. 1)Vor dem ersten Gebrauch die Pumpe vorbereiten, indem Sie ein paar Mal pumpen, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel freigesetzt wird. Achten Sie darauf, dass das Spray nicht in Ihre Augen oder Ihren Mund gelangt. Halten Sie die Flasche aufrecht mit dem Daumen am Boden und dem Sprühkopf zwischen zwei Fingern. Beugen Sie Ihren Kopf leicht nach vorne und führen Sie den Sprühkopf in ein Nasenloch ein. (Abb. 2)Sprühen Sie, während Sie sanft durch die Nase einatmen. Wiederholen Sie den Vorgang im anderen Nasenloch. Das Produkt sollte einige Minuten einwirken. Putzen Sie sich in dieser Zeit nicht die Nase, sondern wischen Sie sie bei Bedarf nur ab. Dann putzen Sie sich ggf. die Nase. Aus hygienischen Gründen, um Kontaminationen zu vermeiden: Reinigen Sie den Sprühkopf nach jedem Gebrauch mit heißem Wasser, trocknen Sie ihn und setzen Sie die Schutzkappe wieder auf. Das Spray sollte nur von einer Person verwendet werden. 4. Zu Ihrer Sicherheit Wenn die Beschwerden länger als 10 Tage anhalten, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten um Rat. Bei Reizungen der Nasenschleimhaut kann es bei der Anwendung zu einem vorübergehenden Kribbeln kommen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Produkts haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten. 5. Wie ist Otrivin Natural Plus Eukalyptus Nasenspray aufzubewahren? Außer Reichweite und Sichtweite von Kindern aufbewahren.Das Produkt darf nur bis zum auf dem Behältnis angegebenen Verfallsdatum verwendet werden. Das Produkt darf nach dem ersten Öffnen nicht länger als 6 Monate verwendet werden. Zwischen 0 °C und 25 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren. 6. Weitere Informationen Zusammensetzung: Meerwasser (hypertonisch mit einer Gesamtsalzkonzentration von 2,2 %), Hilfsstoffe: ätherisches Öl von Eucalyptus globulus, Extrakt aus wilder Minze (Mentha arvensis).Keine Konservierungsstoffe. Ohne Treibgas.Otrivin Natural Plus Eucalyptus Nasenspray ist als 20 ml Dosierspray erhältlich. Informationsstand: Januar 2017 HerstellerLaboratoire de la Mer, Z.A.C de la Madeleine, Avenue du Général Patton, 35400 Saint-Malo, Frankreich Verteilung GSK Consumer Healthcare Schweiz AG, Risch Veröffentlicht am 06.04.2017 ..
19.55 USD
Rhino doron nasenspray mit aloe vera 20 ml
Composition Sodium chloride (5 mg/ml), potassium chloride (5 mg/ml), aloe vera gelatum, water for injections. Features Features: without propellant; without preservative substances; Notes: for adults, children and infants; Application Nose care; dry nasal mucosa; Composition Sodium chloride (5 mg/ml), Potassium chloride (5 mg/ml), aloe vera gelatum, water for injections. Properties Properties: without propellant; without preservative substances; Notes: for adults, children and infants; Application Nose care; dry nasal mucosa; This product is CE-marked. This guarantees that European safety standards are met. ..
22.12 USD
Triofan sniffles without preservatives dosing spray for adults and children 10 ml
Was ist Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel und wann wird es angewendet?Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel ist ein lokal anzuwendendes Arzneimittel gegen Schnupfen, das ein Abschwellen der Nasenschleimhaut bewirkt und den schleimigen Nasenausfluss vermindert und verflüssigt. Dadurch wird das Atmen durch die Nase wieder möglich. Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel wird zur Abschwellung der Nasenschleimhaut zur Erleichterung der Atmung bei Schnupfen verwendet.Auf Rat eines Arztes, Apothekers oder Drogisten bzw. einer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin kann Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel auch bei Nasenschleimhaut- und Nasennebenhöhlenentzündung sowie operationsbedingten Entzündungen der Nasengänge angewendet werden. Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel für Kleinkinder und Säuglinge darf bei Säuglingen nur nach Fachberatung durch den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin angewendet werden.Der Spray ohne Treibgas garantiert eine genaue Dosierung und eine gute Verteilung.Wann darf Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel nicht angewendet werden?Wenn bei Ihnen eine Operation im Bereich des Schädels vorgenommen worden ist, muss Ihr Arzt oder Ihre Ärztin entscheiden, ob Sie Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel verwenden dürfen. Diese Einschränkung betrifft auch alle anderen gefässverengenden Präparate, die in der Nase angewendet werden.Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel darf nicht angewendet werden beiÜberempfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen,trockener Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca),Engwinkelglaukom.Bei Kindern unter 6 Jahren darf der Spray für Erwachsene nicht verwendet werden.Wann ist bei der Anwendung von Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel Vorsicht geboten?Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel darf ohne ärztliche Abklärung nicht länger als 5–7 Tage angewendet werden. Bei längerer Anwendung kann eine medikamentös bedingte Anschwellung der Nasenschleimhaut auftreten, die in ihren Symptomen einem Schnupfen sehr ähnlich ist.Bei Patienten mit Hypertonie, kardiovaskulären Krankheiten, Hyperthyreose und Diabetes mellitus darf Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel nur mit Vorsicht angewendet werden.Wie bei anderen Schnupfenmitteln können auch bei der Anwendung von Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel vorübergehende allgemeine Nebenwirkungen (wie z.B. Schlafstörungen und Sehstörungen und Schwindel) als Zeichen einer gesteigerten Empfindlichkeit gegenüber einem der Wirkstoffe auftreten.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an Herzerkrankungen (z.B. Long-QT-Syndrom) leiden. Bei Patienten, die an einem Long-QT-Syndrom leiden, kann es bei der Anwendung von Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel zu schweren Herzrhythmusstörungen kommen.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.Darf Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel soll während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder der Ärztin angewendet werden.Wie verwenden Sie Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel?Falls nicht anders vom Arzt bzw. von der Ärztin verordnet:Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: 3- bis 4-mal täglich in jedes Nasenloch 1 Sprühnebel des Nasensprays für Erwachsene und Kinder.Kinder bis 6 Jahre: 2- bis 3-mal täglich in jedes Nasenloch 1 Sprühnebel des Nasensprays für Kleinkinder und Säuglinge.Säuglinge: 1- bis 2-mal täglich in jedes Nasenloch 1 Sprühnebel des Nasensprays für Kleinkinder und Säuglinge.Gebrauchsanweisung des Spraysa) b) Die Schutzkappe entfernen. Vor der ersten Anwendung mehrmals den Spray betätigen, um die Pumpe zu aktivieren. Das Fläschchen ist dann für die nachfolgenden Anwendungen betriebsbereit (a). Während der Anwendung (b) ist das Fläschchen senkrecht zu halten.Die Sprayöffnung in das Nasenloch einführen und ein einziges Mal kräftig drücken. Bevor mit dem Druck nachgelassen wird, den Spray zurückziehen.Während der Anwendung leicht durch die Nase einatmen, um eine gute Verteilung des Sprühnebels zu gewährleisten.Dosierspray für Kleinkinder und Säuglinge: Applikation beim sitzenden aufrechten Kind (Anwendung beim liegenden Kind vermeiden).Nach jeder Anwendung Schutzkappe wieder aufsetzen. Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Konsultieren Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, falls Sie wirklich zuviel verwendet haben. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel auftreten: Jucken oder vorübergehender Eindruck von Brennen in der Nase oder im Hals sowie örtliche Reizungen und Austrocknung der Nasenschleimhaut, gelegentlich Übelkeit, Kopfweh, Nasenbluten oder allergische Reaktionen (Hautausschläge, seltene anaphylaktische Reaktionen).Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.Was ist ferner zu beachten?Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.Was ist in Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel enthalten?1 ml Lösung enthält:WirkstoffeXylometazolinhydrochlorid (Erwachsene 1,0 mg; Kleinkinder 0,5 mg) und Carbocystein (Erwachsene 10,0 mg; Kleinkinder 5,0 mg).1 Sprühnebel für Erwachsene und grössere Kinder enthält 90 µg Xylometazolinhydrochlorid und 900 µg Carbocystein.1 Sprühnebel für Kleinkinder und Säuglinge enthält 25 µg Xylometazolinhydrochlorid und 250 µg Carbocystein.HilfsstoffeTriofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel enthält zudem Hilfsstoffe.Zulassungsnummer55066 (Swissmedic).Wo erhalten Sie Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung:Dosierspray für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: Fläschchen zu 10 ml.Dosierspray für Säuglinge und Kinder bis 6 Jahren: Fläschchen zu 10 ml.ZulassungsinhaberinVERFORA SA, 1752 Villars-sur-Glâne.Diese Packungsbeilage wurde im November 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...
33.38 USD
(1 Seite(n))