VITAMIN D3 WILD L 500 IU/DROPS 10 ML

VITAMIN D3 Wild Öl 500 IE/Tropfen

Marca: VERFORA AG
Codice Prodotto: 7774887
Disponibilità: 1000
51.56 USD Prezzo in Punti Fedeltà: 373
Acquista

Descrizione

Olio selvatico di vitamina D3 VERFORA SA

Cos'è la vitamina D3 Wild Oil e quando viene utilizzata?

Vitamin D3 Wild Oil è una soluzione oleosa per uso orale contenente colecalciferolo (vitamina D3). Vitamin D3 Wild Oil è usato per prevenire e curare le malattie da carenza di vitamina D e i disturbi del metabolismo del calcio.

La vitamina D viene normalmente prodotta nella pelle sotto l'influenza della luce solare. Un’esposizione insufficiente alla luce solare o un’assunzione insufficiente di alimenti arricchiti di vitamina D possono portare a disturbi della formazione ossea nei neonati/bambini piccoli. La vitamina D è necessaria per l'assorbimento del calcio dal cibo e garantisce la normale formazione delle ossa. Durante la crescita e in caso di sintomi di carenza, l’organismo ha bisogno di più vitamina D del normale.

L'olio selvatico di vitamina D3 viene solitamente utilizzato su prescrizione di un medico

  • per prevenire il possibile rammollimento delle ossa nei neonati prematuri, nei neonati e nei bambini piccoli (rachitismo)
  • per prevenire, se esiste un rischio riconoscibile, di carenza di vitamina D in persone altrimenti sane senza ridotta assunzione di cibo (disturbo dell’assorbimento)
  • per prevenire se esiste un rischio riconoscibile di carenza di vitamina D in caso di ridotto assorbimento dal cibo (malassorbimento)
  • per trattare tutte le forme e gli stadi del rachitismo
  • per trattare l’ammorbidimento delle ossa (osteomalacia) negli adulti.

Quando non si dovrebbe assumere/utilizzare l’olio selvatico di vitamina D3?

Se lo sei, la vitamina D3 Wild Oil non deve essere assunta

  • Ipersensibilità al principio attivo vitamina D o all'eccipiente (vedi «Cosa contiene Vitamin D3 Wild Oil?»)
  • Elevati livelli di calcio nel sangue o nelle urine, esistenti o di nuova diagnosi, grave insufficienza renale, disturbi dell’escrezione renale e tutte le malattie con un livello elevato di calcio esistente nel sangue o nelle urine (ipercalcemia e/o ipercalciuria).

Quando dovresti fare attenzione quando assumi/usa la vitamina D3 Wild Oil?

Tutte le vitamine D sono dannose in dosi giornaliere eccessive (più di 1.000 – 3.000 UI per chilogrammo di peso corporeo). Quando si assume l'olio selvatico di vitamina D3, si dovrebbe evitare quanto segue:

  • l’assunzione continua incontrollata – senza prescrizione medica – di dosi eccessive di vitamina D per mesi o addirittura anni, soprattutto quando si assumono contemporaneamente calcio e/o altri medicinali che contengono vitamina D
  • nei neonati, la somministrazione simultanea di alimenti arricchiti con vitamine o di formule per neonati nonché di altri medicinali che contengono vitamina D
  • la somministrazione aggiuntiva di vitamina D3 wild oil dopo l'assunzione di vitamine in dosi elevate (potenziamenti di vitamina D).

Si consiglia cautela nel caso di

  • Disturbi del metabolismo del calcio
  • Malattie renali come l’insufficienza renale da lieve a moderata
  • Malattie cardiache
  • Pazienti costretti a letto o sedati
  • Sarcoidosi, una malattia infiammatoria con piccoli noduli del tessuto connettivo
  • Malattie della tiroide.

In questi casi è opportuno consultare il medico.

L'effetto della vitamina D può essere influenzato dall'assunzione simultanea di altri medicinali, così come l'effetto di altri medicinali può essere influenzato dall'assunzione di vitamina D.

  • Se vengono prescritti altri medicinali contenenti vitamina D, è necessario tenere in considerazione la dose di vitamina D di Vitamin D3 Wild Oil. La somministrazione aggiuntiva di vitamina D o calcio deve essere effettuata solo sotto controllo medico. In questi casi, il medico monitorerà i livelli di calcio nel sangue e nelle urine.
  • La fenitoina (medicinale per il trattamento dell’epilessia) o i barbiturici (medicinali per il trattamento dell’epilessia e dei disturbi del sonno e per l’anestesia) possono ridurre l’effetto della vitamina D.
  • I diuretici tiazidici (ad esempio derivati ​​della benzotiadiazina) sono medicinali che promuovono l'escrezione urinaria e possono portare a ipercalcemia (aumento della concentrazione di calcio nel sangue) riducendo l'escrezione di calcio attraverso i reni. I livelli di calcio nel sangue e nelle urine devono pertanto essere monitorati durante il trattamento a lungo termine.
  • La somministrazione simultanea di glucocorticoidi (medicinali per il trattamento di alcune malattie allergiche) può ridurre l'effetto della vitamina D e ridurre l'assorbimento del calcio.
  • Il rischio di effetti indesiderati durante l'assunzione di glicosidi cardiaci (medicinali per favorire la funzione del muscolo cardiaco) può aumentare a causa dell'aumento dei livelli di calcio nel sangue durante il trattamento con vitamina D (rischio di aritmie cardiache). Dovresti essere monitorato per l'ECG e i livelli di calcio nel sangue e nelle urine.
  • La rifampicina e l'isoniazide (medicinali per il trattamento della tubercolosi) possono ridurre l'efficacia della vitamina.

Informate il vostro medico, farmacista o droghiere se volete

  • soffrire di altre malattie,
  • avere allergie o
  • prendi o applica altri medicinali (compresi quelli che hai comprato tu stesso!) esternamente!

È possibile assumere/utilizzare Vitamin D3 Wild Oil durante la gravidanza o l'allattamento?

Se sei incinta o stai allattando, puoi assumere Vitamin D3 Wild Oil solo dopo aver consultato il tuo medico, farmacista o droghiere.

Come si usa l'olio selvatico di vitamina D3?

  • Per prevenire il rachitismo nei neonati e nei bambini piccoli: Di norma il medico prescrive 1 goccia al giorno dalla 2a alla 5a settimana di vita nel primo anno di vita e 1 goccia al giorno nel periodo poco soleggiato dell'anno successivo, e 2 gocce al giorno per i neonati prematuri.
  • Per prevenire, se esiste un rischio riconoscibile di carenza di vitamina D in persone altrimenti sane: Di norma, il medico prescrive 1 goccia al giorno.
  • Per la prevenzione quando esiste un chiaro rischio di carenza di vitamina D dovuta a malassorbimento: Di norma, il medico prescrive 6-10 gocce al giorno.
  • Per il trattamento del rachitismo e dell'osteomalacia: Di norma, il medico prescrive 2-10 gocce al giorno.

Per aggiungere le gocce, tenere la bottiglia capovolta in posizione verticale, non inclinata. Potrebbe volerci qualche istante prima che appaia la prima goccia.

Per neonati e bambini piccoli, Vitamin D3 Wild Oil deve essere somministrato con un cucchiaio di latte materno, latte o porridge. Bambini e adulti possono assumere la vitamina D3 Wild Oil non diluita.

Seguire la posologia indicata nel foglio illustrativo o prescritta dal medico. Se ritieni che il medicinale sia troppo debole o troppo forte, parla con il tuo medico, farmacista o droghiere.

Quali effetti collaterali può avere l’olio selvatico di vitamina D3?

Gli effetti collaterali elencati di seguito si verificano a seguito di un sovradosaggio. Non è quindi possibile stimare la frequenza degli effetti collaterali.

  • Disturbi del metabolismo e della nutrizione: Ipercalcemia (aumento della concentrazione di calcio nel sangue) e ipercalciuria (aumento della concentrazione di calcio nelle urine).
  • Patologie del tratto gastrointestinale: Disturbi gastrointestinali come stitichezza, flatulenza, nausea, dolore addominale o diarrea.
  • Malattie della pelle e del tessuto sottocutaneo: Reazioni di ipersensibilità come prurito, eruzione cutanea o orticaria.

Se notate effetti collaterali, contattate il vostro medico, farmacista o droghiere. Ciò vale in particolare per gli effetti collaterali non elencati in questo foglio illustrativo.

Cos'altro dovrebbe essere notato?

Il medicinale può essere utilizzato solo fino alla data contrassegnata con "SCAD" sul contenitore.

Data di scadenza dopo l'apertura

La vitamina D3 Wild Oil ha una durata di conservazione di 12 mesi dopo l'apertura della bottiglia.

Istruzioni per la conservazione

Conservare a 15-30°C.

Tenere il flacone ben chiuso e conservare nella scatola esterna per proteggere il contenuto dalla luce.

Tenere fuori dalla portata dei bambini.

Ulteriori informazioni

Il vostro medico, farmacista o droghiere potrà fornirvi ulteriori informazioni. Queste persone hanno le informazioni specialistiche dettagliate.

Cosa è contenuto nell'olio selvatico di vitamina D3?

Principi attivi

1 ml di soluzione oleosa per uso orale (= 40 gocce) contiene 0,5 mg di colecalciferolo, corrispondenti a 20.000 UI di vitamina D3 (1 goccia contiene 500 UI).

Eccipienti

Questa preparazione contiene trigliceridi a catena media come eccipiente.

Numero di approvazione

57690 (Swissmedic).

Dove puoi trovare l’olio selvatico di vitamina D3? Quali pacchetti sono disponibili?

In farmacia e parafarmacia, senza prescrizione medica.

Confezione con flacone da 10 ml con inserto contagocce.

Titolare dell'autorizzazione all'immissione in commercio

VERFORA SA, 1752 Villars-sur-Glâne

Il presente foglio illustrativo è stato verificato l'ultima volta dall'Agenzia svizzera dei medicamenti (Swissmedic) nell'ottobre 2021.

20857 / 23/11/2022

Vitamin D3 Wild Öl ist eine ölige Lösung zum Einnehmen mit Cholecalciferol (Vitamin D3). Vitamin D3 Wild Öl wird angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin D-Mangelerkrankungen und Störungen im Kalziumstoffwechsel.

Vitamin D entsteht normalerweise unter Einfluss des Sonnenlichts in der Haut. Bei ungenügender Sonnenbestrahlung oder ungenügender Zufuhr von Vitamin D angereicherten Nahrungsmitteln kann eine Knochenbildungsstörung beim Säugling / Kleinkind auftreten. Vitamin D ist für die Kalzium-Aufnahme aus der Nahrung notwendig und sichert die normale Knochenbildung. Im Wachstum und bei Mangelerscheinungen benötigt der Organismus mehr Vitamin D als üblich.

Vitamin D3 Wild Öl wird in der Regel auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin verwendet

  • zur Vorbeugung möglicher Knochenerweichung beim Frühgeborenen, Säugling und Kleinkind (Rachitis)
  • zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Störung der Nahrungsaufnahme (Resorptionsstörung)
  • zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei verminderter Aufnahme aus der Nahrung (Malabsorption)
  • zur Behandlung von allen Formen und Stadien der Rachitis
  • zur Behandlung der Knochenerweichung (Osteomalazie) bei Erwachsenen.

Vitamin D3 Wild Öl darf nicht eingenommen werden bei

  • Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Vitamin D oder dem Hilfsstoff (s. «Was ist in Vitamin D3 Wild Öl enthalten?»)
  • erhöhtem Kalziumgehalt im Blut, Ausscheidungsstörungen der Niere und bei allen Erkrankungen mit bereits bestehender Erhöhung des Kalziumgehaltes im Blut oder im Urin (Hypercalcämie und/oder Hypercalciurie).

In zu hohen Tagesdosen (mehr als 1'000 – 3'000 I.E. pro Kilogramm Körpergewicht) sind alle D-Vitamine schädlich. Bei der Einnahme von Vitamin D3 Wild Öl sind deshalb zu vermeiden

  • die unkontrollierte – ohne ärztliche Verschreibung – während Monaten oder gar Jahren fortgesetzte Einnahme überhöhter Vitamin D-Dosen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Kalzium und/oder anderen Arzneimitteln, welche Vitamin D enthalten
  • bei Säuglingen die gleichzeitige Verabreichung von vitaminangereichter Nahrung oder Säuglingsnahrung sowie von anderen Arzneimitteln, welche Vitamin D enthalten
  • die zusätzliche Verabreichung von Vitamin D3 Wild Öl nach Vitamin-Zufuhren in hohen Dosen (Vitamin D-Stösse).

Vorsicht geboten ist bei

  • Störungen des Kalziumstoffwechsels
  • Nierenerkrankungen
  • Herzkrankheiten
  • bettlägerigen oder ruhiggestellten Patienten
  • Sarkoidose, einer entzündlichen Erkrankung mit kleinen Bindegewebsknoten
  • Schilddrüsenkrankheiten.

In diesen Fällen ist der Arzt bzw. die Ärztin zu konsultieren.

Die Wirkung von Vitamin D kann durch die gleichzeitige Einnahme anderer Arzneimittel beeinflusst werden, ebenso wie die Wirkung anderer Arzneimittel durch die Einnahme von Vitamin D beeinflusst werden kann.

  • Wenn andere Vitamin D-haltige Arzneimittel verordnet werden, muss die Dosis an Vitamin D von Vitamin D3 Wild Öl berücksichtigt werden. Zusätzliche Verabreichungen von Vitamin D oder Kalzium sollten nur unter ärztlicher Überwachung erfolgen. In solchen Fällen wird der Arzt bzw. die Ärztin die Kalziumspiegel im Blut und im Urin überwachen.
  • Phenytoin (Arzneimittel zur Behandlung der Epilepsie) oder Barbiturate (Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie und Schlafstörungen sowie zur Narkose) können die Wirkung von Vitamin D vermindern.
  • Thiazid-Diuretika (z.B. Benzothiadiazin-Derivate) sind Arzneimittel zur Förderung der Harnausscheidung und können durch die Verringerung der Kalziumausscheidung über die Niere zu einer Hypercalcämie (erhöhte Kalziumkonzentration im Blut) führen. Die Kalziumspiegel im Blut und im Urin sollten daher während einer Langzeitbehandlung überwacht werden.
  • Die gleichzeitige Verabreichung von Glucocorticoiden (Arzneimittel zur Behandlung bestimmter allergischer Erkrankungen) kann die Wirkung von Vitamin D vermindern und die Kalziumaufnahme verringern.
  • Das Risiko einer unerwünschten Wirkung bei der Einnahme von Herzglykosiden (Arzneimittel zur Förderung der Funktion der Herzmuskulatur) kann infolge einer Erhöhung der Kalziumspiegel im Blut während der Behandlung mit Vitamin D zunehmen (Risiko für Herzrhythmusstörungen). Sie sollten hinsichtlich EKG und Kalziumspiegel im Blut und im Urin überwacht werden.
  • Rifampicin und Isoniazid (Arzneimittel zur Behandlung der Tuberkulose) können die Wirksamkeit von Vitamin vermindern.

Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie

  • an anderen Krankheiten leiden,
  • Allergien haben oder
  • andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, dürfen Sie Vitamin D3 Wild Öl nur nach Rücksprache mit dem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin einnehmen.

  • Zur Vorbeugung der Rachitis bei Säuglingen und Kleinkindern: In der Regel verschreibt der Arzt bzw. die Ärztin 1 Tropfen täglich ab der 2.-5. Lebenswoche im 1. Lebensjahr und in der sonnenarmen Zeit des folgenden Lebensjahres 1 Tropfen täglich, bei Frühgeborenen 2 Tropfen täglich.
  • Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden: In der Regel verschreibt der Arzt bzw. die Ärztin 1 Tropfen täglich.
  • Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin D-Mangelerkrankung bei Malabsorption: In der Regel verschreibt der Arzt bzw. die Ärztin 6-10 Tropfen täglich.
  • Zur Behandlung der Rachitis und Osteomalazie: In der Regel verschreibt der Arzt bzw. die Ärztin 2-10 Tropfen täglich.

Halten Sie die Flasche zum Tropfen umgekehrt in aufrechter, nicht schiefer Position. Es kann einen Moment dauern, bis der erste Tropfen erscheint.

Bei Säuglingen und Kleinkindern soll Vitamin D3 Wild Öl mit einem Löffel Muttermilch, Milch oder Brei verabreicht werden. Kinder und Erwachsene können Vitamin D3 Wild Öl unverdünnt einnehmen.

Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Die nachfolgend aufgeführten Nebenwirkungen entstehen als Folge einer Überdosierung. Es ist deshalb nicht möglich, die Häufigkeit der Nebenwirkungen abzuschätzen.

  • Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen: Hypercalcämie (erhöhte Kalziumkonzentration im Blut) und Hypercalciurie (erhöhte Kalziumkonzentration im Urin).
  • Erkrankungen des Magen-Darmtrakts: Beschwerden im Magen-Darmtrakt wie Verstopfung, Blähungen, Übelkeit, Bauchschmerzen oder Durchfall.
  • Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes: Überempfindlichkeitsreaktionen wie Juckreiz, Hautausschlag oder Nesselsucht.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

Aufbrauchfrist nach Anbruch

Vitamin D3 Wild Öl ist nach Anbruch der Flasche 12 Monate haltbar.

Lagerungshinweis

Bei 15-30 °C lagern.

Die Flasche fest verschlossen halten und im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

Weitere Hinweise

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Wirkstoffe

1 ml ölige Lösung zum Einnehmen (= 40 Tropfen) enthält 0.5 mg Cholecalciferolum, entsprechend 20'000 I.E. Vitamin D3 (1 Tropfen enthält 500 I.E.).

Hilfsstoffe

Dieses Präparat enthält mittelkettige Triglyceride als Hilfsstoff.

57690 (Swissmedic).

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.

Packung mit einer 10 ml Flasche mit Tropfeinsatz.

VERFORA SA, 1752 Villars-sur-Glâne

Diese Packungsbeilage wurde im November 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.