Metamucil N 螨粉橙 283 克

METAMUCIL N Mite Plv orange

牌: Procter & Gamble International Operations SA
产品代码: 2155557
可用性: 54
64.22 USD 奖励积分价格: 373
添加到购物车

描述

草药

什么是 Metamucil N Mite 和何时使用?

Metamucil N Mite 是一种由车前草种子壳制成的草本粪便调节剂。 Metamucil N Mite 吸水后会膨胀,从而增加肠道内粪便的体积。这自然会刺激肠道活动。 Metamucil N Mite 还赋予肠道内容物柔软的质感。这也促进和促进排泄。 Metamucil N Mite 适用于便秘情况下、有便秘倾向的情况下、促进痔疮情况下的排便、手术后、怀孕期间和产后、卧床患者和康复期间的粪便调节。 如果餐前半小时服用Metamucil N Mite,食欲会降低。

应采取哪些预防措施?

如果您患有便秘,应多吃富含纤维的食物(蔬菜、水果、全麦面包),定期喝大量液体,并进行锻炼。

何时不应使用 Metamucil N Mite 或应谨慎使用?

不得使用 Metamucil N Mite如果对印度车前子壳或车前子壳粉或其他成分过敏(另请参阅“Metamucil N Mite 含有什么?”和“如何使用 Metamucil N Mite?”)。Metamucil N Mite 不得使用供 6 岁以下儿童使用。食管裂孔疝、食道狭窄、排便习惯改变持续超过 2 周、肠梗阻(肠梗阻)、肠道狭窄(狭窄)、肠麻痹(瘫痪)、大便过多的情况不得服用 Metamucil N Mite硬化(粪便结石)和原因不明的腹痛。如果出现不明原因的肠道出血或没有通便作用,则不得服用 Metamucil N Mite。服药后反复出现。若有慢性便秘,建议咨询医生。如果反复吸入粉末,在极少数情况下,Metamucil N Mite 会引起敏感人群的过敏反应,包括呼吸道反应。为患者准备含有车前子壳粉末的产品的医务人员或护理人员服用时间较长可能会对这些产品产生过敏——尤其是过敏者——由于长时间吸入粉末,将来可能会出现过敏反应。如果出现过敏症状(列于“Metamucil N Mite 有哪些副作用?”),则不得立即使用或制备该产品。对偶氮染料、乙酰水杨酸过敏的患者酸、风湿药和止痛药(前列腺素合成抑制剂)不应使用 Metamucil N Mite。Metamucil N Mite 只能由糖尿病患者在医疗监督下服用,因为血糖水平可能会发生变化(另请参阅“Metamucil N Mite 含有什么?”)。同时接受甲状腺激素治疗的患者只能在医疗监督下服用 Metamucil N Mite。同时服用的药物的吸收,例如:同时服用 Metamucil N Mite 可能会损害洋地黄制剂、血液稀释制剂、治疗癫痫或抑郁症的制剂以及矿物质或维生素,因此服用之间需要至少间隔 1 小时。如果您有以下情况,请告诉您的医生、药剂师或药剂师:•患有其他疾病•有过敏症或•服用其他药物(包括那些您自己购买!)或外用。

Metamucil N Mite 可以在怀孕或哺乳期间服用吗?

如有必要,如果饮食改变不成功,也可以在怀孕期间和母乳喂养期间服用 Metamucil N Mite。作为预防措施,您应避免在怀孕和母乳喂养期间服用药物,或问向您的医生、药剂师(或药剂师)寻求建议。

如何使用 Metamucil N Mite?

成人:1 满茶匙(约 1 茶匙) 5.8 克)(6 岁以上儿童:1/2 茶匙),或 1 袋 5.8 克(6 岁以上儿童:1/2 袋),每日 1-3 次,饭前或饭后服用,与大量液体一起服用。每次剂量,将一大杯装满冷水,加入粉末,搅拌并立即饮用。可以使用果汁、其他佐餐饮料或牛奶。只要有可能,之后应喝第二杯液体。请遵循包装说明书中提供的剂量说明或按照医生的处方服用。如果您认为药物太弱或太强,请咨询您的医生、药剂师或药剂师。准备摄入产品时,重要的是避免吸入粉末,以尽量减少对成分过敏的风险。


Pflanzliches Arzneimittel

Metamucil N Mite ist ein pflanzliches Stuhlregulans, welches aus Plantaginis ovatae-Samenschalen hergestellt wird. Metamucil N Mite quillt bei Wasseraufnahme und vergrössert so im Darm das Stuhlvolumen. Dadurch wird die Darmtätigkeit auf natürliche Weise angeregt. Ausserdem verleiht Metamucil N Mite dem Darminhalt eine weiche und geschmeidige Beschaffenheit. Dies fördert und erleichtert zusätzlich die Ausscheidung. Metamucil N Mite ist geeignet zur Stuhlregulierung bei Verstopfung, bei Neigung zu Verstopfung, zur Erleichterung des Stuhlgangs bei Hämorrhoiden und nach chirurgischen Eingriffen, während Schwangerschaft und Wochenbett, bei Bettlägerigkeit und in der Rekonvaleszenz.

Wird Metamucil N Mite eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen, so tritt eine Appetitverminderung ein.

Wenn Sie an Verstopfung leiden, sollten Sie ballaststoffreiche Nahrung (Gemüse, Früchte, Vollkornbrot) sowie viel und regelmässig Flüssigkeit zu sich nehmen und auf körperliche Betätigung (Sport) achten.

Metamucil N Mite non deve essere usato in caso d'ipersensibilità verso la cuticola dei scorze di semi di plantaginis ovatae la polvere di cuticola di semi di plantaginis ovatae, o verso altri componenti (vedi «Cosa contiene il Metamucil N mite?» e «Come usare Metamucil N mite?»).

Metamucil N Mite non deve essere usato dai bambini sotto i 6 anni. Metamucil N Mite non deve essere assunto in caso di ernia iatale, in caso di restringimento dell'esofago, di alterazioni dell'evacuazione che durano più di 2 settimane, in casi d'occlusione (ileo), restringimento dell'intestino (stenosi) o paralisi dell'intestino oppure di feci eccessivamente dure (coproliti), nonché in caso di dolori al ventre di origine ignota.

Metamucil N Mite non deve essere assunto in caso di sanguinamenti intestinali di origine sconosciuta e se con l'assunzione non è stato ottenuto, ripetutamente, alcun effetto lassativo.

In caso di stitichezza cronica è consigliabile consultare il medico. In seguito a ripetuta inspirazione della polvere, in rari casi il Metamucil N Mite può provocare, nelle persone con una tale predisposizione, delle reazioni allergiche, in particolare delle vie respiratorie.

I medici o gli operatori sanitari che preparano per i pazienti prodotti per uso orale contenenti polvere di cuticola di scorze di semi di plantaginis ovatae per periodi prolungati possono essere sensibilizzati a questi prodotti a causa dell'inalazione continua della polvere, in particolare se predisposti alle allergie, e sviluppare allergie in futuro. In caso di comparsa di sintomi di allergia (riportati alla voce «Quali effetti collaterali può avere il Metamucil N Mite?»), da quel momento il prodotto non deve più essere utilizzato né maneggiato.

I pazienti con reazione di ipersensibilità ai coloranti azoici, all'acido acetilsalicilico come pure ad altri antireumatici e analgesici (bloccanti della sintesi delle prostaglandine) non devono usare Metamucil N Mite.

I diabetici dovrebbero prendere Metamucil N Mite soltanto sotto controllo medico, perché i valori glicemici possono subire variazioni (vedi «Cosa contiene il Metamucil N mite?»).

I pazienti in trattamento con ormoni tiroidei devono assumere Metamucil N Mite solo sotto controllo medico.

L'assorbimento di medicamenti assunti contemporaneamente, tra cui preparati a base di digitale, anticoagulanti, medicamenti contro le crisi epilettiche o la depressione, sali minerali e vitamine, può essere compromesso in caso di assunzione contemporanea di Metamucil N Mite; per questo è necessario lasciar trascorrere un intervallo di almeno 1 ora.

Informi il suo medico, il suo farmacista o il suo droghiere nel caso in cui:

  • soffre di altre malattie,
  • soffre di allergie o
  • assume o applica esternamente altri medicamenti (anche se acquistati di sua iniziativa).

Metamucil N Mite darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber Indischen Flohsamenschalen oder Flohsamenschalen-Pulver sowie gegenüber anderen Inhaltsstoffen (siehe auch «Was ist in Metamucil N Mite enthalten?» und «Wie verwenden Sie Metamucil N Mite?»).

Metamucil N Mite darf nicht von Kindern unter 6 Jahren angewendet werden. Metamucil N Mite darf nicht eingenommen werden bei Zwerchfellbruch (Hiatushernie), Verengung der Speiseröhre, veränderten Stuhlgewohnheiten, die länger als 2 Wochen anhalten, bei Darmverschluss (Ileus), Darmverengung (Stenose), Darmlähmung (Paralyse) übermässiger Stuhlverhärtung (Kotsteinen) sowie bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache.

Metamucil N Mite darf nicht eingenommen werden bei nicht abgeklärten Blutungen aus dem Darm sowie dann, wenn nach der Einnahme wiederholt keine abführende Wirkung eingetreten ist.

Bei chronischer Verstopfung empfiehlt es sich, den Arzt bzw. die Ärztin aufzusuchen. Bei wiederholtem Einatmen des Pulvers kann Metamucil N Mite in seltenen Fällen bei dafür empfindlichen Personen allergische Reaktionen, unter anderem der Atemwege, hervorrufen.

Angehörige des medizinischen Personals oder Pflegepersonals, die über einen längeren Zeitraum Produkte mit Flohsamenschalenpulver für Patienten zur Einnahme vorbereitet haben, können auf diese Produkte – insbesondere dann, wenn sie allergisch veranlagt sind - aufgrund des anhaltenden Einatmens von Pulver sensibilisiert worden sein und zukünftig allergisch reagieren. Bei Auftreten von allergischen Symptomen (unter «Welche Nebenwirkungen kann Metamucil N Mite haben?» aufgeführt), darf das Produkt ab sofort nicht weiter verwendet oder zubereitet werden.

Patientinnen und Patienten, die auf Azofarbstoffe, Acetylsalicylsäure sowie Rheuma- und Schmerzmittel (Prostaglandinsynthesehemmer) überempfindlich reagieren, sollen Metamucil N Mite nicht anwenden.

Metamucil N Mite sollte von Diabetikern nur unter ärztlicher Kontrolle eingenommen werden, weil sich eventuell die Blutzuckerwerte verändern (siehe auch «Was ist in Metamucil N Mite enthalten?»). Patienten mit gleichzeitiger Schilddrüsenhormontherapie sollten Metamucil N Mite nur unter ärztliche Kontrolle einnehmen.

Die Aufnahme von gleichzeitig eingenommenen Arzneimitteln, z.B Digitalispräparate, Präparate zur Blutverdünnung, solche gegen Anfallsleiden oder Depressionen sowie Mineralstoffe oder Vitamine kann durch die gleichzeitige Einnahme mit Metamucil N Mite beeinträchtigt werden, weshalb ein mindestens 1 stündiger Abstand bei der Einnahme erforderlich ist.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie:

  • an anderen Krankheiten leiden
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

Falls erforderlich, darf Metamucil N Mite auch in der Schwangerschaft und während der Stillzeit eingenommen werden, wenn eine Ernährungsumstellung nicht erfolgreich war.

Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker (oder Drogisten) bzw. die Ärztin, Apothekerin (oder Drogistin) um Rat fragen.

Erwachsene: 1 gehäufter Kaffeelöffel (ca. 5,8 g) (Kinder ab 6 Jahren: ½ Kaffeelöffel), oder 1 Beutel à 5.8 g (Kinder ab 6 Jahren: ½ Beutel), 1-3mal täglich vor oder nach den Mahlzeiten und mit reichlich Flüssigkeit einnehmen. Für jede Dosis ein grosses Glas mit kaltem Wasser füllen, Pulver beifügen, umrühren und sofort trinken. Es ist möglich, Fruchtsäfte, andere Tafelgetränke oder Milch zu verwenden. Wenn immer möglich, sollte ein zweites Glas Flüssigkeit nachgetrunken werden.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung.

Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Wenn Sie das Produkt zur Einnahme vorbereiten, ist es wichtig, die Inhalation des Pulvers zu vermeiden, um das Risiko, eine Allergie auf die Inhaltsstoffe zu entwickeln, zu minimieren.

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Metamucil N Mite auftreten:

Gelegentliche Blähungen (Flatulenz) sowie Völlegefühl besonders zu Beginn der Behandlung. Es kann durch das Aufquellen zur Auftreibung des Bauches und zur Einengung der Speiseröhre oder zum Stuhlverhalten kommen, insbesondere bei zu geringer Flüssigkeitszufuhr.

In Einzelfällen ist über das Auftreten von anderen Symptomen wie Übelkeit, Durchfall und Unwohlsein oder Schmerzen im Bauchbereich berichtet worden.

Flohsamenschalen enthalten allergieauslösende Substanzen. Bei der Einnahme des Produktes, beim Kontakt mit der Haut oder bei der Inhalation des Pulvers, kann es zu allergischen Reaktionen kommen.

Die allergische Reaktion zeigt sich zum Beispiel in einer laufenden Nase, in einer Rötung der Augenbindehäute, durch Schwierigkeiten beim Atmen (Bronchospasmus), durch Hautreaktionen, Juckreiz und in manchen Fällen auch in Form einer Anaphylaxie (eine plötzliche, generalisierte allergische Reaktion, die zu lebensbedrohlichem Schock führen kann). Personen, die Pulverformulierungen routinemässig (z.B als Pflegende) vorbereiten, haben aufgrund des häufigen Kontakts mit dem Pulver ein erhöhtes Risiko für diese Reaktionen (siehe auch «Wann darf Metamucil N Mite nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?»).

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

Bei gleichzeitiger Verabreichung von anderen Arzneimitteln kann eine verzögerte Aufnahme stattfinden. Deshalb sollte vor der Anwendung von Metamucil N Mite ein Abstand von einer halben bis einer Stunde nach der Einnahme von anderen Arzneimitteln eingehalten werden.

Die Einnahme von genügend Flüssigkeit ist ausserordentlich wichtig, um der verhärteten Stuhlmasse einen normalen Feuchtigkeitsgrad zu verleihen.

Wenn Schwierigkeiten beim Schlucken bestehen, sollte das Präparat nur nach Absprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin angewendet werden.

Eine Einnahme kurz vor dem Schlafen-gehen ist nicht ratsam.

Dieses Produkt enthält Aspartam. Personen mit Phenylketonurie sollten dieses berücksichtigen.

Sollten Ihre Symptome anhalten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Bei Raumtemperatur (15-25 °C) und trocken lagern; ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

1 g Metamucil N Mite enthält 0,56 g Pulver aus Plantaginis ovatae-Samenschalen.

1 Beutel à 5.8 g Metamucil N Mite enthält 3,26 g Pulver aus Plantaginis ovatae-Samenschalen.

Dieses Präparat enthält zusätzlich Maltodextrin, den Süssstoff Aspartam, den Farbstoff Gelborange (E 110) sowie Aroma- und weitere Hilfsstoffe.

Für Diabetiker:

1 gehäufter Kaffeelöffel Metamucil N Mite enthält 1.9 g verwertbare Kohlehydrate.

1 Beutel Metamucil N Mite enthält 1.9 g verwertbare Kohlenhydrate.

55112 (Swissmedic).

In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.

Metamucil N Mite, Pulver: Dosen zu 283 g.

Metamucil N Mite, Sachets (à 5.8 g): 30 Sachets.

Procter & Gamble Switzerland SARL, Lancy

Domizil: 1213 Petit-Lancy.

Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

Interne Versionsnummer: 4.2