ZinCream Medinova er en blød cremepasta indeholdende zinkoxid, der er nem at smøre på huden. Zinkoxid fremmer sårheling og virker mildt desinficerende.
ZinCream Medinova er lugtfri, nem at vaske af med vand og hæfter godt selv på våd hud. Takket være sin gode vandoptagelsesevne har den en udtørrende effekt og er særdeles velegnet til fugtige og grædende hudtilstande, f.eks. ømhed og grædeeksem.
ZinCream Medinova bruges til at helbrede bleudslæt (rødme i huden og ømhed på balderne) og intertrigo (rødme i huden og grædende sår i hudfolder, også kendt som hudulv). Ydermere kan ZinCream Medinova også bruges som støttemiddel eller til opfølgende behandling, hvis disse hudsygdomme forværres af svampe- og/eller bakterieinfektioner og skal primært behandles med et lægemiddel, der er specifikt effektivt mod disse patogener.
ZinCream Medinova bruges til at behandle mindre hudskader såsom åbne og revnede hudområder, ridser, hudafskrabninger og sår.
ZinCream Medinova kan også efter anvisning fra lægen bruges til at understøtte behandlingen af sårkanter i åbne sår (fx bensår eller underbenssår og liggesår) for at forhindre såret i at sprede sig og mulige infektioner.
Rød hud og ømhed i bunden af babyer i ble er normalt et resultat af fugt i bleerne og kontakt med urin og afføring. Følgende tiltag kan understøtte behandlingen:
Hvis du er overfølsom over for et af indholdsstofferne, bør ZinCream Medinova ikke anvendes.
Hvis der opstår lokal forværring, eller hvis helingen ikke sker inden for 2 til 3 uger, bør du konsultere en læge. Hvis din almene tilstand forværres (f.eks. feber), bør du straks kontakte en læge.
Parabenerne i denne medicin kan forårsage allergiske reaktioner, herunder forsinkede reaktioner. Cetylalkohol kan forårsage lokal hudirritation (f.eks. kontakteksem).
Fortæl din læge, apoteket eller lægen, hvis du (eller barnet i behandling)
Baseret på hidtidige erfaringer er der ingen kendt risiko for barnet, når det bruges efter hensigten. Der er dog aldrig gennemført systematiske videnskabelige undersøgelser af brug under graviditet. Derfor tilrådes forsigtighed, når du bruger det under graviditet.
Under amning bør ZinCream Medinova ikke anvendes i brystvorten for at undgå indtagelse af spædbarnet.
Som en sikkerhedsforanstaltning bør du undgå at tage medicin under graviditet og amning, hvis det er muligt, eller spørg din læge, apotek eller læge til råds.
Forl;til ekstern brug på huden
ZinCream Medinova påføres flere gange dagligt efter behov (2-4 gange dagligt eller ved hvert bleskift), så de områder, der skal behandles, er helt dækket. Behandlingen varer generelt 2 til 3 uger.
Medmindre andet er ordineret af lægen, bør ZinCream Medinova påføres tyndt på sårkanterne én gang dagligt, når forbindingen skiftes. Behandlingen varer generelt indtil såret viser bedring.
Følg doseringsinstruktionerne i indlægssedlen eller ordineret af din læge. Hvis du mener, at medicinen er for svag eller for stærk, skal du tale med din læge, apotek eller apotek.
Lokal allergisk reaktion, lokal rødme i huden
Eksem
Hvis du bemærker nogen bivirkninger, skal du kontakte din læge, apotek eller læge. Dette gælder især for bivirkninger, der ikke er nævnt i denne indlægsseddel.
ZinCream Medinova må kun anvendes indtil datoen mærket "EXP" på beholderen.
Opbevares ved stuetemperatur (15-25 °C).
Opbevar medicin utilgængeligt for børn.
Din læge, apotek eller læge vil give dig yderligere information. Disse mennesker har de detaljerede specialistoplysninger.
1 g ZinCream Medinova indeholder:
200 mg zinkoxid
Propylenglycol (E1520), parabener (E214, E218, butylparahydroxybenzoat), hvid vaseline, tyk paraffin, cetylalkohol, polysorbat 60, sorbitanmonostearat, isopropylmyristat, decyloleat, α-tocopherol (E307), renset vand.
52532 (Schweizisk)
Du kan få ZinCream Medinova på apoteker og apoteker uden en læges recept.
Der er pakker med 50 g og 3 x 5 g.
Medinova AG
8050 Zürich
Denne indlægsseddel blev sidst gennemgået af lægemiddelmyndigheden (Swissmedic) i maj 2020.
17402 / 15.12.2022ZinCream Medinova ist eine weiche, zinkoxidhaltige Cremepaste, welche sich leicht auf der Haut verteilen lässt. Zinkoxid fördert die Wundheilung und wirkt leicht desinfizierend.
ZinCream Medinova ist geruchlos, leicht mit Wasser abwaschbar und auch auf nässender Haut gut haftend. Dank ihres guten Wasseraufnahmevermögens wirkt sie trocknend und ist besonders gut geeignet für feuchte und nässende Hauterkrankungen, z.B. Wundsein und nässende Ekzeme.
ZinCream Medinova wird eingesetzt zur Heilung von Windeldermatitis (Hautrötungen und Wundsein am Gesäss) und Intertrigo (Hautrötungen und nässende Wunden in Hautfalten, auch Hautwolf genannt). Im weiteren kann ZinCream Medinova auch als unterstützendes Mittel oder zur Nachbehandlung angewendet werden, wenn diese Hauterkrankungen durch Pilz- und/oder Bakterieninfektion verschlimmert werden und in erster Linie mit einem speziell gegen diese Erreger wirkenden Arzneimittel behandelt werden müssen.
ZinCream Medinova wird zur Behandlung von kleineren Hautschäden wie offenen und rissigen Hautstellen, Kratzwunden, Schürfungen und Schnittwunden angewendet.
ZinCream Medinova kann auf Anweisung des Arztes oder der Ärztin auch zur unterstützenden Behandlung der Wundränder bei offenen Wunden (z.B. bei Beinulzera bzw. Unterschenkelgeschwüren und Wundliegen) angewendet werden, um ein Ausbreiten der Wunde und mögliche Infektionen zu verhindern.
Hautrötungen und Wundsein am Gesäss von Wickelkindern sind normalerweise die Folge der Feuchtigkeit in den Windeln und dem Kontakt mit Urin und Kot. Mit folgenden Massnahmen kann die Behandlung unterstützt werden:
Bei einer bestehenden Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe darf ZinCream Medinova nicht angewendet werden.
Tritt eine lokale Verschlechterung auf oder bleibt eine Heilung innerhalb von 2 bis 3 Wochen aus, ist ein Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen. Verschlechtert sich das Allgemeinbefinden (z.B. Auftreten von Fieber), so ist unverzüglich ein Arzt bzw. eine Ärztin zu konsultieren.
Die in diesem Arzneimittel enthaltenen Parabene können allergische Reaktionen hervorrufen, auch Spätreaktionen. Cetylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie (oder das behandelte Kind)
Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen bzgl. der Anwendung während der Schwangerschaft wurden aber nie durchgeführt. Daher ist bei der Anwendung während der Schwangerschaft Vorsicht geboten.
Während der Stillzeit sollte ZinCream Medinova nicht im Bereich der Brustwarzen angewendet werden, um die Aufnahme durch den Säugling zu vermeiden.
Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
Für die äusserliche Anwendung auf der Haut
ZinCream Medinova wird je nach Bedarf mehrmals täglich aufgetragen (2-4 mal täglich bzw. bei jedem Windelwechsel), so dass die zu behandelnden Stellen vollständig bedeckt sind. Die Behandlung dauert im allgemeinen 2 bis 3 Wochen.
Wenn vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verschrieben, sollte ZinCream Medinova einmal täglich beim Verbandswechsel dünn auf die Wundränder aufgetragen werden. Die Behandlung dauert im allgemeinen bis die Wunde eine Besserung zeigt.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
Lokale allergische Reaktion, lokale Hautrötung
Ekzem
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
ZinCream Medinova darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
Arzneimittel ausser der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
1 g ZinCream Medinova enthält:
200 mg Zinkoxid
Propylenglykol (E1520), Parabene (E214, E218, Butylparahydroxybenzoat), weisses Vaselin, dickflüssiges Paraffin, Cetylalkohol, Polysorbat 60, Sorbitanmonostearat, Isopropylmyristat, Decyloleat, α-Tocopherol (E307), gereinigtes Wasser.
52532 (Swissmedic)
ZinCream Medinova erhalten Sie in Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Packungen à 50 g.
Medinova AG
8050 Zürich
Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.