pflanzliche Schmerzlinderung
(1 Seite(n))
Dul-x classic heilbad 6 x 20 ml
Kräutermedizin Was ist DUL-X medizinisch? Bad Klassik und wann wird es angewendet? DUL-X Heilbad Klassik enthält als Wirkstoffe ätherische Öle aus Pflanzen. Es dient zur Entspannung und Schmerzlinderung bei Überlastung des Bewegungsapparates (Muskeln, Gelenke).Durch die Steigerung der Durchblutung der Haut werden die Hautfunktionen revitalisiert.DUL -X Heilbad Klassik wird angewendet bei: Muskelkater, Gelenkschmerzen, rheumatischen Beschwerden (Muskelrheuma), Überanstrengung,Erkältungen. Wann sollte DUL-X Heilbad classic nicht angewendet werden ? DUL-X Heilbad Klassik darf nicht angewendet werden bei: bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe (siehe Zusammensetzung),geringfügiger Kinder. Wann ist bei der Anwendung von DUL-X Heilbad classic Vorsicht geboten? Augenkontakt vermeiden.Im Falle von Bei schweren Hautverletzungen, Hauterkrankungen, fieberhaften Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Schwäche und Bluthochdruck sollten Vollbäder unabhängig von den Inhaltsstoffen nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.DUL-X Heilbad Klassik enthält Soja Öl. Es darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Erdnüsse oder Soja sind.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn an anderen Krankheiten leiden, li>Allergien haben oderAndere Medikamente einnehmen (auch selbst gekaufte!) oder äußerlich anwenden! Kann DUL-X Heilbad Classic während der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden? Aufgrund der bisherigen Erfahrungen sind bei bestimmungsgemäßer Anwendung keine Risiken für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Studien wurden jedoch nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf die Einnahme von Medikamenten verzichten oder Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten um Rat fragen. Wie wenden Sie DUL-X Heilbad Klassik an? Füllen Sie zunächst das Badewasser ein und stellen Sie es auf eine Temperatur von 37-37,5 °C ein. Anschließend DUL-X Heilbad klassisch nach untenstehender Dosierungsanleitung zugeben und gut umrühren: für ein Vollbad: ca. 20 ml,für ein Sitzbad: ca. 10 ml,für ein Fußbad: ca. 8 ml. DUL-X Heilbad classic ist auch zur Anwendung in Schaumbädern geeignet.Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder von Ihrem Arzt verordnete Dosierung . Wenn Sie der Meinung sind, dass das Arzneimittel zu schwach oder zu stark ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten. Welche Nebenwirkungen kann DUL haben? -X Heilbad Klassik haben? Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von DUL-X Heilbad Klassik auftreten: Hautreizungen. In diesem Fall sollte eine weitere Verwendung erfolgen sollten vermieden werden und bei Bedarf Ihr Arzt konsultiert werden.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten. Dies gilt insbesondere für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. Was ist außerdem zu beachten? DUL-X Heilbad classic darf nur bis zu dem auf dem Behältnis mit „EXP“ gekennzeichneten Datum verwendet werden. Aufbewahrungshinweise Das Arzneimittel sollte Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und aufbewahren Raumtemperatur (15-25°C). Weitere Informationen Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten. Was ist im DUL-X Heilbad Klassik enthalten? 100 g DUL-X Heilbad Klassik enthalten: Wirkstoffe Kampfer 1,5 g, Eukalyptusöl 3,0 g, Wintergrünöl 2,0 g, Pfefferminzöl 2,2 g und Rosmarinöl 4,0 g. Hilfsstoffe Sojaöl, ethoxylierter Lauryl-/Myristylalkohol (Polyethylenglykolether), Maissamen Öl, Diethanolamid (Cocoamid-Diethanolamin), Sternanisöl, Citronellaöl, Cajeputöl, Thymianöl, Kupferchlorophyllin (E 141). Zulassungsnummer 33186 (Swissmedic). Wo gibt es den DUL-X Medizinbad-Klassiker? Welche Packungen gibt es? In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.Packung mit 250 ml und 500 ml Flaschen. Bewilligungsinhaber Melisana AG, 8004 Zürich. ..
33.48 USD
Kytta-salbe 50 g
Kräutermedizin Was ist Kytta-Salbe und wann Wird es verwendet? Kytta-Salbe enthält einen Extrakt, der nach einem speziellen Verfahren aus den frischen Wurzeln von Symphytum officinale (Beinwell) hergestellt wird. Kytta-Salbe wirkt abschwellend, schmerzlindernd und entzündungshemmend. Kytta-Salbe ist nicht fettend und nicht schmierend und lässt sich daher leicht abwaschen. Kytta-Salbe wird äußerlich zur unterstützenden Behandlung von degenerativ-rheumatoiden Erkrankungen (z. B. Kniearthritis), Muskel-, Gelenk- und Nervenschmerzen sowie stumpfen, unblutigen Verletzungen wie Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen angewendet. Es wird auch bei Sehnenscheidenentzündungen und auf Empfehlung des Arztes zur Nachsorge von Knochenbrüchen und -luxationen eingesetzt. Wann sollte Kytta Sollte die Salbe nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden? Kytta Salbe darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe (siehe Zusammensetzung) oder bei Kindern unter 3 Jahren Alter.Nicht verwenden, wenn Sie zu Allergien neigen. Kytta-Salbe darf nicht auf offenen Wunden oder Schleimhäuten angewendet werden. Augen-, Nasen- und Mundbereich sollten von der Behandlung mit Kytta-Salbe ausgenommen werden.Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie an anderen Erkrankungen leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel äußerlich einnehmen oder anwenden (auch solche). Sie haben es selbst gekauft)! Kann Kytta-Salbe während der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden? Basierend Bei bestimmungsgemäßer Anwendung besteht nach bisheriger Erfahrung kein bekanntes Risiko für das Kind. Systematische wissenschaftliche Studien wurden jedoch nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit auf die Einnahme von Arzneimitteln verzichten oder Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten um Rat fragen. Wie Verwenden Sie Kytta-Salbe? Falls vom Arzt nicht anders verordnet, Kytta-Salbe bis zu 5-mal täglich dünn auftragen und sorgfältig einmassieren. (In schweren Fällen einen Salbenverband auftragen.) Bei Kindern zwischen 3 und 12 Jahren sollte die Behandlungsdauer eine Woche nicht überschreiten.Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen in der Packungsbeilage oder wie von Ihrem Arzt verordnet Arzt. Wenn Sie glauben, dass das Arzneimittel zu schwach oder zu stark ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten. Welche Nebenwirkungen kann Kytta haben? Salbe haben? Selten können allergische lokale Hautreaktionen (Juckreiz der Haut, Rötung der Haut, Kontaktdermatitis, Ekzeme, Brennen der Haut) auftreten. Sehr selten kommt es zu systemischen Überempfindlichkeitsreaktionen, z.B. generalisierte Hautreaktionen.In solchen Fällen sollte die Behandlung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht aufgeführt sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren . Was ist außerdem zu beachten? Dieses Arzneimittel sollte nur bis zu dem auf dem Arzneimittel angegebenen Datum angewendet werden Container mit „EXP“.Behalten Kytta-Salbe außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern. Haltbarkeit nach Öffnung: 12 Monate.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist. Was ist in der Kytta-Salbe enthalten? 1 g Salbe enthält: 350 mg flüssiger Beinwell-Extrakt aus frischen Wurzeln, Wirkstoff-Extrakt-Verhältnis 1:2, Auszugsmittel: Ethanol 52 % (m/m). Dieses Präparat enthält außerdem Hilfsstoffe und Aromen, Vanillin, Laurylsulfat, die Konservierungsstoffe E214, E216, E218, Butyl/Isobutylparahydroxybenzoat, Phenoxyethanol. Registrierungsnummer 20713 (Swissmedic). Wo kann man Kytta-Salbe bekommen? Welche Packungen gibt es? In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.Packungen mit 50 g, 100 g und 150 g. Inhaber der Marktzulassung Procter & Gamble International Operations SA, Lancy.Wohnsitz: 1213 Petit-Lancy Hersteller P&G Health Austria GmbH & Co. OG, Spittal, Österreich. ..
42.77 USD
Perskindol active roll on 75 ml
Suitable for small painful areas of the body. Helps with muscle pain, soreness and muscle cramps. Ideal for massaging. Composition Isopropanol, Water, Menthol, Pine Needle Oil, Orange Peel Oil, Wintergreen Oil, Lemon Oil, Bergamot Oil, Terpineol, Terpinyl Acetate, Rosemary Oil, Lavender Oil, Ethyl Acetate, Benzyl Benzoate, Klucel MF. Properties Suitable for children aged 5+. Application Apply to the painful parts of the body several times a day. This product is CE marked. This guarantees that European safety standards are met. ..
24.61 USD
Perskindol dolo gel tube 100 ml
Inhaltsverzeichnis Was ist PERSKINDOL Dolo und wann wird es angewendet? Wann darf PERSKINDOLDolo nicht angewendet werden? Wann ist bei der Anwendung von PERSKINDOL Dolo Vorsicht geboten? Darf PERSKINDOL Dolo während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden? Wie verwenden Sie PERSKINDOL Dolo? Welche Nebenwirkungen kann PERSKINDOL Dolo haben? Was ist ferner zu beachten? Was ist in PERSKINDOL Dolo enthalten? Zulassungsnummer Wo erhalten Sie PERSKINDOL Dolo? Welche Packungen sind erhältlich? Zulassungsinhaberin KOMPENDIUM Swissmedic-genehmigte Patienteninformation PERSKINDOL® Dolo VERFORA SA Pflanzliches Arzneimittel Was ist PERSKINDOL Dolo und wann wird es angewendet? PERSKINDOL Dolo ist ein lokal wirksames, äußerst leichtes Arzneimittel. Es enthält schmerzlindernde und entzündungshemmende Bestandteile pflanzlichen Ursprungs. Deren Wirkstoffe dringen rasch durch die Haut hindurch und wirken direkt in den darunter liegenden Gewebe- und Gelenkbereichen. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich PERSKINDOL Dolo zur Anwendung respektive unterstützenden Behandlung bei: Entzündlich rheumatischen Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule (Arthritis).Degenerativen rheumatischen Erkrankungen der Gelenke (Arthrosen).Schmerzen und Entzündungen der Gelenke, Muskeln, Sehnen , Sehnenscheiden und Bänder.Kreuzschmerzen, Rückenschmerzen, Hexenschuss und Nackensteife.Stumpfen Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen und Muskelverhärtungen.PERSKINDOL Dolo entfaltet kurz nach dem Auftragen auf der Haut eine angenehme Erwärmung der behandelten Stellen. Wann darf PERSKINDOLDolo nicht angewendet werden? Nicht auf Schleimhäute und nicht auf offene, blutende Wunden applizieren! Nicht anwendbar bei Überempfindlichkeit gegenüber anderen schmerz- und entzündungshemmenden Substanzen (insbesondere Salicylsäure-Verbindungen, Salicin). Wenn Sie zu Überempfindlichkeiten auf einen der Inhaltsstoffe neigen, sollten Sie PERSKINDOL Dolo nicht anwenden (siehe Zusammensetzung). PERSKINDOL Dolo darf bei Kindern unter 4 Jahren sowie bei Patienten mit Asthma bronchiale nicht angewendet werden. Wann ist bei der Anwendung von PERSKINDOL Dolo Vorsicht geboten? Patienten mit Niereninsuffizienz sollten das Präparat nicht grossflächig oder über längere Zeit anwenden. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente, auch selbst gekaufte, anwenden. Darf PERSKINDOL Dolo während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden? Während der Schwangerschaft und Stillzeit darf PERSKINDOL Dolo Spray/Gel nicht angewendet werden, es sei denn kurzfristig, nicht großflächig und nur auf ärztliche Verschreibung. Wie verwenden Sie PERSKINDOL Dolo? Erwachsene:Gel: Soweit nicht anders verschrieben: Nach Bedarf bis fünfmal täglich in dünner Schicht auf die schmerzende Stelle auftragen und ohne Druck kurz einmassieren. Spray: Die betroffenen schmerzenden Körperstellen mit dem Spray besprühen. Dosis nicht schaden. Vor Wärme schützen. Nicht in offenen Flammen und nicht auf glühende Gegenstände sprühen. Nach der Anwendung sollten die Hände passieren. Nicht mit einem Verband verwenden und die betroffene Fläche nicht bedecken. Nicht zwei verschiedene topische Präparate zur gleichen Zeit an der gleichen Stelle benutzen. Die Anwendung und Sicherheit von PERSKINDOL Dolo Spray/Gel bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Halten Sie sich an sterben in der Packungsbeilage angegeben oder vom Arzt, von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, PERSKINDOL Dolo wirke zu schwach oder zu stark, informieren Sie sich bei Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Welche Nebenwirkungen kann PERSKINDOL Dolo haben? Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von PERSKINDOL Dolo auftreten: Gelegentlich können leichtes Hautjucken, Rötung oder Brennen auftreten. Bei seltenen ekzematösen Hautveränderungen oder sehr seltenen ausgeprägten Überempfindlichkeitsreaktionen ist die Behandlung abzubrechen und gegebenenfalls der Arzt oder die Ärztin zu kontaktieren. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren. Was ist ferner zu beachten? Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und für Kinder unerreichbar aufbewahren. Nicht in Augennähe anwenden! PERSKINDOL Dolo darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Was ist in PERSKINDOL Dolo enthalten? 1 g Gel oder 1 g Spray enthält 129 mg Wintergrünöl (Methylsalicylat), 95 mg Kiefernnadelöl, Aromatica und weitere Hilfsstoffe. Zulassungsnummer 55548, 55549 (Swissmedic). Wo erhalten Sie PERSKINDOL Dolo? Welche Packungen sind erhältlich? In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung. Tuben zu 50 ml, 100 ml und 200 ml. Spray zu 75 ml. Zulassungsinhaberin VERFORA SA, CH-1752 Villars-sur-Glâne. Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2011 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. 21503 / 07.01.2022 ..
57.38 USD
Phytopharma teufelskrallen gel 125 ml
This gel is used for the symptomatic treatment of pain in mild degenerative joint diseases (e.g. arthrosis) Properties This gel is used for the symptomatic treatment of pain in mild degenerative joint diseases (e.g. arthrosis). ..
26.68 USD
Vogel atrogel arnica montana tube 100 ml
Was ist A.Vogel AtroGel und wann wird es angewendet?A.Vogel AtroGel ist eine Frischpflanze Präparat aus Arnika-Montana-Blüten zur äußerlichen Anwendung bei Schmerzen und Entzündungen der Gelenke und Muskeln wie Muskelverspannungen, Muskelkater, Nackensteifigkeit, Rückenschmerzen und Hexenschuss. Das Gel ist als unterstützende Maßnahme bei Rheuma, Arthritis, Arthrose und Gicht angezeigt .Das Gel lässt sich leicht auftragen, ist praktisch geruchlos und wärmt nicht.Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten getroffen werden?Bei rheumatischen Erkrankungen sollten Sie säurehaltige Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier und Käse meiden. Auch denaturierte Lebensmittel (Weißmehl, raffinierter Zucker, Konserven) sollten Sie meiden konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Gelenkbeschwerden entwickeln, insbesondere wenn gleichzeitig Schwellungen, Rötungen, Überwärmung oder Fieber auftreten oder die Beschwerden anhalten. Wann darf A.Vogel AtroGel nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?A.Vogel AtroGel ist nur zur äußerlichen Anwendung auf unverletzter Haut bestimmt. Sie dürfen nicht verwenden Sie A.Vogel AtroGel, wenn Sie auf Arnika überempfindlich sind oder wenn Sie offene Wunden oder Schleimhäute haben. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und waschen Sie daher nach der Anwendung vorsorglich die Hände noch nicht getestet wurden. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere (auch selbst gekaufte) Arzneimittel äußerlich anwenden.Kann A.Vogel AtroGel während der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden?Aufgrund bisheriger Erfahrungen ist bei der Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt Es wurden jedoch nie systematische wissenschaftliche Untersuchungen durchgeführt. Vermeiden Sie vorsorglich die Einnahme von Arzneimitteln während der Schwangerschaft und Stillzeit oder fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten um Rat.Wie wenden Sie A.Vogel AtroGel an?Erwachsene: Soweit nicht anders verordnet, eine dünne Strähne A.Vogel AtroGel ca. 4 cm lang zweimal täglich auf die betroffenen Stellen auftragen und leicht einmassieren. Befolgen Sie die in der Packungsbeilage angegebene oder von Ihrem Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie den Eindruck haben, dass das Arzneimittel zu schwach oder zu stark ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Apotheker. Die Anwendung und Sicherheit von A.Vogel AtroGel bei Kindern und Jugendlichen wurde noch nicht getestet.Was Nebenwirkungen kann A.Vogel AtroGel haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von A.Vogel AtroGel auftreten: Überempfindlichkeitsreaktionen bei Menschen mit einer Arnikaallergie. Wenn juckende, schmerzhafte Hautreaktionen auftreten, die Behandlung sollte abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten informieren.Was ist außerdem zu beachten?A.Vogel AtroGel sollte bei Raumtemperatur (15-25°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden .A.Vogel AtroGel darf nur bis zu dem auf der Tube mit «EXP» gekennzeichneten Datum verwendet werden. Nicht verwendete oder abgelaufene Packungen sollten zur Entsorgung an Ihren Apotheker zurückgegeben werden. Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist kann Ihnen weitere Informationen geben.Was enthält A.Vogel AtroGel?1 g A.Vogel AtroGel enthält : 500 mg Tinktur aus frischen Arnika-Montana-Blüten* (Drogen-Auszugsmittel-Verhältnis 1:20), Auszugsmittel Ethanol 58 % (V/V), Zusatzstoffe zur Gelherstellung.* aus kontrolliert biologischem AnbauRegistrierungsnummer56199 (Swissmedic) Wo erhalten Sie A.Vogel AtroGel? Welche Packungen gibt es?Erhältlich in Apotheken und Drogerien ohne ärztliches Rezept, in Tuben zu 100 Stück ml (95 g) und 50 ml (48 g).Inhaber der Genehmigung für das InverkehrbringenA.Vogel AG, CH-9325 Roggwil..
50.99 USD
(1 Seite(n))