ZinCream Medinova er en myk krempasta som inneholder sinkoksid som er lett å smøre på huden. Sinkoksid fremmer sårheling og har en mild desinfiserende effekt.
ZinCream Medinova er luktfri, lett å vaske av med vann og fester seg godt selv på våt hud. Takket være sin gode vannabsorpsjonsevne har den en tørkeeffekt og egner seg spesielt godt til fuktige og gråtende hudtilstander, f.eks. sårhet og gråteeksem.
ZinCream Medinova brukes til å helbrede bleieutslett (rødhet i huden og sårhet på baken) og intertrigo (rødhet i huden og gråtende sår i hudfolder, også kjent som hudulv). Videre kan ZinCream Medinova også brukes som støttemiddel eller til oppfølgingsbehandling dersom disse hudsykdommene forverres av sopp- og/eller bakterieinfeksjoner og må behandles primært med et legemiddel som er spesifikt effektivt mot disse patogenene.
ZinCream Medinova brukes til å behandle mindre hudskader som åpne og sprukne hudområder, riper, skrubbsår og kutt.
ZinCream Medinova kan også brukes etter instruks fra legen for å støtte behandling av sårkanter i åpne sår (f.eks. leggsår eller leggsår og liggesår) for å forhindre spredning av såret og mulige infeksjoner.
Rød hud og sårhet på bunnen av babyer med bleier er vanligvis et resultat av fuktighet i bleiene og kontakt med urin og avføring. Følgende tiltak kan støtte behandlingen:
Hvis du er overfølsom overfor en av ingrediensene, bør ikke ZinCream Medinova brukes.
Hvis det oppstår lokal forverring eller hvis tilheling ikke skjer innen 2 til 3 uker, bør du oppsøke lege. Hvis allmenntilstanden din forverres (f.eks. feber), bør du oppsøke lege umiddelbart.
Parabenene i dette legemidlet kan forårsake allergiske reaksjoner, inkludert forsinkede reaksjoner. Cetylalkohol kan forårsake lokal hudirritasjon (f.eks. kontakteksem).
Informer legen din, apoteket eller lege dersom du (eller barnet som behandles)
Basert på erfaring til dags dato, er det ingen kjent risiko for barnet ved tiltenkt bruk. Det er imidlertid aldri utført systematiske vitenskapelige studier om bruk under graviditet. Derfor anbefales det å utvise forsiktighet ved bruk under graviditet.
Under amming bør ikke ZinCream Medinova brukes i brystvorten for å unngå svelging av spedbarnet.
Som en forholdsregel bør du unngå å ta medisiner under graviditet og amming hvis mulig eller spør legen din, apoteket eller lege om råd.
Forl;for ekstern bruk på huden
ZinCream Medinova påføres flere ganger daglig etter behov (2-4 ganger daglig eller ved hvert bleieskift) slik at områdene som skal behandles dekkes helt. Behandlingen varer vanligvis 2 til 3 uker.
Med mindre annet er foreskrevet av legen, skal ZinCream Medinova påføres tynt på sårkantene en gang daglig når bandasjen skiftes. Behandlingen varer vanligvis til såret viser bedring.
Følg doseringsinstruksjonene gitt i pakningsvedlegget eller foreskrevet av legen din. Hvis du synes medisinen er for svak eller for sterk, snakk med legen din, apoteket eller lege.
Lokal allergisk reaksjon, lokal rødhet i huden
Eksem
Kontakt lege, apotek eller lege dersom du merker bivirkninger. Dette gjelder spesielt for bivirkninger som ikke er oppført i dette pakningsvedlegget.
ZinCream Medinova kan kun brukes frem til datoen merket "EXP" på beholderen.
Oppbevares i romtemperatur (15-25 °C).
Oppbevar medisiner utilgjengelig for barn.
Din lege, apotek eller lege vil gi deg ytterligere informasjon. Disse personene har den detaljerte spesialistinformasjonen.
1 g ZinCream Medinova inneholder:
200 mg sinkoksid
Propylenglykol (E1520), parabener (E214, E218, butylparahydroksybenzoat), hvit petrolatum, tykk parafin, cetylalkohol, polysorbat 60, sorbitanmonostearat, isopropylmyristat, decyloleat, α-tokoferol (E307), renset vann.
52532 (sveitsisk)
Du kan få ZinCream Medinova på apotek og apotek uten resept fra lege.
Det er pakker på 50 g og 3 x 5 g.
Medinova AG
8050 Zürich
Dette pakningsvedlegget ble sist gjennomgått av legemiddelmyndigheten (Swissmedic) i mai 2020.
17402 / 15.12.2022ZinCream Medinova ist eine weiche, zinkoxidhaltige Cremepaste, welche sich leicht auf der Haut verteilen lässt. Zinkoxid fördert die Wundheilung und wirkt leicht desinfizierend.
ZinCream Medinova ist geruchlos, leicht mit Wasser abwaschbar und auch auf nässender Haut gut haftend. Dank ihres guten Wasseraufnahmevermögens wirkt sie trocknend und ist besonders gut geeignet für feuchte und nässende Hauterkrankungen, z.B. Wundsein und nässende Ekzeme.
ZinCream Medinova wird eingesetzt zur Heilung von Windeldermatitis (Hautrötungen und Wundsein am Gesäss) und Intertrigo (Hautrötungen und nässende Wunden in Hautfalten, auch Hautwolf genannt). Im weiteren kann ZinCream Medinova auch als unterstützendes Mittel oder zur Nachbehandlung angewendet werden, wenn diese Hauterkrankungen durch Pilz- und/oder Bakterieninfektion verschlimmert werden und in erster Linie mit einem speziell gegen diese Erreger wirkenden Arzneimittel behandelt werden müssen.
ZinCream Medinova wird zur Behandlung von kleineren Hautschäden wie offenen und rissigen Hautstellen, Kratzwunden, Schürfungen und Schnittwunden angewendet.
ZinCream Medinova kann auf Anweisung des Arztes oder der Ärztin auch zur unterstützenden Behandlung der Wundränder bei offenen Wunden (z.B. bei Beinulzera bzw. Unterschenkelgeschwüren und Wundliegen) angewendet werden, um ein Ausbreiten der Wunde und mögliche Infektionen zu verhindern.
Hautrötungen und Wundsein am Gesäss von Wickelkindern sind normalerweise die Folge der Feuchtigkeit in den Windeln und dem Kontakt mit Urin und Kot. Mit folgenden Massnahmen kann die Behandlung unterstützt werden:
Bei einer bestehenden Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe darf ZinCream Medinova nicht angewendet werden.
Tritt eine lokale Verschlechterung auf oder bleibt eine Heilung innerhalb von 2 bis 3 Wochen aus, ist ein Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen. Verschlechtert sich das Allgemeinbefinden (z.B. Auftreten von Fieber), so ist unverzüglich ein Arzt bzw. eine Ärztin zu konsultieren.
Die in diesem Arzneimittel enthaltenen Parabene können allergische Reaktionen hervorrufen, auch Spätreaktionen. Cetylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie (oder das behandelte Kind)
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen bzgl. der Anwendung während der Schwangerschaft wurden aber nie durchgeführt. Daher ist bei der Anwendung während der Schwangerschaft Vorsicht geboten.
Während der Stillzeit sollte ZinCream Medinova nicht im Bereich der Brustwarzen angewendet werden, um die Aufnahme durch den Säugling zu vermeiden.
Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Für die äusserliche Anwendung auf der Haut
ZinCream Medinova wird je nach Bedarf mehrmals täglich aufgetragen (2-4 mal täglich bzw. bei jedem Windelwechsel), so dass die zu behandelnden Stellen vollständig bedeckt sind. Die Behandlung dauert im allgemeinen 2 bis 3 Wochen.
Wenn vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verschrieben, sollte ZinCream Medinova einmal täglich beim Verbandswechsel dünn auf die Wundränder aufgetragen werden. Die Behandlung dauert im allgemeinen bis die Wunde eine Besserung zeigt.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Lokale allergische Reaktion, lokale Hautrötung
Ekzem
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
ZinCream Medinova darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
Arzneimittel ausser der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 g ZinCream Medinova enthält:
200 mg Zinkoxid
Propylenglykol (E1520), Parabene (E214, E218, Butylparahydroxybenzoat), weisses Vaselin, dickflüssiges Paraffin, Cetylalkohol, Polysorbat 60, Sorbitanmonostearat, Isopropylmyristat, Decyloleat, α-Tocopherol (E307), gereinigtes Wasser.
52532 (Swissmedic)
ZinCream Medinova erhalten Sie in Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Packungen à 50 g.
Medinova AG
8050 Zürich
Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.