TANNO-HERMAL CREME TB 50 G

TANNO-HERMAL Creme

Hersteller ALMIRALL AG
Pharmacode 3490074
Verfügbarkeit 50
28.78 USD
Warenkorb
Add More for Bigger Discounts! Details

Buy 2 and save -1.15 USD / -2%


Beschreibung

Tanno-Hermal Creme

Almirall AG

Medizinisches Gerät

Was ist Tanno-Hermal Creme und wann wird sie angewendet?

Tanno-Hermal Cream ist ein Medizinprodukt, das vor allem aufgrund der adstringierenden Eigenschaften des darin enthaltenen synthetischen Tannins eine trocknende Wirkung hat und die Hautbarriere stabilisiert. Synthetisches Tannin bildet einen Schutzfilm über den erkrankten Hautstellen. Durch das Austrocknen entzündeter, nässender Hautstellen und die damit verbundene Krustenbildung wird Bakterien und Pilzen der Nährboden entzogen und eine weitere Ausbreitung der Hautinfektion verhindert. Ein Nebeneffekt des Austrocknens ist die spürbare Linderung von Juckreiz und Reizungen durch den Schutzfilm auf den betroffenen Hautstellen. Die Tanno-Hermal Creme unterstützt die Hautbarriere, sodass diese sich ungestört erneuern kann. Die wohltuende Wirkung von Gerbstoffen auf die Haut ist seit Jahrzehnten bekannt: Baden mit Eichenrinde, Umschläge mit Heidelbeeren oder schwarzer Tee. Tannine unterschiedlicher Zusammensetzung finden sich in einer ganzen Reihe von Rinden und Blättern. Tanno-Hermal-Creme enthält ein synthetisches Tannin, das langanhaltend ist und keine Flecken hinterlässt. Verwenden Sie Tanno-Hermal Creme zur Stabilisierung der Hautbarriere bei entzündeten und juckenden oberflächlichen Hauterkrankungen. Tanno-Hermal Creme eignet sich besonders zur Anwendung bei Neurodermitis oder Lippenleckekzemen sowie zur Behandlung juckender Hautausschläge. Tanno-Hermal Creme unterstützt die Heilung von Reizungen im Windelbereich, indem sie einen Film auf der Haut bildet.

Wann sollte die Tanno-Hermal-Creme nicht oder mit Vorsicht angewendet werden?

Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber synthetischen Tanninen oder einem der sonstigen Bestandteile darf Tanno-Hermal Creme nicht angewendet werden. Tanno-Hermal Creme darf nicht in die Augen gelangen! Es bestehen keine Anwendungsbeschränkungen für Kinder und Jugendliche ältere Menschen. Tanno-Hermal Creme kann in jedem Alter verwendet werden. Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medizinprodukten oder Medikamenten bekannt.

Kann die Tanno-Hermal Creme während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?

Tanno-Hermal Creme kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.

Wie verwenden Sie die Tanno-Hermal-Creme?

Tanno-Hermal Creme ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Tanno-Hermal Creme wird in der Regel zweimal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Auf Wunsch ist auch eine häufigere Anwendung möglich. Tanno-Hermal Creme wird so lange angewendet, bis die betroffenen Hautstellen abgeheilt sind. Es gibt keine zeitliche Begrenzung. Sollte sich der Hautzustand nicht bessern oder verschlechtern, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Welche Nebenwirkungen kann die Tanno-Hermal-Creme haben?

Gelegentlich kann es zu leichten Hautreizungen kommen. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Was sollten Sie sonst noch beachten?

Aufgrund der möglichen Augenreizung durch das synthetische Tannin ist bei der Anwendung von Tanno-Hermal-Creme in der Nähe der Augen Vorsicht geboten. Direkter Augenkontakt sollte durch entsprechende Vorsichtsmaßnahmen vermieden werden. Sollte Tanno-Hermal Creme versehentlich mit den Augen in Kontakt kommen, wird empfohlen, die Augen etwa 10 Minuten lang unter fließendem Wasser zu spülen. Das Verfallsdatum dieser Packung ist aufgedruckt Schlauch und Faltschachtel. Nach diesem Datum keine Tanno-Hermal Creme mehr verwenden! Tanno-Hermal Creme ist nach dem Öffnen der Tube sechs Monate haltbar. Achten Sie stets darauf, die Tanno-Hermal Creme so aufzubewahren, dass sie für Kinder unzugänglich ist!

Was ist in der Tanno-Hermal Creme enthalten?

100 g Tanno-Hermal-Creme enthalten 1 g synthetisches Tannin.Weitere Inhaltsstoffe sind: Aqua, Isopropylmyristat, Steareth-5-Stearat, Propylenglykol, Cetylalkohol , Palmitinsäure, Steareth-2, Laureth-10, Phenoxyethanol, Stearinsäure, Macrogolstearylether-21, Phenyl Dimethicon, Dimethicon.

Wo gibt es Tanno-Hermal-Creme? Welche Pakete sind verfügbar?

Tanno-Hermal Creme ist als Medizinprodukt in einer Packungsgröße von 50 g in der Apotheke erhältlich.

Hersteller

Almirall Hermal GmbH, Scholtzstraße 3, D-21465 Reinbek.

Verteilung

Almirall AG, 8304 Wallisellen.


Medizinprodukt

Tanno-Hermal Creme ist ein Medizinprodukt, das vor allem durch die adstringierenden Eigenschaften des enthaltenen synthetischen Gerbstoffs eine austrocknende Wirkung entfaltet und die Hautbarriere stabilisiert. Synthetischer Gerbstoff bildet einen schützenden Film über den krankhaft veränderten Hautarealen. Durch die Austrocknung entzündlich-nässender Hautbereiche und die damit verbundene Schorfbildung wird Bakterien und Pilzen der Nährboden entzogen und einer weiteren Ausbreitung der Hautinfektion entgegen gewirkt. Einen Nebeneffekt der Austrocknung stellt die spürbare Juckreizlinderung und Reizmilderung durch den Schutzfilm auf den betroffenen Hautbereichen dar. Tanno-Hermal Creme unterstützt so die Hautbarriere, damit diese sich ungestört erneuern kann.

Seit Jahrzehnten ist die günstige Wirkung von Gerbstoffen auf die Haut bekannt: Das Bad mit Eichenrinde, der Umschlag mit Heidelbeeren oder schwarzem Tee. In einer ganzen Reihe von Rinden und Blättern kommen Gerbstoffe unterschiedlicher Zusammensetzung vor. Tanno-Hermal Creme enthält einen synthetischen Gerbstoff, der haltbar ist und nicht färbt.

Verwenden Sie Tanno-Hermal Creme zur Stabilisierung der Hautbarriere bei entzündlich veränderten und juckenden oberflächlichen Hauterkrankungen. Tanno-Hermal Creme eignet sich besonders zur Anwendung bei Ekzemen, wie Neurodermitis oder Lippenleckekzem sowie zur Behandlung juckender Hautausschläge. Tanno-Hermal Creme unterstützt durch die Filmbildung auf der Haut die Abheilung von Reizungen im Windelbereich.

Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegen synthetischen Gerbstoff oder einen der weiteren Bestandteile darf Tanno-Hermal Creme nicht angewendet werden.

Tanno-Hermal Creme darf nicht ins Auge gelangen!

Für Kinder und ältere Menschen besteht keine Anwendungsbeschränkung. Tanno-Hermal Creme kann in jedem Alter verwendet werden.

Wechselwirkungen mit anderen Medizinprodukten oder mit Arzneimitteln sind keine bekannt.

Tanno-Hermal Creme kann in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

Tanno-Hermal Creme ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt.

Tanno-Hermal Creme wird in der Regel zweimal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Falls gewünscht, ist auch eine häufigere Anwendung möglich.

Tanno-Hermal Creme wird bis zur Abheilung der betroffenen Hautstellen angewendet. Es besteht keine zeitliche Begrenzung. Wenn sich die Hauterkrankung nicht bessert oder verschlechtert, sollte ein Arzt, eine Ärztin aufgesucht werden.

Gelegentlich können leichte Hautreizungen auftreten.

Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die nicht in dieser Gebrauchsinformation aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin mit.

Wegen der möglichen augenreizenden Wirkung des synthetischen Gerbstoffs ist bei der Anwendung von Tanno-Hermal Creme in Augennähe Vorsicht geboten. Ein direkter Augenkontakt sollte durch entsprechende Vorsichtsmassnahmen vermieden werden.

Bei versehentlichem Augenkontakt mit Tanno-Hermal Creme empfiehlt es sich, die Augen für ca. 10 Minuten unter fliessendem Wasser zu spülen.

Das Verfalldatum dieser Packung ist auf der Tube und der Faltschachtel aufgedruckt. Verwenden Sie Tanno-Hermal Creme nicht mehr nach diesem Datum!

Tanno-Hermal Creme ist nach Öffnung der Tube sechs Monate haltbar.

Achten Sie stets darauf, dass Sie Tanno-Hermal Creme so aufbewahren, dass sie für Kinder nicht zu erreichen ist!

100 g Tanno-Hermal Creme enthalten 1 g synthetischen Gerbstoff (Tannin).

Weitere Inhaltsstoffe sind: Aqua, Isopropylmyristat, Steareth-5 Stearate, Propylenglykol, Cetylalkohol, Palmitinsäure, Steareth-2, Laureth-10, Phenoxyethanol, Stearinsäure, Macrogolstearylether-21, Phenyl Dimethicone, Dimethicone.

Tanno-Hermal Creme ist als Medizinprodukt in Apotheken in einer Packungsgrösse von 50 g erhältlich.

Almirall Hermal GmbH, Scholtzstrasse 3, D-21465 Reinbek.

Vertrieb

Almirall AG, 8304 Wallisellen.

Juli 2008.