NeoCitran Grippe/Erkältung lindert Grippe- und Erkältungssymptome, lindert Symptome wie Schüttelfrost, Gliederschmerzen und Kopfschmerzen, Erkältungen und reduziert Fieber. Paracetamol hat eine fiebersenkende und schmerzstillende Wirkung. Pheniraminhydrogenmaleat hat eine sekretionshemmende Wirkung. Pheniraminhydrogenmaleat und Phenylephrin reduzieren die Schwellung der Nasenschleimhaut, lindern so eine Erkältung und ermöglichen eine freiere Atmung. Ascorbinsäure (Vitamin C) hilft, den erhöhten Vitamin-C-Bedarf bei Fieber und Grippe zu decken.
Von Swissmedic genehmigte Patienteninformationen
NeoCitran Grippe/Erkältung für Erwachsene, Pulver zur Herstellung einer Lösung zum EinnehmenGSK Consumer Healthcare Schweiz AGNeoCitran Grippe/Erkältung lindert Grippe- und Erkältungssymptome, lindert Symptome wie Schüttelfrost, Gliederschmerzen und Kopfschmerzen, Erkältungen und reduziert Fieber. Paracetamol hat eine fiebersenkende und schmerzstillende Wirkung. Pheniraminhydrogenmaleat hat eine sekretionshemmende Wirkung. Pheniraminhydrogenmaleat und Phenylephrin reduzieren die Schwellung der Nasenschleimhaut, lindern so eine Erkältung und ermöglichen eine freiere Atmung. Ascorbinsäure (Vitamin C) hilft, den erhöhten Vitamin-C-Bedarf bei Fieber und Grippe zu decken.
Bedenken Sie, dass NeoCitran Grippe/Erkältung nicht die üblichen Verhaltensregeln (Bettruhe etc.) bei Fieber und Grippe ersetzt, sondern nur verkürzen Sie die Zeit bis zur Genesung.
NeoCitran Grippe/Erkältung sollte ohne ärztliche Verordnung maximal 3 Tage lang angewendet werden. Eine regelmäßige Einnahme von Schmerzmitteln über einen längeren Zeitraum sollte nicht ohne ärztliche Aufsicht erfolgen. Anhaltende Schmerzen oder Fieber erfordern eine ärztliche Untersuchung.
Die vom Arzt angegebene bzw. verordnete Dosierung darf nicht überschritten werden.
Um dem Risiko einer Überdosierung vorzubeugen, sollte darauf geachtet werden, dass andere gleichzeitig eingenommene Arzneimittel (z. B. andere Schmerzmittel, Arzneimittel gegen Fieber oder Erkältungssymptome) kein Paracetamol enthalten. Eine Überdosierung von Paracetamol kann zu schweren Leberschäden führen.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die langfristige Einnahme von Schmerzmitteln selbst zum Anhalten der Kopfschmerzen beitragen kann.
Eine langfristige Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme mehrerer Schmerzmittel, kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens führen.
Hinweis für Diabetiker: 1 Beutel NeoCitran Grippe/Erkältung enthält ca. 20 g verwertbare Kohlenhydrate.
In folgenden Fällen dürfen Sie NeoCitran Grippe/Erkältung nicht einnehmen:
Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie Zweifel am Vorliegen eines dieser Symptome haben.
NeoCitran Grippe/Erkältung enthält Paracetamol. Nicht zusammen mit anderen paracetamolhaltigen Arzneimitteln (z. B. gegen Schmerzen, Fieber, Erkältungs-/Grippesymptome) oder Arzneimitteln gegen verstopfte Nase, Allergien (Antihistaminika) oder Schlaftabletten anwenden.
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung, eine Überdosierung kann zu schweren Leberschäden führen.
Während der Behandlung mit NeoCitran Grippe/Erkältung sollte Alkohol vermieden werden.
Bei älteren Patienten ist Vorsicht geboten. In dieser Altersgruppe besteht ein erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen. Die Anwendung bei älteren Patienten mit Verwirrung sollte vermieden werden.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln, die sich auf die Leber auswirken, insbesondere bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose und Anfallsleiden (Epilepsie) oder Arzneimittel mit dem Wirkstoff Zidovudin, die zur Behandlung von Immunschwäche (AIDS) eingesetzt werden ), die Einnahme nur nach Anweisung eines Arztes.
Bestimmte Arzneimittel können mit den Wirkstoffen in NeoCitran Grippe/Erkältung interagieren.
Die Wirkung von Alkohol, Schlaftabletten und Beruhigungsmitteln kann durch NeoCitran Grippe/Erkältung verstärkt werden .
Paracetamol kann in sehr seltenen Fällen schwere Hautreaktionen hervorrufen. Beenden Sie in diesem Fall die Einnahme von NeoCitran Grippe/Erkältung und wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.
Personen, die überempfindlich auf Schmerzmittel oder Antirheumatika reagieren, können auch überempfindlich auf Paracetamol reagieren (siehe „Welche Nebenwirkungen kann NeoCitran Grippe/Erkältung haben?“).
In Anbetracht der Indikationen ist NeoCitran Grippe/Erkältung nicht für die Langzeitanwendung geeignet.
Saccharose: enthält ca. 20 g Saccharose pro Beutel. Dies muss bei Patienten mit Diabetes berücksichtigt werden (siehe „Was ist zu beachten?“). Bitte nehmen Sie NeoCitran Grippe/Erkältung erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Natrium: enthält 28,5 mg Natrium pro Beutel (Hauptbestandteil von Speisesalz). Dies entspricht 1,4 % der empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung für einen Erwachsenen.
Auswirkungen auf Labortests: Dieses Arzneimittel kann die Ergebnisse der Harnsäurebestimmung mit Phosphorwolframsäure beeinträchtigen (z. B. bei Patienten, die an Gicht leiden).
Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:Dieses Arzneimittel kann Ihre Reaktionsfähigkeit, die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Werkzeugen oder Maschinen erheblich beeinträchtigen! Es kann zu Benommenheit, Benommenheit, verschwommenem Sehen und Schwierigkeiten bei der Koordination/Konzentration führen. Alkohol und Beruhigungsmittel können diese Wirkung verstärken.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie
NeoCitran Flu/Cold sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden, es sei denn, dies wurde ausdrücklich von einem Arzt verordnet und nach sorgfältiger ärztlicher Abklärung -Risikobewertung.
Die unten angegebene Dosierung und Anwendungshäufigkeit darf nicht überschritten werden.
Verwenden Sie die niedrigste wirksame Dosis für den kürzestmöglichen Behandlungszeitraum.
Gießen Sie den Inhalt von 1 Beutel NeoCitran Grippe/Erkältung in ein Glas heißes (aber nicht kochendes) Wasser (ca . 2,5 dl) und heiß trinken.
Bei Bedarf frühestens nach 4 Stunden wiederholen.
Maximale Tagesdosis: Nehmen Sie 1 Beutel nicht mehr als dreimal innerhalb von 24 Stunden ein. Zwischen zwei Einnahmen muss ein Abstand von mindestens 4 Stunden eingehalten werden.
NeoCitran Grippe/Erkältung kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden, vorzugsweise jedoch abends vor dem Schlafengehen.
Wenn nach 3 Tagen keine deutliche Besserung eintritt, das Fieber steigt oder sich die Symptome verschlimmern, mit hohem Fieber, Hautausschlag oder anhaltenden Kopfschmerzen einhergehen, sollten Sie ärztlichen Rat einholen.
NeoCitran Grippe/Erkältung sollte Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht verabreicht werden.
Im Falle einer Überdosierung/unkontrollierten Anwendung suchen Sie sofort einen Arzt auf. Aufgrund des potenziellen Risikos einer schweren Leberschädigung ist sofortige ärztliche Hilfe von entscheidender Bedeutung. Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit und ein allgemeines Krankheitsgefühl können ein Hinweis auf eine Überdosierung sein, treten jedoch erst einige Stunden bis einen Tag nach der Einnahme auf.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder von Ihrem Arzt verordnete Dosierung. Wenn Sie glauben, dass das Arzneimittel zu schwach oder zu stark ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten.
Beenden Sie die Einnahme von NeoCitran Grippe/Erkältung und informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten:
Diese Nebenwirkungen sind selten (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000) oder sehr selten (betrifft weniger als 1 Behandelte von 10.000).
Die folgenden zusätzlichen Nebenwirkungen können bei der Einnahme von NeoCitran Grippe/Erkältung auftreten:
In seltenen Fällen können die Ergebnisse (Laborwerte) von Leberfunktionstests verändert sein.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten oder Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.
Das Arzneimittel darf nur bis zum angegebenen Datum verwendet werden Es sind die auf dem Behälter aufgedruckten Verpackungen und die Beutel mit dem Datum „EXP“ zu verwenden.
Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist kann Ihnen weitere Informationen geben. Diese Leute haben die detaillierten Informationen für Spezialisten.
Wirkstoffe
1 Beutel enthält: 500 mg Paracetamol, 20 mg Pheniraminhydrogenmaleat, 10 mg Phenylephrinhydrochlorid, 50 mg Ascorbinsäure (Vitamin C).
Hilfsstoffe
Saccharose, Zitronensäure, Natriumcitrat, Tricalciumphosphat, Apfelsäure, Aroma (Grapefruit, Zitrone), Chinolingelb (E 104), Erythrosin (E 127), Titandioxid (E 171).
47346 (Swissmedic).
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Packung mit 12 Beuteln.
GSK Consumer Healthcare Schweiz AG, Risch.
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt im August 2022 von der Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.