Beeovita

Geburtstrainer mit Druckmessgeräte

Zeige 1 bis 1 von 1
(1 Seite(n))
Der Geburts-Trainer mit Druckmesser, insbesondere das EPI-NO-Delphine Plus, ist ein fortschrittliches Trainingsgerät für das Beckenboden, mit dem Frauen Frauen vorbereiten und die Genesung erleichtern können. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Gynäkologen, Hebammen und erwartungsvollen Müttern und zielt darauf ab, das Geburtserlebnis zu verbessern, indem das Risiko von perinealen Verletzungen wie Epiotomien und Tränen verringert wird. Das EPI-NO-Delphine Plus verfügt über einen einzigartigen aufblasbaren Silikonballon, der ein sanftes und gezielteres Training der Beckenbodenmuskulatur ermöglicht. Die Einbeziehung eines Gesprächsmessers bietet Echtzeit-Feedback zu Muskelverspannungen und hilft den Benutzern, ihre Fortschritte zu überwachen und sicherzustellen, dass sie die richtigen Muskelgruppen während der Übungen effektiv einbeziehen. Dies unterstützt nicht nur eine bessere Vorbereitung der Geburt, sondern trägt auch zu kürzeren Ausschlussphasen und weniger komplizierten Geburten bei, was einen reibungsloseren Übergang in die Mutterschaft fördert. Mit seinen Wurzeln in traditionellen Praktiken verschmilzt das EPI-NO-Delphine und die bewährten Techniken mit modernen medizinischen Innovationen, was es zu einem wesentlichen Instrument für Frauen macht, um ihre Geburtserfahrung zu verbessern und potenzielle Komplikationen zu minimieren.
Epi no delphine plus geburtstrainer mit manometer

Epi no delphine plus geburtstrainer mit manometer

 
Produktcode: 2689394

Die EPI-NO Delphine Plus Beckenbodentrainer zur Geburtsvorbereitung und Genesung wurden gemeinsam mit Gynäkologen, Hebammen und Schwangeren entwickelt. Damit Sie und Ihr Kind bestens auf den Start in ein neues Leben vorbereitet sind kann schon vor der Geburt etwas tun: Mit EPI-NO Delphine und EPI-NO Delphine Plus können Sie Ihre Geburtsvorbereitung aktiv unterstützen und mitgestalten. Durch sanftes, gezieltes und regelmäßiges Training mit EPI-NO können Sie schmerzhaften Dammverletzungen während der Geburt wirksam vorbeugen – z.B. eine Episiotomie oder ein Dammriss. Eine gute Vorbereitung, kürzere Austreibungsphasen und weniger komplizierte Geburten bedeuten auch weniger Stress für Ihr Baby. Ein großer Teil aller Gebärenden ist von Geburtsverletzungen betroffen. Eine Dammmassage allein reicht zur Vorbeugung oft nicht aus oder wird schlicht als unangenehm empfunden. Mögliche Folgen einer Dammverletzung sind Entzündungen, Narben, Schmerzen beim Stuhlgang, aber auch Schmerzen beim Sex. Als Langzeitfolgen können auch Belastungsinkontinenz oder ein Vorfall der Gebärmutter auftreten. Die Idee, die zur Entwicklung von EPI-NO führte, kam ursprünglich von Hebammen in Afrika: Dort bereiten sich schwangere Frauen – auch heute noch – darauf vor Natürlich zur Geburt durch Dehnung und Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur mit Kalebasse-Kürbissen. Dadurch wird das Risiko einer Dammverletzung verringert. Mit dem weichen, aufblasbaren Silikonballon von EPI-NO ist aus dieser alten afrikanischen Tradition ein modernes Medizinprodukt entstanden. EPI-NO ist als „Single-User-Gerät“ – also für die Nutzung durch nur eine Frau – konzipiert und zugelassen. Die Teile des Geräts können nach Gebrauch (materialbedingt) nicht klinisch sterilisiert werden. Bevor Sie also ein gebrauchtes Gerät von einem Freund übernehmen, lassen Sie es lieber in Ruhe. Eine mögliche Übertragung von Keimen von Frau zu Frau stellt während der Schwangerschaft ein ernstes Risiko dar – nicht für Sie, sondern für Ihr Baby! Auch in der Plus-Variante enthalten Im Gegensatz zum Epi No Delphine enthält Epi No Delphine Plus zusätzlich eine Druckanzeige, mit der der Druck und damit der Trainingsfortschritt überwacht und visualisiert werden kann (Biofeedback). Je stärker die Beckenbodenmuskulatur angespannt ist, desto größer ist der Druck auf den Ballon. Sie können genau die richtigen Muskelgruppen spüren, trainieren und Ihren Trainingserfolg überwachen...

211.43 USD

Zeige 1 bis 1 von 1
(1 Seite(n))
Free
expert advice