Beeovita

Botulinumtoxin: Das stärkste bakterielle Gift und seine Verwendung in der Ästhetik

Botulinumtoxin: Das stärkste bakterielle Gift und seine Verwendung in der Ästhetik

Unter natürlichen Bedingungen ist das durch Clostridium botulinum produzierte Exotoxin das wirksamste Gift für bakterielle Herkunft. Wenn eine Person diesem Toxin ausgesetzt ist, betrifft sie Motoneuronen des peripheren Nervensystems sowie das Rückenmark und das Medulla oblongata, wodurch die Übertragung von Nervenimpulsen von Nervenzellen auf Muskeln blockiert wird.


Die neurotoxische Wirkung von Botulinumtoxin führt zu einer Beschädigung subkortikaler Nervenzentren und manifestiert sich als visuelle Störungen, Schwierigkeiten beim Schlucken, Verlust der Sprache und bei schwerer Vergiftung - Tod aufgrund von Atemlähmung und Herzstillstand.


Das von Clostridium botulinum produzierte Neurotoxin ist den modernen Wissenschaftlern seit einiger Zeit bekannt. Das sporenbildende Bakterium, das das Neurotoxin produziert, wurde erstmals 1895 vom belgischen Wissenschaftler Émile Pierre Van Ermengem untersucht. Im Jahr 1946 isolierte Edward Schantz erfolgreich gereinigte Botulinum -Neurotoxin -Typ A.


Im Jahr 1950 entdeckte Vernon Brooks, dass Botulinumtoxin -Typ die neuromuskuläre Übertragung blockiert und die Muskellähmung verursacht, in die es injiziert wird. Bis 1988 wurde Botulinumtoxin Typ A - unter dem Namen Oculinum - verwendet, um verschiedene Störungen zu behandeln, die mit abnormalem Muskeltonus verbunden sind, einschließlich zervikaler Dystonie, Blepharospasmus und Strabismus.


Heute werden in vielen Bereichen der Medizin Botulinum -Toxin -Typ -A verwendet, um Erkrankungen zu behandeln, die einen erhöhten Muskeltonus beinhalten.


Der Wirkungsmechanismus von Botulinumtoxin Typ A basiert auf seiner Fähigkeit, die Freisetzung des Neurotransmitters Acetylcholin aus der präsynaptischen Membran an der neuromuskulären Kreuzung zu blockieren, was zu Muskelparalyse führt. Im Körper wird jedoch ein Schutzmechanismus ausgelöst: Neue Nervenenden beginnen zu wachsen und bilden neue neuromuskuläre Übergänge, was die Muskelatrophie verhindert. Der Prozess der Reinnervation dauert 3 Monate bis 1 Jahr.


Die Fähigkeit von Botulinum -Toxin -Typ A, Nervenimpulse auf Gesichtsmuskeln zu blockieren - wodurch die Gesichtsfalten glättet - wurde zuerst von kanadischen Spezialisten Alastair und Jean Carruthers untersucht.


Die bekanntesten Produkte von Botulinum Toxin Typ A sind Botox, die von der American Company Allergan und Dysport produziert werden, die von der französischen Firma Beaufour-Ipsen-Speywood hergestellt wurde. Diese Produkte unterscheiden sich unter den Lagerbedingungen und in der Anzahl der aktiven Einheiten pro Fläschchen. Ein weiteres bekanntes Produkt ist Lantox, ein synthetisiertes Botulinum-Toxin-Typ A, das vom Lanzhou Institute of Biological Products in China hergestellt wird.


In der heutigen kosmetischen Praxis werden die Produkte von Botulinum -Toxin -Typ -A verwendet, um die Gesichtsmuskulatur zu denervieren und die Hautelastizität und Glätte wiederherzustellen.


Die Gesichtshaut ist mit den zugrunde liegenden Muskeln verbunden, und wenn sich diese Muskeln zusammenziehen, falten sich die Haut. Expressionslinien bilden sich, wenn die Haut altert und die Elastizität verliert, und auch bei Menschen, die für aktive Gesichtsausdrücke prädisponiert sind - oft mit individuellen psychologischen Eigenschaften verbunden.


Nach der Injektion in Gesichtsmuskeln verursacht das Toxin eine Entspannung und innerhalb von 14 bis 15 Tagen (manchmal früher) die Lähmung der gezielten Muskeln. Der Effekt dauert in der Regel 6 bis 9 Monate und in einigen Fällen bis zu einem Jahr, obwohl die teilweise Muskelbewegung normalerweise innerhalb von 3 bis 4 Monaten zurückkehrt.


Mit wiederholten Injektionen kann der Effekt 6–12 Monate dauern. Um langfristige Ergebnisse zu erzielen, können zwei oder drei Behandlungen pro Jahr angewendet werden, aber einige Patienten verlieren die Gewohnheit, nach nur einer Behandlung die Stirnrunzeln zu verlieren, was weitere Injektionen unnötig macht.


Die Injektion wird mit einer Insulinspritze und einer feinen Nadel in den Projektionsbereich des Muskels verabreicht, der für Expressionslinien verantwortlich ist. Obwohl systemische Auswirkungen von Botulinumtoxin -Typ A nicht beobachtet wurden, wird empfohlen, die Dosis pro Sitzung zu begrenzen. Beispielsweise sollte die Botox -Dosis 50 Einheiten pro Verfahren nicht überschreiten.


Botulinumtoxin Typ A wird üblicherweise in den Frontalis -Muskel in die glatte horizontale Stirnfalten injiziert. Bei Stirnrunzeln wird es in die Muskeln von Wellblech und Procerus injiziert, die für tiefe vertikale Grenzen zwischen den Augenbrauen verantwortlich sind. Um die Füße von Krähen zu reduzieren, wird das Toxin in den orbicularis oculi -Muskel um die äußeren Augenwinkel injiziert. Für ausgeprägte Nasenfalten zielen Injektionen auf den Nasalis -Muskel und seinen Alarteil auf beiden Seiten ab.


Zu den anderen Zielmuskeln gehören der Depressor Anguli oris (verantwortlich für den Abschwung der Mund -Ecken), Mentalis (Kinnmuskel) und Platysma (oberflächlicher Halsmuskel).


Neben der Muskellähmung blockiert Botulinum -Toxin auch Nervenimpulse zu Schwitzendrüsen und reduziert die Schweiß. Dies macht Botulinumtoxin Typ A wirksam bei der Behandlung von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose) in den Achselhöhlen, Handflächen und Sohlen.


Absolute Kontraindikationen zu Botulinum -Toxin -Typ -A -Injektionen umfassen Schwangerschaft, Stillen, Myasthenia gravis, Hämophilie und allergische Reaktionen auf eine beliebige Komponente des Produkts. Vorsicht ist auch bei Patienten, die Antibiotika aus dem Erythromycin-, Tetracyclin-, Lincomycin-, Polymyxin- oder Aminoglycosidgruppen sowie Antikoagulanzien (z. B. Aspirin) bei Patienten mit neurologischen Störungen und bei Patienten mit chronischen Krankheiten während der Perioden von Verschlechterung einnehmen.

Neueste Nachrichten

Alle Nachrichten anzeigen
Botulinumtoxin: Das stärkste bakterielle Gift und seine Verwendung in der Ästhetik 24.07.2025

Botulinumtoxin: Das stärkste bakterielle Gift und ...

Unter natürlichen Bedingungen ist das von Clostridium botulinum produzierte Exotoxin das wirksamste ...

Evotears Omega - Beste Augentropfen für trockene Augen und Meibom -Drüsenstörung 26.06.2025

Evotears Omega - Beste Augentropfen für trockene A ...

Evotears Omega ist ein revolutionärer, konservativ-freier Augentropfen, der trockene Augen, gereizte...

Genitalherpes 16.06.2025

Genitalherpes

Genitalherpes ist eine virale Infektionskrankheit, die durch das Herpes -Simplex -Virus (HSV) Typ 1 ...

Vaginal Candidiasis (Thrush) 07.05.2025

Vaginal Candidiasis (Thrush)

Die vaginale Candidiasis, allgemein als Thrush bekannt, ist eine der häufigsten Ursachen für entzünd...

Acetonämisches Syndrom 01.04.2025

Acetonämisches Syndrom

Das Acetonämie -Syndrom ist ein Symptomkomplex, der bei Kindern mit einer erhöhten Akkumulation von ...

Wer sind wir? Was essen wir? 17.01.2025

Wer sind wir? Was essen wir?

„Wir sind, was wir essen“, sagte Hippokrates vor mehr als zweitausend Jahren. Aber diese Aussage ist...

Wirksame Möglichkeiten, Schwellungen zu reduzieren und Hämatome durch Verstauchungen und Prellungen zu heilen 11.10.2024

Wirksame Möglichkeiten, Schwellungen zu reduzieren ...

Wirksame Methoden zur Reduzierung von Schwellungen und zur Heilung von Hämatomen bei Verstauchungen ...

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihren Appetit: Schnelle Lösungen gegen zunehmenden Hunger 11.10.2024

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihren Appetit: S ...

Schnelle und wirksame Lösungen zur Kontrolle des Appetits und zur natürlichen Steigerung des Hungerg...

Bleiben Sie der Erkältungs- und Grippesaison einen Schritt voraus: Handeln Sie mit den besten Immunvitaminen 09.10.2024

Bleiben Sie der Erkältungs- und Grippesaison einen ...

Bleiben Sie der Erkältungs- und Grippesaison einen Schritt voraus, indem Sie Ihr Immunsystem mit den...

Bekämpfen Sie Haarausfall diesen Herbst mit den besten Vitaminen 07.10.2024

Bekämpfen Sie Haarausfall diesen Herbst mit den be ...

Bekämpfen Sie Haarausfall in diesem Herbst mit den besten Vitaminen, die Ihr Haar stärken und nähren...

Free
expert advice