Beeovita
Bekunis Dragées 5 mg Bisacodyl Ds 30 Stk
Bekunis Dragées 5 mg Bisacodyl Ds 30 Stk

Bekunis Dragées 5 mg Bisacodyl Ds 30 Stk

Bekunis Dragées 5 mg Bisacodyl Ds 30 Stk

  • 23.68 USD

Auf Lager
Cat. Y
Verfügbar 20 Stück
Safe payments
  • Verfügbarkeit Auf Lager
  • Hersteller TENTAN AG
  • Pharmacode 2366030
  • ATC-Code A06AB02
  • EAN 7680552780075
Menge in einer Packung. 30
Speichertemperatur. min 15 / max 25 ℃

Ingredients:

Verstopfung Kosmetika Body care Bisacodyl

Beschreibung

Was sind Bekunis Dragées Bisacodyl und wann werden sie angewendet?

Bekunis Dragées Bisacodyl ist ein Abführmittel mit Wirkung am Dickdarm. Es löst die stuhlfördernde Eigenbewegung des Dickdarms aus. Bekunis Dragées Bisacodyl können auch verabreicht werden, wenn Pressdruck vermieden werden muss, z.B. bei Hämorrhoiden und Afterschrunden. Bekunis Dragées Bisacodyl werden kurzfristig bei Darmträgheit (Obstipation), Verstopfung infolge Bettruhe, ungewohnter Kost oder auf Reisen angewendet. Vor Röntgenaufnahmen im Magendarmbereich und vor Operationen helfen Bekunis Dragées Bisacodyl zur Darmentleerung.

Was sollte dazu beachtet werden?

Bei Kindern, Patientinnen und Patienten mit schweren Erkrankungen ist ärztliche Beratung erforderlich. Bei chronischer Verstopfung muss deren Ursprung vom Arzt bzw. von der Ärztin bestimmt werden. Langzeitbehandlung gehört unter ärztliche Kontrolle.

Allgemeine Hinweise

Bei Verstopfung sollten Sie, wenn möglich, ballaststoffreiche Nahrung (Gemüse, Früchte, Vollkornbrot) sowie viel und regelmässig Flüssigkeit einnehmen und auf körperliche Tätigkeit (Sport) achten.

Wann dürfen Bekunis Dragées Bisacodyl nicht angewendet werden?

Bekunis Dragées Bisacodyl dürfen nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Inhaltsstoffe (Galactose- und Fructose-Intoleranz: siehe «Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Bekunis Dragées Bisacodyl Vorsicht geboten»), bei Darmverengung, Darmverschluss (Ileus), akuten Erkrankungen in der Bauchhöhle wie akuter Blinddarmentzündung und akuter Darmentzündung sowie bei starken abdominalen Schmerzen in Kombination mit Übelkeit und Erbrechen, welche auf eine schwere Erkrankung hindeuten. Bekunis Dragées Bisacodyl dürfen nicht angewendet werden bei schwerem Flüssigkeits- und Kaliummangel.

Wann ist bei der Einnahme von Bekunis Dragées Bisacodyl Vorsicht geboten?

Kindern unter 12 Jahre sollten Bekunis Dragées Bisacodyl nur nach ärztlicher Empfehlung verabreicht werden. Wie bei allen Laxantien ist auch bei Bekunis Dragées Bisacodyl eine kontinuierliche tägliche Anwendung über einen längeren Zeitraum als 1 – 2 Wochen nicht angezeigt. Wenn Laxantien täglich gebraucht werden, sollte die Ursache der Verstopfung untersucht werden. Langzeitbehandlungen gehören unter ärztliche Kontrolle. Bei längerdauernder oder hochdosierter Anwendung können Wasser- und Mineralverluste (Kalium) eintreten und zu Störungen der Herzmuskelfunktion und zu Muskelschwäche führen sowie eine Verstärkung der Darmträgheit verursachen. Patientinnen oder Patienten, die wassertreibende Arzneimittel, orale Kortikosteroide oder Digitalispräparate einnehmen, sollten Bekunis Dragées Bisacodyl nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder der Ärztin einnehmen. In sehr seltenen Einzelfällen sind bei Patientinnen und Patienten, die Bekunis Dragées Bisacodyl eingenommen haben, Schwindel- oder kurzzeitige Bewusstlosigkeitsanfälle (Synkopen) aufgetreten. Nach den entsprechenden Fallberichten handelt es sich dabei vermutlich um Synkopen, die entweder auf den Abführvorgang an sich, auf das Pressen oder auf über das Nervensystem auf Grund von verstopfungsbedingten Unterleibsschmerzen vermittelte Gefässreaktionen, nicht notwendigerweise aber auf die Anwendung von Bekunis Dragées Bisacodyl selbst zurückgehen.

Ein Bekunis Dragée Bisacodyl enthält 226 mg Lactose und 88,34 mg Saccharose. Bei einer Behandlung der Verstopfung bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahre entspricht dies täglich bis zu 452 mg Lactose und 176,68 mg Saccharose. Patienten mit einer seltenen erblichen Galactose-Intoleranz, z.B. einer Galactosämie bzw. einer seltenen erblichen Fructose-Intoleranz sollten die Dragées nicht einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Dürfen Bekunis Dragées Bisacodyl während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und der Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten. Nur Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann entscheiden, ob Bekunis Dragées Bisacodyl in der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden dürfen.

Wie verwenden Sie Bekunis Dragées Bisacodyl?

Soweit vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verschrieben:

Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: durchschnittliche Einzeldosis: 1 – 2 Dragées.

Kinder von 4 – 12 Jahren: nach Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin. Die Dragées sollten abends vor dem Schlafengehen eingenommen werden, damit die Darmentleerung am anderen Morgen erfolgt. Bei Einnahme am Abend kommt es nach etwa 10 Stunden, also ohne Störung der Nachtruhe, am nächsten Morgen zu ein bis zwei Entleerungen.

Bekunis Dragées Bisacodyl werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt (keine Milch). Milch und Arzneimittel gegen Magenübersäuerung sollen nicht gleichzeitig mit Bekunis Dragées Bisacodyl eingenommen werden, da sich sonst die Dragées rascher als gewünscht auflösen. Wenn Sie ein Antacidum (Arzneimittel gegen Magenübersäuerung) benötigen, nehmen Sie es eine halbe Stunde nach Bekunis Dragées Bisacodyl ein.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen können Bekunis Dragées Bisacodyl haben?

Nach Einnahme von Bekunis Dragées Bisacodyl kann es zu unangenehmen Empfindungen wie Blähungen und Bauchschmerzen (eventuell mit Übelkeit und/oder Erbrechen) oder Durchfall und Dickdarmentzündungen kommen. Auch wurde über Überempfindlichkeitsreaktionen berichtet, die in sehr seltenen Einzelfällen bis hin zu allergischen Haut- und Schockerscheinungen (angioneurotischem Ödem, anaphylaktische Reaktionen) führen können. Das Auftreten von Durchfall ist Zeichen einer zu hohen Dosierung und ist nur vor dem Röntgen oder vor Operationen erwünscht.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

Was ist ferner zu beachten?

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden.

Bei Raumtemperatur (15 – 25 °C) lagern.

Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Bekunis Dragées Bisacodyl enthalten?

1 magensaft-resistentes Dragee enthält den Wirkstoff:

5 mg Bisacodyl und Hilfsstoffe.

Zulassungsnummer

55278 (Swissmedic)

Wo erhalten Sie Bekunis Dragées Bisacodyl? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung:

Packungen à 30 Dragées

Zulassungsinhaberin

Tentan AG, CH-4452 Itingen

Herstellerin

roha Arzneimittel GmbH, D-28333 Bremen

Diese Packungsbeilage wurde im März 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

PI038040/05.22

Bewertungen (2)

Beeovita
Huebacher 36
8153 Rümlang
Switzerland
Free
expert advice