Beeovita

Hitzewallungbehandlung

Zeige 1 bis 6 von 6
(1 Seite(n))
Hitzewallungen sind ein häufiges Symptom, das in den Wechseljahren auftritt, gekennzeichnet durch plötzliche Gefühle der Wärme und des Schwitzens. Das Finden wirksamer Behandlungsoptionen kann für viele Frauen den Komfort und die Lebensqualität erheblich verbessern. Für diejenigen, die von diesen Symptomen entlastet werden, sind mehrere Produkte verfügbar, die helfen können. Phyto Soja -Kappen bieten eine natürliche Lösung mit Kapseln auf der Grundlage von Sojaextrakt, die reich an Isoflawinen sind, von denen bekannt ist, dass sie die Menopaussymptome wie Hitzewallungen und Schwitzen lindern. Diese Nahrungsergänzungsmittel sind in Packungen mit 60 und 180 Kapseln erhältlich und bieten eine bequeme Wahl, um Beschwerden in dieser Übergangsphase zu bewirken. Eine weitere potente Option ist Cimifemin Uno, die einen trockenen Extrakt aus Cimicifuga -Wurzelstock enthält, der gezeigt wurde, dass sie verschiedene Menopaussymptome lindern, einschließlich Hitzewallungen, Stimmungsänderungen und Schlafstörungen. Cimifemin Uno wird in Packungen mit 30 und 90 Tabletten angeboten und ist ein pflanzliches medizinisches Produkt, das einen ganzheitlichen Ansatz für die Symptomlinderung bietet. Cimifemin Forte ist eine weitere Alternative, die eine höhere Dosierung desselben Cimicifuga -Extrakts enthält, das für Frauen ausgelegt ist, die eine robuste Unterstützung gegen Menopausesymptome benötigen. Dieses Produkt ist in Packungen mit 30 und 90 Tablets erhältlich und eignet sich perfekt für diejenigen, die ihr Behandlungsschema weiter verbessern möchten. Egal, ob es sich um die Isoflavin-reichen Phyto Soja-Kappen oder die Kräutermittel wie Cimifemin Uno und Cimifemin Forte handelt, diese Behandlungen können eine wesentliche Rolle bei der effektiven Behandlung von Hitzewallungen spielen, sodass Frauen mit größerer Leichtigkeit und Vertrauen in die Menopause navigieren können.
Cimifemin forte tabl 13 mg 30 stk

Cimifemin forte tabl 13 mg 30 stk

 
Produktcode: 3796749

Cimifemin forte enthält einen Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (Cimicifuga racemosa, (L.) Nutt., rhizoma). Cimifemin forte wird bei Beschwerden in den Wechseljahren (Hitzewallungen, Schweissausbrüche, Schlafstörungen, Nervosität und Verstimmungszustände) angewendet. Diese können durch Cimifemin forte gelindert werden.Swissmedic-genehmigte PatienteninformationCimifemin® forte TablettenZeller Medical AGPflanzliches ArzneimittelWas ist Cimifemin forte und wann wird es angewendet?Cimifemin forte enthält einen Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (Cimicifuga racemosa, (L.) Nutt., rhizoma).Cimifemin forte wird bei Beschwerden in den Wechseljahren (Hitzewallungen, Schweissausbrüche, Schlafstörungen, Nervosität und Verstimmungszustände) angewendet. Diese können durch Cimifemin forte gelindert werden.Was sollte dazu beachtet werden?Bei ungewöhnlichem Leistungsabfall, bei Gelbfärbung der Augen oder der Haut, bei dunklem Urin oder entfärbtem Stuhl sollte Cimifemin forte abgesetzt und ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Zwischenblutungen, Schmierblutungen oder bei wiederkehrender Regelblutung sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin nehmen.Dieses Arzneimittel enthält 44 mg verwertbare Kohlenhydrate pro Tablette. Das Arzneimittel ist für Diabetikerinnen geeignet.Wann darf Cimifemin forte nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen / angewendet werden?Cimifemin forte darf bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe oder auf Ranunculaceen (Hahnenfussgewächse) nicht angewendet werden. Bei vorbestehender Leberschädigung wird von der Einnahme von Cimifemin forte abgeraten. Dieses Präparat beeinflusst die körperlichen und psychischen Beschwerden in den Wechseljahren (Klimakterium). Da bisher keine klinischen Daten vorliegen, die eine günstige Wirkung auf die Knochen feststellen lassen, kann deshalb dieses Präparat nicht zur Vorbeugung der Osteoporose verwendet werden.Cimifemin forte enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Cimifemin forte erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie:an anderen Krankheiten leiden,Allergien haben oderandere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!Darf Cimifemin forte während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?Cimifemin forte ist indiziert für Frauen in den Wechseljahren. Eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht vorgesehen. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.Wie verwenden Sie Cimifemin forte?Erwachsene: Soweit nicht anders verschrieben, 1-mal täglich 1 Tablette unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Cimifemin forte kann längere Zeit angewendet werden, mindestens über einen Zeitraum von 6 Wochen. Die Wirksamkeit von Cimifemin forte nach einer Behandlungsdauer von mehr als 12 Wochen ist nicht untersucht worden. Eine Anwendung über 6 Monate hinaus soll nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin erfolgen.Die Anwendung und Sicherheit von Cimifemin forte bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann Cimifemin forte haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Cimifemin forte auftreten:in seltenen Fällen Magenbeschwerden, Übelkeit, Sodbrennen und Durchfall.in einzelnen Fällen Brustspannen oder –schwellung, Schmier- und Zwischenblutungen oder das Wiederauftreten der Regelblutung.Hautreaktionen wie Juckreiz, Ausschlag und Nesselsucht; Wassereinlagerungen im Gesicht und am restlichen Körper, Häufigkeit unbekannt.in einzelnen Fällen gibt es Hinweise auf Leberschädigungen (Leberentzündung, Gelbsucht, Störung von Leberfunktionstests) bei der Anwendung von Traubensilberkerze-haltigen Arzneimitteln. Bei ungewöhnlichem Leistungsabfall, bei Gelbfärbung der Augen oder der Haut, bei dunklem Urin oder entfärbtem Stuhl sollte Cimifemin forte abgesetzt und ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.LagerungshinweisBei Raumtemperatur (15-25 °C) in der Originalverpackung aufbewahren.Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.Weitere HinweiseWeitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.Was ist in Cimifemin forte enthalten?Extraktpartikel können in Form von kleinen braunen Punkten auf der Oberfläche der Tabletten sichtbar sein und sind unbedenklich.WirkstoffeEine Tablette enthält 13 mg Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (Cimicifuga racemosa, (L.) Nutt., rhizoma), Droge-Extrakt-Verhältnis 4.5 – 8.5:1, Auszugsmittel: 60% Ethanol (V/V).HilfsstoffeLactose-Monohydrat (44 mg), Croscarmellose-Natrium (entspricht maximal 0.65 mg Natrium), mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, kolloidales Siliziumdioxid, Povidon.Zulassungsnummer56933 (Swissmedic)Wo erhalten Sie Cimifemin forte? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.Blisterpackungen zu 30 und 90 Tabletten.ZulassungsinhaberinZeller Medical AG, CH-8590 RomanshornDiese Packungsbeilage wurde im Oktober 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...

94.49 USD

Cimifemin forte tabl 13 mg 90 stk

Cimifemin forte tabl 13 mg 90 stk

 
Produktcode: 3796761

Cimifemin forte enthält einen Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (Cimicifuga racemosa, (L.) Nutt., rhizoma). Cimifemin forte wird bei Beschwerden in den Wechseljahren (Hitzewallungen, Schweissausbrüche, Schlafstörungen, Nervosität und Verstimmungszustände) angewendet. Diese können durch Cimifemin forte gelindert werden.Swissmedic-genehmigte PatienteninformationCimifemin® forte TablettenZeller Medical AGPflanzliches ArzneimittelWas ist Cimifemin forte und wann wird es angewendet?Cimifemin forte enthält einen Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (Cimicifuga racemosa, (L.) Nutt., rhizoma).Cimifemin forte wird bei Beschwerden in den Wechseljahren (Hitzewallungen, Schweissausbrüche, Schlafstörungen, Nervosität und Verstimmungszustände) angewendet. Diese können durch Cimifemin forte gelindert werden.Was sollte dazu beachtet werden?Bei ungewöhnlichem Leistungsabfall, bei Gelbfärbung der Augen oder der Haut, bei dunklem Urin oder entfärbtem Stuhl sollte Cimifemin forte abgesetzt und ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Zwischenblutungen, Schmierblutungen oder bei wiederkehrender Regelblutung sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin nehmen.Dieses Arzneimittel enthält 44 mg verwertbare Kohlenhydrate pro Tablette. Das Arzneimittel ist für Diabetikerinnen geeignet.Wann darf Cimifemin forte nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen / angewendet werden?Cimifemin forte darf bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe oder auf Ranunculaceen (Hahnenfussgewächse) nicht angewendet werden. Bei vorbestehender Leberschädigung wird von der Einnahme von Cimifemin forte abgeraten. Dieses Präparat beeinflusst die körperlichen und psychischen Beschwerden in den Wechseljahren (Klimakterium). Da bisher keine klinischen Daten vorliegen, die eine günstige Wirkung auf die Knochen feststellen lassen, kann deshalb dieses Präparat nicht zur Vorbeugung der Osteoporose verwendet werden.Cimifemin forte enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Cimifemin forte erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie:an anderen Krankheiten leiden,Allergien haben oderandere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!Darf Cimifemin forte während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?Cimifemin forte ist indiziert für Frauen in den Wechseljahren. Eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht vorgesehen. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.Wie verwenden Sie Cimifemin forte?Erwachsene: Soweit nicht anders verschrieben, 1-mal täglich 1 Tablette unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Cimifemin forte kann längere Zeit angewendet werden, mindestens über einen Zeitraum von 6 Wochen. Die Wirksamkeit von Cimifemin forte nach einer Behandlungsdauer von mehr als 12 Wochen ist nicht untersucht worden. Eine Anwendung über 6 Monate hinaus soll nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin erfolgen.Die Anwendung und Sicherheit von Cimifemin forte bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann Cimifemin forte haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Cimifemin forte auftreten:in seltenen Fällen Magenbeschwerden, Übelkeit, Sodbrennen und Durchfall.in einzelnen Fällen Brustspannen oder –schwellung, Schmier- und Zwischenblutungen oder das Wiederauftreten der Regelblutung.Hautreaktionen wie Juckreiz, Ausschlag und Nesselsucht; Wassereinlagerungen im Gesicht und am restlichen Körper, Häufigkeit unbekannt.in einzelnen Fällen gibt es Hinweise auf Leberschädigungen (Leberentzündung, Gelbsucht, Störung von Leberfunktionstests) bei der Anwendung von Traubensilberkerze-haltigen Arzneimitteln. Bei ungewöhnlichem Leistungsabfall, bei Gelbfärbung der Augen oder der Haut, bei dunklem Urin oder entfärbtem Stuhl sollte Cimifemin forte abgesetzt und ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.LagerungshinweisBei Raumtemperatur (15-25 °C) in der Originalverpackung aufbewahren.Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.Weitere HinweiseWeitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.Was ist in Cimifemin forte enthalten?Extraktpartikel können in Form von kleinen braunen Punkten auf der Oberfläche der Tabletten sichtbar sein und sind unbedenklich.WirkstoffeEine Tablette enthält 13 mg Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (Cimicifuga racemosa, (L.) Nutt., rhizoma), Droge-Extrakt-Verhältnis 4.5 – 8.5:1, Auszugsmittel: 60% Ethanol (V/V).HilfsstoffeLactose-Monohydrat (44 mg), Croscarmellose-Natrium (entspricht maximal 0.65 mg Natrium), mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, kolloidales Siliziumdioxid, Povidon.Zulassungsnummer56933 (Swissmedic)Wo erhalten Sie Cimifemin forte? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.Blisterpackungen zu 30 und 90 Tabletten.ZulassungsinhaberinZeller Medical AG, CH-8590 RomanshornDiese Packungsbeilage wurde im Oktober 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...

204.71 USD

Cimifemin uno tabl 6.5 mg 30 stk

Cimifemin uno tabl 6.5 mg 30 stk

 
Produktcode: 3031047

Cimifemin uno enthält einen Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (Cimicifuga racemosa (L.) Nutt., rhizoma). Cimifemin uno wird bei Beschwerden in den Wechseljahren (Hitzewallungen, Schweissausbrüche, Schlafstörungen, Nervosität und Verstimmungszustände) angewendet. Diese können durch Cimifemin uno gelindert werden.Swissmedic-genehmigte PatienteninformationCimifemin® uno TablettenZeller Medical AGPflanzliches ArzneimittelWas ist Cimifemin uno und wann wird es angewendet?Cimifemin uno enthält einen Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (Cimicifuga racemosa (L.) Nutt., rhizoma).Cimifemin uno wird bei Beschwerden in den Wechseljahren (Hitzewallungen, Schweissausbrüche, Schlafstörungen, Nervosität und Verstimmungszustände) angewendet. Diese können durch Cimifemin uno gelindert werden.Was sollte dazu beachtet werden?Bei ungewöhnlichem Leistungsabfall, bei Gelbfärbung der Augen oder der Haut, bei dunklem Urin oder entfärbtem Stuhl sollte Cimifemin uno abgesetzt und ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Zwischenblutungen, Schmierblutungen oder bei wiederkehrender Regelblutung sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin nehmen.Dieses Arzneimittel enthält 44 mg verwertbare Kohlenhydrate pro Tablette. Das Arzneimittel ist für Diabetikerinnen geeignet.Wann darf Cimifemin uno nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen / angewendet werden?Cimifemin uno darf bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe oder auf Ranunculaceen (Hahnenfussgewächse) nicht angewendet werden. Bei vorbestehender Leberschädigung wird von der Einnahme von Cimifemin uno abgeraten. Dieses Präparat beeinflusst die körperlichen und psychischen Beschwerden in den Wechseljahren (Klimakterium). Da bisher keine klinischen Daten vorliegen, die eine günstige Wirkung auf die Knochen feststellen lassen, kann deshalb dieses Präparat nicht zur Vorbeugung der Osteoporose verwendet werden.Cimifemin uno enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Cimifemin uno erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie:an anderen Krankheiten leiden,Allergien haben oderandere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!Darf Cimifemin uno während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?Cimifemin uno ist indiziert für Frauen in den Wechseljahren. Eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht vorgesehen. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.Wie verwenden Sie Cimifemin uno?Erwachsene: Soweit nicht anders verschrieben, 1-mal täglich 1 Tablette unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Cimifemin uno kann längere Zeit angewendet werden, mindestens über einen Zeitraum von 6 Wochen. Eine Anwendung über 6 Monate hinaus soll nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin erfolgen.Die Anwendung und Sicherheit von Cimifemin uno bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann Cimifemin uno haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Cimifemin uno auftreten:in seltenen Fällen Magenbeschwerden, Übelkeit, Sodbrennen und Durchfall.in einzelnen Fällen Brustspannen oder –schwellung, Schmier- und Zwischenblutungen oder das Wiederauftreten der Regelblutung.Hautreaktionen wie Juckreiz, Ausschlag und Nesselsucht; Wassereinlagerungen im Gesicht und am restlichen Körper, Häufigkeit unbekannt.in einzelnen Fällen gibt es Hinweise auf Leberschädigungen (Leberentzündung, Gelbsucht, Störung von Leberfunktionstests) bei der Anwendung von Traubensilberkerze-haltigen Arzneimitteln. Bei ungewöhnlichem Leistungsabfall, bei Gelbfärbung der Augen oder der Haut, bei dunklem Urin oder entfärbtem Stuhl sollte Cimifemin uno abgesetzt und ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.LagerungshinweisBei Raumtemperatur (15-25 °C) in der Originalverpackung aufbewahren.Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.Weitere HinweiseWeitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.Was ist in Cimifemin uno enthalten?Extraktpartikel können in Form von kleinen braunen Punkten auf der Oberfläche der Tabletten sichtbar sein und sind unbedenklich.WirkstoffeEine Tablette enthält 6.5 mg Trockenextrakt, aus Cimicifugawurzelstock (Cimicifuga racemosa (L.) Nutt., rhizoma), Droge-Extrakt-Verhältnis 4.5 – 8.5:1, Auszugsmittel: 60% Ethanol (V/V).HilfsstoffeLactose-Monohydrat (44 mg), Croscarmellose-Natrium (entspricht maximal 0.65 mg Natrium), mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, kolloidales Siliziumdioxid, Povidon.Zulassungsnummer56933 (Swissmedic)Wo erhalten Sie Cimifemin uno? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.Blisterpackungen zu 30 und 90 Tabletten.ZulassungsinhaberinZeller Medical AG, CH-8590 RomanshornDiese Packungsbeilage wurde im Oktober 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...

63.08 USD

Cimifemin uno tabl 6.5 mg 90 stk

Cimifemin uno tabl 6.5 mg 90 stk

 
Produktcode: 3031053

Cimifemin uno enthält einen Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (Cimicifuga racemosa (L.) Nutt., rhizoma). Cimifemin uno wird bei Beschwerden in den Wechseljahren (Hitzewallungen, Schweissausbrüche, Schlafstörungen, Nervosität und Verstimmungszustände) angewendet. Diese können durch Cimifemin uno gelindert werden.Swissmedic-genehmigte PatienteninformationCimifemin® uno TablettenZeller Medical AGPflanzliches ArzneimittelWas ist Cimifemin uno und wann wird es angewendet?Cimifemin uno enthält einen Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (Cimicifuga racemosa (L.) Nutt., rhizoma).Cimifemin uno wird bei Beschwerden in den Wechseljahren (Hitzewallungen, Schweissausbrüche, Schlafstörungen, Nervosität und Verstimmungszustände) angewendet. Diese können durch Cimifemin uno gelindert werden.Was sollte dazu beachtet werden?Bei ungewöhnlichem Leistungsabfall, bei Gelbfärbung der Augen oder der Haut, bei dunklem Urin oder entfärbtem Stuhl sollte Cimifemin uno abgesetzt und ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Zwischenblutungen, Schmierblutungen oder bei wiederkehrender Regelblutung sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin nehmen.Dieses Arzneimittel enthält 44 mg verwertbare Kohlenhydrate pro Tablette. Das Arzneimittel ist für Diabetikerinnen geeignet.Wann darf Cimifemin uno nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen / angewendet werden?Cimifemin uno darf bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe oder auf Ranunculaceen (Hahnenfussgewächse) nicht angewendet werden. Bei vorbestehender Leberschädigung wird von der Einnahme von Cimifemin uno abgeraten. Dieses Präparat beeinflusst die körperlichen und psychischen Beschwerden in den Wechseljahren (Klimakterium). Da bisher keine klinischen Daten vorliegen, die eine günstige Wirkung auf die Knochen feststellen lassen, kann deshalb dieses Präparat nicht zur Vorbeugung der Osteoporose verwendet werden.Cimifemin uno enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Cimifemin uno erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie:an anderen Krankheiten leiden,Allergien haben oderandere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!Darf Cimifemin uno während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?Cimifemin uno ist indiziert für Frauen in den Wechseljahren. Eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht vorgesehen. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.Wie verwenden Sie Cimifemin uno?Erwachsene: Soweit nicht anders verschrieben, 1-mal täglich 1 Tablette unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Cimifemin uno kann längere Zeit angewendet werden, mindestens über einen Zeitraum von 6 Wochen. Eine Anwendung über 6 Monate hinaus soll nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin erfolgen.Die Anwendung und Sicherheit von Cimifemin uno bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.Welche Nebenwirkungen kann Cimifemin uno haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Cimifemin uno auftreten:in seltenen Fällen Magenbeschwerden, Übelkeit, Sodbrennen und Durchfall.in einzelnen Fällen Brustspannen oder –schwellung, Schmier- und Zwischenblutungen oder das Wiederauftreten der Regelblutung.Hautreaktionen wie Juckreiz, Ausschlag und Nesselsucht; Wassereinlagerungen im Gesicht und am restlichen Körper, Häufigkeit unbekannt.in einzelnen Fällen gibt es Hinweise auf Leberschädigungen (Leberentzündung, Gelbsucht, Störung von Leberfunktionstests) bei der Anwendung von Traubensilberkerze-haltigen Arzneimitteln. Bei ungewöhnlichem Leistungsabfall, bei Gelbfärbung der Augen oder der Haut, bei dunklem Urin oder entfärbtem Stuhl sollte Cimifemin uno abgesetzt und ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.LagerungshinweisBei Raumtemperatur (15-25 °C) in der Originalverpackung aufbewahren.Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.Weitere HinweiseWeitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.Was ist in Cimifemin uno enthalten?Extraktpartikel können in Form von kleinen braunen Punkten auf der Oberfläche der Tabletten sichtbar sein und sind unbedenklich.WirkstoffeEine Tablette enthält 6.5 mg Trockenextrakt, aus Cimicifugawurzelstock (Cimicifuga racemosa (L.) Nutt., rhizoma), Droge-Extrakt-Verhältnis 4.5 – 8.5:1, Auszugsmittel: 60% Ethanol (V/V).HilfsstoffeLactose-Monohydrat (44 mg), Croscarmellose-Natrium (entspricht maximal 0.65 mg Natrium), mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, kolloidales Siliziumdioxid, Povidon.Zulassungsnummer56933 (Swissmedic)Wo erhalten Sie Cimifemin uno? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.Blisterpackungen zu 30 und 90 Tabletten.ZulassungsinhaberinZeller Medical AG, CH-8590 RomanshornDiese Packungsbeilage wurde im Oktober 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft...

141.93 USD

Phyto soya kaps 180 stk

Phyto soya kaps 180 stk

 
Produktcode: 2305554

The Phyto Soya capsules based on soy extract are a food supplement with isoflavins for the treatment of menopausal symptoms such as hot flashes and sweating.Which packs are available? Phyto Soya 180 capsules ..

143.22 USD

Phyto soya kaps 60 stk

Phyto soya kaps 60 stk

 
Produktcode: 2198532

The Phyto Soya capsules based on soy extract are a food supplement with isoflavins for the treatment of menopausal symptoms such as hot flashes and sweating.Which packs are available? Phyto Soya 60 capsules ..

58.98 USD

Zeige 1 bis 6 von 6
(1 Seite(n))
Free
expert advice